«Jonas ist ganz okay. Ich habe viel von ihm gelernt. Er hat zwar einen kleinen Dachschaden, aber den habt ihr ja auch.»
«Und du ebenso. Brauchst doch Action in deinem Leben. Sonst wärst du nicht in Krisengebiete gereist, um Reportagen zu machen.»
«Das ist lange her. Woher weisst du das überhaupt?» Lasse lächelte nur.
«Alles klar. Ich werde mir Jonas vorknöpfen.»
«Hast du in solchen Krisengebieten nie Angst gehabt?»
Wenn der wüsste, welche Scheissangst ich gehabt habe, dachte Selma. Und welche Angst ich jetzt habe, dass ich hier heil herunterkomme. Aber sie antwortete nicht. Das Gespräch wurde ihr gerade zu intim. Sie sprach nicht gerne über sich. Ausser mit Lea. Oder Marcel. Ihren besten Freunden. Ja, mit Marcel! Er war der einzige, dem sie sich voll und ganz anvertrauen konnte. Obwohl: Die Geschichte ihres leiblichen Vaters hatte sie ihm nicht erzählt.
Ein leises Zischen war zu hören, das schnell lauter wurde. Plötzlich tauchte die Titlis-Rotair-Seilbahn aus dem Nebel auf. Das Zischen stammte von den beiden dicken Tragseilen, über die die vielen Räder ganz oben am Arm der Kabine rollten.
«Ole!», funkte Lasse.
«Verstanden.»
«Geht los.»
«Verstanden.»
Lasse stand auf und sagte zu Selma. «In zehn Minuten bekommst du deine Bilder.»
Selma schaute nach oben. Noch hingen Nebelschwaden über ihnen. «Aha. Zehn Minuten.»
Die bergauffahrende Kabine zischte nun ebenfalls vorbei. Sie war schon sehr viel besser zu sehen. Tatsächlich kämpfte sich jetzt die Sonne durch den Nebel, der sich auflöste. Es wurde sofort wärmer.
«Lasse?», plärrte es aus dem Funk. «Seid ihr bereit?»
Selma zog Brille, Helm und Handschuhe aus, brachte sich und die Kamera in Position, drückte ihre Steigeisen nochmals ins Eis und streckte schliesslich den Daumen nach oben.
«Action!», sprach Lasse ins Funkmikrofon. «Have fun!»
Dreissig Sekunden später erkannte Selma im Kamerasucher den ersten Freerider, erfasste ihn, drückte den Serienauslöser und verfolgte ihn bei seinem Sprung über ihre Köpfe. Schneekristalle stieben herum und glitzerten in den Sonnenstrahlen.
Lasse schaute kurz zu Selma. Die Reporterin zeigte erneut mit ihrem Daumen, dass sie bereit war.
«Action!»
Nach dem letzten Sprung zogen Selma und Lasse die Steigeisen aus, klickten sich in die Bindungen ihrer Skis ein und fuhren ein kurzes Stück über den Gletscher zu den Freeridern, die auf sie warteten. Es gab eine Lagebesprechung, Selma gab Anweisungen, betonte vor allem, dass die Freerider nicht in die Kamera schauen und keine Grimassen schneiden sollten. Dann brachten sich Selma und Lasse am zweiten Shootingpunkt, der unterhalb des Gletschers lag, in Position. Hier stellte Selma ihre Kamera auf Video. Der dritte Punkt, den Lasse für Aufnahmen vorgesehen hatte, war nicht erreichbar. Eine Eisbrücke über eine Spalte, die Selma und Lasse passieren sollten, war eingebrochen.
Die ganze Gruppe musste kurz darauf die Skis abziehen und zu Fuss gehen, weil es im unteren Bereich zu wenig oder überhaupt keinen Schnee mehr hatte. Selma machte trotzdem weitere Bilder, um auch diese Seite des Freeridesports in ihrer Reportage zu zeigen. Es wurde geredet, gelacht, und Selma fühlte sich bald als Teil dieser Gruppe. Schliesslich hatte auch sie den Titlisgletscher bezwungen.
Als sie nach dem ziemlich anstrengenden Fussmarsch den Trübsee erreichten, stärkten sich alle im Restaurant mit Suppe, Rösti oder Pommes frites. Selma schaute ihre Bilder durch – und war nicht zufrieden. Die Fotos waren okay. Aber nicht gut. Nicht gut genug für Selma. Es reichte ihr nicht, dass die Freerider gut zu sehen waren, dass die Pulverschneeflocken vor dem blauen Himmel glitzerten und alles scharf und richtig belichtet war. Selma fehlte die atemberaubende Pose, der magische Augenblick.
«Können wir das Ganze wiederholen?», fragte Selma. «Und ich bitte euch: Zeigt noch mehr Freude. Lacht!»
Lasse schaute zu Ole. Die beiden diskutierten kurz auf Schwedisch. Selma verstand nur die Wörter Sonne und Wärme und Risiko. Doch schliesslich wandte sich Lasse zu Selma und sagte: «Okay!»
Als alle wieder oben auf dem Titlis standen, war es Nachmittag. Die Sonne brannte nun kräftig und liess den Schnee matschig werden. Die Touristen trugen nur noch T-Shirts. Lasse hatte recht, dachte Selma: Es wurde tatsächlich ein wunderschöner Tag mit deutlichem Temperaturanstieg.
Selma machte bei der zweiten Fotosession am ersten Punkt fantastische Aufnahmen. Sie achtete vor allem darauf, dass sie Ole und Debby perfekt fotografieren konnte. Ole riss seine Arme nach oben und lachte. Debby spreizte ihre Beine wie eine Tänzerin. Selma war zufrieden. Sie hatte den magischen Augenblick, die unglaubliche Freude, die Passion, eingefangen.
Als sie mit Lasse am Treffpunkt eintraf, bedankte sie sich bei allen für die Action. Sie hätte nun wirklich die ersten tollen Bilder im Kasten. Sie verstaute ihre Fotoausrüstung im Rucksack. Die Freerider klatschten sich ab.
Nur Ole machte ein etwas grimmiges Gesicht. «Leute, alle zuhören!», sagte er im Befehlston. «Wir müssen so schnell wie möglich runter von diesem Gletscher. Fotos können wir keine mehr machen, Selma, sorry. Es ist zu warm, und wir sind ziemlich weit unten. Wir sind fucking spät dran. Kapiert? Und wegen des Neuschnees sehen wir nicht alle Spalten. Wir nehmen die sichere Variante. Haltet Abstand! Selma, du folgst mir und hältst dich genau in meiner Spur. Dann alle anderen. Debby, machst du das Schlusslicht?»
Debby nickte. Selma schaute besorgt zu Lasse. Er grinste. Aber sein Grinsen war nicht echt.
«Was ist los?», fragte Selma leise.
«Mach einfach, was Ole gesagt hat, dann passiert nichts, er kennt diesen Berg am besten von uns allen.»
«Forderte dieser Berg nicht auch schon seine Opfer?», fragte Selma und wurde sich bewusst, wie unvorbereitet sie in dieses Abenteuer gestartet war.
«Selma, cool down», sagte Lasse und klopfte sanft auf ihren Helm. «Vergiss nicht: Alles easy!»
Selma beobachtete Ole, wie er über den Gletscher fuhr.
Nach einigen Sekunden schrie Lasse: «Go, Selma, go!»
Sie fuhr los. Die Schwünge gelangen ihr prächtig. Sie tanzte. Alles war easy.
Zu easy.
Plötzlich hängte sie mit ihrem Ski an einer Eisscholle unter dem Neuschnee ein, verlor kurz das Gleichgewicht, musste Oles Spur verlassen, erkannte eine Gletscherspalte auf der linken Seite, drehte rechts ab, sah jedoch, dass auch hier eine Spalte war. Doch zum Glück gab es eine Schnee- und Eisbrücke, sie fuhr darüber – und brach ein.
Sie stürzte. Sie schrie.
Ein heftiger Schlag. Sie hing irgendwie fest. Schnee flog ihr ins Gesicht. Einen Moment lang war alles dunkel. Dann wurde es langsam wieder hell. Selma wurde sich bewusst, dass sie in eine Gletscherspalte gefallen und eingeklemmt war. Sie spürte, wie das Blut in ihren Kopf strömte. Der Grund wurde ihr schnell klar: Ihre Skis waren nicht mehr unten, sondern oben. Sie hing mit ihrem Kopf nach unten in der Spalte. Um sich herum sah sie nur Eis. Selma schaute zu ihren Füssen und konnte tatsächlich zwischen den Schuhen und Skis hindurch den Rand der Spalte und darüber ein Stück blauen Himmel sehen. Sie schätzte, dass sie etwa drei Meter unter der Oberfläche festhing.
«Selma!», hörte sie Lasse rufen. «Alles okay?»
«Ich bin hier!», rief die Reporterin.
«Okay, ganz ruhig. Wir holen dich raus. Kein Problem.»
Ich bin doch ganz ruhig, dachte Selma. Da komme ich schnell wieder hinaus. Doch dann drehte sie den Kopf Richtung Abgrund. Sie sah ein tiefes blau-schwarzes Loch. Sie geriet in Panik: «Hilfe!» schrie sie aus Leibeskräften.
«Bist du verletzt?», rief Lasse in die Spalte.
«Hilfe!», schrie Selma erneut. «Hilfe!» Sie bewegte dabei ihr rechtes Bein ein bisschen. Selma rutschte einige Zentimeter in die Tiefe. Doch die Skis verkanteten sich erneut. «Hilfe!», schrie sie.
Читать дальше