Marcus X Schmid - Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus X Schmid - Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Immer mehr Urlauber entdecken den Südwesten Frankreichs. Die Region hält unzählige Schönheiten bereit und kommt gleichzeitig den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Feriengäste entgegen. Auf den Surfer wartet ein über 200 Kilometer langer Sandstrand, der sich von der Gironde-Mündung bis nach Biarritz zieht. Kanuten paddeln auf der Dordogne, die an unzähligen Schlössern, Burgruinen und Wehrdörfern des frühen Mittelalters vorbeiführt. Wanderer suchen das hügelige Baskenland auf, das sich mit seinen idyllischen Dörfern als ein Präludium für Pyrenäengipfelstürmer herausstellt. Der Gourmet genießt die gasconische Küche, die als die beste Frankreichs gilt und von einem Spitzenwein aus dem Bordelais begleitet wird.
Das Reisehandbuch des Schweizer Autors Marcus X. Schmid ist ein kompetenter und zuverlässiger Begleiter in den Südwesten Frankreichs – mit Informationen zur Geschichte, zu Kultur und Alltag und mit zahlreichen reisepraktischen Infos für einen individuell gestalteten Urlaub.

Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Musée du Tabac (Tabakmuseum): Klein, aber fein! Auf zwei Eta­gen wird die Kul­tur­geschichte des Rauchens vor­gestellt - von A (Apooke hieß die Heil­pflanze bei den Nordamerikanern) bis Z (Zehirehir sagten die zen­tral­asia­ti­schen Steppenvölker zu dem Gift­kraut). Die Ausstellung beginnt mit der Ent­de­ckung des Tabaks durch die In­dia­ner und endet mit den Anfängen der industriellen Zi­garettenproduktion. In den Vitrinen findet man Pfeifen aus al­len Ecken der Welt. Die wunder­lichs­ten Exem­plare stammen aus einer Epo­che, in der das Rauchutensil noch in­di­vi­duell in Auf­trag gegeben wurde - ge­le­gent­lich ziert das Konterfei einer Mä­tres­se den email­lierten Pfeifen­kopf ... Jede Vitrine ist ein Kuriositäten­kabinett für sich.

♦ April-Juni und Sept. Di-Fr 10-12.30/13.30-18, Sa/So 14-18 Uhr. Juli/Aug. Di-Fr 10.30-18, Sa/So 14-18 Uhr. Okt.-März Di und Fr 10-12.30/13.30-18, Sa sowie am 1. Sonntag im Monat 14-18 Uhr. Eintritt 4 € oder Kombiticket Musée du Tabac + Musée de la Ville 5 €.

Musée de la Ville: Das kleine Stadt­museum ist in erster Linie eine Hom­mage an das alte Bergerac, an den Wein­trans­port auf der Dordogne und die damit ver­bundenen tra­ditionellen Berufe des Bött­chers und des Schiff­bauers. Zu se­hen sind Geräte der Handwerker, Schiffs­modelle und groß­forma­ti­ge Fo­tos von der Wein­verladung an der Ha­fen­rampe, die heute als Park­platz dient.

♦ Gleiche Öffnungszeiten wie Musé du Tabac. Eintritt 3 € oder Kombiticket Musée de la Ville + Musée du Tabac 5 €.

Temple Protestant: Nach dem Tole­ranz­edikt von Nantes (1598), das den Protestanten freie Religions­aus­übung garantierte, zählte Bergerac drei pro­testan­tische Kirchen. Als das Edikt 1685 wi­derrufen wurde, flohen die Hugenot­ten (damals die übliche Be­zeich­nung für Protestanten) zuhauf, die Zurück­gebliebenen zelebrierten den Got­tes­dienst nur noch heimlich wäh­rend der so­genannten assemblées du désert (Ver­sammlungen der Wüste). Mit der Fran­zösischen Revolution war 1789 der Sta­tus quo ante wieder her­gestellt, 1791 kauften die Protestanten die Kirche des zum bien national (Na­tio­nalgut) er­klär­ten Rekollekten­klos­ters, um bereits 1794 unter der Schre­ckens­herrschaft von Robespierre (der noch im selben Jahr guillotiniert wur­de) wieder unter­drückt zu werden. Wei­tere drei Jahre später durften die Pro­testanten in ih­rem temple, wie die protestantischen Kirchen in Frankreich genannt werden, wieder Gott huldigen.

Stellten die Hugenotten im 17. Jahr­hundert noch die Mehrheit der Bevöl­ke­rung von Bergerac, so sind sie heute eine verschwindende Minderheit. Ge­blie­ben ist ihnen ihr großer „Tem­ple“. Er ist meist geschlossen, wird gelegent­lich für Ausstellungen genutzt - und je­den Sonntag um 10.30 Uhr für den Got­tes­dienst nach calvinistischer Li­tur­gie.

Maison des Vins: Das Consulat de la Vi­née, die noble Bruderschaft, die über die Qua­li­tät der Bergerac-Weine zu Ge­richt sitzt, hat im ehemaligen Re­kol­lek­ten­kloster ei­nen angemessenen Stamm­sitz gefunden. In den Gewölben unter dem Kreuzgang ist eine Do­ku­men­ta­tions­ausstellung ein­ge­richtet. Hier er­fahren Sie alles, was Sie schon im­mer über Bergerac-Weine wissen woll­ten: Quan­titäten, Qualitäten, Fak­ten über Fla­schen. Eingang über die 1. Etage des Neu­baus des Office de Tourisme.

♦ Juli/Aug. tägl. 9.30-19.30 Uhr. Sept.-Juni Mo-Sa 9.30-12.30 und 14-18 Uhr. Eintritt frei.

Basis-Infos

Postleitzahl 24100

Information Office de Tourisme, in ei­nem 2019 eröffneten Neubau am zentralen Platz an der Dordogne, in den auch die Maison des Vins integriert ist. Breites Infor­ma­tions­an­ge­bot über das gesamte Bergeracois; auch Hilfe bei der Suche nach Ferienwohnungen. April-Juni und Sept./Okt. Mo-Sa 9.30-13/14-18.30 Uhr. Juli/Aug. tägl. 9.30-19.30 Uhr. Nov.-März Mo-Sa 9.30-12.30/14-18 Uhr. Rue des Ré­collets, Tel. 05.53.57.03.11, www.pays-bergerac-tourisme.com.

Hin und weg Bahn: Gute Verbindungen nach Bordeaux und Sarlat. Bahnhof im Nord­teil der Stadt.

Bus: Verbindungen nach Bordeaux, Pé­ri­gueux, Lalinde, Eymet, Marmande, Villen­euve-sur-Lot. Abfahrt beim Bahnhof.

Parken Im Zentrum größtenteils ge­büh­ren­pflichtig. Gratisplätze sind meist von Ein­hei­mi­schen belegt.

Bootsausflüge Périgord Gabarres, am alten Hafen. Von März bis Okt. 50-minütige Dordogne-Fahrt auf traditionellen „Gabarres“ für 10 €. Tel. 05.53.24.58.80.

Einkaufen Le Temple du Vin, großes An­gebot an Bergerac-Weinen, aber auch Grands Crus aus anderen französischen Anbau­gebie­ten und Spirituosen. So/Mo geschlossen. 27-29, rue des Fontaines.

Markt Wochenmarkt Mi und Sa auf der Pla­ce Gambetta und auf dem Vorplatz der Kir­che (vormittags Gemüse, nachmittags Non-food).

Flohmarkt jeden 1. So im Monat vor­mit­tags auf der Place Gambetta.

Übernachten/Essen & Trinken

Hotels *** De Bordeaux 1, komfortable Un­terkunft in geräumigen Zimmern. Nach hin­ten schattiger Garten und Swim­ming­pool. DZ 60-110 €. Geschlossen Mitte Dez. bis Mitte Jan. 38, place Gambetta, Tel. 05.53.57.12.83, www.hotel-bordeaux-bergerac.com.

*** De France 4, vornehm und gepflegt. Swim­mingpool. DZ 79-99 €. 18, place Gam­betta, Tel. 05.53.57.11.61, www.hoteldefrance-bergerac.com.

Übernachten 1 De Bordeaux 2 EuropHôtel 3 Du Commerce 4 De France 5 La Flambée - фото 41

Übernachten

1 De Bordeaux 2 Europ'Hôtel 3 Du Commerce 4 De France 5 La Flambée 6 L'Atypic 10 B & B Le Colombier de Cyrano & Roxane 11 B & B La Bonbonnière 13 La Pelouse (Camping)

Essen & Trinken

7 La Table du Marché 8 La Bodega 9 Au Plus-que-parfait 12 Aux Cèpes Enchantés

*** Du Commerce 3, gehört zur Brithotel-Ket­te, modern, unprätentiös und korrekt. DZ mit Dusche/WC 59-99 €. Die kleine Spa-Ab­tei­lung (Sauna, Jacuzzi, Massage etc.) kos­tet extra. 36, place Gambetta, Tel. 05.53.27.30.50, hotel-bergerac.brithotel.fr.

*** La Flambée 5, außerhalb des Zent­rums, am Orts­aus­gang an der Straße nach Périgueux. Land­haus aus dem 19. Jh. mit Swim­ming­pool und baumbestandenem Gar­ten. Fa­mi­liär ge­führter Betrieb, von ei­nem Leser und lang­jährigen Weinhändler emp­fohlen. DZ 50-80 €. 49, av. Marceau Feyry, Tel. 05.53.57.52.33, www.laflambee.com.

Mein Tipp *** Europ’Hôtel 2, in Bahn­hofs­nähe, für 3 Sterne sehr preiswert und mit viel Freundlichkeit geführt. Die Zim­mer sind etwas klein, wurden aber alle re­noviert. Hinter dem Haus wartet ein schö­ner Swimmingpool. Hotel­ei­gener Park­platz. DZ 65-75 €. 20/22, rue du Petit Sol, Tel. 05.53.57.06.54, www.europ-hotel-bergerac.com.

L’Atypic 6, das ehemalige 2-Sterne-Hotel „Le Family“ wurde 2019 von einer Kolumbianerin übernommen und einer Renovierung unter­zogen. Ebenfalls neu eröffnete das moderne Hotelrestaurant - Spezialität ist Ceviche, ein pe­ruanisches Fischgericht. DZ 74 €. 3, rue du Dra­gon, Tel. 05.53.74.19.79, contact@hotel-restaurant-artypic.com.

B & B Am schönsten Platz der Stadt, an der Place de la Myrpe, vermieten zwei Häu­ser Gäs­tezimmer:

La Bonbonnière 11, drei Zimmer. DZ 70-125 € inkl. Frühstück. 15, plac de la Myrpe, Tel. 06.23.56.23.99, www.labonbonniere.net.

Le Colombier de Cyrano & Roxane 10, in ei­nem Fachwerkhaus aus dem 16. Jh., nur zwei Zimmer, beide mit Bad/WC, das teu­rere mit Terrasse. DZ 85-111 €, je nach Zimmer und Saison. 17, place de la Myrpe, Tel. 06.08.05.69.39, www.lecolombierdecyrano.com.

Camping *** La Pelouse 13, am linken Dor­dogne-Ufer, gegenüber dem Inselchen La Pe­louse. Tenniscourt. 65 Stellplätze, die schat­tigsten direkt am Fluss. Geöffnet Ap­ril-Okt. 8 bis, rue J.J. Rousseau, Tel. 05.53.57.06.67, www.entreprisefrery.com/camping-de-bergerac.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x