Eva Adam - HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Adam - HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Aufregung im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach:Der pensionierte Unterfilzbacher Briefträger und Gemeinderat Erwin Weiderer kommt bei einer so spektakulären wie tragischen Explosion ums Leben – und natürlich wittern die erprobten Bauhof-Spürnasen Hansi Scharnagl und Sepp Müller sofort mehr als nur einen unglücklichen Zufall.Band Drei der erfolgreichen niederbayrischen Krimikomödie um «Hobby-Detektiv» Hansi Scharnagl und die ebenso schrulligen wie liebenswürdigen Bewohner des beschaulichen Dorfes Unterfilzbach – für Fans der Regionalkrimis von Rita Falk, Jörg Maurer und Volker Klüpfel.Doch damit nicht genug: Die Neuwahl des Feuerwehrkommandanten steht an und die Dorfgemeinschaft fiebert bereits einem Show-Down zwischen Sepp und seinem Kontrahenten Fritz Kronschnabl entgegen. Ganz klar, dass da der aus München angereiste Filmregisseur Klaus-Maria Ranftl mit seinen Plänen und Starallüren den Dorfbewohnern einfach nur auf die Nerven geht. Welche Rolle aber die amourösen Abenteuer des Juniorchefs der Oberfilzbacher Feuerlöscher-Firma Karl Brandl, der Liebeskummer von Hansis Freund Sepp und ein manipulierter Feuerlöscher für die Lösung des dritten Kriminalfalls aus Unterfilzbach spielen, müssen Hansi und Sepp auf gewohnt unorthodoxe Weise allein herausfinden …

HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nun schaltete sich auch Indira ein. Indira war das Nesthäkchen der Familie und stand kurz vor ihrem Fachabitur. Sie war ein blitzgescheites, sehr belesenes Mädchen. Ihren gewünschten Weg zu einer künftigen Akademikerlaufbahn hatte sie sich innerfamiliär schwer erkämpfen müssen, denn Hansi konnte sich anfangs damit so gar nicht anfreunden. Manchmal war sie Hansi direkt ein wenig unheimlich. Er war ein Handwerker durch und durch, bodenständig, praktisch und patent. Außerdem konnte er sich nicht erinnern, dass jemals ein Scharnagl studiert hätte. Wenn Indira wieder einmal mit Fremdwörtern nur so um sich warf, wurde ihrem Vater ab und zu direkt schwindlig. In seltenen Fällen fühlte er dabei sogar eine leichte Aggression in sich aufsteigen, vor allem, wenn Indira so schnell redete, dass Hansi gar nicht mehr wusste, was eigentlich das Thema gewesen war, und das konnte Johann Scharnagl absolut nicht ausstehen. Aber Indira wusste einfach sehr viel und wenn sie etwas nicht wusste, dann recherchierte sie so lange, bis sie auch über das Gesuchte fundierte Kenntnisse besaß.

»Also, jetzt wartet‘s einmal. Wie lang ist dem Erwin sein Oberschenkelhalsbruch schon her?«, wollte die Siebzehnjährige wissen.

»Na, am Tag vor Allerheiligen war‘s, also genau zehn Tage«, erinnerte sich Sepp an Erwins Unfall auf dem Friedhof.

»Aha. Soviel ich weiß, kann oder sollte man sogar das Bein ein paar Tage nach der OP wieder leicht belasten. Das wird von den Ärzten inzwischen dringend empfohlen. Diese absolute Ruhigstellung, wie man das früher gemacht hat, ist für den Heilungsprozess eher kontraproduktiv. Ich glaub schon, dass der Erwin schon ein wenig laufen konnte, zumindest mit Krücken, denn auch bei uns im Kreiskrankenhaus wird das so praktiziert, soviel ich weiß. Und im Altenheim, wo ich ja immer freiwillig Dienst schieb, da hatte die Kohlberger Rosl letztes Jahr auch schon Krücken aus dem Krankenhaus mitbekommen. Der Erwin wird es dir halt nur nicht gesagt haben, damit er bei dir die Mitleidsmasche abziehen konnte, Sepp.« Indiras direkte Art war immer wieder verblüffend.

Aber Sepp musste ihr tatsächlich zustimmen, das traute er Erwin auf jeden Fall zu.

»Ab und zu hat sich der Weiderer recht teure Zigarren bei uns im KaufGut Supermarkt gekauft. Das weiß ich genau, weil er den Marktleiter immer so genervt hat mit dieser einen bestimmten Sorte, die er bestellen sollte«, hatte Bettina gerade einen Geistesblitz. »Wer weiß, vielleicht hat er sich gedacht, er hätte sich eine gute Zigarre verdient nach all der Aufregung um seinen Oberschenkelhals. Und das kann er ja schlecht machen, wenn du dabei bist und er vor dir den armen Kranken gespielt hat. Also hat er vielleicht gewartet, bis du aus dem Haus warst.« Die Supermarktkassiererin freute sich, weil sie auch mit einer Beobachtung zur Analyse des Falles beitragen konnte.

»Jetzt mach dir nicht so viele Sorgen, Sepp, die Kripo lässt ja sowieso ein Brandgutachten machen. Da werden sie das dann schon genau herausfinden, wie alles passiert ist. Sei lieber froh, dass dir nix passiert ist, da hast echt verdammtes Glück gehabt! Ich mag gar nicht dran denken, wenn …«, war Hansi sofort wieder sehr ergriffen und den Tränen nahe.

Die Tatsache, dass ein Gutachter den ganzen Hergang aufklären würde, beruhigte Sepp tatsächlich ein wenig und so schob er Erwin und seinen tragischen Tod in seinen Gedanken vorerst einmal beiseite.

»Hast deinen Hirter-Spruch fürs Wolfauslassen eigentlich schon auswendig gelernt?«, fragte Hansi junior in Sepps Richtung und strahlte dabei über das ganze Gesicht.

»Ja freilich, Hansi, und meine Goaßl ist auch schon bereit«, kam eine ebenso erfreute Antwort vom Müller Sepp zurück.

Seit Tagen schon stimmte sich Hansi junior mit dem passenden Soundtrack zum kommenden Event ein. AC/DCs »Hells Bells« lief von morgens bis abends. Ob im Auto, auf dem Handy oder auf der Elektriker-Baustelle. Was dem großen Hansi seine Helene Fischer, war dem kleinen Hansi sein Heavy Metal und um diese Zeit besonders dieses »Dong … Dong … Dong …« – diesen Glockenschlag zu Beginn des Lieds kennt wohl jeder. Wenn man es so recht überlegte, passte das Lied sehr gut zum bevorstehenden Ereignis. Morgen war es endlich so weit. Es wurde ohrenbetäubend! Es wurde laut! Es wurde animalisch! Das zweitägige Brauchtumsspektakel stand vor der Tür: das Wolfauslassen!

Die Aufregung der Unterfilzbacher Männerwelt stieg von Tag zu Tag. Etwas Magisches passierte da jedes Jahr um diese Zeit mit den Herren aus der Gegend, man konnte das Testosteron im ganzen Ort förmlich riechen. Ab dem Grundschulalter bis zu den Rentnern – sofern man dann noch eine Wolfauslasser-Glocke tragen konnte – waren sie alle dabei. Dieser Brauch schien eine exklusive Sache der Waidler im mittleren Bayerischen Wald und vor allem der Unterfilzbacher zu sein. Eventuell konnte dieses Hochgefühl, das die Männerwelt dabei erfüllte, aber auch mit der großzügig konsumierten Menge an Alkohol zu tun haben.

Das Wolfauslassen musste man sich als Nichteinheimischer in etwa so vorstellen: Junge Burschen und Männer zogen in Gruppen, die man »Wolf« nannte, mit umgehängten Glocken durch die Straßen und machten einen Höllenlärm. Dazu gesellten sich noch jeweils Männer, die die Peitsche – hier auch »Goaßl« genannt – zum Knallen brachten. Das war eine Kunst für sich und so manch einer trug schon heftige Verletzungen davon, weil es mordstrumm große Peitschen sind.

Es musste wohl schon ein paar Hundert Jahre her sein, als damals höchstwahrscheinlich der Grundstein für dieses ganze Tamtam gelegt worden war. Vermutlich durch einen recht zornigen Kuhhirten, der sich mit seinem Bauern in die Haare bekommen haben musste. Den Erzählungen nach kamen die Hirten zu dieser Jahreszeit zurück von den Schachten – den höher gelegenen Sommerweiden – ins Tal. Dort oben hatten sie den Sommer über auf die Rindviecher der Bauern aufgepasst und wollten nach getaner Arbeit logischerweise Bares von ihrem Chef für ihre Dienstleitung sehen. Das musste wohl damals zu einer Meinungsverschiedenheit geführt haben, denn dieser bestimmte Hirte schnappte sich dann die Knechte und die Mägde vom Hof und hängte ihnen einfach Kuhglocken um den Hals. Mit diesem Aufzug zogen sie dann allesamt laut scheppernd durch das Dorf – das war vermutlich der erste Arbeiterprotestmarsch in Bayern. Und Zack, war ein Brauch geboren.

Deshalb machten sie es heute immer noch so, auch wenn quasi keiner – mit Ausnahme vom Huberbauern – wirklich Vieh auf den Schachten weiden ließ, geschweige denn überhaupt näheren Kontakt zu einer Kuh hatte. Aber die Unterfilzbacher taten halt dann einfach so, als ob …

Es gab sogar noch eine zweite Version über die Wolfauslasser-Entstehungsgeschichte. Manche Historiker meinten auch, dieses ohrenbetäubende Glockengeläute wurde veranstaltet, um die Wölfe von den Weideviechern fernzuhalten, wenn die Nächte kürzer wurden. Aber so ganz genau wusste das auch keiner. Im Prinzip war die Historie den Teilnehmern samt Zuschauern auch absolut wurscht, es gab diesen Brauch und das war alles was zählte.

Die Glocken waren mittlerweile außerdem um ein Vielfaches größer als die herkömmlichen Kuhglocken geworden. Heutzutage wurden diese mordstrumm Teile extra gebaut und waren nicht selten bis zu siebzig Zentimeter hoch und dreißig Kilogramm schwer. Jedes normale Rindvieh wäre vermutlich früher oder später darunter zusammengebrochen oder hätte zumindest einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule erlitten, so wie der Scharnagl Hansi vor zwei Jahren. Aber so waren die Männer halt: Wer hat den Größten … ähm, die größte Glocke?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH»

Обсуждение, отзывы о книге «HEIßE NÄCHTE IN UNTERFILZBACH» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x