Otto Grünmandl - Das Ministerium für Sprichwörter

Здесь есть возможность читать онлайн «Otto Grünmandl - Das Ministerium für Sprichwörter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Ministerium für Sprichwörter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Ministerium für Sprichwörter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

BELIEBTER SATIRIKER, SCHAUSPIELER – UND BEGNADETER ROMANCIER: OTTO GRÜNMANDL.
Otto Grünmandl – das «Einmanngesamtkunstwerk»
Mit der legendären Radiosendung «Alpenländische Interviews» gelang dem Kabarettisten, Schauspieler und Drehbuchautor Otto Grünmandl in den 1970er-Jahren der Durchbruch. Als Schauspieler war er u. a. an der Seite von Gerhard Polt zu sehen und wirkte in Filmen von Michael Haneke mit. Zusammen mit Kurt Weinzierl, Dietmar Schönherr und Josef Kuderna war er Mitbegründer der Tiroler Volksschauspiele. In seinen Programmen und Hörspielen machte Otto Grünmandl das Absurde der menschlichen Existenz sichtbar. Zeitlebens wirkte er aber auch als Schriftsteller. Die Werkausgabe Otto Grünmandl ist ein Tummelplatz für seine bisher unveröffentlichten oder lang vergriffenen Schmuckstücke.
Ein wunderbar absurd-komischer Blick hinter die Kulissen der Bürokratie
Band 2 versammelt Grünmandls Romane «Das Ministerium für Sprichwörter», «Pizarrini» und «Es leuchtet die Ferne»: Darin erzählt zum Beispiel der Hilfsarchivar des geheimen Ministeriums für Sprichwörter von wie Espenlaub zitternden Formularen, von der gefürchteten Staubabteilung, von Tauschgeschäften, Kreuzworträtseln und dem unergründlichen Schlaf des Personalchefs. Ein weiterer Held Grünmandls ist Pizarrini, ein Buchhalter aus innerer Berufung, der das Ordnunghalten der Ordnung halber liebt, dessen Alltag jedoch langsam, aber sicher dem unausweichlichen Verderben entgegenschlittert. Und schließlich gibt es da auch noch den Tiroler Kleinbürger Krambacher, der seine Reiseerlebnisse voller unfreiwilliger Komik wiedergibt.
Otto Grünmandl nimmt in seinen Romanen eine bürokratisierte Beamtenwelt und ihre Sprache aufs Korn, glänzt mit sprachspielerischer Begabung, seinem sicheren Gespür für feine Ironie, pointierte Satire und Gesellschaftskritik. Der Band erscheint mit einem Essay von Erich Klein.
***********************************
Bisher in der Werkausgabe Otto Grünmandl erschienen:
Ein Gefangener. Werkeausgabe Band 1. Kurzprosa und Gedichte
***********************************

Das Ministerium für Sprichwörter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Ministerium für Sprichwörter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ächzend zog er sich die Schuhe aus und feuerte sie unwillig in eine Ecke. Er wollte sich ausziehen und niederlegen, er wollte schlafen, am liebsten hätte er bis zur Probevorstellung durchgeschlafen. Aber er wußte genau, daß diese verdammte Leere in ihm ihn doch nicht schlafen lassen würde, und er haßte es, wach im Bett zu liegen und an die Decke zu starren.

Er zog seine Socken aus und feuerte sie den Schuhen nach.

Dann stieg er barfuß auf dem Teppich hin und her und bildete sich ein, über zartes Gras zu gehen. Er schloß die Augen, um sich dieser ihm sehr angenehmen Vorstellung noch stärker hingeben zu können. Er ging so lange auf dem Teppich hin und her, bis er mit der großen Zehe des linken Fußes an dem altmodischen Tisch anstieß, der in der Mitte des Teppichs stand. „Au! Verdammt!“ schrie er, faßte die sofort anschwellende Zehe mit beiden Händen und hüpfte vor Schmerz auf einem Bein quer durch das Zimmer.

Endlich beruhigte er sich, setzte sich nieder und ließ die Zehe aus. Als er sie sah, erschrak er. Sie war mächtig angeschwollen. Er betrachtete sie lange und eingehend und sagte dabei zu wiederholten Malen: „Verdammte Schweinerei.“

Dann stand er, nichts mehr von jenem Gefühl der Leere in sich verspürend, auf und humpelte zu der kleinen Kommode neben seinem Bett. Er zog die oberste Schublade heraus, entnahm ihr eine große Flasche und ließ sich damit ächzend und stöhnend auf sein Bett nieder. Dann legte er den linken Fuß über das rechte Knie und benetzte mit der in der Flasche enthaltenen Flüssigkeit die wehe Zehe.

Podesta war außerordentlich wehleidig. Jedesmal, wenn er mit dem Wattebauschen an der Zehe ankam, zuckte er zusammen. Für einen Mann seines Umfanges war es an sich schon eine Leistung, den linken Fuß über das rechte Knie zu legen. Dazu kam jetzt noch, daß er in dieser Stellung längere Zeit verharren mußte und außerdem noch mit großer Sorgfalt und Akkuratesse seine Zehe zu betupfen hatte. Es dauerte denn auch gar nicht lange, und die ersten Schweißtropfen rannen ihm über die Stirne. Er wischte sie mit dem Wattebauschen weg. Der Wattebauschen war jedoch noch so naß, daß ein paar Tropfen aus ihm an der Stirne haften blieben. Einer davon rann Podesta ins Auge, was wahnsinnig brannte, da die Flüssigkeit in der Flasche, mit der er den Wattebauschen durchtränkt hatte, purer Schnaps war.

Mit weher Zehe und zugekniffenem Auge humpelte Podesta hastig in die Küche hinaus und wusch sich das Auge wieder und wieder mit kaltem Wasser aus. Dabei spritzte er auch Wasser auf seinen Rock. Er zog ihn aus und hängte ihn an einem in der Kredenz eingeschlagenen Nagel auf. Das Auge hatte zu brennen aufgehört und tränte nur mehr still vor sich hin.

Mit weher Zehe, tränendem Auge, barfuß, in Hemd und Hose stand Podesta nun vor dem fließenden Brunnen und war nahe daran, schlafen zu gehen, als er plötzlich auf den Abort mußte. Er hatte es dabei so eilig, daß er nicht einmal mehr Zeit fand, eine Zeitung mitzunehmen. Da saß er nun und glotze vor sich hin, fühlte sich müde und freute sich auf das Bett. Als Techniker war er an rationelles, zeitsparendes Arbeiten gewöhnt und streifte daher die Hose, statt sie wieder heraufzuziehen, ganz von den Füßen. Nur mehr mit dem Hemd bekleidet, verließ er den Abort und trat auf den langen Gang des Vorzimmers hinaus. Es begann ihm kalt zu werden, was seine Gangart erheblich beschleunigte. Hinkenden Fußes trabte er mit flatterndem Hemd das lange Vorzimmer hinunter, das nur durch einen Schwall Lichtes erleuchtet war, der durch die offengelassene Tür aus der Küche drang.

Als Podesta bei dieser Tür vorbeikam, hielt er kurz an, griff hinein und drehte das Licht ab. Die letzten paar Schritte bis zur Zimmertür tappte er mit äußerster Vorsicht durch die nunmehr herrschende Finsternis. Endlich hatte er die Tür erreicht. Erleichtert, daß dies ohne jede weitere Kollision vor sich gegangen war, seufzte er tief auf, schlüpfte mit Behendigkeit auch noch aus seinem Hemd und ließ es im Vorzimmer liegen. Nackt, befreit von allen Hüllen, gerade noch mit tränendem Auge und weher Zehe, trat er in das von mildem Licht der Bettlampe sanft illuminierte Zimmer. Leise und behutsam schloß er die Tür hinter sich und ging dann mit großer Zielstrebigkeit auf das Bett zu. Nicht ohne Eleganz fischte er sein Nachthemd unter dem Kopfpolster hervor und streifte es über. Dann ließ er sich mit bis zuletzt zurückgehaltener Erschöpfung in das Bett fallen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Ministerium für Sprichwörter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Ministerium für Sprichwörter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Ministerium für Sprichwörter»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Ministerium für Sprichwörter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x