Pete Walker - Das Tao der Gefühle

Здесь есть возможность читать онлайн «Pete Walker - Das Tao der Gefühle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Tao der Gefühle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Tao der Gefühle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vergebung praktizieren und traumatische Kindheitserinnerungen hinter sich lassen Vergebung wirkt heilsam auf erlebte Traumata in der Kindheit Reparenting schafft die Grundlage für Beziehungsfähigkeit die 4 Dynamiken emotionaler Natur: ganzheitliches Denken, Akzeptanz der Polarität, Ambivalenz und im Fluss sein Bildkräftige Formulierungen und Schilderungen aus Walkers Leben und seiner Praxis vermitteln das Gefühl, den Weg der Heilung mit einem verständigen Freund Hand in Hand zu gehen.
– Alice Miller, weltberühmte Autorin & Psychologin, spezialisiert auf Eltern-Kind-Beziehungen

Das Tao der Gefühle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Tao der Gefühle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rekonstruktion eines detaillierten Bildes der Misshandlung und der Vernachlässigung in der Kindheit

Verbale Gewalt

Emotionale Gewalt

Das tödliche Duo von verbaler und emotionaler Gewalt

Sarkasmus und Spott: Versteckte Gewalt

Merkmale des destruktiven Sarkasmus

Verletzender Sarkasmus

Sarkasmus: Das Ventil für unterdrückte Wut

Fernsehen und Sarkasmus

Sarkasmus macht den Mann zur Insel

Sarkasmus zerstört Beziehungen

Gesunde Grenzen bei Sarkasmus und Hänseleien

Konstruktives Feedback entschärft Sarkasmus

Vernachlässigung: Unsichtbares Vergehen

Verbale Vernachlässigung

Verbale Zuwendung

Genesung von verbaler Vernachlässigung

Wiederbelebung des Selbstausdrucks durch Psychotherapie

Emotionale Vernachlässigung

Spiegelung

Gedeihstörung

Genesung von emotionaler Vernachlässigung

Seelischer Missbrauch

Seelische Vernachlässigung

Genesung von seelischer Vernachlässigung

Trauern als spirituelle Praxis

Kapitel 9– Selbstmitfühlendes Reparenting

Reparenting beginnt mit der Vergebung gegenüber dem inneren Kind

Gespräche mit und im Sinne des inneren Kindes

Selbstbemutterung

Selbstbevaterung

Kapitel 10– Vergebung und mildernde Umstände

Wie sich die ungeweinten Tränen unserer Eltern in Wut verwandelten

Unseren Eltern vergeben

Das emotionale und seelische Massaker der industriellen Revolution

Die imaginative Rekonstruktion der Kindheit unserer Eltern

Gott: Der ultimative mildernde Umstand

Das Verständnis mildernder Umstände lindert die Scham

Kapitel 11– Grenzen der Vergebung, Mildernde Umstände sind manchmal irrelevant

Der andauernde Tanz zwischen Vergebung und Schuldzuweisung

Grade der Vergebung

Vergebung aus der Distanz

Reale Gefühle der Vergebung können die Verleugnung erneut heraufbeschwören

Vergebung kann emotionale Ausbeutung verdecken

Meine persönliche Geschichte der Vergebung aus der Distanz

Einschränkung des Kontakts mit weiterhin dysfunktionalen Eltern

Vergebung und Spiritualität

Kapitel 12– Suche nach Vergebung für die eigene dysfunktionale Elternschaft

Beispiel für eine ausgewogene Entschuldigung

Vergebung, Reparenting und das innere Kind

Suche nach Vergebung für unser eigenes schlechtes Reparenting

Vergebung, Schuldzuweisung und das innere Kind

Kapitel 13– Selbstvergebung

Selbstvergebung und Vergebung gegenüber anderen

Selbstvergebung für frühere Fehler und eingefahrene Angewohnheiten

Selbstvergebung und tief verwurzelter Selbsthass

Selbstvergebung und existenzielles Leid

Selbstvergebung, Vergebung anderen gegenüber und mildernde Umstände

Gegenseitige Vergebung

Entschlüsselung der Vermengung aus vergangenem und gegenwärtigem Leid

Kapitel 14– Den Eltern echte Vergebung entgegenbringen

Dynamische Vergebung

Vergebung als Teil der Liebe

Anhang A– Eine Übersicht zur Bewertung von elterlicher Misshandlung und Vernachlässigung

Misshandlung

Vernachlässigung

Überblick über gesunde elterliche Erziehungspraktiken und -fähigkeiten

Anhang B– Die Menschheitscharta des Rechts auf Selbstausdruck

Anhang C– Affirmationen für das Reparenting des inneren Kindes

Baby

Kleinkind

Vorschulkind

Schulkind

Danksagung

Bibliografie

Index

Begriffe

Dysfunktionale Familie bezieht sich auf jede Familie, die das natürliche Selbstwertgefühl eines Kindes durch jegliche Konstellation von verbaler, seelischer, emotionaler oder körperlicher Misshandlung und Vernachlässigung beschädigt, wie in Anhang A und Kapitel 8definiert.

Die Begriffe erwachsenes Kind, Überlebender und Genesender werden austauschbar für jegliche Person verwendet, die durch missbräuchliche oder vernachlässigende Erziehung in der Kindheit verletzt wurde. Erwachsenes Kind bedeutet nicht, dass erwachsene Überlebende von dysfunktionalen Familien sich kindisch verhalten. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass sie erwachsen geworden sind, ohne dass viele ihrer entwicklungsgemäßen Bedürfnisse befriedigt wurden. Viele erwachsene Kinder müssen erst noch das volle emotionale Potenzial eines reifen Erwachsenen entwickeln – sowie die Fähigkeit, entsprechende Beziehungen zu führen und sich selbst auszudrücken.

Inneres Kind bezieht sich auf den Teil des Selbst, der entwicklungsmäßig gefangen ist, weil in der Kindheit wichtige Formen der Fürsorge fehlten. Für einige Überlebende ist dieser Begriff lediglich ein nützlicher Ansatz, um diese Bedürfnisse zu identifizieren. Für andere, wie mich selbst, scheint es im Unterbewusstsein ein »altes« Kind-Selbst zu geben, das immer noch auf das Sicherheitsgefühl und die Fürsorge wartet, um ein vollwertiges, funktionierendes Erwachsen-Selbst entwickeln zu können.

Der Begriff Genesung wird auf zwei Arten verwendet: erstens als übergreifender Begriff zur Beschreibung des allgemeinen Heilungsprozesses von Traumata, die durch Kindesmisshandlung und Vernachlässigung entstanden sind. Viele Genesende beschreiben dies mit dem Satz »Ich bin in Genesung«. Genesung wird auch verwendet, um spezifische Entwicklungsziele zu benennen, z.B.: »Ich arbeite an der Wiederherstellung meiner Gefühle« oder »Meine Therapie hilft mir, mein Selbstbewusstsein wiederzuerlangen«. Genesung muss man sich als einen fortlaufenden Prozess vorstellen – einen Prozess der Wiederherstellung, nicht die erfolgte Genesung. Dies hilft, die Fallstricke einer Alles-oder-nichts-Bewertung und eines Schwarz-Weiß-Denkens zu vermeiden, die ein gemeinsames Erbe der dysfunktionalen Familie sind.

Der Begriff Co- A bhängigkeit wird im engeren Sinne bei einem erwachsenen Kind verwendet, das gewöhnlich seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche im Übermaß zugunsten eines anderen Menschen opfert. Co-Abhängigkeit ist häufig das Ergebnis einer Kindheit, in der die Bedürfnisse der Eltern in der Regel über die des Kindes gestellt wurden.

Der Begriff toxische Scham beschreibt einen verzerrten mentalen und emotionalen Zustand, der viele erwachsene Kinder über längere Phasen quält, in denen sie sich von Selbsthass überwältigt und außer Gefecht gesetzt fühlen. Toxische Scham entsteht, wenn die Betroffenen in ihrer Kindheit fortlaufend elterlicher Missbilligung und Abscheu ausgesetzt waren. ( Kapitel 7untersucht die durch nichts zu ersetzende Rolle der Schuldzuweisung bei der Heilung von toxischer Scham.)

Der Begriff effektives Trauern bezieht sich auf die Tatsache, dass die meisten Überlebenden nicht in der Lage sind, sich ihrer Trauer voll und ganz hinzugeben, um das wertvolle Gefühl der Erleichterung zu erleben, das sich dadurch ergibt. (In Kapitel 5werden die häufigsten Ursachen für »gescheiterte« Trauerarbeit untersucht.)

Während die Substantive Gefühl und Emotion in diesem Buch im gleichen Sinne verwendet werden, unterscheiden sich die Worte fühlen und emotional sein voneinander. Fühlen bezeichnet den Prozess, wenn wir uns inneren, gefühlsmäßigen Erfahrungen hingeben und diese akzeptieren, ohne sie ändern zu wollen. Emotional sein ist der Prozess des aktiven Ausdrucks innerer gefühlsbezogener Erfahrungen, wie z.B. weinen, »sich ärgern« oder lachen.

Einleitung

weil fühlen zuerst kommt

wer sich kümmert

um die syntax der dinge

wird nie voll dich küssen;

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Tao der Gefühle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Tao der Gefühle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Tao der Gefühle»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Tao der Gefühle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x