Bernd Neumann - Uwe Johnson
Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Neumann - Uwe Johnson» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Uwe Johnson
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Uwe Johnson: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Uwe Johnson»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Uwe Johnson — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Uwe Johnson», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Das Grundwissen reichte aus zu dem F.D.J.-Abzeichen »Für Gutes Wissen« in Bronze. Das Abzeichen reichte aus für die Bestellung zum Org.-Leiter der Z.S.G.L. Das eine ist die Zentrale Schulgruppenleitung einer Oberschule, und der andere befasst sich mit der Organisation der Unternehmen, denen sich an die dreihundert Schüler gemeinsam unterziehen, als da sein kann die Suche nach den Kartoffelkäfern, die Flugzeuge der U.S.A. auf Beschluss der Regierung der D.D.R. seit dem Frühjahr 1950 auch über Mecklenburg abgeworfen haben. Ernte-Einsätze, Entlade-Einsätze. Der Org.-Leiter berichtet der Z.S.G.L., was wiederum die Org.-Leiter der einzelnen Klassengruppen ihm berichten. Er führt die Mitgliederlisten, er stellt die Anwesenheiten bei Versammlungen fest, er füllt die unzähligen Berichtsschablonen aus für den Zentralrat der Freien Deutschen Jugend in Berlin. An den Org.-Leiter kommt die Anfrage der Kreisleitung über das »politische Bewusstsein« eines Mitschülers, die verkleidete Neugier des Ministeriums für den Dienst an der Staatssicherheit, und ehe er darüber befindet mit den Angehörigen der Z.S.G.L., wird er jenen Mitschüler unterrichten über das gefährliche Interesse an seiner Person. (Der zieht es vor, die Warnung in den Wind zu schlagen, und bekommt seinen Prozess, während der Org.-Leiter eben abzuwarten hat, ob der als Staatsfeind erkannte Doemlack ihn benennen wird als Beihelfer zu seinen Albernheiten.) Wenn Angehörige seiner Schulgruppe verschwunden sind, nämlich verhaftet, geht der Org.-Leiter auf die Suche nach ihnen in den sicheren Häusern des Volkseigenen Betriebes Horch & Greif, wo er sagt: immerhin bin ich der Org.-Leiter. Dies alles neben der Schularbeit, durchaus ehrenamtlich, durchaus unehrenhaft in der Sicht mancher Mitschüler; aber wenn beim Abitur die Zeugniskonferenz fragt nach seiner »gesellschaftlichen Betätigung«, wird jemand sagen müssen: Immerhin war der fast zwei Jahre lang Org.-Leiter. ( Begleitumstände S. 50 ff.)
Seit dem 1. März 1949 wurde Uwe Johnson als ein »Kulturbundmitglied«, seit dem 10. September 1949 als »FDJ«-Mitglied geführt. Seine Beitritte stehen parallel zu seinem Wechsel auf die Oberschule, standen ganz sicher in ursächlichem Zusammenhang damit. Seit dem 18. Dezember 1952 gehörte er zudem der »Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft« an. Nahm auch vom 15. November bis zum 21. Dezember 1950 an einem Bezirksleiter-Lehrgang mit dem Titel ABC des FDJlers auf der FDJ-Bezirksjugendschule Dobbertin im Kreis Goldberg teil. Hier brachte der Schüler es immerhin bis zum Ersten Vorsitzenden des Lehrgangskollektivs. Entführte, auch darin einer der Besten, am Ende das »Bronzene Abzeichen für gutes Wissen« mit genau 48,5 Punkten nach Güstrow. Damit freilich war ein so Ehrgeiziger kaum zufrieden, wie die Schilderung der Episode im Abschlußband der Jahrestage nahelegt:
Diesen unseren Lockenvitz suchten wir aus, als die Elf A Zwei plötzlich jemanden abstellen sollte für einen Lehrgang der F.D.J. in Dobbertin bei Goldberg. [...] Dann fragte Pius, wie es ihm zustand als Leiter der Klassengruppensitzung: was denn der Kandidat über so einen Ausflug denke. – Als Organisationssekretär der Z.S.G.L. muß man in einem fort die Erweiterung der Kenntnisse in der Theorie im Auge haben: antwortete der wie jemand, der will uns ein Opfer bringen. Zweite Abstimmung: einstimmig, wie es für schick galt. [...] Das Ende in Dobbertin, er hat es für sich behalten.
Es wird so gewesen sein, daß einer der Instruktoren besser Bescheid wissen wollte über das dritte Grundgesetz der Dialektik; das kann einem eine ungünstige Schlußnote einbringen und statt eines »Abzeichens für Gutes Wissen« in Gold eines in Bronze. ( Jahrestage , S. 1728 f.)
– Das dritte Grundgesetz der Dialektik handelt übrigens vom notwendigen Umschlagen der Quantität in die Qualität. Es mußte damals zur Begründung der Notwendigkeit revolutionärer Umwälzungen, zur Kritik des »Reformismus« und der SPD, herhalten. Johnson hat ihm gar ein längeres Gedicht gewidmet, in einem Brief an seine Recknitzer Lehrerin Charlotte Luthe und unter dem Titel »Ein Elefant, die Funktion des Denkens und das dritte dialektische Grundgesetz«. Dort heißt es u. a.: »Das dritte Gesetz ist bewiesen/ein Dummkopf, der das nicht sieht!/Der Marxismus sei gepriesen!/Wir singen zum Abschied ein Lied.«
Hinzu kam, daß der Organisationsleiter Johnson auch das allen Schülern auferlegte Einsammeln von feindlichen Kartoffelkäfern allzu nachlässig, zudem ungläubig betrieb. Photos vom sogenannten Kartoffelkäferprozeß zeigen diesen Unglauben noch heute. Es handelte sich um eine satirische Aufführung, bei der man die subversiven Tierchen, an Haken aufgehängt, vorwies – eine Praxis, die so unweigerlich wie unheimlich an die Fleischerhaken erinnert, an denen Hitler die Verschwörer des 20. Juli vom Leben zum Tode hatte befördern lassen.
Und Lockenvitz wurde uns kenntlich zumindest als Sohn eines Biologen, mit dem ging ein Andenken durch, als er sagte: Ha! diese schlauen Imperialisten! Der Kartoffelkäfer überwintert in zwei Handbreit Bodentiefe und erscheint, sobald die Temperatur über zehn Grad anzeigt. Also Anfang Mai. Wann ist das Deutschlandtreffen? Ende Mai [...] Wenn sie hier gedeihen, dann weil die Bodenreform die Knicks abgeschlagen hat, in diesen Hecken saßen nämlich Vogelnester, darin hinwiederum die Vertilger dieses Quarantäneschädlings! ( Jahrestage , S. 1726 f.)
In diesem Bereich mochte es möglich gewesen sein, mit Argumenten die eigene Skepsis zu behaupten.
Doch Johnsons Funktion besaß durchaus auch unangenehmere, ernsthaftere Seiten. Am 12. Juli 1951 unterschrieben Uwe Johnson – als »Organisationsleiter« – und sein Klassenkamerad und Mit-Funktionär Fritz Möllendorf für den »Zentralen Schulvorstand der Schulgruppe John Brinckman« das folgende Gutachten zur Beurteilung der gesellschaftlichen Tätigkeit des Jugendfreundes Peter Zollenkopf :
Der Jugendfreund Peter Zollenkopf ist seit 1949 Mitglied unseres Verbandes. Er ist Träger des Abzeichens für Gutes Wissen in Bronze. In seiner bisherigen Mitarbeit hat Peter sich nicht genügend bemüht, dieses Wissen anzuwenden. Er zeigt auch nicht immer die Haltung, die ein Abzeichenträger in der gegenwärtigen Situation einnehmen müsste. An kollektiven Aufgaben beteiligt er sich. Peter muß auch weiter bei seiner ideologischen Festigung angeleitet werden.
Der so Beurteilte hatte allerdings selbst um diese Einschätzung gebeten, seine Chancen in der »Demokratischen Republik« zu testen.
Andererseits schrieb Johnson als der Leiter der gleichen »Z.S.G.L.« für seinen Schulkameraden Hans-Jürgen Schmidt eine diesem dienliche Beurteilung. Schmidt, Sohn der Schweriner Musikalienhandlung »Schmidt & Sohn«, wollte, obwohl ein »Bürgerlicher«, Musik studieren. Schmidt hatte vom anderen FDJ-Sekretär der Schule, Fritz Möllendorf, zuvor ein negatives Gutachten erhalten. Sein erstes Gutachten hätte Schmidt jegliche Chancen genommen, wenn es denn zum Zuge gekommen und nicht erfolgreich von einem Mit-Funktionär konterkariert worden wäre. Uwe Johnson brachte es tatsächlich fertig, das Papier und den nötigen Stempel für eine brauchbarere Beurteilung kraft seiner eigenen Funktion als stellvertretender FDJ-Sekretär illegal aufzutreiben. Solche Handreichung stellte einen nicht ungefährlichen Akt des Widerstandes dar, ist um so erstaunlicher, stellt man Uwe Johnsons damals ganz zweifellos vorhandenen Willen zu einem persönlichen Neuanfang in Rechnung.
In anderen Zusammenhängen blieb Johnson wenig mehr denn die Rolle des ohnmächtigen Opfers. Im Frühjahr 1950 wurde der Schüler Johnson mit dem Ministerium für Staatssicherheit, vulgo Stasi, bekannt. Von einem FDJ-Treffen in Berlin, die Grenze war damals noch offen, hatten Mitschüler politische Flugblätter mit nach Güstrow gebracht. Darauf folgte ein Schulbesuch der besonderen Art. Er ist im vierten Band der Jahrestage beschrieben:
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Uwe Johnson»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Uwe Johnson» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Uwe Johnson» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.