Ein ÜBERSCHUSS bedeutet in der Wirtschaft: Ein ANGEBOT. Und ein MANGEL bedeutet in der Wirtschaft: Einen BEDARF. So können wir uns die Erzeuger und Verbraucher von Lebensmitteln als die zwei entgegengesetzt geladenen Pole eines wirtschaftlichen Kraftfeldes vorstellen. Der eine Pol hat einen Überschuss an Lebensmitteln und der andere Pol hat einen Bedarf an Lebensmitteln. Einzig aus dieser Tatsache ergibt sich das Bestehen einer Spannung und eines Kraftfeldes zwischen diesen beiden Polen. Und diese Tatsache ist der wirksame Grund und die Ursache dafür, dass zwischen diesen beiden Polen - Lebensmittel-Überschuss und Lebensmittel-Mangel - ein Lebensmittelstrom fließen kann und auch tatsächlich fließt.
Damit ein Strom - gleich welcher Art – dauernd und ununterbrochen fließen kann, muss die POLARITÄT im Kraftfeld dauernd aufrechterhalten werden. Dass beim elektrischen Strom diese Polarität, also beim einen Pol der Elektronen-ÜBERSCHUSS und beim anderen Pol der Elektronen-MANGEL, aufrechterhalten bleibt, dafür sorgt die Energiequelle: Die Wasserkraft oder Dampfkraft im Elektrizitätswerk oder die chemische Kraft in der elektrischen Batterie.
Dass beim Lebensmittelstrom diese Polarität, also auf der einen Seite das ANGEBOT und auf der anderen Seite der BEDARF, aufrechterhalten bleibt, dafür sorgt auf der einen Seite die SONNENKRAFT, die ständig in den Pflanzen neue Lebensmittel produziert, und auf der anderen Seite die LEBENSKRAFT, die ununterbrochen in den Lebewesen zur Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen verbraucht und durch die Aktivität der Lebewesen als Arbeit ausgegeben wird. Und nur dadurch bleibt der Bedarf an Lebensmitteln bei den Lebewesen dauernd - durch Verbrauch und Ausgabe - aufrechterhalten.
Wichtig ist bei dieser energetischen Betrachtungsweise, dass immer und überall zwei entgegengesetzte oder verschiedene Pole in der Form eines GEGENSATZ-PAARES oder eines INTENSITÄTS-UNTERSCHIEDES nötig sind, um einen Energiefluss aufrechtzuerhalten. Der Mangel und Bedarf muss dabei immer genauso wirksam bleiben wie der Überschuss und das Angebot wirksam bleiben muss. Und zwar sowohl bei der Energie, bei den Lebensmitteln, beim Geld und auch bei allen anderen natürlichen und künstlichen „Strömen und Flüssen“.
Die Kraft der Lebewesen entsteht durch Umwandlung von Sonnenenergie in Lebenskraft. Die Kraft des Geldes aber entsteht durch die Umwandlung von Lebenskraft in Arbeitsleistungen. Dieser Prozess ist im Grunde genommen ein Kreisprozess: Sonnenenergie wird in den Pflanzen gespeichert. Sie wird mit den Lebensmitteln von Lebewesen aufgenommen und durch die Verdauung der Energieträger in Lebensenergie umgeformt, die im Körper der Lebewesen gespeichert wird. Und diese als Lebenskraft gespeicherte Sonnenenergie wird bei Bedarf in Arbeitsleistungen umgeformt. Und beim Verkauf von Arbeitsleistungen erhalten wir Geld. Und für dieses Geld können wir neue Lebensmittel - also neue SONNENENERGIE-TRÄGER - eintauschen.
Die Vorteile des energetischen Denkens
Wenn wir die Weltwirtschaft als die Summe der auf der ganzen Erde zwischen allen Menschen - nach energetischen Gesetzen - fliesenden Energie-, Waren-, Informations- und Geldströme betrachten, finden wir leicht reale Möglichkeiten, wie wir uns selber erfolgreich in einen dieser wirtschaftlichen Ströme einschalten können.
Wenn wir erkennen, dass wirtschaftliche Kraftfelder grundsätzlich aus dem energetischen Gegensatzpaar UBERSCHUSS UND MANGEL bestehen und dass nur zwischen diesen beiden energetischen Polen wirtschaftliche Ströme (Energie-, Waren-, Informations- und Geldströme) fließen können, sind wir in der Lage, leichter als mit jeder anderen Betrachtungsweise Möglichkeiten zu finden, wirtschaftliche Kraftfelder für unsere persönliche Entfaltung zu nutzen.
Wenn wir erkannt haben, dass Geldströme weiter nichts sind als die logische Folge tatsächlicher Energie-, Waren- und Informationsströme, gewinnen wir die Fähigkeit, uns nicht mehr primär um die Geldströme zu kümmern, sondern uns einzig und allein auf die ursächlichen Energie-, Waren- und Informationsströme zu konzentrieren.
Nur wenn wir klar erkannt haben, dass wir nur dort wirklich überdurchschnittliche und außergewöhnliche Erfolgschancen finden können, wo intensive wirtschaftliche Kraftfelder wirksam sind, können wir mit einer optimalen Erfolgssicherheit entscheiden und planen.
Und nur wenn wir wirklich begriffen haben, dass die gesamte Weltwirtschaft nach energetischen Prinzipien und Gesetzen funktioniert, sind wir in der glücklichen Lage, alle unsere Erfolgs- und Entfaltungsaktivitäten einzig und allein auf die tatsächlich erfolgsträchtigen Schwerpunkte zu konzentrieren. Und erst dadurch bekommt unser Handeln die entscheidende Klarheit und Durchschlagskraft.
Diese Vorteile sind Grund genug, um uns das energetische Denken systematisch anzueignen. Und dazu können wir die einfachsten basisenergetischen Grundgedanken gar nicht oft genug wiederholen und von neuem durchdenken. Nur durch das immer wiederholte ernsthafte und intensive Studium der Basis-Energetik wird die Voraussetzung für ein wirklich erfolgswirksames energetisches Denken geschaffen. Ein einfaches Durchlesen bringt hier keinen Nutzen.
Das energetische Denken ist ein Denkmodell oder Denkmuster, mit dem wir die Dinge anders als bisher gewohnt betrachten können und zwar so betrachten können, wie die Dinge wirklich und tatsächlich sind und funktionieren. Es gibt im ganzen Universum und auch in uns Menschen und innerhalb der menschlichen Gesellschaft und der ganzen Weltwirtschaft wirklich nichts, was nicht nach energetischen Prinzipien und Gesetzen funktionieren würde. Diese Tatsache muss sich unauslöschlich im Gedächtnis einprägen.
Erst aus der neugewonnenen Fähigkeit eines konsequenten energetischen Denkens und Überlegens heraus ist es uns möglich, eine neue erfolgs-und entfaltungsfördernde LEBENS- UND ERFOLGSSTRATEGIE zu entwickeln und diese dann im täglichen Leben und im beruflichen Existenzkampf - der ja immer ein Kampf um Energie und Energiequellen und deren erfolgreiche Nutzung zur Aufrechterhaltung einer positiven Energiebilanz ist - auch tatsächlich einzusetzen.
Nur wenn wir den Energiebegriff nicht nur einseitig physikalisch betrachten, sondern die energetischen Prinzipien und Gesetze überall im Leben als gültig anerkennen, sind wir in der Lage, hinter die Dinge zu schauen und in Gegensatzpaaren zu denken. Und nur dann können wir erkennen, dass alles auf dieser Welt eigentlich aus Gegensatzpaaren besteht, deren einzelne Gegensätze sich einander bedingen und zwischen denen Kraftfelder und Spannungen wirksam sind. Und wir erkennen dann, dass eben diese Kraftfelder und Spannungen alles in Gang halten. Und wir erkennen dann auch, dass immer und überall ein Gegensatz den anderen bedingt und dass jedes Ding im Universum sein genaues Gegenteil hat und haben muss, um überhaupt wirken und existieren zu können.
Die ganze Welt besteht aus Gegensatz-Paaren
Unser ganzes Universum ist aus bipolaren (zweipoligen) Einheiten aufgebaut. Diese BI-POLARITÄT (Zwei-Poligkeit) ist eigentlich die alles umfassende Grundeigenschaft aller Dinge wie auch aller vom Menschen denkbaren Begriffe. Jede existierende bipolare Einheit nennen wir: GEGENSATZ-PAAR. Jedes solches Gegensatzpaar besteht aus zwei ENTGEGENGESETZTEN Teilen, die zusammen ein funktionelles Ganzes, eine existierende Einheit bilden.
Das einfachste und jedem bekannte Beispiel für ein Gegensatzpaar ist das menschliche Wesen, das aus MANN und FRAU besteht. Wenn wir dieses Beispiel ernsthaft durchdenken, dann müssen wir sagen, dass weder ein einzelner Mann noch eine einzelne Frau, als einzelner Pol (Mono-Pol) des bipolaren Wesens Mensch, ein ganzer Mensch ist. Nur beide zusammen können wir als eine menschliche Wesenseinheit bezeichnen und nur ihr Zusammenwirken gibt dem Menschen die Möglichkeit zu überleben. Eine Welt aus NUR Männern oder NUR Frauen, also aus einpoligen (monopolaren) Teilen des menschlichen Gegensatzpaares, ist nicht denkbar und auch nicht möglich. Um das Zusammengehören der zwei entgegengesetzten Teile eines jeden Gegensatzpaares klar zu zeigen, folgen hier einige Beispiele von Gegensatzpaaren und ihrer einzelnen entgegengesetzten Teile:
Читать дальше