Magnus Malm - In Freiheit dienen

Здесь есть возможность читать онлайн «Magnus Malm - In Freiheit dienen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In Freiheit dienen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In Freiheit dienen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vorangehen, inspirieren, Leistung bringen: Herausforderungen, denen sich christliche Leiter jeden Tag stellen. Doch wie schaffen wir es, nicht zu vergessen, worum es dabei wirklich geht? Wie verlieren wir dabei uns selbst nicht aus den Augen? Magnus Malm beschreibt einen sanften Weg zurück zu den Grundlagen geistlicher Führung und liefert spirituelle Impulse, um die eigene Rolle als Vermittler zwischen Gott und Menschen neu zu entdecken.

In Freiheit dienen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In Freiheit dienen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Magnus Malm
SCM RBrockhaus ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe die zur Stiftung - фото 1

SCM R.Brockhaus ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe, die zur Stiftung Christliche Medien gehört, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

ISBN 978-3-417-22983-7 (E-Book)

ISBN 978-3-417-26948-2 (lieferbare Buchausgabe)

Datenkonvertierung E-Book: CPI books GmbH, Leck

© der deutschen Ausgabe 2020

SCM Verlagsgruppe GmbH · Bodenborn 43 · 58452 Witten

Internet: www.scm-brockhaus.de; E-Mail: info@scm-brockhaus.de

Originally published in Swedish under the title: Fri att tjäna

© Magnus Malm 2018

© Artos & Norma bokförlag 2018

Foto Magnus Malm: © unbekannt

Soweit nicht anders angegeben, sind die Bibelverse folgender Ausgabe entnommen:

Neues Leben. Die Bibel, © der deutschen Ausgabe 2002 und 2006 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen.

Weiter wurden verwendet:

Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe

in neuer Rechtschreibung, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

Umschlaggestaltung und Titelillustration: Erik Pabst, www.erikpabst.de

Satz: typoscript GmbH, Walddorfhäslach

Inhalt

Über den Autor [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

Geleitwort von Thomas Härry [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

Vorwort [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

1. Führung übernehmen – Warum es bei der inneren Freiheit beginnen muss 1 FÜHRUNG ÜBERNEHMEN - Warum es bei der inneren Freiheit beginnen muss

2. Was uns wirklich antreibt – Zwischen Begabung, Berufung und dem Drang nach Anerkennung 2 WAS UNS WIRKLICH ANTREIBT - Zwischen Begabung, Berufung und dem Drang nach Anerkennung

3. Frei, arm und dienstbereit – Das Wie geistlicher Führung 3 FREI, ARM UND DIENSTBEREIT - Das Wie geistlicher Führung

4. Das Problem mit dem blinden Augenarzt – Über geistliches Urteilsvermögen

5. Zwischen Engeln und Dämonen – Die eigene Position finden

6. Hier geht’s lang – Die Frage von Macht und Autorität

7. Klare Worte finden – Die Predigt als deutliche Form von christlicher Führung

8. Die Kirche – Mutter, Leib oder Projekt?

9. Was eine Führungsperson formt – Zwischen dem Ich, Gott und der geistlichen Ausbildung

10. Nicht zum Erfolg berufen, sondern um Früchte zu tragen – Orientierung zwischen Burn-out und Vision

Zum Abschluss Im Schnittpunkt leben

Anmerkungen

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] Inhalt Über den Autor [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Geleitwort von Thomas Härry [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Vorwort [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 1. Führung übernehmen – Warum es bei der inneren Freiheit beginnen muss 1 FÜHRUNG ÜBERNEHMEN - Warum es bei der inneren Freiheit beginnen muss 2. Was uns wirklich antreibt – Zwischen Begabung, Berufung und dem Drang nach Anerkennung 2 WAS UNS WIRKLICH ANTREIBT - Zwischen Begabung, Berufung und dem Drang nach Anerkennung 3. Frei, arm und dienstbereit – Das Wie geistlicher Führung 3 FREI, ARM UND DIENSTBEREIT - Das Wie geistlicher Führung 4. Das Problem mit dem blinden Augenarzt – Über geistliches Urteilsvermögen 5. Zwischen Engeln und Dämonen – Die eigene Position finden 6. Hier geht’s lang – Die Frage von Macht und Autorität 7. Klare Worte finden – Die Predigt als deutliche Form von christlicher Führung 8. Die Kirche – Mutter, Leib oder Projekt? 9. Was eine Führungsperson formt – Zwischen dem Ich, Gott und der geistlichen Ausbildung 10. Nicht zum Erfolg berufen, sondern um Früchte zu tragen – Orientierung zwischen Burn-out und Vision Zum Abschluss Im Schnittpunkt leben Anmerkungen

Über den Autor

Magnus Malm Jg 1951 ist christlicher Redakteur Publizist und Leiter von - фото 2

Magnus Malm (Jg. 1951) ist christlicher Redakteur, Publizist und Leiter von Einkehrzeiten in Schweden. Seine Bücher zum Thema Leiterschaft haben auch in Deutschland einen großen Einfluss. Er lebt bei Göteborg.

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] Inhalt Über den Autor [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Geleitwort von Thomas Härry [ Zum Inhaltsverzeichnis ] Vorwort [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 1. Führung übernehmen – Warum es bei der inneren Freiheit beginnen muss 1 FÜHRUNG ÜBERNEHMEN - Warum es bei der inneren Freiheit beginnen muss 2. Was uns wirklich antreibt – Zwischen Begabung, Berufung und dem Drang nach Anerkennung 2 WAS UNS WIRKLICH ANTREIBT - Zwischen Begabung, Berufung und dem Drang nach Anerkennung 3. Frei, arm und dienstbereit – Das Wie geistlicher Führung 3 FREI, ARM UND DIENSTBEREIT - Das Wie geistlicher Führung 4. Das Problem mit dem blinden Augenarzt – Über geistliches Urteilsvermögen 5. Zwischen Engeln und Dämonen – Die eigene Position finden 6. Hier geht’s lang – Die Frage von Macht und Autorität 7. Klare Worte finden – Die Predigt als deutliche Form von christlicher Führung 8. Die Kirche – Mutter, Leib oder Projekt? 9. Was eine Führungsperson formt – Zwischen dem Ich, Gott und der geistlichen Ausbildung 10. Nicht zum Erfolg berufen, sondern um Früchte zu tragen – Orientierung zwischen Burn-out und Vision Zum Abschluss Im Schnittpunkt leben Anmerkungen

Geleitwort von Thomas Härry

»Das ist Unsinn! Und theologisch falsch«, schoss es mir durch den Kopf, als ich vor vielen Jahren die Zeitschrift AUFATMEN durchblätterte und die Überschrift eines Artikels las: »Gott braucht keine Helden«. Wer konnte so etwas schreiben? Die Bibel ist doch voller Geschichten von Menschen, die für Gott Großes wagten: Mose, David, Gideon, Petrus, Paulus. Wenn das keine Helden Gottes sind! Ich las den Artikel schließlich doch. Der Autor: Magnus Malm. Noch nie gehört. Zeile um Zeile wich mein Widerstand einer tiefen Betroffenheit. »Es gefällt mir zwar nicht, aber der Mann hat recht!«, dachte ich.

Als fast zeitgleich ein Buch mit demselben Titel auf Deutsch erschien, ließ ich mich erneut auf diesen knorrigen Schweden ein, der mein Gottes- und Selbstbild zerpflückte. Die Botschaft dieses Buchs traf mich in einer der verletzlichsten Phasen meines Lebens. Eine Mischung aus unreflektierter Ambition und Überforderung inmitten der »Zuvielfalt« meines Alltags (Familie, Lebensgemeinschaft, theologisches Aufbaustudium, Dozententätigkeit und Gemeindereferent) trieb mich über den Rand meiner Kräfte hinaus. Ich stemmte mich verzweifelt gegen das Eingeständnis, meine Misere selbst produziert zu haben. Und ich las bei Magnus Malm, dass eines meiner Probleme darin bestehen würde, dass ich zwei Dinge miteinander verwechselte: meine Berufung und meine Sendung. Dass meine Berufung nicht darin bestehen würde, etwas für Jesus zu tun, sondern der Beziehung zu ihm den ersten Platz einzuräumen. Ein für mich neues Verständnis, denn meine Berufung hatte ich bisher mit dem mir aufgetragenen Dienst gleichgesetzt. Dienst aber ist nicht Berufung, sondern Sendung: das Tun und Gestalten auf der Grundlage einer vitalen Christusbeziehung und Spiritualität. Malm argumentierte biblisch, mit theologischer Tiefe und Sorgfalt und ich konnte nicht anders, als ihm recht zu geben. Es war Zeit für eine Kurskorrektur …

Dieses Buch hatte damals eine ebenso wichtige Bedeutung wie die darauf folgenden gesundheitlichen Maßnahmen, die nötig wurden. Und so wurde dieser unbekannte schwedische Autor für mich zu einem Seelsorger, Ermahner und Ermutiger. Er gehört zum Kreis einiger weniger Autoren, denen ich Entscheidendes verdanke.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In Freiheit dienen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In Freiheit dienen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «In Freiheit dienen»

Обсуждение, отзывы о книге «In Freiheit dienen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x