Es war eine traumhafte Fahrt – bis ihr Wagen von einem kleineren Auto überholt und von einer Staubwolke eingehüllt wurde. Wer war da so frech und außerdem schneller als ihr Panhard & Levasseur? Paul Trocmé trat aufs Gas. Gleich würde man sehen, dass eine Luxuslimousine sich nicht von einer Klapperkiste beleidigen ließ. Die Kinder im Fond schrien vor Vergnügen. Zeig’s ihm, Papa!
»Und dann passierte es «, schreibt André in seinen »Erinnerungen«. »Das, was von alters her vorherbestimmt war: dass Papa Mutter zu Tode bringen würde. Seitdem bin ich hundert, ja tausend Male gestorben, auch ich, bei diesem Unfall. Ein schreckliches Kreischen von fünf Wesen in Todesangst. Etwas, das wie ein riesiger Hammer – woher kommt er bloß? – auf uns einschlägt. Unermesslich groß, brutal und gleichzeitig so ironisch, so unbeteiligt. Es , das man den Tod nennt, und das Niemand ist, noch nicht einmal ein Knochenmann mit Sense, mit dem man wenigstens diskutieren könnte. Es , ein Nichts, hat uns zerstört, zermalmt und dann auf verbeultem Blech liegen lassen. Kein Ton mehr, außer den Grillen, die in den Wiesen zirpten, und dem Benzin, das aus dem Tank tropfte … Tausend Mal bin ich mit Mutter gestorben.
Dann die ersten Bewegungen, stöhnend, auf dem Boden kriechend. Diese schreckliche Anstrengung, dem Tod zu entkommen. Die drei Kleinen und Papa, der sein gebrochenes Handgelenk hielt, zitternd richteten sie sich neben der verbogenen Karosserie auf, und dann begannen sie zu lachen wie die Verrückten, weil sie noch lebten.
Erst jetzt sah einer von uns Mutter. Nein, da war sie es schon nicht mehr. Auf der Straße, zehn Meter hinter uns, ruhte ein großer, im Staub gewälzter Körper. Die Beine leicht gespreizt, ein Faden Blut, der aus der rechten Mundecke rann. Die Augen geschlossen. Nicht wie zum Schlaf geschlossen, sondern wie die Fenster eines Hauses, das vor langer Zeit verlassen wurde. Auf dem Gesicht ein teilnahmsloser, hochmütiger Ausdruck, das Zeichen des Es , das Nichts ist. Das nervöse Lachen der Überlebenden verwandelte sich in stummes Schluchzen, die Kiefer aufeinandergepresst, um nicht zu schreien, um nicht noch mehr zu zittern.
Ein Arzt. Ein Taxi, das aus dem Nichts auftaucht. Und plötzlich, auf einen Schlag, in einem einzigen Schrei habe ich alles verstanden, alles ermessen: Ich hatte keine Mutter mehr. Mir schmerzte der Körper, das Herz, die Seele, und ich war geboren, ich war ein Mann.«
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.