Bernd Imgrund - 1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Imgrund - 1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch beantwortet alle möglichen und unmöglichen Fragen rund um die grüne Platte: Woher stammt der Name «Ping-Pong»? Welche deutsche Tischtennis-Queen nannte man zeitlebens «Mücke», und warum wurden ihr hochhackige Pumps beinahe zum Verhängnis? Wie lange dauerte der längste fehlerlose Ballwechsel der Tischtennis-Geschichte? Spielt Tom Hanks wirklich so spektakulär gut wie der von ihm verkörperte Forrest Gump? Und wer erfand – durch einen unglaublichen Zufall – das Noppengummi auf den Schlägern?
Tausend seltsame Tischtennis-Tatsachen versammelt dieses Buch in loser Abfolge – bis hin zum Ex-Kommunarden Fritz Teufel, der an einer Tischtennisplatte im Stadtpark gegen seine Parkinson-Erkrankung ankämpfte.

1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bernd Imgrund

1000 VERRÜCKTE

TISCHTENNIS-TATSACHEN

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

© 2012 Verlag Die Werkstatt GmbH

Lotzestraße 22a, D-37083 Göttingen

www.werkstatt-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten

Umschlaggestaltung: Barbara Thoben | www.LNT-Design.de

Layout und Satz: Barbara Thoben

ISBN 978-3-89533-869-4

Bernd Imgrund

1000

VERRÜCKTE

TISCHTENNIS-

TATSACHEN

1000 verrückte TischtennisTatsachen - изображение 1Verlag Die Werkstatt 1000 verrückte TischtennisTatsachen - изображение 2

INHALT

Vorwort VORWORT Wussten Sie schon, dass sich die Einführung des Noppengummis den Kopfschmerzen eines Engländers verdankt? Dass man Tischtennis früher auch Gossima, Whiff Waff und Flim Flam nannte? Und kennen Sie die Frau, die als Vize-Weltmeisterin von Penholder zu Shakehand wechselte, um dann prompt Gold zu holen? Das sind die Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden. Und noch viele mehr: Welche deutsche Ping-Pong-Queen nannte man zeitlebens Mücke, und wann wurden ihr hochhackige Pumps beinahe zum Verhängnis? Warum fiel Jan-Ove Waldner vom Hocker und Victor Barna vom Motorrad? Um welche Varianten handelt es sich beim Hardbat, beim Large Ball und beim Racketlon, und woraus besteht der TiBiDa-Triathlon? Tischtennis ist eine der schönsten Nebensachen der Welt und existiert mittlerweile rund 150 Jahre. Zeit genug also, um einen Haufen schräger Anekdoten und verrückter Rekorde anzusammeln. So dauerte etwa der längste fehlerlose Ballwechsel genau 8 Stunden, 34 Minuten und 29 Sekunden, während der schnellste aller Zeiten von zwei Frauen gespielt wurde: 173-mal schickten Jackie Bellinger und Lisa Lomas den Ball binnen einer Minute hin und her. Aber auch jenseits der Platte schrieb der Tischtennissport Geschichte. Tom Hanks gewann als TT-spielender Forrest Gump einen Oscar. Aber spielt er wirklich so spektakulär gut wie seine Figur? Wann war TT so politisch, dass Spieler lieber kampflos abschenkten, als mit den Kontrahenten bestimmter Nationen an die Platte zu treten? Und in welchem Verhältnis steht die berühmte »Ping-Pong-Diplomatie« zwischen China und den USA zu den Seidenpyjamas von Präsident Nixons Frau Pat? Viele Leser dieses Buches werden nächsten Samstag wieder irgendwo in Deutschland mit dem Schläger in der Hand in einer Turnhalle stehen. Gut so, denn selbst zu spielen ist noch immer das Beste. Für all jene jedoch, die noch mehr über ihr liebstes Hobby erfahren wollen, gibt es nun dieses Buch: 1.000 verrückte Tischtennis-Tatsachen.

Môn Bóng Bàn Oder: Tischtennis In Aller Welt

Gossima, Whiff Waff Und Flim Flam

Beliebte Ausreden

Glückstreffer

Truksa, Der Trickser

Gelb Ist Gut

Weich-Ei

Mal Eben Die Schlägerhaltung Wechseln

Kopfschmerzen Und Noppengummi

Trainer In Stufen

English Twins

German Twins

Hinter Schwedischen Gardinen

Klein-Timo In Der Bl

Der Kreide-Kampf

Rabiates Mittel

Rote Karte Für Den Trainer

Ein Saurer Chinese

Kampflos Meister

Aufgehängt, Ersäuft, Gevierteilt

Wo Bitte Geht Es Nach »Ping-Pong«?

Marathon-Matches: Haguenauer Gegen Goldberger Anno 1936

Brillenschlangen

Die Tv-Premiere

Die Grössten Spieler Aller Zeiten: Guo Yuehua

173 : 170, Und Das Alles In 60 Sekunden

Bälleschlucken Bei »Dalli Dalli«

Bällespucken Bei »Wetten, Dass..?«

Aussenhandel Berlin

Schöne Namen

Die Griff-Formen Der Hölzer

Ein Aufschlag Als Errungenschaft Des Jahres

Wartefristen Bei Verbandswechsel

Wussten Sie Schon, …

Senkrecht Zur Bewegungsrichtung

Die Drei Arten Des Topspins

Die Besten Deutschen: Agnes Simon

Der Flugball

Der Aufschlag-Flugball

Marathon-Matches: Das Längste Doppel

Tischtennis-Bücher: Schmetterball. Fünf Asse

Der Medaillenspiegel Bei Olympischen Spielen

Wussten Sie Schon, …

Die Besten Deutschen: Jörg »Rossi« Rosskopf

Rossi Und Speedy: Der Weg Zum Wm-Titel 1989

Die Daten Zum Titel:

Wann Ist Der Ball Im Spiel?

Die Grössten Spieler Aller Zeiten: Jiang Jialiang

Fussballer Gegen Tennisspieler

Das 12-Ball-Tournament

Aufgegeben Und Zurückgekommen

Pink Pong

Deutsche Em-Medaillen Im Mixed

Gute Beinarbeit – Schlanke Taille

Knappe Klamotten – Volle Hallen?

Socken Ja – Unterhose Nein?

Vereine Mit Lateinischen Vornamen

Die Ewige Tabelle Der Bundesliga

Ossi-Triumphe

Ende Einer Ddr-Karriere

Ping-Pong-Songs

Computerjockeys: Pingpong

Dttb: Magic Ball

Stamatis: Ping-Pong

Operator Please: Just A Song About Ping Pong

Eed2Beat: Ping-Pong-Song

Joja Wendt: Ping-Pong-Song

Reni Schwindt Und Bottram Kramer: Schmetterball

Jean Michel Jarre: Ping-Pong-Song

Sportfreunde Stiller: Mag Tischtennis

Erste Allgemeine Verunsicherung: Ping-Pong

James Blast Orchester: »Ich Liebe Dir«

Plastic Bertrand: Ping Pong

Wussten Sie Schon, ...

Vizerich Meiderich

Die Besten Deutschen: Uschi Kamizuru

Die Weissen Linien

Die Zahlharmonien Des Netzes

Über-Kopf-Aufschläge

Der Erste Profi

Der Richard Bergmann Fair Play Award

Pling Plong

Die Grössten Spieler Aller Zeiten: Diane Schöler

Pong Invaders Reality

Flüchtige Lösungsmittel

Der Erste Anlauf

Die Besten Deutschen: Astrid Krebsbach-Hobohm-Horn

Bombay 1952

Die ITTF-Hall of Fame

Ping-Pong In Anzug Und Krawatte?

Die Grössten Spieler Aller Zeiten: Fred Perry

Der Deutsche Perry: Heinz Raack

Der Französische Perry: René Lacoste

Die Pechmarie Und Die Beatles

Prominente Hobby-Spieler: Bill Gates

Kampflose Punkte

Das War Ein Ding!

Oberflächenglanz

Wussten Sie Schon, …

6:4, 3:6, 6:1, 6:2

Fünf-Minuten-Pause

Die Erste Wm In Deutschland

Feine Hand – Schwächliche Figur

7:0 Spiele 21:0 Sätze = Weltmeister

Ivor Montagu

Dicke Lilli - Gutes Kind

Kein Europäer Auf Dem Treppchen

Die »Altmeister«

Die Besten Deutschen: Holger Nikelis

Die Deutschen Offenen

Die In Die Röhre Gucken

Die »Gleichschaltung«

Flucht Nach England

Wussten Sie Schon, …

Die Grössten Spieler Aller Zeiten: Zhuang Zedong

Die Olympia-Premiere

Das Zeitspiel

Kuriose Entscheidungen

Die Wechselmethode

Die Grössten Spieler Aller Zeiten: Toshiaki Tanaka

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen»

Обсуждение, отзывы о книге «1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x