Anny von Panhuys - Ich habe dich lieb, kleine Liane

Здесь есть возможность читать онлайн «Anny von Panhuys - Ich habe dich lieb, kleine Liane» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich habe dich lieb, kleine Liane: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich habe dich lieb, kleine Liane»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die elternlose Liane von Lehndorf führt kein angenehmes Leben im Hause ihrer Verwandten. Wenn sie sich mit ihrem Onkel Friedrich auch recht gut versteht – ihre nervöse und reichlich überspannte Tante Fernande macht ihr das Leben schwer. In jungen Jahren ist Tante Fernande mit ihrem Mann über eine lange Zeit hinweg in Indien gewesen und hat dort von einem indischen Fürsten einen enorm wertvollen Diamanten geschenkt bekommen, der mit goldenen Götzen besetzt ist. Eines Tages ist nach einer Kaffeegesellschaft dieses wertvolle Schmuckstück auf einmal spurlos verschwunden. Völlig von Sinnen vor Aufregung und Wut über diesen unerklärlichen Diebstahl beschuldigt die Tante ihre Nichte der Tat. Für die kleine Liane beginnt eine schwere Zeit. Wird sie sich von dem entsetzlichen Verdacht befreien können? Ein Gutes hat das schlimme Geschehen immerhin: Ohne den Diebstahl hätte sie Ingenieur Hans Kikow wohl kaum kennengelernt, der ihr nun eine neue Welt voller Glück zu schenken verspricht …Anny Freifrau von Panhuys (1879 – nach 1941) ist eine deutsche Unterhaltungsschriftstellerin in der Tradition von Nataly von Eschstruth, Hedwig Courths-Maler und Helene Butenschön («Fr. Lehne»), die etwa 100 Romane geschrieben hat und auch als Schauspielerin tätig war. Geboren wurde sie am 27. März 1879 als Tochter des Dachdeckermeisters, Dachpappenfabrikanten und Gelegenheitsdichters Ignaz Umouaft in Eberswalde. Durch ihre Adelsheirat wurde sie Freifrau. Panhuys begann um 1915, meist mehrere Romane pro Jahr zu veröffentlichen und war bis zu Beginn der vierziger Jahre literarisch aktiv. 1931 kehrte sie wieder nach Eberswalde zurück, wo sie in der Grabowstraße 28 wohnte. Ihr genaues Todesdatum konnte nicht ermittelt werden. Ihre Bücher wurden auch nach ihrem Tod noch immer wieder neu aufgelegt – vor allem in den fünfziger und sechziger Jahren – und teils auch ins Niederländische übersetzt. Während die Romane der älteren Nataly von Eschstruth vornehmlich im gehobenen Adelsmilieu spielen, ist Anny von Panhuys' Hauptthema der Niedergang und Bedeutungsverlust des (in ihren Büchern meist verarmten) Adels und sein Streben nach Anschluss an die neue bürgerliche Welt.-

Ich habe dich lieb, kleine Liane — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich habe dich lieb, kleine Liane», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie trat vor den ovalen, von einer mit Engelsköpfen besetzten Goldleiste umgebenen Spiegel und betrachtete sich eingehend. Ihre Stirn verdüsterte sich.

„Ich sehe jetzt nicht gut aus“, stellte sie verdrießlich fest, „der Tod Anna Rikows hat mich zu sehr erschüttert, seelische Erschütterung greift die Gesichtshaut an. Ich muß zu Frau Mock gehen, ein Gesichtsdampfbad nehmen und das Gesicht gründlich massieren lassen. Liane, telefoniere gleich nachher die Mock an, ob sie am Nachmittag anwesend ist, sie soll mich selbst bedienen, die Fräuleins ihres Schönheitsinstituts verstehen meine Haut nicht, sie muß ganz individuell behandelt werden.“

„Jawohl, Tante, ich werde telefonieren“, erwiderte Liane und verteilte geschmackvoll die einzelnen Teile einer hübschen Schreibgarnitur auf dem Schreibtisch.

Und „Jawohl, Tante“, sagte sie noch mehrmals, um zu bestätigen, daß sie die verschiedenen Aufträge verstanden hatte, ehe sich Fernande Romstedt entfernte und Liane endlich ein wenig allein und dadurch ungehindert in ihrem Schaffen war.

Das junge Mädchen atmete auf. Die Gegenwart der nervösen, meist sehr schnell sprechenden Tante machte sie zuweilen ganz müde und mann. Sie ließ sich auf einem der mit verschossener rubinroter Seide überzogenen Sessel nieder, stützte den Kopf leicht in die Hand und dachte mit einer Aufwallung von starkem Heimweh an ihr ruhiges, friedliches Elternhaus zurück. Wie ruhig und glücklich hatte sie darin gelebt.

Dort gab es keine Gesellschaften, keine Kaffeegäste wie hier, nur ganz selten kamen ein paar liebe Freunde. Des Abends saß sie mit den Eltern bei einem guten Buch beisammen, oder die Mutter spielte Chopin und Mendelssohn oder ruhige, klangvolle Weisen von Mozart oder Haydn, die so lieb und altmodisch waren, die sich weich und milde auf die Herzen legten und jeden unruhevollen Wunsch einschläferten. —

Liane bedeckte die Augen mit der Hand, um die Illusion, im Elternhause zu sein, noch deutlicher zu empfinden.

Um ihren Mund zog ein verträumtes, seliges Lächeln.

Ihr war es, als sähe sie die feine, mädchenhafte Gestalt der Mutter an dem alten, braunen, tafelförmigen Klavier sitzen und an dem Tisch mit grüngestickter Decke den Vater, Haar und Bart ergraut von Lebenssorgen, aber die Augen jung und glücklich.

Die Tür öffnete sich, Liane überhörte es, erst als ein Schritt aufklang, ließ sie die Hand von den Augen niederfallen, blinzelte ein wenig.

Es war der Onkel, der sich auch einmal das fertige Zimmer ansehen wollte, wie er sagte.

„Nun, Liane, hast du ein bißchen geträumt?“ sagte er neckend, während er nähertrat.

Liane erhob sich. „Ja, Onkel, ich habe geträumt. Von daheim, von Vater und Mutter“, erwiderte sie wahrheitsgemäß.

Er legte mit leiser Zärtlichkeit seinen Arm um ihre Schultern.

„Hast Sehnsucht nach der Vergangenheit, kleine blonde Liane? Ich begreife das. Tante Fernande ist zu laut und zu egoistisch, sie macht es dir leicht, solche Sehnsucht zu haben.“

Er küßte sie auf die Stirn.

„Aber es wird nicht immer so bleiben, einmal wird ein Mann kommen, um dich mit sich fortzunehmen und ein neues Heim mit dir zu gründen, dann mag das Glück deines Elternhauses aufs neue erstehen.“

Liane schüttelte beinahe heftig den Kopf.

„Muß denn jedes Mädchen heiraten, Onkel Friedrich?“

Er lachte.

„Kein Mensch muß müssen, kleine Liane, aber im allgemeinen tun es die Mädchen ganz gern. Weshalb solltest du eine Ausnahme sein? Laß nur erst den Rechten kommen.“

Liane mußte plötzlich an Heinz Rikow denken und an seine guten, ernsten Augen. Eine warme, rosige Welle zog unter ihrer verblaßten Haut hin.

„Nanu?“

Friedrich Romstedt schob die Nichte ein wenig von sich ab und betrachtete sie mit großer Aufmerksamkeit.

„Nanu?“ wiederholte er, „was ist denn mit dir, Kind, du wirst rot, wenn ich sage: Laß nur erst den Rechten kommen? Das ist merkwürdig.“

Ganz langsam und unterstrichen fügte er hinzu:

„Sollte dieser Rechte vielleicht schon gekommen sein?“

Liane errötete noch tiefer, als sie gezwungen lachte:

„Ach, Onkel, was du aber für eigentümliche Scherze machst!“

Und dann begann sie ihn schnell auf die einzelnen Schönheiten der Möbel aufmerksam zu machen. Sie mußte ihn ablenken.

Er ging auf die Unterhaltung ein, als er aber einmal zufällig den Namen Heinz Rikow nannte, lohte wieder die verdächtige Glut über das Mädchenantlitz.

Da ahnte Friedrich Romstedt, daß dieser Name Liane vielleicht etwas bedeuten könne, aber er fragte nicht mehr. Er betrachtete das junge Mädchen heimlich und freute sich, wie sie seiner toten Schwester glich, als diese noch so jung gewesen wie heute Liane.

Meiner Schwester Kind, dachte er voll Innigkeit, du meiner lieben Schwester einziges Kind!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich habe dich lieb, kleine Liane»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich habe dich lieb, kleine Liane» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Anny von Panhuys - Wenn die Liebe nicht wär
Anny von Panhuys
Anny von Panhuys - Schwere Zeiten
Anny von Panhuys
Anny von Panhuys - Wirren um Liebe
Anny von Panhuys
Anny von Panhuys - Die Glocke von Eckhofen
Anny von Panhuys
Anny von Panhuys - Der Liebe Zaubermacht
Anny von Panhuys
Anny von Panhuys - Teure Heimat sei gegrüßt
Anny von Panhuys
Anny von Panhuys - Irenes Liebeslied
Anny von Panhuys
Anny von Panhuys - Ich bleib dir treu
Anny von Panhuys
Отзывы о книге «Ich habe dich lieb, kleine Liane»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich habe dich lieb, kleine Liane» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x