Carlo Andersen - Jan ganz groß!

Здесь есть возможность читать онлайн «Carlo Andersen - Jan ganz groß!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jan ganz groß!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jan ganz groß!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

JAN ALS DETEKTIV – die spannende Kultbuchreihe ist zurück – toller denn je! DIE JAN ALS DETEKTIV-REIHE Ist es möglich, gute Kriminalgeschichten für die Jugend zu schreiben? Diese war die Frage, die die Kriminalschriftsteller, Knud Meister und Carlo Andersen, stellten, als sie mit der Jan-Reihe anfingen. 70 Jahre später beweist der Erfolg der Jan-Reihe das Gelingen. Die Reihe zählt mehr als 80 Bücher – 33 in deutscher Übersetzung. In den Romanen geht es um den 14- bis 20-jährigen Jan Helmer und seine Freunde, die in allerlei Abenteuer verwickelt werden. Jan ist der Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, dem sein Vater regelmässig von seinem Beruf erzählt, um ihn zu zeigen, dass Mut, kühle Überlegung und restloser Einsatz der ganzen Person vonnöten sind, um dem Kampf mit einem Verbrecher aufzunehmen. Jan kennt keinen andern Gedanken, als später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater auszuüben. Natürlich ergreift er jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben. Die Bücher wenden sich an jüngere Leser.-

Jan ganz groß! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jan ganz groß!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carl ballte zornig die starken Fäuste: «Dieser Halunke! Wenn der Kerl mir in den Weg läuft, mache ich Hackfleisch aus ihm ...»

Erling und Jesper waren inzwischen ebenfalls aus dem Zelt gekrochen. Jan sagte: «Wisst ihr, wer der Mann war, der Carls Rad gestohlen hat? Der Mann mit der Narbe, der über die Grenze geflüchtet ist! Wollen wir ihn verfolgen?»

«Natürlich!» riefen die drei Freunde wie aus einem Munde.

«Gut! Ich weiss nicht, wie lange ich bewusstlos war. Vielleicht nur wenige Minuten. In diesem Fall haben wir eine Chance. Wenn ich aber länger bewusstlos war, ist der Kerl natürlich längst über alle Berge.»

«Wir versuchen es auf alle Fälle!» erklärte Carl zornig. «Aber wo sollen wir ihn suchen?»

«Wahrscheinlich ist er in Richtung Sonderburg gefahren», erwiderte Jan. «Er ist ja von Padburg gekommen und wird schwerlich Neigung haben, zur Grenze zurückzukehren. Da wir nur noch drei Räder besitzen und ich mich etwas schwindlig fühle, schlage ich vor, ihr drei fahrt im Spurttempo in Richtung Sonderburg. Wenn ihr den Ausreisser vorher nicht entdeckt habt, kehrt ihr an der Brücke um. Denn dann ist eine weitere Verfolgung aussichtslos.»

Verblüffend schnell hatten sich die drei Buben angezogen, und wenige Minuten später radelten sie, so schnell sie konnten, in Richtung Sonderburg davon. Jan konnte noch längere Zeit das helle Licht ihrer Radlaternen sehen. Er ging langsam vor dem Zelt auf und ab. Am liebsten hätte er sich hingelegt. Aber er liess es bleiben. Es war immerhin möglich, dass er eine kleine Gehirnerschütterung bekommen hatte, und es hiess ja, in einem solchen Fall dürfe man nicht schlafen, jedenfalls nicht sofort.

Jan glaubte, es wäre eine Ewigkeit vergangen, als seine Freunde endlich zurückkehrten. Leider hatten sie nichts erreicht. Sie waren, statt an der Brücke umzukehren, sogar bis Sonderburg gefahren, hatten aber von dem Fahrraddieb keine Spur entdecken können. Jan suchte sie zu trösten: «Da lässt sich nichts machen. Wir wollen uns wieder hinlegen und hoffen, dass heute nacht nicht noch mehr passiert.»

«Und Carls Rad?» fragte Jesper.

«Das werden wir kaum wiedersehen», erwiderte Jan. Lächelnd fügte er hinzu: «Carl muss eben fortan abwechselnd bei uns hinten aufsitzen.»

Carl sah ganz niedergeschlagen aus. Bis zu diesem Augenblick hatte er an das gestohlene Rad kaum gedacht. Jetzt erst kam ihm zum Bewusstsein, wie schwer der Verlust war, den er erlitten hatte. «Es ist scheusslich», sagte er stockend. «Aber es bleibt ja nichts weiter übrig. Morgen fahre ich mit der Bahn nach Hause. Selbst ein gebrauchtes Fahrrad ist ja teuer, und ... in meiner Kasse herrscht wieder einmal Ebbe ...»

«Kommt nicht in Frage!» erklärte Erling ruhig. «Das fehlte noch gerade, dass wir für den Rest der Tour auf deine Gesellschaft verzichten! Nein, mein Freund, morgen früh kaufen wir ein neues Rad für dich. Ich habe genügend Geld mitgenommen.»

«Es wird lange dauern, bis ich das Geld zurückzahlen kann», stammelte Carl verlegen. «Mein Verdienst ist leider nicht danach ...»

«Du kannst jeden Monat eine Krone abzahlen», erwiderte Erling. «Und nun wollen wir nicht mehr davon reden.»

3.

Als die Buben erwachten, stand die Sonne schon hoch am Himmel. Jan war der erste, der den Kopf durch die Zeltöffnung steckte. Die Schmerzen in seinem Hinterkopf waren verschwunden. Mit lauten Zurufen und freundschaftlichen Püffen weckte er seine Kameraden. Die grössten Schwierigkeiten hatte er, wie immer, bei Erling. Der dicke Kerl bat eindringlich und mit flehender Stimme, man solle ihn doch noch ein paar Stunden schlafen lassen. Aber Jan war unerbittlich: «Als wir beschlossen, diese Fahrt zu machen, war es sicher nicht unsere Absicht, die ganze Zeit zu verschlafen. Ermanne dich, Dicker, und mach kein so wehleidiges Gesicht! Auf mit dir!»

Carl holte zwei Eimer Wasser vom Hof, und Jesper besorgte frische Brötchen vom Bäcker. Als sie am Lagerfeuer versammelt waren und sich das Frühstück schmekken liessen, erörterten sie eifrig die Geschehnisse der Nacht. Jesper konnte es nicht lassen, Carl etwas zu nekken: «Du warst ja gestern so begeistert, weil der Mann mit der Narbe den Grenzwächtern entwischte. Bist du noch immer so froh, dass er sich auf freiem Fuss befindet?»

«Meinst du, wegen des Rades?» gab Carl bedrückt zurück. «Ich konnte doch nicht wissen, dass er stehlen würde ...»

«Wir wollen Carl damit nicht necken, Krümel!», mischte Jan sich ein. «Ich verstehe sehr gut, was gestern in ihm vorging, als er sich darüber freute, dass die Flucht geglückt war. Denken wir jetzt lieber daran, einen Plan für den heutigen Tag zu entwerfen. Zuerst und vor allem müssen wir die Polizei in Sonderburg benachrichtigen. Der Diebstahl des Fahrrads wird sie kaum sonderlich interessieren. Ich glaube aber sicher, wenn sie hören, wer das Rad gestohlen hat, werden sie die Ohren spitzen. Der Flüchtling von der Grenze wird vermutlich schon überall gesucht ...»

«Wo mag er stecken?» fragte Jesper.

«Das weiss ich natürlich ebensowenig wie du, Krümel», erwiderte Jan. «Ich halte es aber für sehr wahrscheinlich, dass er sich irgendwo auf Alsen befindet. Er hatte sicher einen ziemlich weiten Weg vor sich. Weshalb hätte er sonst das Wagnis eingehen und das Rad stehlen sollen? Es ist nicht undenkbar, dass er auf Alsen Freunde hat, die ihm auf der Flucht weiterhelfen können ...»

«Vielleicht treffen wir wieder mit ihm zusammen», unterbrach ihn Carl hoffnungsvoll.

Jan schüttelte den Kopf. «Damit rechne lieber nicht, Carl. Nach dem, was heute nacht geschehen ist, wird er sicher sehr vorsichtig sein.»

Ausnahmsweise wurde Erling erstaunlich schnell mit dem Frühstück fertig. Er erhob sich und blinzelte Jan heimlich zu. «Kannst du mit Krümel allein das Zelt abbrechen, Jan?» fragte er. «Inzwischen könnten Carl und ich uns etwas in der Umgegend umsehen.»

«Natürlich», erwiderte Jan, der sofort begriff, was Erling im Sinne hatte.

Die beiden Jungen machten sich auf den Weg, während die Zurückbleibenden aufräumten und das Zelt abbrachen. Eine halbe Stunde später waren sie fertig. Bald darauf kamen Erling und Carl zurück.

Carl stiess ein vor Neuheit funkelndes Rad. Jan rief lachend: «Jetzt besitzt du das beste Rad von uns allen, Carl! Schade, dass der Kerl nicht mein Rad gestohlen hat!»

«Es ist mir eigentlich gar nicht recht», murmelte Carl verlegen. «Erling hat 265 Kronen für das Rad bezahlt, und ich hätte genau so gut das alte Rad nehmen können, das der Mann für 85 Kronen verkaufen wollte ...»

«Ja, das sieht Erling wieder einmal ähnlich», sagte Jan, vergnügt grinsend. «Er findet das Beste gerade einigermassen gut genug. Aber nun wollen wir machen, dass wir nach Sonderburg kommen. Es ist höchste Zeit, dass die Polizei benachrichtigt wird.»

Es dauerte nicht lange, und die Buben waren wieder unterwegs. Da es nach Alsen leicht bergab ging, konnten sie ein gutes Tempo einhalten. Schliesslich beschrieb der Weg eine scharfe Kurve nach rechts, und Sonderburg lag auf der anderen Seite der Meerenge vor ihren Augen. Die Stadt machte im strahlenden Sonnenschein einen festlichen Eindruck. Am äussersten Ende rechter Hand lag das grosse Schloss, in dem Christian der Zweite sieben Jahre lang gefangen gesessen hatte. Wie Erling erzählte, war der Turm, der ihn beherbergt hatte, schon seit langer Zeit niedergerissen. Andere Teile des Schlosses aber waren gut erhalten, obwohl sie aus dem Mittelalter stammten.

Die Buben fuhren sofort nach der nächsten Polizeistation, und Jan erzählte, was sich in der Nacht begeben hatte. Der Wachtmeister machte grosse Augen, als er hörte, der Fahrraddieb wäre mit dem verschwundenen Flüchtling von der Grenze identisch. Er sagte: «Bist du deiner Sache auch sicher?»

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jan ganz groß!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jan ganz groß!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Carlo Andersen - Jan wird Detektiv
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und das Gold
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan in der Schusslinie
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan siegt zweimal
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und die Schmuggler
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan schöpft Verdacht
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan in der Falle
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan auf großer Fahrt
Carlo Andersen
Отзывы о книге «Jan ganz groß!»

Обсуждение, отзывы о книге «Jan ganz groß!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x