Marie Louise Fischer - Alle Liebe dieser Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Alle Liebe dieser Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alle Liebe dieser Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alle Liebe dieser Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Elen Krone ist Geschworene im Mordprozess gegen Carola Groß, die die Geliebte ihres Mannes Heinrich – Annabelle Müller – vergiftet haben soll. In einem alten Fotoalbum stößt die frisch verheiratete Ellen zufällig auf ein Bild, das ihren Mann Peter mit der schönen und verführerischen Annabelle zeigt. Schlagartig wird ihr bewusst, dass Peter mehr über Annabelles Mord weiß, als er zugeben will, und dass Carola Groß wahrscheinlich zu Unrecht auf der Anklagebank sitzt. Aber was bedeuten diese Überlegungen für ihre Ehe mit Peter? Wie geht Ellen mi diesen Zweifeln Peter gegenüber um?Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman «Zerfetzte Segel» hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-

Alle Liebe dieser Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alle Liebe dieser Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Annabelle Müller war die Geliebte von Heinrich Groß gewesen. Das stand fest. Diese Tatsache hatte auch die Aussage der Angeklagten erhärtet. Wahrscheinlich war das Foto schon vor Jahren aufgenommen worden, vielleicht stammte es sogar noch aus jener Zeit, da Annabelle verheiratet gewesen war.

Ellen Krone drehte es um, in der Hoffnung, auf der Rückseite ein Datum zu finden, aber dort stand nur eine Widmung. »Meinem geliebten Peter von seiner Annabelle.«

Mehr nicht. Aber diese wenigen Worte genügten, um Ellen Krone erneut in einen Abgrund von Verzweiflung zu stürzen. Zwischen ihrem Mann und der ermordeten Annabelle hatte also eine enge Beziehung bestanden. Auch wenn diese Freundschaft Jahre zurücklag – warum, warum hatte er ihr nichts davon erzählt?

Es gab nur eine einzige Erklärung für dieses Schweigen, eine einzige Erklärung für das Entsetzen darüber, daß sie als Geschworene ausgerechnet für diesen Mordprozeß bestimmt worden war – er war in den Mordfall verwickelt.

Ellen Krone sträubte sich dagegen, selbst in Gedanken auch nur einen Schritt weiterzugehen. Sie liebte ihren Mann, und sie war fest überzeugt, daß er kein Mörder sein konnte.

Beinahe hätte sie, einem Impuls folgend, das verräterische Foto in tausend Fetzen zerrissen. Aber dann besann sie sich und ließ es in ihre Handtasche gleiten. Sie mußte mit ihrem Mann darüber sprechen. Aber sie scheute sich, ihn danach zu fragen. Er sollte sich ihr gegenüber nicht wie ein ertappter Sünder fühlen. Nein, es war viel besser, ihm eine Gelegenheit zu geben, von sich aus die Wahrheit zu bekennen.

Er würde es tun, dessen war sie sicher, er würde alles klären können. Aber obwohl sie sich bemühte, tapfer und vernünftig zu sein, wollte der Druck nicht von ihrem Herzen weichen. Sie spürte den drohenden Schatten, der über ihr junges Eheglück gefallen war, fast körperlich.

In der Gastwirtschaft »Zum goldenen Eck« ging es in den frühen Nachmittagsstunden sehr ruhig zu. Außer Peter Krone befanden sich nur wenige Gäste in dem großen, gemütlichen Schankraum, genauer gesagt, nur eine Runde älterer Herren, wahrscheinlich Rentner, die einen ausgiebigen Skat klopften, und ein junger Lastwagenfahrer, der an der Theke eine Cola trank.

Aber gerade die Anwesenheit dieses jungen Mannes machte es Peter Krone unmöglich, mit dem Wirt, Hubert Erlinger, einem Kameraden aus der Kriegszeit, ein vertrauliches Gespräch zu führen.

Erlinger, ein untersetzter Mann mit einem gemütlichen Boxergesicht, fuhr mit einem Wischtuch über das glänzende Spülbecken. »Schön, daß du dich auch mal wieder sehen läßt, Kumpel«, sagte er, »die Ehe scheint dich sehr häuslich gemacht zu haben …«

»Ich war unterwegs«, erwiderte Peter Krone kurz und warf einen Blick auf den Lastwagenfahrer, der sich jetzt auch noch eine Zigarette anzündete.

Ohne eine Bestellung abzuwarten, stellte Hubert Erlinger ein Bier und einen Korn vor Peter Krone auf die Theke. »Na dann«, sagte er, »wohl bekomm’s!«

»Willst du nicht einen mitheben?« fragte Peter Krone.

»Lieber nicht. Der Tag ist noch lang«, wehrte der Wirt ab, aber dann drehte er doch den Zapfhahn noch einmal auf und ließ Bier in ein Glas schäumen. »Weil du es bist«, sagte er, wischte mit der flachen Hand den Schaum ab und hob sein Glas. »Auf alte Zeiten!«

Peter Krone hatte den Schnaps schon gekippt, jetzt nahm er das Bierglas und prostete dem Freund zu. »Auf daß sie unvergessen bleiben!« Er leerte sein Glas. »Noch mal dasselbe!« forderte er.

»Na, du gehst aber heute ’ran«, sagte Erlinger. »Ärger zu Hause gehabt?« Er füllte das Schnapsglas erneut randvoll, so geschickt, daß nicht ein einziger Tropfen vergossen wurde.

»Ach wo«, sagte Peter Krone, »Ellen ist ganz in Ordnung.«

»Wem sagst du das! Ich habe euch ja schließlich zusammengebracht … oder?«

»Stimmt!« Peter Krone zündete sich eine Zigarette an.

»Wenn ich allerdings gewußt hätte, daß ihr beide euch, sobald ihr verheiratet wart, nie mehr würdet blicken lassen …« Erlinger drehte den Zapfhahn zu, wartete, bis der Schaum sich gesetzt hatte.

»Nun hör mal auf, alter Meckerkopf, jetzt bin ich ja da! Du kannst schließlich nicht erwarten, daß wir als verheiratete Leute immer noch mit deiner Küche vorliebnehmen …«

Hubert Erlinger drehte den Zapfhahn wieder auf und gab noch einen Schuß in das Bierglas. »Na, aber deshalb könntet ihr doch abends mal vorbeikommen, nur so auf ein Bierchen …« Er schob dem Freund das wohlgefüllte Glas zu.

»Ich sagte doch schon, ich war unterwegs, bin erst vorgestern wieder zurückgekommen …«

Hubert Erlinger beugte sich vor, stützte die Ellenbogen breit auf die Theke. »Wo hast du denn gesteckt?«

»Karachi…«

Der Lastwagenfahrer horchte auf. »Liegt das nicht in Indien?«

»Pakistan, wenn Sie es genau wissen wollen.«

»Da wollt’ ich immer schon mal hin!«

»Dann tun Sie’s doch!« sagte Peter Krone grob.

Der junge Mann verstand die Abweisung. »Na, entschuldigen Sie schon«, sagte er etwas beleidigt, »man wird sich ja wohl noch unterhalten dürfen!« Er warf ein Geldstück klirrend auf die Theke, tippte an seine Mütze und verließ den Schankraum.

Hubert Erlinger richtete sich auf. »Na, nett hast du den Jungen eben nicht behandelt!«

»Ich wollte ihn loswerden«, gab Peter Krone unumwunden zu.

»Nanu?«

»Ich möchte nämlich was mit dir besprechen!« Peter Krone drückte seine Zigarette aus, zündete sich aber gleich darauf eine neue an. »Du erinnerst dich doch, daß ich noch im vorigen Jahr so ungefähr jeden Abend hier war …«

»Und ob.«

»Na, ich hoffe, du kannst mir dann auch bestätigen, daß ich am Abend des neunzehnten September bis kurz nach Mitternacht hier in deiner Kneipe gesessen habe!«

Hubert Erlinger lachte laut auf und schüttelte den Kopf. »Wie sollte ich? Bildest du dir ein, ich mache mir über das Kommen und Gehen meiner Gäste Notizen? Da hätte ich viel zu tun.«

»Denk mal nach«, drängte Peter Krone. »Vielleicht erinnerst du dich doch noch an jenen Abend! Es war ein Freitag …«

»Zahltag also. Noch schlechter. Da ist es hier immer bumsvoll. Wenn du mich fragst, wer alles am vorigen Freitag dagewesen ist, ich könnte dir nicht mal das sagen.«

Peter Krone gab nicht auf. »Aber ich war am neunzehnten September vorigen Jahres hier, das weiß ich zufällig ganz genau …«

»Wieso? Führst du etwa Tagebuch?«

»Nein. Aber …«, Peter Krone zögerte, »… aber gerade an jenem Abend ist etwas Besonderes geschehen. Es war der Abend, an dem Annabelle Müller, ermordet worden ist.«

Diese Eröffnung hatte nicht die erwartete Wirkung. Hubert Erlinger sah ihn nur verständnislos an und fragte: »Annabelle Müller? Wer ist denn das? Ich muß den Namen doch schon irgendwo gehört haben …«

»Ja, Menschenskind, liest du denn keine Zeitungen? Da steht doch alles über sie drin! Sie hatte ein Verhältnis mit einem Schuhfabrikanten, einem gewissen Heinrich Groß, und dessen Frau soll sie vergiftet haben! Heute morgen ist der Prozeß gegen sie eröffnet worden.«

»Schon gut, jetzt weiß ich wieder Bescheid. Ich interessiere mich nicht für solche Sachen, Fußball ist mir lieber. Aber was hast du denn damit zu tun?«

»Gar nichts! Das versuche ich dir ja schon die ganze Zeit klarzumachen. Ich war in der Mordnacht hier im ›Goldenen Eck‹.« Peter Krone schüttete den Schnaps durch die Kehle, ließ den halben Inhalt des Bierglases folgen, wischte sich mit der Hand über den Mund. »Das Dumme ist bloß, ich habe diese Annabelle gekannt …«

»Bist du als Zeuge geladen?«

»Ach wo. Niemand aus meiner Bekanntschaft weiß davon, jedenfalls bis jetzt noch nicht …«

»Dann begreife ich eigentlich nicht, warum du dich aufregst.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alle Liebe dieser Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alle Liebe dieser Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Liebe im Grand Hotel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bravo, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Späte Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Liebe an den Königshöfen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ahoi, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Danke, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ein Herz sucht Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Verbotene Liebe - Liebesroman
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ehebruch - Liebesroman
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Aus Liebe schuldig
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Und so was nennt ihr Liebe
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Alle Liebe dieser Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Alle Liebe dieser Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x