Marco Henseling - Fußball durch Fußball

Здесь есть возможность читать онлайн «Marco Henseling - Fußball durch Fußball» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fußball durch Fußball: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fußball durch Fußball»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie kann man als Fußballtrainer, unabhängig von Spiel- und Altersklasse, eine Mannschaft auf ihre Aufgabe vorbereiten und ihr Freude am Spiel vermitteln? Marco Henseling und René Marić vom bekannten Fußballblog «Spielverlagerung.de» geben in diesem Handbuch Antworten, praxisorientiert und auf Basis gesicherter Erkenntnisse anstelle nicht hinterfragter Erfahrungswerte. Zugeschnitten auf die individuelle Fußballphilosophie des Trainers und den Möglichkeiten der Spieler entsprechend werden Taktik, Training und Lernerfolg optimiert. Dem Training liegt dabei ein ganzheitliches und periodisiertes Konzept zugrunde, wie es auch Erfolgstrainer von Thomas Tuchel bis José Mourinho und Pep Guardiola anwenden: Taktik, Technik, Physis und Psyche werden in den zahlreichen Übungsformen stets in einem Guss, fußballspezifisch und sorgfältig dosiert geschult. Das Verletzungsrisiko sinkt, das Lernen macht mehr Freude und verläuft schneller und nachhaltiger als beim traditionellen Einschleifen. Mit über 30 Trainingsformen inklusive zahlreicher Variationsvorschläge und -möglichkeiten, vielen Abbildungen sowie Interviews, u.a. mit Bundesligatrainer Roger Schmidt ist dies ein umfassender Ratgeber, nicht nur für Trainer!

Fußball durch Fußball — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fußball durch Fußball», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Strukturen einer Spielsituation werden also durch die jeweilige Qualität der Entscheidung der Spieler und der darauffolgenden Ausführung durch sie beeinflusst. Die Qualitäten von Entscheidung und Ausführung hängen wiederum von mentalen und athletischen Voraussetzungen, wie der Beweglichkeit und Ausdauer, ab. Der Grad der Fitness bestimmt, wie lange, wie schnell und wie oft Entscheidungen getroffen und ausgeführt werden können. Dabei arbeiten Nerven- und Muskelsystem auf verschiedenen Ebenen des Spielers (Wahrnehmung, Verarbeitung, Entscheidung, Ausführung) zusammen. Setzt eine Ermüdung ein, nehmen all diese Systeme jeweils qualitativ ab, sodass letztlich die Leistung sinkt (Rn. 159). Somit sind Spielintelligenz, Technik und Kondition der Spieler maßgebliche Einflussfaktoren für die Situationsstrukturen und werden umgekehrt durch dieselben beeinflusst.

16

Betrachtet man ein Fußballspiel als ein System 3und die Spieler – ob allein, im Gruppen- oder Mannschaftsverbund – als dessen Teilsysteme, sind die Situationsstrukturen im Spiel das Ergebnis innerer synergistischer (sprich: sich im Zusammenspiel gegenseitig fördernder) Wechselwirkungen zwischen ebendiesen Teilsystemen. Die Situationsstrukturen im (dynamischen) System entstehen also durch Selbstorganisation.

Das ständige Zusammenwirken der Faktoren Zeit-, Raum- und Gegnerdruck und deren Wechselwirkung mit den Handlungen und Fähigkeiten der eigenen Mannschaft lassen eine unendliche Zahl an potenziellen Situationen entstehen. Diese Systemdynamik macht das Fußballspiel zu einer unvorhersehbaren Abfolge spontaner Konstellationen, in denen an jeden Spieler ganzheitliche Anforderungen gestellt werden. Aus dieser Betrachtung wird unsere Trainingsmethodik abgeleitet. Die technischen, taktischen, mentalen und konditionellen

Fähig- und Fertigkeiten sind im Rahmen der Systemdynamik ganzheitlich auszubilden. Die Spieler werden dafür mit vielfältigen Situationen konfrontiert, in denen sie sich – wie letztlich auch im Wettkampf – selbständig beziehungsweise selbstorganisiert zurechtfinden müssen.

Je besser die Spieler in der Lage sind, Situationen angemessen zu lösen, desto vorhersehbarer wird das Spiel für die eigene Mannschaft. Der Einfluss von Zufällen wird gesenkt und die Wahrscheinlichkeit der Kontrolle über das Spielgeschehen erhöht. Dies sind die Grundlagen für planbare Leistungen, die letztlich zum Erfolg führen. Das Ziel des Trainings ist es also, den Zufall so weit wie möglich auszuschließen, indem die Spieler lernen, situativ die richtige Lösung zu finden und diese anschließend möglichst fehlerfrei auszuführen. Sie sollen selbst in unvorhersehbaren und komplexen Situationen Ruhe und Übersicht behalten. Darüber hinaus müssen sie über 90 Minuten möglichst konstant ihre Leistung abrufen können.

1.2Lernprozesse

17Der Übungsleiter kann den Lernprozess der Spieler an zwei Stellen steuern. Zum einen gibt er die Übungsformen vor, gestaltet und modifiziert diese und erzeugt so die Lernumgebung (Training), in der die Spieler selbstorganisiert Entscheidungen treffen müssen. Zum anderen kann er durch Instruktionen auf die Spieler einwirken, während diese die Übungsform umsetzen (Coaching). Er beeinflusst dann nicht mehr die Lernumgebung, sondern die Wahrnehmungs-, Verarbeitungs- und Entscheidungsprozesse der Spieler.

Das Training beschreibt also die Verbesserung von technischen, taktischen, mentalen und konditionellen Fähigkeiten durch Übung. Coaching bedeutet, die Spieler in Form von Hilfestellungen verbal zu beeinflussen, ihnen Hinweise zu geben und ihnen (Suggestiv-)Fragen zu stellen. 4Der Übungsleiter kann sowohl durch Übungen als auch mittels Instruktionen Einfluss auf den Lernprozess der Spieler nehmen. Er ist damit zugleich Trainer und Coach. Der Lernprozess verläuft demnach entweder implizit (beim Training) oder explizit (beim Coaching).

Abb 2 Einflussmöglichkeiten des Übungsleiters in Anlehnung an Newell - фото 3

Abb. 2: Einflussmöglichkeiten des Übungsleiters (in Anlehnung an Newell / Ranganathan 2010)

1.2.1Implizites Lernen

18Unter implizitem Lernen wird die unbewuss te oder spielerische Aneignung von Fertigkeiten und Wissen beim Ausüben einer Tätigkeit verstanden. 5Das Lernen findet dabei in Situationen statt, in denen die Strukturen einer komplexen Reizumgebung verarbeitet und aufgefasst werden, ohne dass dies vom Lernenden notwendigerweise bewusst wahrgenommen oder beabsichtigt wird. 6Das daraus resultierende Wissen ist schwer in Worten wiederzugeben.

19

Weil es angesichts der Systemdynamik zu einer unendlichen Zahl an potenziellen Situationen kommen kann ( Rn. 15f.), ist es unmöglich, jede Eventualität im Voraus zu planen. Daher müssen im Training komplexe Zustände und Konstellationen geschaffen werden, die für die Spieler immer wieder neu zu lösen sind. Die Komplexität ergibt sich dabei aus der Anzahl aller denkbaren Entscheidungen. Je mehr Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten gegeben sind, desto größer ist die unvorhersehbare Eigendynamik der Situation. Damit steigen die Anforderungen hinsichtlich Technik, Taktik und Kondition. Zusätzlich erhöht sich der Stressfaktor (Rn. 198ff.).

„Ein Trainer kann seinen Spielern sagen, dass sie kombinieren oder direkt spielen sollen, oder er kann Situationen schaffen, durch die sie dazu gezwungen werden.“

– Christoph Biermann (*1960), deutscher Sportjournalist und -autor

Werden beispielsweise in Spielformen Faktoren wie Zielsetzungen, Regeln, Ball- und Untergrundqualität, Mannschafts- und Feldgröße und / oder Begrenzung der Ballkontakte modifiziert oder variiert, beeinflusst der Übungsleiter die Lernumgebung und konfrontiert die Spieler mit immer neuen Aufgaben von unterschiedlicher Komplexität. So werden die Spieler Situationen ausgesetzt, die niemals gleich sind. Auf jede dieser Situationen müssen sie sich einstellen, Informationen verarbeiten, Lösungen entwickeln, Entscheidungen treffen und diese schließlich auch umsetzen. Dadurch wird den Spielern die Fähigkeit vermittelt, sich an neue Situationen schneller anzupassen. 7Das trifft auf taktische Verarbeitungs- und Entscheidungsprozesse ( Rn. 41ff.) ebenso zu wie auf das Training der technischen Fertigkeiten ( Rn. 50ff.). Sogar die konditionellen Anforderungen werden auf diese Weise beeinflusst. Modifiziert man auch nur einen Aspekt der Lernumgebung, wirkt sich das auf die jeweils anderen aus. Durch diese Nichtlinearität wird die Komplexität und somit auch der Informationsgehalt der Übung multiplikativ gesteigert. 8

Zielsetzung / Aufgabe Rahmenbedingungen Spieler
individuelle Ballkontakte Feldgröße Anzahl der Mannschaften
Zeitlimits Feldform Anzahl der Spieler pro Mannschaft
Spiel auf Tore Untergrundqualität Über- / Unterzahlspiele
vorgegebene Anzahl Pässe Ballqualität neutraler Spieler
Trefferbedingungen

Abb. 3: Strukturmodifikationen der Lernumgebung

Anzahl der Ballkontakte

20Durch die Begrenzung der Anzahl individueller Ballkontakte in den Spielformen werden beispielsweise die Spieler ohne Ball dazu angehalten, schneller Lösungen anzubieten, während der ballführende Spieler gezwungen wird, schneller Lösungen zu finden. Die Änderung der Anzahl an individuellen Ballkontakten beeinflusst demnach das Passspiel hinsichtlich Taktik (Anbieten zum Ball, Wahl einer Passoption), Kognition (Wahrnehmung von Passoptionen) und Technik (Ausführung des Passes). Sie beeinflusst sogar die Spielintensität (Rn. 187), 9weil sich schneller bewegt werden muss, um anspielbar zu sein. Damit wirkt sich die Einschränkung individueller Ballkontakte auch auf konditionelle Aspekte aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fußball durch Fußball»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fußball durch Fußball» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fußball durch Fußball»

Обсуждение, отзывы о книге «Fußball durch Fußball» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x