Dr. Christine Hutterer - Depression. Das Richtige tun

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Christine Hutterer - Depression. Das Richtige tun» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Depression. Das Richtige tun: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Depression. Das Richtige tun»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

5,3 Mio. Deutsche erkranken jedes Jahr an einer Depression. Die ernst zu nehmende psychische Krankheit kann starke Auswirkungen auf Angehörige und Freunde haben. Für sie ergeben sich dann viele Fragen: Kann ich helfen und wenn ja, wie? Was ist eine Depression eigentlich genau? Wie spreche ich den Verdacht an? Wie schaffe ich es zu helfen, ohne mich selbst aufzugeben? Er stellt Lösungen aus der therapeutischen Praxis vor, beschreibt gängige Therapien und nennt darüberhinaus geeignete Anlaufstellen. In sechs Kapiteln werden die notwendigen Schritte erklärt und die Phasen der Heilung erläutert: Vom nötigen Hintergrundwissen, um die Art der Depression zu erkennen, über das Beleuchten der eigenen Erwartungen und der derzeitigen Beziehung zum Betroffenen bis hin zur achtsamen Selbstwahrnehmung, in der Grenzen klar abgesteckt werden, um die eigene körperliche und psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten. So kann es gelingen, für Betroffene auf ihrem Weg hinaus aus der Depression Kraft und Halt zu spenden und nicht zuletzt gemeinsame Zukunftsperspektiven zu entwerfen.

Depression. Das Richtige tun — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Depression. Das Richtige tun», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine Depression ist anders als andere Krankheiten. Sie hat die Kraft, auch die Angehörigen in einen negativen Strudel zu ziehen.

Depression Das Richtige tun - изображение 55 Eine Depression ist schwer zu verstehen.Von außen ist nichts zu sehen, es ist oft kein Auslöser erkennbar, der das Verhalten des Betroffenen erklären würde. Und dennoch leidet er, Sie selbst können scheinbar nichts tun, um die Situation für ihn zu bessern. Vielleicht haben Sie zunehmend das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden und selbst Opfer der Krankheit zu sein. Das Umfeld, sofern es von der Erkrankung weiß, zeigt häufig viel Mitgefühl mit dem Betroffenen, jeder versucht, ihn zu unterstützen und zu helfen. Oder das Umfeld kann mit der Diagnose nichts anfangen, zieht sich zurück oder denkt insgeheim, dass Sie sich zu wenig um den Betroffenen gekümmert hätten. Ihre eigene Situation gerät dabei möglicherweise in den Hintergrund. Die Folge kann, neben einer hohen Belastung und Erschöpfung, auch Groll sein – zuerst auf die Krankheit, nach und nach auch auf den Erkrankten.

Wenn Sie so empfinden, dann ist das gut nachvollziehbar. Eine Reihe Ihrer eigenen Probleme ist ja tatsächlich erst durch die Krankheit des anderen entstanden. Dennoch verbieten sich viele Angehörige diese Emotionen oder fühlen sich schlecht dabei. Es erscheint ihnen moralisch und emotional nicht richtig, sich zu beschweren. Schließlich ist man selbst gesund, während der andere doch tatsächlich krank ist. Also versucht man, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen und noch mehr zu helfen – doch die Lage verbessert sich nicht. Gerade darin liegt eine Gefahr:

картинка 56Hilflosigkeit und Selbstüberschätzung

Angehörige glauben häufig, die Krankheit in den Griff zu bekommen und die Situation kontrollieren zu können. Das funktioniert leider nicht. Die Hilflosigkeit kombiniert mit Selbstüberschätzung kann sehr belastend sein, es kommt immer wieder zu Misserfolgen und Enttäuschungen. Auf diese Weise können Sie dem Kranken nicht helfen, es kann sogar seine Situation verschlechtern und Sie selbst krank machen.

Wahrscheinlich lesen Sie dieses Buch, um zu erfahren, wie Sie mit der Gesamtsituation, Ihren teilweise widerstrebenden Gefühlen und dem Betroffenen umgehen sollen. Doch vor dem Handeln steht eine bedeutende, schwierige, aber sehr wichtige Aufgabe: die Krankheit Depression zu akzeptieren. Aber was bedeutet das für Sie nun genau?

Verstehen und helfen

Auch der Betroffene versteht nicht,was mit ihm geschieht. Er merkt nur, dass etwas mit ihm nicht stimmt, dass sich eine innere Leere und bleierne Müdigkeit ausbreiten. Wahrscheinlich kämpft er sogar dagegen an und versucht, den Alltag zumindest in einigen Bereichen aufrechtzuerhalten. Beispielsweise versucht er, den Arbeitsalltag noch so gut es geht zu absolvieren. Doch dann ist zu Hause keine Kraft mehr übrig für die Beziehung zum Partner, zu den Kindern oder Freunden. Unverständnis gerade der Menschen, die ihm am nächsten stehen, verstärkt dann das Gefühl des Versagens und der Hilflosigkeit.

Die Symptome als Teil der Krankheit erkennen

Vielleicht wehren Sie sich noch dagegen, anzuerkennen, dass der Betroffene nicht aus Unlust, Faulheit oder mit irgendeiner Absicht so handelt, wie er es tut. Vielleicht haben Sie an sich schon beobachtet, dass Sie den Zustand des Betroffenen kleinreden möchten. „Jeder hat mal eine schwere Zeit, da muss man sich zusammenreißen“ oder „Man kann doch wohl erwarten, dass sich der Betroffene ein bisschen mehr anstrengt. So schlimm kann das doch gar nicht sein.“ Kennen Sie solche Gedanken? Das wäre nicht verwerflich, das Verhalten eines depressiv Erkrankten ist für andere schwer nachvollziehbar. Doch selbst wenn es schwerfällt, dies voll und ganz zu begreifen: Die typischen Symptome wie mangelnder Antrieb, ständige Müdigkeit und Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind die Krankheit. Ein depressiv erkrankter Mensch kann nicht sagen: „Ich bin zwar gerade in einer depressiven Phase, aber ich komme da wieder raus, das wird wieder besser.“ Zur subjektiven Realität des Kranken gehört die Überzeugung, dass es keinen Ausweg gibt und dass es nie wieder besser werden wird.

Dass es sich beim Zustand Ihres Angehörigen um eine Depression handelt und dass dies eine Krankheit ist, wissen Sie wahrscheinlich schon länger. Aber im Vergleich zu anderen Erkrankungen ist das Bild so schwer greifbar. Was ist diese Depression? Symptome wie „Antriebslosigkeit“ oder „Niedergeschlagenheit“ sind zunächst nur abstrakte Begriffe. Umfangreiches Wissen zum Wesen der Krankheit, zu möglichen Ausprägungen, Folgen und Auswirkungen können dabei helfen, Ihre Sicht auf den Betroffenen zu verändern und den Einfluss der Krankheit auf Ihren Alltag zu erkennen. Wenn Sie verstehen, dass die Depression es unmöglich macht, den Betroffenen auf herkömmliche Art aufzumuntern, kann Ihnen das Enttäuschungen ersparen und Sie können die Energie in anderen Bereichen besser einsetzen. Sie sollten also lernen, die Krankheit wirklich zu verstehen, damit Sie selbst während dieser schweren Phase gesund bleiben und Ihren Angehörigen möglichst gut begleiten können.

Es kann helfen, sich vor Augen zu führen und darüber zu informieren, dass eine Depression tatsächlich nachweisbare Veränderungen im Gehirn bewirkt ( siehe S. 29). Niemand sucht sich aus, depressiv zu sein, und niemand ist schuld daran, zu erkranken.

Die Belastung für die Beziehung akzeptieren

Wenn es gelingt, wirklich zu verstehen, dass das Verhalten des Betroffenen Teil der Krankheit ist, kann das eine große Erleichterung sein. Anstelle des Nichtwahrhabenwollens tritt nun die Akzeptanz der Diagnose. Wichtig ist dann Folgendes:

Depression Das Richtige tun - изображение 57 Grau ist die Farbe der Depression.Depressiv Erkrankte sehen im Wortsinn schwarz oder zumindest grau. Sie können Kontraste nicht mehr so deutlich wahrnehmen und fühlen sich von gedeckten Farben mit Grautönen angezogen. Die Welt um sie herum verliert an Farbe und Fröhlichkeit.

Depression Das Richtige tun - изображение 58 „So schlimm ist das doch gar nicht!“Solche Aussagen helfen nicht. Ob jemand depressiv erkrankt, ist nicht davon abhängig, wie schlimm ein möglicher Auslöser ist – es muss nicht immer ein schweres Trauma sein, auch scheinbar „banale“ Gründe können eine Depression auslösen. Und zum Teil findet man auch gar keinen Auslöser. Daher sind Aussagen wie „Wegen so einer Lappalie muss man doch nicht gleich so reagieren“ oder „So was haben schon ganz andere durchgemacht“ nicht hilfreich.

картинка 59Sie brauchen Geduld

Nach der Diagnose möchten die meisten Angehörigen gern etwas tun. Sie wollen helfen, damit es dem Betroffenen besser geht und die Krankheit möglichst schnell überstanden sein wird. Alles soll so bald wie möglich wieder so sein wie früher. Doch leider ist es nicht so einfach. Die Behandlung einer Depression braucht Zeit – ebenso brauchen Sie Zeit, um einen Weg zu finden, gut damit umzugehen.

Angehörige und auch Freunde finden sich häufig in dem Zwiespalt wieder, einerseits helfen zu wollen, aber gleichzeitig der bedrückenden Stimmung entkommen zu wollen. Eine depressiv erkrankte Person in der näheren Umgebung ist eine schwere Belastungsprobe für eine Beziehung, egal, ob es sich um eine Paarbeziehung, eine Eltern- Kind-, Geschwisterbeziehung oder enge Freunde handelt. Nicht jede Erkrankung führt dazu, dass Beziehungen kaputtgehen. Aber es ist im Bereich des Möglichen, denn die Negativität, Schwere und Leere kann tief in eine Beziehung eindringen. Unter Umständen ist es wichtig, dass Sie sich selbst davor schützen ( siehe S. 164).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Depression. Das Richtige tun»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Depression. Das Richtige tun» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Depression. Das Richtige tun»

Обсуждение, отзывы о книге «Depression. Das Richtige tun» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x