Marie Louise Fischer - Ein Mädchen kommt ins Landschulheim

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Ein Mädchen kommt ins Landschulheim» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Mädchen kommt ins Landschulheim: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Mädchen kommt ins Landschulheim»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dass man als Mädchen aus gutem Haus in ein Internat kommt, ist nicht ungewöhnlich. Dort bekommt Leona aber zu spüren, dass es als verwöhntes Einzelkind gar nicht so einfach ist, in der Gemeinschaft wirklich aufgenommen zu werden. Jetzt kann sie nicht mehr den Ton angeben, sondern leidet unter ihrer Einsamkeit. Als Leona den Blick wieder nach vorne richten kann, hofft sie, in der älteren Ilse eine Freundin finden zu können. Aber so einfach ist das nicht. Sie erhält eine Abfuhr und ist jetzt noch enttäuschter. Es braucht etwas Zeit und manche Erfahrung, die sie erst sammeln muss, bis sie begreift, dass einem echte Freundschaft nicht so in den Schoß fällt, sondern dass man um sie kämpfen muss.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman «Zerfetzte Segel» hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-

Ein Mädchen kommt ins Landschulheim — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Mädchen kommt ins Landschulheim», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marie Louise Fischer

Ein Mädchen kommt ins Landschulheim

Saga egmont

Ein Mädchen kommt ins Landschulheim (Abenteuer von Leona 1)

Genehmigte eBook Ausgabe für Lindhardt og Ringhof Forlag A/S

Copyright © 2017 by Erbengemeinschaft Fischer-Kernmayr, (www.marielouisefischer.de)

represented by AVA international GmbH, Germany (www.ava-international.de)

Originally published 1977 by F. Schneider, Germany

All rights reserved

ISBN: 9788711719718

1. Ebook-Auflage, 2017

Format: EPUB 3.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach

Absprache mit Lindhardt og Ringhof gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.comund Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

Leonas beste Freundin

„Menschenskind, du ahnst nicht, wie ich mich auf morgen freue!“ Babsi gab Leona, ihrer um einen guten Kopf größeren Klassenkameradin einen wohlmeinenden Rippenstoß. „Paß mal auf, das wird der Wandertag des Jahrhunderts!“

Die beiden Mädchen schlenderten, die Mappen unter dem Arm, von der Schule nach Hause. Der große Pulk hatte sich schon aufgelöst, und sie gingen jetzt, da sie Nachbarinnen waren, das letzte Stück allein.

„ Na denn … viel Spaß!“ erklärte Leona herablassend.

Babsi blieb stehen. „Soll das etwa heißen, daß du wieder nicht mitkommst?“

„Du sagst es.“

„Aber Leona, das kannst du nicht machen!“ rief Babsi. „Du kannst dich nicht schon wieder ausschließen! Das ist unmöglich!“

Leona blieb gelassen. „Was regst du dich über meine Probleme auf?“

„Weil ich es gut mit dir meine!“

„Danke. Aber ich erinnere mich nicht, daß ich dich um Hilfe gebeten habe.“

„Nein, das hast du nicht! Du bildest dir nur ein, du brauchst niemanden von uns. Das habe ich längst gemerkt, ich bin ja nicht blöd. Aber du kannst dich nicht so absondern. Jeder Mensch braucht Freunde.“

Leona warf mit Schwung ihr langes, hellblondes Haar in den Nacken. „Die habe ich ja.“

„Du? Da bin ich aber mal gespannt. Es gibt niemanden in der Klasse, der dich leiden kann. Außer mir. Und aus mir machst du dir ja auch nichts.“

„Das ist nicht wahr!“ protestierte Leona jetzt doch. „Ich finde dich ganz annehmbar, wirklich.“

„Ich bin also annehmbar… wie ungeheuer schmeichelhaft.“ Babsi lachte. „Annehmbar für die große, überlegene Leona Heuer aus der siebten Klasse! Darauf kann ich mir wohl was einbilden!“

„Sei nicht albern. Du weißt schon, wie ich’s meine. Du bist wirklich nett. Bloß … an meine Mutter kannst du natürlich nicht tippen.“

„Deine Mutter?“ fragte Babsi verständnislos. „Was hat die denn damit zu tun?“

„Sie ist meine beste Freundin.“

„Deine Mutti!? Sag das noch mal! Ich glaub, mein Schwein pfeift!“

„Du hast mich ganz gut verstanden.“

Leona war jetzt an dem Mietshaus in der Holbeinstraße angelangt, in dem sie mit ihren Eltern lebte, und bog in den schmalen Vorgarten ein.

Babsi gab noch nicht auf. „Ich gebe ja zu, sie ist sehr süß, aber … “

„Red nicht über Dinge, von denen du nichts verstehst!“ fiel Leona ihr ins Wort. „Dann also … bis übermorgen.“

Babsi lehnte sich gegen den niedrigen Pfeiler. „Du kommst also wirklich nicht mit?“

„Habe ich das nicht schon unmißverständlich erklärt!“

„Dann bist du nicht zu retten!“ Jetzt machte Babsi, daß sie weiterkam.

Leona hatte an der Haustür geklingelt, drückte auf, als der Summton erklang. Mit großen Schritten lief sie die Treppen bis in den zweiten Stock hinauf Die Wohnungstür war schon geöffnet und nur angelehnt.

„Hallo, Mutti!“ rief Leona im Eintreten. „Was gibt’s heute Gutes?“ Sie stellte die Schulmappe ab und betrachtete sich kritisch im Garderobenspiegel. Wie immer fand sie sich etwas farblos. Nur die grauen Augen, die sie durch die schwarz getuschten Wimpern betonte, gefielen ihr. „Das war wieder mal ein Theater“, erzählte sie, öffnete die Schublade der Garderobe und zog ihr Mäppchen mit den Schönheitsutensilien heraus. „Morgen ist der berühmte Wandertag. Die Gänse wollen an die Isarauen radeln, Feuer machen und ein Picknick veranstalten. Aber nur keine Sorge … ohne mich!“ Leona zog ihre Lippen nach und verteilte Rouge auf die Wangen. Jetzt gefiel sie sich schon viel besser. Zu dumm, daß die Lehrer das Anmalen in der siebten Klasse noch nicht erlauben wollten.

Leona wandte sich ab und ging in die Küche. „Du schreibst mir doch eine Entschuldigung, ja?“

Irene Heuer war wirklich, wie Babsi gesagt hatte, sehr süß, schlank und blond und sehr jung.

In einer bunten, eng um die schmale Taille gegürteten Schürze stand sie am Herd. Man hätte sie für Leonas ältere Schwester halten können.

Die Ähnlichkeit war auffallend.

Aber sie begrüßte ihre Tochter nicht so fröhlich wie sonst, sondern schenkte ihr nur ein schwaches Lächeln und einen umflorten Blick.

„He, was ist los mit dir?“ Leona legte einen Arm um sie. „Kriege ich denn kein Bussi?“

„Doch!“ Die festen Lippen drückten sich auf Leonas Wange.

„Ist es nicht herrlich, daß ich morgen frei habe? Da können wir mal wieder was unternehmen … oder wir schlafen uns einfach aus. Mindestens so lange wie Vati.“

Leonas Vater war Journalist. Meist dauerte seine Arbeit bis in den Abend hinein, dafür brauchte er morgens auch erst spät zu beginnen.

Irene Heuer wandte das Gesicht ab und rührte in einem der Töpfe.

„Bist du etwa böse auf mich?“ fragte Leona bestürzt. „Aber ich habe dir doch nichts getan!“

„Nicht auf dich.“

„Auf Vati? Nun erzähl mal! Was hat er denn nun schon wieder angestellt!“

„Eigentlich sollte ich dich da nicht mit hineinziehen … “, sagte ihre Mutter ausweichend.

„Na hör mal! Wir sind doch schließlich Freundinnen … oder etwa nicht?“

„Es ist nicht recht von mir, wenn ich mich bei dir über Vati beklage.“

„Quatsch mit Soße. Ich kenne ihn doch schließlich ebensogut wie du. Und ich sage dir immer, du bist viel zu nachgiebig mit ihm. Es ist schön blöd von dir, daß du immer abends zu Hause sitzt und wartest, bis er endlich kommt. Wir sollten mal was zusammen unternehmen. Daß er zu arbeiten hat, glaube ich ihm ja, aber … “

„Eben nicht“, fiel ihr die Mutter ins Wort.

„Was?“ Ganz verdutzt sah Leona sie mit offenem Mund an.

„Er arbeitet abends nicht.“ Irene Heuers Stimme klang gepreßt. „Nicht immer jedenfalls oder nicht nur.“ Sie hatte Mühe, nicht in Tränen auszubrechen. „Tante Ella hat ihn gestern gesehen. In einem Nachtlokal. Er hat getanzt. Mit einem sehr schicken Mädchen.“

„So ein Schuft!“ Leona wurde blaß unter ihrem Rouge. „Und mit uns geht er nie aus!“

„Was soll ich jetzt bloß tun, Leona? Tante Ella meint, das beste wäre, ich ließe mir gar nichts anmerken …“

„Wir sollen uns stillschweigend gefallen lassen, daß er uns betrügt?“ rief Leona empört. „Kommt ja nicht in die Tüte!“

„Aber was dann?“

„Du mußt ihn zur Rede stellen! Und wenn er nicht eine sehr gute Entschuldigung auf Lager hat, reichst du die Scheidung ein. So wie du gebaut bist, findest du immer noch einen anderen.“ Die Mutter sah Leona mit einem seltsamen Ausdruck an. „Hast du ihn denn gar nicht lieb?“

„Aber das ist doch kein Grund, mir alles von ihm gefallen zu lassen! Nein, Mutti, irgendwo muß ein Punkt sein.“ Leona machte ein wild entschlossenes Gesicht.

Irene Heuer ließ sich auf den Küchenstuhl sinken. „Aber wenn Vati und ich uns trennen, dann müßte ich wieder arbeiten gehen … nicht, daß mir davor graut, im Gegenteil… aber was soll dann aus dir werden?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Mädchen kommt ins Landschulheim»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Mädchen kommt ins Landschulheim» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Ein unmögliches Mädchen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Einmal und nie wieder
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ulrike kommt ins Internat
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ein Mädchen wie Angelika
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ein Herz für mich allein
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ein Herz sucht Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Glück ist keine Insel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Eine Frau von dreißig Jahren
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Eine Frau in den besten Jahren
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Unruhige Mädchen
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Ein Mädchen kommt ins Landschulheim»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Mädchen kommt ins Landschulheim» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x