Michael Schickerling - Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Schickerling - Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Arbeiten als Lektor*in? – Für viele Menschen ein Traumberuf. Doch auch wenn ein abgeschlossenes Hochschulstudium meist eine unabdingbare Voraussetzung dafür ist, einen der begehrten Volontariats- oder Assistenzplätze zu erhalten, reicht Fachwissen allein nicht aus. Mindestens genauso wichtig ist die Fähigkeit zum vernetzten Denken. Denn das Lektorat ist die entscheidende ›Schaltzentrale‹ im Buchverlag. Und bereits seit langem geht es nicht nur um haptische Bücher, sondern auch digitale Produkte, etwa E-Books, Hörbücher, Apps und Online-Datenbanken, rücken zunehmend in den Fokus.
Auf der einen Seite planen Lektoren Projekte mit Kreativen (Autor, Übersetzer, Illustrator) und führen eine entsprechende Korrespondenz, auf der anderen Seite sind sie eingebettet in Sachzwänge, die sich aus herstellungsbedingten Produktionsabläufen und auslieferungsbedingter Terminnot ergeben. Darüber hinaus ist Sinn für Ästhetik und Kreativität gefordert – gilt es doch, sich gemeinsam mit der Herstellung über eine angemessene Symbiose von Inhalt und Gestaltung zu verständigen und kurze Presse- und Werbetexte über das Endprodukt selbst zu verfassen.
›Kuratieren von Content‹ ist die Aufgabe des modernen Lektorats. Damit gehört der Titel fraglos in die Reihe ›BramannBasics buch & medien‹. Denn diese Reihe richtet sich erklärtermaßen nicht nur an Studierende, sondern auch an Praktiker. Einzige Vorgabe: Das Material ist didaktisch gut aufbereitet, vermittelt komprimiert Aktuelles und ist von anerkannten Wissenschaftlern oder Praktikern mit Lehr- oder Seminarerfahrung verfasst, die ihr Know-how aus Forschung, Lehre und/oder Berufsexpertise in ihre Darstellungen einfließen lassen.

Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

NebenrechteverwertungAus der Verwertung der Nebenrechte, beispielsweise dem Verkauf von Taschenbuch- oder Übersetzungslizenzen, erhalten die Verfasser eine prozentuale Beteiligung von meist 50 bis 60 Prozent der Erlöse nach Abzug eventueller Provisionen.

FreiexemplareDas Verlagsrecht verlangt 1 Prozent der Auflage, mindestens jedoch 5 und höchstens 15 Belegexemplare. Solange es sich nicht um ein übermäßig teures Werk handelt, dürfen Sie in diesem Punkt flexibel sein und den Wünschen Ihrer Vertragspartner entgegenkommen. Üblich sind zwischen 10 und 20 Freiexemplaren.

MarketingplanBei Bestsellern sind Marketingpläne oft fester Bestandteil der Verträge. Darin vereinbaren Sie, welches Marketingbudget Sie für ein Buch zur Verfügung stellen und mit welchen Werbemaßnahmen und Vertriebsaktivitäten Sie den Verkauf unterstützen. Auf solche verbindlichen Zusagen sollten Sie allerdings nach Möglichkeit verzichten, denn bei Vertragsschluss können Sie oft nicht absehen, wie sich die Marktsituation entwickelt und welchen Stellenwert der Titel zum Erscheinungstermin in Ihrem Gesamtprogramm einnehmen wird. Wenn das Thema dann nicht mehr so aktuell ist wie gedacht, sind Ihnen die Hände gebunden. Hüten Sie sich also vor Zusagen, die Sie vielleicht nicht einhalten können! Auf jeden Fall müssen Sie die entsprechenden Abteilungen konsultieren, bevor Sie kostenträchtige Marketing- oder Vertriebsvereinbarungen treffen.

Bevor Sie den endgültigen Vertrag ausfertigen, ist es empfehlenswert, die wichtigsten Bedingungen schriftlich per Brief oder E-Mail in einem Vertragsangebot zusammenzufassen. So vermeiden Sie, dass es zwischen Ihnen und Ihren Vertragspartnern – Autoren, Literaturagenten oder Lizenzgebern – zu Missverständnissen hinsichtlich der ausgehandelten Konditionen kommt. Außerdem müssen Sie im Fall von Änderungswünschen den Vertrag nicht neu schreiben.

Auktionen

Bei potenziellen Bestsellern veranstalten Literaturagenturen oder lizenzgebende Verlage eine Auktion. Sie laden geeignete Verlage ein, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ein verbindliches Angebot abzuliefern: Dieses kann neben einer prozentualen Absatzbeteiligung sowie einer nicht allzu geringen Honorarvorauszahlung auch einen Marketingplan umfassen; oft fokussiert sich die Auktion allerdings auf die reine Vorschusszahlung. Eine Auktion kann über mehrere Runden laufen, an deren Ende jeweils das höchste Gebot bekanntgegeben wird, üblicherweise ohne Nennung des bietenden Verlags. Ein ›Best Offer‹ kann die Auktion abschließen: Die mitbietenden Verlage geben ihr letztes und bestes Angebot ab. Ein gutes Marktgespür ist unerlässlich, um bei solchen Auktionen nicht überteuert einzukaufen – oder ständig leer auszugehen: Wer sind die potenziellen Mitbieter? Welche Honorare und Vorschüsse können diese zahlen? Auf jeden Fall sollten Sie sich vorab ein Limit setzen.

Ein Sonderfall ist ein ›Preempt‹, kurz für ›Preemptive Offer‹: Mit einem Sperrangebot können Sie versuchen, sich vorab ein besonders interessantes Projekt zu sichern und eine kostentreibende Auktion zu vermeiden. Ihr Angebot muss dabei so attraktiv sein, dass die Literaturagentur oder der lizenzgebende Verlag bei einer Auktion keine wesentlich besseren Konditionen erwarten kann. Sollte es dennoch zu einer Auktion kommen, dürfen Sie, um glaubwürdig zu bleiben, das vorige Preemptive Offer keinesfalls überbieten.

Weisen Sie Ihre Autoren darauf hin, sich bei der Verwertungsgesellschaft Wort anzumelden ( www.vgwort.de). Diese verwaltet treuhänderisch oft jene Nutzungsrechte, die individuell nicht wahrgenommen werden können. Dadurch erhalten Ihre Autoren eine Beteiligung an den Gewinnen, die durch Verwertung ihres Werks entstehen, etwa durch Kopieren.

Verwendete und weiterführende Literatur

Menche, Birgit: Urheber- und Verlagsrecht . 2. Auflage. Frankfurt a. M.: Bramann 2020.

Alle verlagsrelevanten Rechtsfragen werden in dieser Einführung überaus anschaulich und praxisnah dargestellt.

Schulze, Gernot: Meine Rechte als Urheber. Urheber- und Verlagsrechte schützen und durchsetzen . 7. Auflage. München, DTV 2020.

Ein Rechtsratgeber, der leicht verständlich alle wichtigen Aspekte des Urheberrechts behandelt.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x