Philip Yancey - Zurück zur Gnade

Здесь есть возможность читать онлайн «Philip Yancey - Zurück zur Gnade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zurück zur Gnade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zurück zur Gnade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum haben wir Christen so ein schlechtes Image – obwohl unsere Botschaft doch so großartig ist? Diesem beunruhigenden Missverhältnis zwischen Ansehen und Ansinnen des christlichen Glaubens geht Philip Yancey auf den Grund.
Dabei deckt er bei seiner Suche nach den Ursachen und Hintergründen nicht nur Verhaltensweisen auf, die Gott und seine lebensverändernde Gnade in Verruf bringen. Er führt differenziert und ohne Anklage anhand vieler Beispielgeschichten und konkreter Ideen vor Augen, wie Gottes Gnade wieder unsere Visitenkarte werden kann! Ein Buch, das aufrüttelt, um der Welt das wieder nahe zu bringen, was uns selbst gerettet hat.

Zurück zur Gnade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zurück zur Gnade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch Janets Einfluss hatte Anteil daran, dass Susan, eine ihrer Bekannten, einen Kurs in Krankenhausseelsorge belegte. Sie schrieb ihre Gedanken in einem Tagebuch auf und entdeckte dabei, dass ihre eigene Theologie im Umgang mit Menschen, die eine andere oder gar keine Religion hatten, auf die Probe gestellt und geprägt wurde. Sie glaubte, dass Gott der Gott allen Trostes ist (1. Korinther 1,3), und darum konnte sie ein Krankenzimmer betreten und auch Patienten, die nicht dasselbe glaubten, echtes Mitgefühl und Trost bieten. „Gott lehrt mich offenbar, ein weites Herz zu haben, während ich meine Augen auf ihn gerichtet halte“, sagt sie. Ihre Gedanken könnten Modellcharakter dafür haben, wie man Menschen in ihrer postchristlichen Phase Glauben vermittelt, gerade in Lebenskrisen.

Wenn Susan ein Zimmer betritt, geht sie davon aus, dass Gott schon da ist, ob man ihn nun eingeladen hat oder nicht. „Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat“, zitiert sie Johannes (1. Johannes 4,19; ELB), „und ich stelle mir vor, wie Gott aus einem Krug Liebe in mich hineingießt, damit ich sie anderen weitergeben kann. Und dann lasse ich mich von Gottes Liebe neu erfüllen. Ich betrete den Raum mit einem Lächeln. Es ist ein Vorrecht, den heiligen Boden mit jemandem zu teilen, auf dem sich jemand ans Leben klammert. Wenn ich vergesse, dass Gott mir vorausgeht, und stattdessen denke, dass ich Gott in den Raum mit hineinbringe, kann das selbstgefällig wirken. Dann stehe ich unter dem Druck, die richtigen Worte zu sagen, ich versuche Patient und Mitarbeiter zu beeindrucken, kurz, ich nehme mich selbst zu ernst. Ich muss andauernd daran erinnert werden, dass Gott mir in dieses Zimmer vorausgeht, und dass der Mensch, der dort im Bett liegt, eine Geschichte zu erzählen hat, von der ich etwas lernen kann.“

Susan hilft es, wenn sie in Gedanken die Rollen tauscht: Sie selbst liegt im Bett und stellt sich vor, ein Fremder betritt mit ernstem Gesichtsausdruck – gerunzelte Augenbrauen, gefaltete Hände – den Raum. Er will ihr einen Rat geben. Solch einem Seelsorger ist sie einmal begegnet, als ihre Tochter nach einem schweren Unfall im Krankenhaus lag. Das brachte ihr keinen Trost. Sie wünscht sich vielmehr jemanden, der Aufmerksamkeit und Respekt zeigt, der Augenkontakt hält, ein Gefühl der Gelassenheit verbreitet und nicht wirkt, als hätte nur er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Als christliche Seelsorgerin hat sie gelernt, den Patienten entscheiden zu lassen, welche Richtung das Gespräch nimmt. Fast jeder Mensch weiß es zu schätzen, wenn man in einer Lebenskrise für ihn betet, doch auch in dieser Situation muss sie aufpassen, dass in ihren Gebeten Liebe und Mitgefühl zum Ausdruck kommen und keine versteckte Botschaft.

Sie erinnert sich: „Ich war bei Muslimen und New-Age-Anhängern, die förmlich darauf warteten, dass ich einen Bekehrungsversuch unternehme. Wenn ich das nicht tue, öffnen sie sich. Es liegt eine gewisse Ironie darin: Je weniger ich mich bemühe, anderen meinen Glauben aufzudrängen, desto mehr interessieren sich die Leute für das, was ich glaube.“ Dasselbe Prinzip gilt auch außerhalb eines Krankenzimmers.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zurück zur Gnade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zurück zur Gnade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zurück zur Gnade»

Обсуждение, отзывы о книге «Zurück zur Gnade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x