Joe Barry - Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand

Здесь есть возможность читать онлайн «Joe Barry - Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Juwelier James Haliday wird in einen Autounfall verwickelt, als er mit einem Haufen minderwertiger Rohdiamanten unterwegs zu einem Lieferanten ist. Der Fahrer, der sein Auto gerammt hat, scheint jedoch nicht besonders interessiert an einer friedvollen Konfliktlösung. Als Haliday ihn beschimpft, wird er kurzerhand von ihm über den Haufen geschossen. Der Mann verschwindet, mit ihm die Diamanten. Als die Mordkommission Manhattan den Halter des Fords am nächsten Tag ausfindig macht, einen gewissen Jim O` Hayer mit einem beachtlichen Vorstrafenregister, scheint der Fall gelöst. Doch zwei Wochen und zwei weitere Opfer später blickt Joe Barry beim Betreten seiner Wohnung auf einmal in eine Pistolenmündung – und steht Champ Wilson gegenüber, einem üblen Verbrecher, der dank Walker vier Jahre lang in Scranton eingesessen hatte. Doch Champ will nicht etwa Rache, ganz im Gegenteil: Alles deutet darauf hin, dass Champ die Morde begangen hat, und die Polizei ist ihm bereits dicht auf den Fersen, doch er schwört Stein und Bein, unschuldig zu sein, und irgendwie soll Joe ihm aus der Patsche helfen.Fritjof Guntram heißt mit vollem Namen Fritjof Guntram Haft und ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Autor. 1940 in Berlin geboren, wurde Fritjof Guntram Haft 1968 mit einer Arbeit über die kybernetischen Systeme im Recht an der Justus-Liebig-Universität Gießen promoviert. 1982 habilitierte er sich an der Juristischen Fakultät der LMU München. Von 1982 bis 2005 hatte er den Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsinformatik an der Eberhard Karls Universität Tübingen inne. Unter dem Autorennamen «Fritjof Guntram» hat Haft in den sechziger Jahren zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht, die er vorwiegend während des Jurastudiums geschrieben hat. Als Fritjof Guntram Haft hat er auch zahlreiche rechtswissenschaftliche Werke verfasst.-

Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie hatte sich inzwischen so weit erholt, daß sie aussagen konnte, Mrs. Loretto habe offenbar den Mörder erwartet. Um sechs Uhr habe es nämlich geläutet, und sie habe, ganz gegen ihre sonstige Gewohnheit, selbst aufgemacht.

„Haben Sie den Besucher gesehen?“ wollte Tom wissen.

„Nein. Mrs. Loretto hatte mich extra weggeschickt. Sie tat sehr geheimnisvoll, schon die ganzen letzten Tage. Ich nehme an, daß es etwas mit dem Fest zu tun hatte. Sie plante eine besondere Attraktion für ihren Stand, aber niemand wußte, was das war. Sie erzählte es niemandem.“ Das war wenig genug, und der Captain begann die „Töchter der amerikanischen Unabhängigkeit“ zu befragen, die inzwischen eingetroffen waren. Ratlos standen sie in ihren eleganten Kleidern in der Halle, während die Chauffeure mit den Kartons für die Versteigerung wieder hinausstolperten.

Aber auch die Damen konnten dem Captain nicht helfen. Keine hatte eine Ahnung, wen Nancy Loretto um sechs Uhr noch empfangen haben mochte. Aber alle gaben übereinstimmend an, daß die Dame des Hauses Sehr auf den guten Ton achtete. Nie hätte sie jemandem, den sie nicht persönlich kannte, selbst die Tür geöffnet. Und schon gar nicht um diese Zeit, kurz vor dem großen Fest. Die meisten der Damen hatten selbst schon die Ehre gehabt, die Wohltätigkei tsveranstaltung auszurichten und wußten, welche Aufregung es in den letzten Stunden immer bedeutete. Sie hielten es für ausgeschlossen, daß Nancy Loretto da noch Zeit für einen Fremden gehabt hatte. Daraus zog Tom zwei Folgerungen.

„Es muß sich Um einen Freund oder Bekannten gehandelt haben“, sagte er. Und er muß im Zusammenhang mit dem Fest gekommen sein.“

Aber dann erhielt er eine Zeugenaussage, die seine erste Annahme ins Wanken brachte. Ein Nachbar, der im Haüs gegenüber wohnte, hatte den Fremden gesehen und meldete, sich jetzt, als er die Ansammlung der Polizeiwagen bemerkte.

Tom stürzte sich auf ihn und quetschte ihn aus wie eine Zitrone.

„Wie sah der Fremde aus?“

„Wie ein Tramp, Captain – ungelogen, wie ein richtiger Landstreicher. Sein Gesicht habe ich nicht gesehen, aber er trug einen zerlumpten Anzug und einen Hut mit einer altmodisch breiten Krempe – wie man sie schon seit Jahren nicht mehr trägt. Er hatte den Kragen hochgeschlagen und machte einen finsteren Eindruck – einen ganz finsteren, Eindruck, Captain!“

Tom schüttelte unwillig den Kopf.

„Nancy Loretto gehörte zur gesellschaftlichen Creme“, sagte er. „Sie wollen mir doch nicht weismachen, daß sie einen Tramp empfängt und ihm noch persönlich die Tür öffnet?“

„Ich will Ihnen überhaupt nichts weismachen, Captain. Ich sage Ihnen lediglich, was ich gesehen habe. Der Bursche war ein Tramp, oder ich kann einen Landstreicher nicht mehr von einem Bankdirektor unterscheiden.“

Da es sich bei dem Nachbarn selbst um einen Bankdirektor handelte, konnte der Captain seine Aussage nicht länger in Zweifel ziehen.

Und dann meldete sich bei ihm ein Mann, der ihn dazu veranlaßte, bei dem Bankdirektor innerlich Abbitte zu leisten. Es erschien Bill Tide, der Reporter vom „Guardian“. Tide war nur noch ein Nervenbündel. So hatte ihn der Captain noch nie gesehen.

„Ich bin schuld“, klagte er sich an. „Aber das konnte ich nicht ahnen, ich schwöre Ihnen, das konnte ich nicht.“ Nur mit Mühe brachte Antony Starr ihn dazu, eine zusammenhängende Aussage zu machen. Und als er dann die ganze Geschichte gehört hatte, starrte er den Reporter ungläubig an.

„Sie wollen behaupten, daß Sie zur Verzierung von Nancy Lorettos Fest einen Armen aufgetrieben haben? Tide, alter Knabe, ich habe Sie immer für einen vernünftigen Menschen gehalten! Daß Sie sich an diesen verrückten Millionärsleuten beteiligen würden, hätte ich nicht gedacht.“

„Es war ihre Idee“, sagte Bill Tide unglücklich. „Und warum sollte ich ihr den Gefallen nicht tun? Snuck Buck war völlig harmlos. Jedenfalls dachte ich das!“ „Snuck Buck?“ Tom zog die Brauen hoch.

„Das ist ein Stromer aus der Bowery, kein großes Licht. Einer, der gern bei anderen schnorrt und meist Erfolg hat, weil er bei allen Mitleid erweckt. Er muß den Verstand verloren haben, als er den Schmuck der Frau sah; anders kann ich es mir nicht erklären.“

„Moment mal!“ bremste ihn der Captain. „Nach Ihrer Beschreibung ist Snuck Buck ein frierendes, mitleiderweckendes Heimchen mit traurigem Blick, stimmt’s?“

„Besser hätte ich ihn nicht charakterisieren können, Captain.“

„Nach der Beschreibung vorhin war der Fremde aber ein finsterblickender Sehlagetöd.“ Tom schnippte mit den Fingern. „Da ist ein Widerspruch, Ron!“

„Aye Boß?“

„Gib die Großfahndung nach Snuck Buck durch. Und bring den Laden auf Trab. Ich Will Wind um mich spüren.“ Der gutgeölte Polizeiäpparat kam in Bewegung. Zwei Stunden später wurde Snuck Buck gefunden. Bewußtlos, auf einer Pier am Hafen. Am Hinterkopf hatte er eine klaffende Platzwunde.

Die Ärzte flickten ihn zusammen und holten ihn ins Diesseits zurück. Er war noch ziemlich benommen, aber er gab an, den ganzen Tag mit einem alten Freund zusammen in verschiedenen Kneipen gerecht Zu haben. Dem Freund habe er wohl auch von seinem Job bei den verrückten Millionärsweibern erzählt. Warum auch nicht? Auf dem Heimweg sei er dann plötzlich von hinten niedergeschlagen worden.

Wie der Freund denn heiße, Wurde er gefragt.

„Timothy Glenn“, sagte Snuck Buck. „Er ist eben erst aus dem Kittchen entlassen worden, aber ein feiner Kerl.“

Der Polizeiapparat wurde mit einem Ruck herumgedreht und auf Timothy Glenn angesetzt. Eine Stunde später hatte man ihn. Man fand ihn in einem billigen Hotel in der 112. Straße.

Glenn schlief oder stellte sich schlafend, als man ihn fand. Er War mürrisch und leugnete die Tat ab. Er leugnete auch ab, Snuck Buck zu kennen und von ihm übet dessen Job bei Mrs. Loretto informiert worden zu sein. Das war ein Fehler, denn inzwischen gab es noch mehr Zeugen, die das bestätigten; Barkeeper aus den Lokalen, in denen die beiden gesehen worden Waren.

Glenn war erst vor kurzem aus der Strafanstalt Scranton entlassen worden. Er hatte eine eindrucksvolle Vorstrafenlatte, die ihn als ziemlich rabiaten Zeitgenossen auswies.

Der Captain ließ ihn die Klamotten anziehen, die auf einem Stuhl neben dem Bett lagen, und stellte fest, daß auch ein abgetragener, breitkrempiger Hut dabei war. Der Captain eröffnete dem entlassenen Sträfling, daß er verhaftet sei, und ließ alles durchsuchen, um den gestohlenen Schmuck wiederzufinden.

Die Suche förderte den Schmuck nicht zutage, aber das hatte nicht viel zu sagen. Der Schmuck war schätzungsweise eine Viertelmillion Wert, und wenn Glenn der Täter war, hatte er die Beute bestimmt irgendwo gut versteckt.

Vor dem Abtransport ins Hauptquartier rief Tom dort an, um eine Gegenüberstellung mit dem Bankdirektor – dem einzigen Zeugen – zu veranlassen. Dabei teilte Myers ihm mit, daß ein erster, vorläufiger Obduktionsbefund vorliege. Mrs. Loretto war mit ihrem Kollier erwürgt worden.

„Der Doc meint, das Kollier müsse dem Mörder tief in die Hand eingeschnitten haben“, sagte Myers. „Er meint, dort müßten noch Spuren davon zu sehen sein.“

Tom drehte sich um und schnappte Sich Glenns rechte Hand. Nichts. Dann nahm er sich die linke Hand vor und grinste freudlos.

Quer über die Handfläche verlief eine blutige Schramme.

„Die habe ich mir an der kaputten Seitenscheibe meines Wagens geholt“, beteuerte Glenn. „Im übrigen bin ich Rechtshänder, Captain. Wenn ich ein Mörder wäre, hätte ich doch die rechte Hand benutzt – oder?“

„Es soll Leute geben, die ihre Hände abwechselnd gebrauchen, um sie gleichmäßig abzunutzen“, sagte Tom grimmig.

Er schaffte Glenn ins HQ und führte die Gegenüberstellung durch. Gemeinsam mit sechs anderen Männern – Beamten der Mordkommission, die zu diesem Zweck in abgetragene Kleider gesteckt wurden – führte man Glenn dem Bankdirektor vor.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand»

Обсуждение, отзывы о книге «Privatdetektiv Joe Barry - Kugeln aus zarter Hand» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x