Kim Fohlenstein - Mythos - Wesen der Seele

Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Fohlenstein - Mythos - Wesen der Seele» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mythos - Wesen der Seele: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mythos - Wesen der Seele»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn dir die alten Wesen begegnen
Und du ihre Geschichte begreifst....
Es werden achtzehn mythologische Wesen und ihre Bezüge zur Ahnenmedizin beschrieben.
Was kann mir die Rätselhaftigkeit der Sphinx heute bedeuten?
Was passiert mit mir, wenn mein inneres Einhorn in Ziellosigkeit versinkt?
Wohnt in mir eine unzufriedene Meerjungfrau?
Wir alle haben Aufgaben, die weit über das Tagesgeschehen hinausreichen.
Der seelische Erfahrungsweg ist bunt und vielfältig.
Mit den mythologischen Wesen haben wir Stellvertreter für Erfahrungen,
die in vieler Hinsicht unglaublich sind, aber trotzdem gefühlt werden wollen.
Wir dürfen uns berühren lassen von der Wucht und der Unbarmherzigkeit der alten Zeiten.
Es hilft uns dabei, die Gegenwart mit jeder Zelle zu erreichen.

Mythos - Wesen der Seele — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mythos - Wesen der Seele», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn man mit dem Kartenset Makrokosmos arbeitet, besteht die Möglichkeit, alle neun Felder mit verschiedenen Karten zu belegen.

In diesem Fall ist es möglich, dass eine Wesenkarte in einem anderen Lebensfeld zu liegen kommt. Das verändert die Auslegung natürlich ein wenig. Es macht einen Unterschied, ob die persönliche Ebene mit Seelenthemen beschäftigt ist oder ob aus der Ahnenebene ein Bedürfnis nach Darstellung (zum Thema der Frage) besteht.

Wenn man ohne Kenntnis des Kartensets dieses Buch liest, kann man sich von den Erklärungen an die Hand nehmen lassen und die eigene Lebensgeschichte auf alte Seelenthemen untersuchen. Wie sind wir zu dem geworden, was wir jetzt sind? Welche Heilkraft steckt in einem mythologischen Wesen?

Die 9 Lebensfelder im Überblick Was bedeutet Entfaltung der - фото 4

Die 9 Lebensfelder im Überblick

Was bedeutet Entfaltung der Seelenaufgabe Habe ich eine Seele oder bin ich - фото 5

Was bedeutet „Entfaltung der Seelenaufgabe“?

Habe ich eine Seele oder bin ich eine Seele?

Es ist nicht entscheidend für die Lösung anstehender Aufgaben, was man darauf antwortet. Es verschiebt nur die Maßstäbe.

Wenn man damit einverstanden ist, mit diesem Leben einen Erfahrungsweg zu gehen, der für die Seelenentwicklung wichtig ist, löst sich ein vielleicht vorhandener grundsätzlicher Widerstand gegen anstehende Aufgaben. Gleichzeitig wird es interessanter zu verstehen, was eigentlich los ist.

Viele Situationen in unserem Leben sind eigentlich Inszenierungen für die/von der Seele. Dabei ist es von der persönlichen Ausrichtung abhängig, wie man den Regisseur solcher Inszenierung beschreibt.

Was man im asiatischen Kulturraum als schlechtes Karma bezeichnet, betrachtet man in naturreligiösen Zusammenhängen vielleicht als Angriff aus der Geisterwelt und in abendländischen Worten hätte man noch vor wenigen Jahrhunderten den Zorn Gottes vermutet.

In der Ahnenmedizin gehen wir davon aus, dass jeder Seelenweg ein Produkt aus Sehnsucht und Resonanz ist. Sehnsucht „sucht“ sich die passenden Erfahrungen und daraus entstehen Verbindlichkeiten, die ihre eigene Zeit brauchen, bis sie ausvibriert sind. Während dies passiert, sind schon längst wieder neue Sehnsüchte entstanden, sodass wir in einem Knäuel aus Ursachen und Wirkungen stecken. Die geistigen Welten begleiten uns dabei geduldig, beobachten und warten, bis sich Anzeichen für eine Beruhigung der Leidenschaften zeigen. Man kann also ruhig davon ausgehen, dass in jedem Problem und in jeder Aufgabe auch Seelenaufgaben enthalten sind.

Als „Mensch“ kämpfe ich zum Beispiel vielleicht gerade mit Arbeitslosigkeit, als „Seele“ geht es dabei um Wert, Anerkennung oder auch den richtigen Platz in der Gesellschaft.

Dieses Buch möchte die Seelenthemen benennen, die sich aus den mythologischen Seelenwesen herleiten lassen. Alle diese Wesen sind Teile des Kartensets Makrokosmos, teilweise als sogenannte Zusatzkarten (denn unsere Kreativität und der Drang nach Ausdruck hören nicht auf). Aber auch ohne im Besitz dieses Kartensets zu sein, kann man selbstverständlich die Erklärungen zu den Wesen für die eigene Erkenntnis nutzen.

Ein Seelenthema entfaltet sich über einen langen Zeitraum. Immer wieder andere Facetten des gleichen Themas werden erfahren, durchlitten und erobert. Man könnte sogar meinen, dass alle „Themen“ immer wieder neu auf einer weiteren (höheren?) Ebene erobert werden müssen.

Man sammelt als Seele Erfahrungen, die wie in einem Werkzeugkoffer abgelegt werden und dazu dienen, Aufgaben zu lösen, vor die uns das Leben stellt. Mit dem richtigen Werkzeug lassen sich Probleme leicht und effizient lösen. Ist das Werkzeug aber unvollständig oder schadhaft, bleibt man länger mit einem Problem beschäftigt.

Man könnte nun darüber diskutieren, was eigentlich mit „Seele“ gemeint ist. In den östlichen Religionen ist die Vorstellung einer Wiedergeburt normal und nicht weiter erwähnenswert.

Die drei vorherrschenden Religionen unseres westlichen Kulturkreises - Judentum, Christentum und Islam - sprechen nicht explizit über Wiedergeburt. Das Christentum verurteilt allerdings seit dem 6. Jahrhundert - als es sich zur Staatsreligion entwickelte - diesen Gedanken als Häresie, als Irrlehre. Grundsätzlich ist mit Seele aber immer ein stofflich nicht fassbares, kostbares „Etwas“ gemeint, welches Erfahrungen sammelt und an Herausforderungen wachsen muss.

Schließt man sich den Ansichten über die Wiedergeburt der Seele an, sammelt eine Seele also über viele Verkörperungen hinweg ihre Erfahrungen, um schließlich entscheidende Entwicklungsschritte in ihrer Entwicklung erreicht zu haben. Was anschließend passiert, gehört stark zu den Vermutungen und soll hier beiseite gelassen werden.

Behagt einem dieser Gedanke nicht und besteht die eigene Weltanschauung auf der einmaligen und einzigartigen Verkörperung einer Seele in diesem einen Leben, stellt sich stets die Frage nach der Unterschiedlichkeit der Menschen. Warum bringen einige Menschen Kraft und Begabungen in ihre Existenz ein und warum sind andere scheinbar weniger damit ausgestattet?

Natürlich ist eine mögliche Erklärung, dass eine übergeordnete Instanz hier einen Plan verfolgt.

Da wir alle nur mit einem begrenzten menschlichen Verstand ausgestattet sind, ist es äußerst wahrscheinlich, dass alle diese Zusammenhänge noch wesentlich komplexer sind, als das man es „einfach so“ verstehen könnte.

Tatsache ist aber, dass man unterschiedlich schwere Schicksale beobachten kann, unterschiedlich viel Verzweiflung über Lebensaufgaben und unterschiedlich gelungene Lösungen derselben.

Im großen Bogen eines Lebens lassen sich wiederkehrende Themen von Seelenaufgaben entdecken. Aber auch in jedem „kleineren“ Problem, dass uns beschäftigt, spiegeln sich Aspekte solcher Aufgaben. Unser tägliches Leben ist Ausdruck der Seelenaufgaben. Wie wir unser tägliches Leben gestalten, hat Einfluss auf die Seelenerfahrungen großer Zeiträume. Durch die systemischen Zusammenhänge der Familienvernetzungen hat jede Seelenentfaltung auch Einfluss auf alle anderen Familienmitglieder. Wie in einem großen Teppich sind alle mit allen verbunden, die zu diesem Teppich gehören und früher gehörten und selbstverständlich auch jene, die später noch dazugehören werden.

Große Zusammenhänge also. Die Seelenebene umschließt automatisch große Zeiträume, davon soll man sich aber nicht abschrecken lassen. Es ist immer gut, sich mit all seinen Aufgaben in einem großen Zusammenhang zu wissen. Es geht selten nur um „mich“, ich bin Teil einer Gemeinschaft und Teil einer Familie und obendrein noch Teil einer Seelenentwicklung. Uff!

Es geht bei der Interpretation von Aspekten der Seelenebene eigentlich nicht um alltägliche Dinge -

- es sei denn, eine Seelenkarte erscheint explizit in der persönlichen Ebene. Dies ist der Fall, wenn man eine Kartenlegung mit „freier Platzwahl“ macht, also mit geschlossenen Augen die gezogenen Karten auf die Ebenen verteilt. Dann haben solche Seelenkarten einen praktischen Bezug zu der gestellten Frage. Gleichzeitig ist es ein Hinweis auf Zusammenhänge, die mich schon länger beschäftigen.

oder

- es sei denn, du hast einen völlig banal daherkommenden alltäglichen Konflikt und möchtest dazu mit den Karten oder diesem Buch arbeiten. In diesem Fall steht der alltägliche Konflikt im Vordergrund, aber kann ein beseeltes Wesen etwas ohne seine Seele tun? Nein sie ist immer dabei! Alltäglich oder einfach heißt nicht gleich „ohne Seele“ - das ist ein wesentlicher und wichtiger Unterschied! So kann z.B. ein wiederholt verlorener Schlüssel auf der Seelenebene eine echte „Schlüsselfunktion“ für den eigenen Lebensweg bedeuten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mythos - Wesen der Seele»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mythos - Wesen der Seele» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mythos - Wesen der Seele»

Обсуждение, отзывы о книге «Mythos - Wesen der Seele» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x