Marie Louise Fischer - Danke, liebes Hausgespenst

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Danke, liebes Hausgespenst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Danke, liebes Hausgespenst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Danke, liebes Hausgespenst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Amadeus, das Hausgespenst, hat nur Unsinn im Kopf. Fühlt er sich gar vernachlässigt, tobt er nachts im Haus herum. Und als Gespenst, das ohne Schlaf auskommt, hat Amadeus auch gar keine Bedenken, Monika im tiefsten Schlaf zu wecken. Denn Monika ist seine große Freundin. Leider ist Monika im Augenblick sehr bekümmert, da sie davon ausgehen muss, Bodo, das von ihr so geliebte Pferd, an seinen Eigentümer abzugeben. Aber vielleicht kann Amadeus ihr in irgendeiner Weise helfen? Es gibt da einen geheimnisvollen Schatz, den es zu bergen gilt. Käme Monika an den heran, könnte das vielleicht alle Probleme mit einem Mal lösen?-

Danke, liebes Hausgespenst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Danke, liebes Hausgespenst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber das milderte Monikas Erbitterung nicht. „Du treibst es wirklich zu toll, Amadeus! Könntest du mich nicht wenigstens eine Nacht mal ruhig durchschlafen lassen?“

„Spare deinen Atem“, sagte Amadeus liebenswürdig. „Amadeus!“Monikas Stimme wurde schrill. „Soll ich dir jetzt mal etwas sagen!? Ich finde dich unverschämt … ja, unverschämt! Du weißt genau, daß ich dich vorhin gerufen und gerufen und gerufen habe! Aber du hattest es nicht nötig, dich zu melden! Warum mußt du denn ausgerechnet jetzt kommen, wo ich mitten im schönsten Schlaf war?“

„Weil ich Lust hatte mit dir zu reden“, erklärte das Gespenst, und in seiner Stimme lag nicht ein Hauch von schlechtem Gewissen.

„Bei dir muß immer alles nach Lust und Laune gehen, wie?“fragte Monika böse.

„Warum denn nicht? Übrigens habe ich gehört, was ihr heute unten geredet habt, und ich sage dir gleich: das kommt gar nicht in Frage! Ich mag deine Familie nämlich nicht.“

„Wie kannst du das sagen!?“empörte sich Monika.

„Weil es wahr ist! Dein Bruder ist ein blanc-blec …“

„Was heißt denn das schon wieder?“

„Ein dummer Junge!“erklärte Amadeus. „Allmählich solltest du aber schon etwas Französisch gelernt haben!“

„Es ist mir lieber, du sprichst deutsch mit mir.“

„En bien! Deine Schwester ist eine … eine Ziege, genauso insupportable … unausstehlich, wenn du das besser verstehst … wie meine eigenen Schwestern waren. Deine Mutter regt sich immer gleich auf, und dein Vater nimmt mich gar nicht zur Kenntnis. Das sind doch keine Freunde für mich! Nein, nur du bist meine amie … meine Freundin, und du mußt Zeit für mich haben!“Er hob die linke Hand und tippte mit dem Zeigefinger anklagend in ihre Richtung. „Du hast es mir versprochen!“

„Das will ich ja gar nicht leugnen!“

„Ma foi, oui! Na eben!“

„Amadeus, hast du denn gar kein Mitgefühl?“

„Mitgefühl?“Er wiederholte das Wort so fragend, daß Monika zu der Überzeugung kam, daß er es wirklich nicht kannte.

Sie versuchte es anders. „Amadeus, sieh mich an …“

„Das tue ich doch die ganze Zeit!“

„Ich bin ja wirklich nur noch Haut und Knochen.“

„Du siehst fein aus“, sagte Amadeus vergnügt.

„Wenn ein Mensch dauernd zu wenig Schlaf bekommt, kann er krank werden.“

„Du wirst krank?“

„Ich fürchte ja.“

„Aber das macht doch nichts!“behauptete Amadeus munter. „Dann hast du viel mehr Zeit für mich!“

„Und wenn ich sterbe?“Monika stiegen die Tränen in die Augen.

Amadeus runzelte die Stirn. „Sterben? Was ist das?“

„So wie es dir damals ergangen ist! Erinnere dich! Es ist zwar schon über zweihundert Jahre her … aber du hast mir doch erzählt, wie deine Schwestern mit dem Kahn geschaukelt haben und du in den Teich gefallen bist.“

„Ach, das meinst du! Aber das macht doch nichts!“

„Was?“Monika traute ihren Ohren nicht.

„Die Körper gehen doch alle mal kaputt, dann ist man sie glücklich los.“

„Wie kannst du das sagen!“

„Weil ich es weiß. Ich habe es ja selbst erlebt. Wenn deine alte Pumpe stehenbleibt, wirst du wie ich. Du brauchst nicht mehr essen, nicht mehr trinken, nicht mehr schlafen… und wir sind zu zweit! Es wird merveilleux werden! Wunderbar, Monique!“

„Aber ich will nicht sterben!“

„Du hast Angst, weil du imbécile bist … dumm! Du verstehst nichts.“

„Ich weiß, daß es schön ist, zu leben … und daß es entsetzlich sein muß, Hunderte von Jahren herumzugeistern! Aber …“Sie rieb sich die Augen, die ihr zufallen wollten. „… es können doch nicht alle gestorbenen Menschen so werden wie du!“Sie hatte gelernt, sehr vorsichtig mit Amadeus zu reden; er mochte es gar nicht, als Gespenst bezeichnet zu werden, und so vermied sie bewußt dieses Wort. „Dann würde es von euch doch nur so wimmeln.“

„Oh, es gibt genügend von uns … viel mehr als die dummen Menschen glauben!“

„Aber doch nicht alle, nicht wahr? Wo kommen die anderen hin?“

„Die fliegen fort!“Amadeus machte eine vage Handbewegung. „Die meisten haben es eilig, fortzukommen.“

„Wohin?“

„Weiß nicht.“

„Und du? Möchtest du nicht auch fort?“

„Kann nicht“, sagte Amadeus kurz angebunden.

„Wieso kannst du nicht?“forschte Monika.

Amadeus markierte ein Gähnen. „Du bist wieder einmal ennuyeuse!“

Das Wort kannte Monika inzwischen, denn Amadeus brauchte es oft und bezeichnete alles damit, was ihm nicht in den Kram paßte. „Langweilig!“wiederholte sie. „Aber das ist doch nicht langweilig! Endlich haben wir ein wirklich interessantes Gespräch und …“

Während sie noch redete, wurde Amadeus immer durchsichtiger. Der Sessel, auf dem er saß, zeichnete sich jetzt deutlich durch seinen Körper hindurch ab, genau wie das Muster der Tapete hinter ihm. Ziemlich rasch löste er sich ganz auf, ein weißer Nebel blieb übrig, der sich zusammenzog, bis er nicht größer war als ein Atemhauch in der Kälte, der dann völlig verschwand.

„Ja, geh du nur auf Tauchstation!“sagte Monika zornig. „Das sieht dir ähnlich! Erst weckst du mich mitten in der Nacht, und dann verschwindest du, ohne auch nur adieu zu sagen. Ein feines Kerlchen bist du, wirklich und wahrhaftig. Ich glaube, ich werde ganz andere Saiten mit dir aufziehen müssen.“

Sie stand auf und zog die Vorhänge ihrer Balkontür fest zu – sie wußte zwar, das würde Amadeus nicht daran hindern wiederzukommen, wenn ihm gerade der Sinn danach stand. Aber sie hoffte im Stockdunklen besser einschlafen zu können. Dann nahm sie ihre Decke hoch und schlüpfte wieder ins Bett.

„Wage es, heute nacht noch einmal anzukommen!“sagte sie in die Dunkelheit hinein. „Wage es nur!“

Ob nun ihre Drohung wirkte oder Amadeus selber keine Lust hatte, sich noch einmal blicken zu lassen und sich womöglich wieder in ein unangenehmes Gespräch verwickeln zu lassen – jedenfalls störte er sie nicht wieder.

Aber Monika war so nervös, daß es eine Weile dauerte, bis sie endlich schlief.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Danke, liebes Hausgespenst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Danke, liebes Hausgespenst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Bravo, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ahoi, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bleib doch, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Hilf mir, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Verbotene Liebe - Liebesroman
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ehebruch - Liebesroman
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Aus Liebe schuldig
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Leb wohl, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Alle Liebe dieser Welt
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Danke, liebes Hausgespenst»

Обсуждение, отзывы о книге «Danke, liebes Hausgespenst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x