Roshani Chokshi - Die silbernen Schlangen (Bd. 2)

Здесь есть возможность читать онлайн «Roshani Chokshi - Die silbernen Schlangen (Bd. 2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die silbernen Schlangen (Bd. 2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die silbernen Schlangen (Bd. 2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Séverin, Laila, Enrique und Sofia haben zwar den Kampf gegen das «Gefallene Haus» für sich entscheiden können, aber der Sieg war mit einem schrecklichen Preis verbunden. Auf Wiedergutmachung aus, verfolgt das Team die gefährliche Spur nach einem verloren geglaubten Artefakt, das seinem Besitzer angeblich die Macht Gottes verleihen soll. Ihre tollkühne Jagd lockt sie weit weg von Paris nach Sibirien, wo in einem Eispalast dunkle und tödliche Geheimnisse auf sie warten und eine Serie ungelöster Morde das Team fragen lässt, ob ein uralter Mythos doch nur ein Mythos ist.

Die silbernen Schlangen (Bd. 2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die silbernen Schlangen (Bd. 2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich habe es versucht«, murmelte er zum hundertsten Mal, »ich habe es wirklich versucht.«

Wie oft er das wohl wiederholen musste, bis die Schuldgefühle endlich nachließen? Trotz ausgiebiger Recherchen hatten sie keine Spur zum Schlafenden Palast gefunden, zu dem Ort, an welchem die Schätze des Gefallenen Hauses aufbewahrt wurden, darunter das Artefakt, das Séverin mehr als alles andere zu finden trachtete: Die Göttliche Lyrik . Dieses Werk in die Finger zu bekommen, würde dem Gefallenen Haus den Todesstoß versetzen. Denn dann würde dessen Plan, die Babelfragmente zusammenzufügen, wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen. Sie mussten dieses Buch an sich bringen. Vielleicht hätte Séverin dann das Gefühl, Tristan gebührend gerächt zu haben.

Aber es sollte wohl einfach nicht sein.

Als der Orden beschlossen hatte, sich der Sache selbst anzunehmen, hatte Enrique Erleichterung verspürt. Tristans Tod ging ihm noch immer nah. Nie würde er seinen ersten Atemzug vergessen, sobald das Ableben seines Freundes zur schrecklichen Gewissheit geworden war. Angestrengt und stockend, als hätte er mit der Welt darum ringen müssen. Zu leben war ein Privileg. Und das gedachte er nicht mit dem Durst nach Rache zu vergeuden. Er wollte weitaus Bedeutsameres erreichen.

Nach dem tragischen Vorfall war Laila aus dem L’Éden ausgezogen. Séverin war so kalt und unzugänglich geworden wie ein Stein. Einzig Zofia war mehr oder weniger dieselbe, doch jetzt war sie nach Głowno gereist … geblieben war ihm Hypnos. Hypnos, der Enriques Vergangenheit gut genug verstand, um – vielleicht – Teil seiner Zukunft sein zu wollen.

»Hallo?«, meldete sich plötzlich eine Stimme.

Enrique fuhr herum, zupfte sein Sakko zurecht und setzte ein breites Lächeln auf. Womöglich waren seine Bedenken umsonst gewesen und sie waren tatsächlich alle spät dran … doch als die Gestalt näher kam, sackte er in sich zusammen. Das war kein Mitglied der Ilustrados. Nur ein Kurier, der ihm zwei Umschläge hinstreckte.

»Sind Sie Monsieur Mercado López?«

»Unglücklicherweise ja.«

»Die hier sind für Sie.«

Einer der Briefe kam von Séverin. Der andere von den Ilustrados. Mit klopfendem Herzen öffnete Enrique den zweiten Brief und überflog ihn. Heiße Scham durchflutete ihn.

… wir haben den Eindruck, diese Position liegt ein wenig außerhalb Ihres Kompetenzbereichs, Kuya Enrique. Das Alter erst verleiht uns Weisheit, und so ist uns bereits die Weitsicht gegeben, die Unabhängigkeit voranzutreiben und zu erkennen, wie wir sie erreichen. Sie sind ein Mann von kaum zwanzig Jahren. Woher nehmen Sie die Sicherheit, zu wissen, was Sie wollen? Mag sein, dass wir uns in friedlicheren Zeiten einmal genauer mit Ihnen und Ihren Angelegenheiten beschäftigen werden. Doch für den Moment unterstützen Sie uns von dort, wo Sie jetzt stehen. Genießen Sie Ihre Jugend. Schreiben Sie Ihre inspirierenden historischen Artikel. Tun Sie, worauf Sie sich am besten verstehen …

Enrique wurde schwindelig. Er sank auf einen der Stühle. Seine halben Ersparnisse hatte er darauf verwendet, den Lesesaal zu mieten, Essen und Getränke zu organisieren und einige der Artefakte als Leihgabe aus dem Louvre hierhertransportieren zu lassen. Und wofür?

Die Tür flog auf. Enrique sah hoch – welche Hiobsbotschaft hatte der Kurier wohl noch zu überbringen? Doch es war nicht der Bote. Ganz und gar nicht. Enriques Puls schoss in die Höhe. Mit diesem Mund, der fürs verschmitzte Grinsen gemacht schien, und Augen, so klar wie gefrorene Feenteiche, marschierte Hypnos auf ihn zu.

»Hallo, mon cher .« Er gab ihm zwei Küsschen auf die Wangen.

Wohlige Wärme durchströmte Enrique. Vielleicht waren nicht all seine Träume töricht. Nur ein Mal wollte auch er umworben werden, jemandes erste Wahl sein. Unentbehrlich sein. Und nun stand Hypnos vor ihm.

»Falls du gekommen bist, um mich zu überraschen und dem Vortrag zu lauschen, weiß ich das sehr zu schätzen … du scheinst allerdings der Einzige zu sein.«

Hypnos blinzelte. »Dem Vortrag lauschen? Mais non. Es ist vor zwölf. Da bin ich doch normalerweise kaum Herr meiner Sinne. Ich bin hier, um dich abzuholen.«

Die wohlige Wärme verpuffte und rasch faltete Enrique seine Träume zusammen und verstaute sie wieder tief in seinem Inneren.

»Hast du denn den Brief nicht erhalten?«, fragte Hypnos.

»Ich habe mehr als genug Briefe erhalten«, murrte Enrique.

Hypnos öffnete den von Séverin und hielt ihn ihm vor die Nase.

EIN PAAR AUGENBLICKE später gesellte Enrique sich zu Laila in Hypnos’ Kutsche. Sie schenkte ihm ein aufrichtiges Lächeln. Er lehnte den Kopf an ihre Schulter. Hypnos rutschte zu ihnen auf die Bank, ergriff seine Hand und streichelte sie mit dem Daumen.

»Wie ist es denn gelaufen?«, fragte Laila. »Hast du meine Blumen bekommen?«

Enrique nickte. In seinem Magen brannte noch immer die Scham. Die Ilustrados hatten ihm unmissverständlich mitgeteilt, dass seine Ideen es nicht wert waren, gehört zu werden. Aber den Schatz des Gefallenen Hauses zu finden, dem Orden Die Göttliche Lyrik zurückzubringen … das könnte das Blatt noch einmal wenden. Abgesehen davon fühlte es sich irgendwie richtig an, auf eine letzte gemeinsame Akquisitionsmission zu gehen. Als würde er so nicht nur Tristans Andenken in Ehren halten, sondern auch auf befriedigende Weise mit diesem Kapitel seines Lebens – als Historiker des L’Éden und als Teil von Séverins Mannschaft – abschließen.

»Es ist keiner gekommen«, sagte er, doch seine Worte wurden von dem Geräusch der anfahrenden Kutsche auf dem Schotter verschluckt.

Sie verhallten ungehört.

Zofia Während des letzten Jahres hatte Zofia Boguska zu lügen gelernt Im Dezember - фото 5

Während des letzten Jahres hatte Zofia Boguska zu lügen gelernt.

Im Dezember hatte sie den anderen erzählt, sie wolle Chanukka in ihrer polnischen Heimatstadt Głowno feiern, wo ihre Schwester Hela als Gouvernante für die Kinder ihres Onkels arbeitete. Doch das war nicht die Wahrheit. In Wahrheit lag Hela im Sterben.

Nun stand Zofia in voller Reisemontur vor der Tür zu Séverins Arbeitszimmer. Weder hatte sie das Gepäck in ihr Gemach gebracht, noch hatte sie den Mantel oder den veilchenfarbenen Hut abgelegt, der – wie Laila gesagt hatte – ihre Augen »hervorhob«, weshalb sie ab und an ängstlich ihre Lider betastete. Sie hatte nicht so bald wiederkommen wollen. Da Séverin keine neuen Akquisitionsmissionen angenommen hatte und ihre Fähigkeiten bei der Suche nach dem Buch Die Göttliche Lyrik bisher keine große Hilfe gewesen waren, war es auch gar nicht notwendig gewesen. Zwei Tage zuvor hatte sie jedoch einen Brief von Séverin erhalten, mit der Aufforderung, umgehend ins L’Éden zurückzukehren. Warum, hatte nicht darin gestanden.

»Fahr ruhig, Zosia, es geht mir schon viel besser«, hatte Hela gesagt und ihr einen Kuss auf den Handrücken gedrückt. »Du musst dich doch auch um dein Studium kümmern. Bekommst du nicht ohnehin Schwierigkeiten, weil du so lange nicht an der Universität warst?«

Zofia wusste nicht mehr, wie viele Lügen sie inzwischen erzählt hatte. Letzten Endes war ihr keine Wahl geblieben. Sie musste zurück, denn ihr Erspartes ging zur Neige. Und Hela hatte recht – ihr Zustand schien sich tatsächlich zu bessern. Vor einigen Tagen noch war sie von Fieberkrämpfen geschüttelt worden. Als sie wieder einmal ins Delirium gefallen war, hatte ihr Onkel nach einem Rabbi geschickt, der die Sterberituale durchführen sollte. Doch stattdessen war ein neuer Arzt gekommen. Er beharrte darauf, Zofia habe für seine Dienste gezahlt, und obwohl sie sich nicht daran erinnern konnte, bat sie ihn herein. Hoffnung ließ sich nicht von Statistiken beeindrucken. Einen Versuch war es wert. An diesem Abend verabreichte der Arzt Hela eine Arznei, von der er behauptete, sie sei nirgends sonst zu bekommen. Und er versprach, dass Hela leben würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die silbernen Schlangen (Bd. 2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die silbernen Schlangen (Bd. 2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die silbernen Schlangen (Bd. 2)»

Обсуждение, отзывы о книге «Die silbernen Schlangen (Bd. 2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x