Elisabeth Steinkellner - Esther und Salomon

Здесь есть возможность читать онлайн «Elisabeth Steinkellner - Esther und Salomon» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Esther und Salomon: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Esther und Salomon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Erwachsen-Werden – in allen Dimensionen
Sonne, Strand, Meer, Vollmondnächte und die erste große Liebe: Esther und Salomon, zwei Jugendliche, zwei Lebenswelten, auf den ersten Blick könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Und doch finden die beiden zueinander. Die eine, Esther, Urlaubsgast, Fotografin und Tochter von Eltern, die gerade dabei sind auseinanderzudriften und sich auch im Ferienparadies nichts mehr zu sagen haben. Der andere, Salomon, Sohn einer Angestellten, Zeichner, tief geprägt von Krieg und Flucht und höchst traumatisierenden Erlebnissen. Beide verantwortlich für zwei kleine Mädchen, die sich mit direkten Gefühlen und spontaner Zuneigung noch viel leichter tun. Und damit einen unbeschwerten, kindlich-naiven Gegenpol zu all den gravierenden Problemen der Erwachsenen bilden.
Den ersten Teil bis zum Ende des Urlaubs erzählt Esther und findet in Polaroids einen Ausdruck für ihre Gedanken und Gefühle. In Salomons Skizzenbuch wird die Geschichte weitererzählt – geht die zarte Beziehung weiter? Denn da ist auch die Angst vor der plötzlichen Verletzlichkeit, vor der Trennung, vor dem Getrennt-Sein. Und die dramatischen Ereignisse der Vergangenheit werden durch einen schweren Unfall wieder hochgespült …
Wieder gelingt es Elisabeth Steinkellner auf faszinierende Weise, die ereignisreiche Phase des Erwachsenwerdens in all ihren Dimensionen mit einem unglaublichen Gespür für ihre Figuren und ihre Realität einzufangen. Sie verpackt die schier unendliche Fülle an unterschiedlichen Emotionen – von strahlendem Glück über leise Hoffnung bis hin zu tiefer Verzweiflung – in einen Versroman, kombiniert mit ausdrucksstarken Fotos und feinen Zeichnungen (von Michael Roher).
Ein kraftvolles, berührendes und in jeglicher Hinsicht beeindruckendes Werk.

Esther und Salomon — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Esther und Salomon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

würde in ein enges Kleid schlüpfen

und ihr ansteckendes Lachen lachen.

Das würde wiederum Papa

die Augen öffnen

und schließlich würden sie beide

wieder wissen,

warum sie einander geheiratet haben

und es gäbe ein Happy End

im Sonnenuntergang.

So läuft das doch in den Filmen.

Wir gehen alleine zum Strand Es wuselt wie auf einem Ameisenhaufen und ich - фото 4

Wir gehen alleine zum Strand.

Es wuselt

wie auf einem Ameisenhaufen

und ich schärfe Flippa ein,

dass sie nicht weglaufen darf,

weil ich sie unter all den Menschen

nie mehr finden würde.

Sie nickt andächtig und ich weiß:

Sie hält sich dran,

wir zwei sind ein gutes Team.

Jeder Streit zwischen Mama und Papa

hat die beiden

weiter auseinander

und Flippa und mich

näher zusammen

gebracht.

Neben uns

sitzen ein paar Mädchen,

vielleicht so alt wie ich,

ständig zücken sie ihre Handys

und machen Fotos

von sich selbst.

Ich sehe ihnen eine Weile zu

und frage mich,

was für sie wohl mehr zählt:

der Moment,

den das Foto festzuhalten versucht,

oder jener,

in dem ihr Post den hundertsten

Like bekommt?

Flippa hat eine Spielkameradin

gefunden,

zusammen buddeln sie im Sand,

graben Kanäle,

schichten Mauern auf

und klopfen sie eifrig fest.

Zwischendurch laufen sie

immer wieder zum Meer

und schöpfen Wasser

mit ihren bunten Kübelchen.

Dann stehen sie,

von oben bis unten

mit Sandmatsch beschmiert,

vor ihrem Bauwerk

und gestikulieren wild –

vermutlich planen sie,

wo welche Prinzessin

ihr Zimmer haben soll

und ob der Drache

in der Höhle nebenan

böse oder freundlich ist.

»Wo sind denn deine Eltern?«

Das Mädchen

sieht mich fröhlich an

und zeigt mit dem Finger

einmal rund um sich

herum.

»Aisha und ich

sind jetzt Freundinnen!«

Flippa hopst so vergnügt neben mir her,

dass ich sofort vergesse,

wie sehr ich mich gelangweilt habe

an diesem Nachmittag.

»Aisha? Ein schöner Name.

Woher kommt sie denn?«

»Aus dem Hotel weiter drüben«,

erklärt Flippa,

»aber stell dir das vor:

Die kriegen dort zum Frühstück

keine Ananas!«

Sie sieht mich empört an

und ich will sie in den Arm nehmen

und ihr sagen,

wie gern ich sie mag.

Stattdessen

streiche ich ihr über die Haare.

»Ich meinte, aus welchem Land

Aisha kommt.«

Flippa zuckt mit den Schultern.

»Vielleicht aus Grönland.

Oder Sandland.

Aber auf alle Fälle

bringe ich ihr morgen

Ananas mit!«

Sie hopst voraus

und die Glücksspur,

die sie hinter sich herzieht,

reicht bis zu mir,

reicht für uns beide

und reißt erst ab,

als wir ins Hotel kommen

und die genervten Gesichter

unserer Eltern sehen.

Ich möchte Mama und Papa

ins Publikum setzen

und sie zwingen,

sich ihr eigenes Trauerspiel

anzusehen:

die lautstarken Streitereien,

das vorwurfsvolle Schweigen,

die wütenden Anklagen,

die verächtlichen Blicke.

Möchte beobachten,

wie sich auf ihren Gesichtern

Entsetzen breitmacht,

und sie dann fragen:

Spürt ihr jetzt,

wie weh uns das tut?

Begreift ihr nun,

dass all die bösen Worte,

die ihr aufeinander abfeuert,

auch die Umstehenden verletzen,

Flippa und mich?

Und dass es große Wunden sind,

die immer wieder aufklaffen

und für die kein kleines Pflaster reicht,

das man schnell mal draufklebt,

wie nebenbei?

Quizfrage Wer oder was trägt die größte Schuld der Alltag die Langeweile die - фото 5

Quizfrage:

Wer oder was

trägt die größte Schuld?

der Alltag

die Langeweile

die Überforderung

die Unachtsamkeit

der Stress in der Arbeit

die Schwiegereltern

Papas Bauchansatz

Mamas Orangenhaut

Papas Arbeitskollegin

Mamas Schulfreund von früher

Oder doch:

die zwei Kinder

die versorgt werden müssen

im Weg sind

ständig etwas brauchen

Zeit

Verständnis

Liebe

Sie stapft so eilig

Richtung Strand,

dass ich mich beeilen muss

um hinterherzukommen.

In ihren Händen hält sie,

fest umschlossen,

einen Becher

mit Ananasstücken.

Mein Handy piept Valerie schreibt mir dass sie mich vermisst Der Gedanke - фото 6

Mein Handy piept.

Valerie schreibt mir,

dass sie mich vermisst.

Der Gedanke,

dass ich schmollen könnte,

weil sie tagelang

nicht geantwortet hat,

kommt mir für eine Sekunde

in den Sinn,

aber wirklich nur

für eine Sekunde.

Dann schicke ich ihr

eine ganze Zeile Herzen

und schreibe:

Ich dich auch .

Es ist nicht so,

dass ich in der Schule gemieden würde.

Es ist nur so,

dass nie jemand meine Gesellschaft sucht.

Wahrscheinlich

liegt es gar nicht daran,

dass sie mich nicht mögen.

Wahrscheinlich

finden sie mich einfach seltsam,

weil ich meine alte Sofortbild-Kamera liebe

und ernsthaft interessiert bin

am Unterrichtsstoff.

Ich wünschte ich könnte mit Valerie zur Schule gehen Acht Stunden pro Tag an - фото 7

Ich wünschte,

ich könnte mit Valerie

zur Schule gehen.

Acht Stunden pro Tag

an zweihundert Tagen im Jahr,

für weitere vier Jahre

verbringe ich an einem Ort,

an dem ich einsam bin.

Das ist ziemlich viel

an Lebenszeit.

»Hallo.«

Ich schaue auf,

sehe ihn

und kapiere sofort.

»Bist du Flippas Schwester?«

Ich nicke,

viel länger,

als ein normaler Mensch nickt,

und spüre dieses winzige

Rumpeln der Welt,

das etwas völlig Neues

ins Rollen bringt.

»Salomon.«

»Esther.«

Mehr

fällt uns anfangs

nicht ein.

Vor zwanzig Jahren sind dein Vater und ich zusammen durch die Welt getrampt - фото 8

»Vor zwanzig Jahren

sind dein Vater und ich

zusammen durch die Welt getrampt«,

sagt Mama,

»und jetzt sitzen wir hier,

in diesem Hotel,

und spielen reich und schön.

Wie konnte sowas

nur passieren?«

Sie fragt nicht mich,

sondern die Kirsche,

die in ihrer Bowle schwimmt

und vom Alkohol so angesoffen ist,

dass sie auch keine Antwort weiß.

Die Frau,

die täglich unser Zimmer reinigt,

hat freundliche Augen und kurzes Haar.

Sie lächelt mir zu und ruft einen Gruß,

wenn wir uns

in den langen Korridoren

des Hotels begegnen.

Ihre Fröhlichkeit wirkt echt,

nicht so,

als wäre sie nur Teil ihres Jobs.

Ich frage mich,

wie sie es schafft,

die Leute, deren Zimmer sie saubermacht,

nicht zu beneiden.

Sie nicht zu hassen dafür,

dass sie für einen zweiwöchigen Aufenthalt

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Esther und Salomon»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Esther und Salomon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Esther und Salomon»

Обсуждение, отзывы о книге «Esther und Salomon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x