Marie Louise Fischer - Der japanische Garten

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Der japanische Garten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der japanische Garten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der japanische Garten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marie Louise Fischer vereint in diesem Buch vier Geschichten von Gefühlen und Leidenschaften, von Liebe und Ehe. Dr. Malthaus lebt sein Leben vor sich hin. Wie unzufrieden er mit seinem Leben eigentlich ist, erfährt er erst, als er Anja, die Frau mit dem kleinen japanischen Garten, kennenlernt. In einer anderen Geschichte ahnt ein Mann mit bereits ergrauten Schläfen nicht, dass dies kein Nachteil ist und welch sagenhafte Anziehungskraft ein alleinstehender, nicht mehr ganz junger Mann mit zwei Kindern auf das weibliche Geschlecht haben kann.Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Lektorin bei der Prag-Film. Da sie die Goldene Stadt nicht rechtzeitig verlassen konnte, wurde sie 1945 interniert und musste über eineinhalb Jahre Zwangsarbeit leisten. Mit dem Kriminalroman «Zerfetzte Segel» hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.-

Der japanische Garten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der japanische Garten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Während sie ihm zur Untersuchung nach nebenan voraus ging, klingelte es an der Wohnungstür. Das war in seiner Anwesenheit noch nie geschehen, und beide verhielten unwillkürlich den Schritt. Sie hörten einen kurzen Wortwechsel.

Dann steckte die Schwester den Kopf herein. »Es ist nur der Kleine von Trölschs«, erklärte sie, »seine Mutter hat ihn vorbeigebracht, damit ich auf ihn aufpasse.«

Auf Anjas Stirn bildete sich eine steile Falte. »Du weißt, ich vertrage keinen Lärm.«

»Er ist ein so ruhiges Kind.«

»Trotzdem…«

»Seine Mutter muß auch mal zum Friseur!« Damit brach die Schwester die Diskussion ab und zog die Tür mit einem leichten Knall hinter sich ins Schloß.

Eine ähnliche Szene hatte es noch nie gegeben.

Anja wandte sich Karl zu, ihre Stirn hatte sich geglättet, und mit ihrem bezaubernd sanften Lächeln sagte sie: »Es tut mir so leid! Meine Schwester ist sehr gereizt in letzter Zeit. Ich wünschte nur, daß ich bald wieder ganz gesund wäre.«

Während er sie untersuchte, das Herz und die Lungen abhörte und ihren Blutdruck maß – Dinge, die, wie er wußte, im Grunde ganz unnötig waren –, dachte er über den kleinen Trölsch nach. Seine Mutter war mit ihm in seiner Praxis gewesen. Der Junge war klein für sein Alter, aber ganz gesund und auch sehr verständig. Aber er sprach nicht. Dr. Malthaus hatte ihn an einen Facharzt für Hals-Nasen-Ohren überwiesen, der, genau wie er selber, keinen krankhaften Befund hatte feststellen können. Es war, als würde der Kleine die Sprache bewußt verweigern. Wahrscheinlich hatte er schon einmal einen Versuch gemacht zu sprechen und war ausgelacht worden. Jetzt wollte er den Mund nicht mehr aufmachen, um sich nicht zu blamieren.

So war Karl denn auch, als sie den Jungen wenig später auf der Fensterbank mitten im japanischen Garten sitzend vorfanden, nicht von dem überrascht, was er tat, sondern daß er sang. Er sang zwar nur leise vor sich hin, aber gut artikuliert und deutlich: »Von den blauen Bergen kommen wir … von den Bergen gar nicht weit von hier … sinken jaja-jippi-jippi-jaja…« Dabei ließ er ein Stück Papier, das wohl ein Boot darstellen sollte, auf dem Bächlein schwimmen, an dessen Ufer er diesseits Indianer und jenseits Cowboys aus Plastik aufgestellt hatte.

Karl wollte lachen, aber er kam nicht dazu.

Wie eine Furie stürzte die sanfte Anja sich auf den Jungen und riß ihn von der Fensterbank. »Du garstiger Bengel!« fauchte sie. »Wie kannst du es wagen?« und – klatsch – gab sie ihm eine schallende Ohrfeige.

Der Junge, zu überrascht, um zu weinen, starrte sie nur aus weit aufgerissenen Augen an und dann, ehe Karl eingreifen konnte, trat er Anja mit der ganzen Kraft seiner fünf Jahre gegen das Schienbein.

Sie schrie auf. »Herr Doktor, haben Sie das gesehen? Haben Sie so etwas schon erlebt?«

Er mußte lachen, ob er wollte oder nicht, er brach in ein mächtiges, befreiendes Gelächter aus und nahm den Kleinen, immer noch lachend, auf den Arm. »Genug gerauft! Wir sind ja nicht bei den Cowboys!«

Der Junge, der sich getröstet und beschützt fühlte, wagte ein kleines Grinsen.

»Irene«, schrie Anja in den Flur hinaus, »Irene, wie konntest du nur! Sieh mal an, was dieser Rotzbengel angestellt hat!«

Die Schwester kam und murmelte Entschuldigungen.

»Ich wußte ja gar nicht, daß du so wunderschön singen kannst!« sagte Karl zu dem Jungen.

Dessen Grinsen wurde breiter.

»Ich weiß, wer du bist«, fuhr Karl fort, »der kleine Trölsch. Du kennst mich doch auch. Wer bin ich?«

»Der Doktor Malthaus!« sagte der Kleine mit fester Stimme.

»Und wie heißt du?«

»Hans-Georg.«

»Am liebsten würde ich dich jetzt küssen! Aber dazu bist du wohl schon zu groß.« Er setzte den Jungen zu Boden. »So, jetzt entschuldigst du dich bei Frau Miller und nimmst deine Figuren aus dem japanischen Garten.«

»Nein, danke«, sagte Anja, »das mache ich schon selber! Er rührt mir hier nichts mehr an.« Sie hatte damit begonnen aufzuräumen.

Er schob den Jungen Anjas Schwester zu. »Bitte, passen Sie auf ihn auf! Am besten gehen Sie ein Stück mit ihm spazieren. Auf Wiedersehen!«

Anja richtete sich auf. »Sie wollen doch nicht schon gehen?«

»Ich muß«, log er mit freundlichem Lächeln, »leider.«

Tatsächlich konnte er gar nicht eilig genug fortkommen.

Zu Hause fand er seine Schwiegereltern im Garten. Renates Mutter beaufsichtigte Jockel und Hinkel im Sandkasten, die sich aber, als sie ihn kommen sahen, sofort mit Gebrüll auf ihn stürzten und sich mit ihren vom Sand verklebten Händchen an seine Hosenbeine klammerten.

»Nicht so wild, ihr beiden!« Er nahm sie lächelnd einen nach dem anderen hoch und küßte sie beide. »Kannst du mir einen Gefallen tun, Vater? Bitte, bring mich mit dem Wagen zum Flughafen Lohausen.«

Der alte Herr stützte sich auf den Stiel der Schaufel, mit der er hantiert hatte, und sagte gelassen: »Du hast’s dir also anders überlegt?«

»Ja. Ich werde nur noch ein paar Klamotten in den Koffer packen und Dr. Liebknecht Bescheid geben, dann können wir los. Vielleicht schaffen wir es noch.«

»Wenn du nur willst«, sagte der alte Herr, »schaffst du es bestimmt. Es geht fast jede Stunde eine Maschine nach Hamburg.«

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der japanische Garten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der japanische Garten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Der Weg zurück - Liebesroman
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Frucht der Sünde
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Der Schatten des anderen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Daniela und der Klassenschreck
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Olga, Star der Parkschule
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Katrin mit der großen Klappe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Das Schicksal der Lilian H.
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Im dunklen Land der Träume
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Schatten der Vergangenheit
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Der japanische Garten»

Обсуждение, отзывы о книге «Der japanische Garten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x