Thomas Röper - Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Röper - Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch in seinem neuen Jahrbuch hat Thomas Röper, der Autor der Internetseite «Anti-Spiegel», wieder einige der dreistesten Beispiele für Desinformation zusammengetragen, die 2020 in den deutschen Medien stattfanden.
Medial war das Jahr 2020 natürlich geprägt vom Coronavirus und den US-Präsidentschaftswahlen, aber das Buch erinnert uns auch daran, dass es zahllose weitere Themen gab, die es wert waren, in das Buch aufgenommen zu werden. Und es zeigt sich, dass die Medien eine bestimmte Agenda verfolgen, für die sie bereit sind, es mit der Wahrheit nicht immer allzu genau zu nehmen.
In 2020 verstärkte sich übrigens das Agieren der Betreiber von sozialen Netzwerken: Sie nutzten ihre Macht für eine Zensur auf noch nie dagewesene Weise und entfernten alles, was nicht in ihr gewolltes Narrativ passte.
Thomas Röper hat in diesem Buch über 40 Beispiele zusammengetragen, die dieses Vorgehen für jeden nachprüfbar aufzeigen. Und es handelt sich wirklich nur um Beispiele, denn das Buch hätte problemlos auch 3.000 anstatt 300 Seiten umfassen können.
Der Autor dokumentiert jedes einzelne «mediale Versagen» und erläutert sie mal mit trockenem Humor, mal mit beißendem Sarkasmus. So entstand ein nahezu gruseliger Lesespaß, bei dem man oft nicht weiß, ob man lachen oder weinen möchte.

Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1 https://www.politico.eu/article/moscows-holocaust-revisionism-world-war-russia-auschwitz-nazi-germany-soviet-union/

2 http://www.tagesschau.de/kommentar/yad-vashem-gedenken-kommentar-101.html

3 http://kremlin.ru/events/president/news/62646

Geschichtsfälschung oder „peinlicher Fehler“? Laut Spiegel haben die USA Auschwitz befreit

Vom 29. Januar 2020

Im Westen greift ein Geschichtsrevisionismus zum Zweiten Weltkrieg um sich, der noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre. Oder sind das alles nur „Versehen“?

Wenn es einmal passiert, kann man an Zufall glauben. Aber wenn es mehrmals gleichzeitig passiert, dann wird das schwierig. Wovon ist die Rede?

Es geht um die Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren. Ein Leser hat mir das Bild unten geschickt, und ich habe es für eine Fälschung gehalten. Es war aber keine.

Tatsächlich hat der Spiegel zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz geschrieben, US-Truppen hätten Auschwitz befreit. Der Spiegel hat es auf Twitter selbst eingestanden1 – es war kein Fake.

Nun bin ich (und ich glaube die meisten Leser des Anti-Spiegel) von diesem „Qualitätsmedium“ ja einiges gewohnt, und es nicht einfach, mich zu überraschen. Der Spiegel lügt auch schon einmal offen und dreist und ändert die Artikel still und heimlich, wenn die Lügen nachgewiesen werden. All das kenne ich schon.

Aber dass der Spiegel allen Ernstes die Befreiung von Auschwitz den USA anheftet, ist entweder so dreist, dass mir die Worte fehlen, oder es ist ein Zeichen für eine derart grenzenlose Dummheit und Bildungsferne, dass ich mich frage, wie der Redakteur, der so etwas fabriziert hat, überhaupt das erste Schuljahr abgeschlossen hat.

Aber gut als Dummheit oder dummer Fehler wäre das ja noch irgendwie - фото 4

Aber gut, als Dummheit oder dummer Fehler wäre das ja noch irgendwie akzeptabel, aber es ist wohl keine Dummheit, denn dieses Vorgehen hat System. Auch die US-Botschaft in Dänemark hat den gleichen „peinlichen Fehler“ gemacht. Die US-Botschaft in Dänemark twitterte zum Jahrestag der Auschwitz-Befreiung auf Dänisch:2

„Heute ist Internationaler Holocaust-Gedenktag. Vor 75 Jahren befreiten amerikanische Soldaten das Lager Auschwitz-Birkenau.“

Auch dort gab es natürlich einen Shitstorm, aber die US-Botschaft benötigte fast 35 Stunden, um den Tweet richtigzustellen.3

Wenn solche Fehler überall gleichzeitig passieren, wer mag da an Zufälle glauben?

Russland wehrt sich inzwischen massiv gegen die Versuche des Westens, die Geschichte des Zweiten Weltkriegs umzuschreiben. Putin hatte Ende 2019 tausende Dokumente aus dieser Zeit freigegeben, die in einem neuen Institut der Öffentlichkeit und der Wissenschaft zugänglich gemacht werden sollen.

Dabei geht es in erster Linie um den Streit zwischen Polen und Russland um die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges, der so weit eskaliert ist, dass die polnische Regierung keinen Vertreter zum Holocaust-Gedenktag nach Israel schickte. Dabei lag Auschwitz immerhin in Polen.

Die deutschen Medien hielten diesen auch nicht eben in Ehren, wie das vorherige Kapitel über den Kommentar bei der Tagesschau gezeigt hat.

Das ist vor dem Hintergrund, dass es erstens die Rote Armee war, die Auschwitz befreit hat (auch wenn der Spiegel das manchmal anders sieht) und dass zweitens jeder zweite Tote des Zweiten Weltkriegs ein Sowjetbürger war, besonders abstoßend. Wenigstens an diesem Datum hätte die Tagesschau ein wenig Pietät zeigen und sich auf die Opfer konzentrieren können (auch die 27 Millionen Sowjetbürger; das waren neben Juden auch Russen, Weißrussen und Ukrainer). Aber das ist für diese Redaktion wohl zu viel verlangt.

Dass all dies Zufall gewesen sein soll, kann man noch aus einem anderen Grund bezweifeln. Auf dem Holocaust-Gedenktag in Israel hielt der US-Vizepräsident eine Rede. Und in dieser Rede hat er die Sowjetunion und ihre Soldaten, die Auschwitz befreit haben, nicht einmal erwähnt. Er sprach nur von Soldaten, die in das Lager gekommen sind und verschwieg kurzerhand deren Nationalität.

Ist das wirklich alles nur Zufall? Wenn ja, warum passiert es in letzter Zeit so gehäuft? Oder ist es vielleicht der Versuch, tatsächlich die Geschichte umzuschreiben, und man macht nun die ersten kleinen Schritte?

Von Zufall kann in Wirklichkeit keine Rede sein. Auch die EU schließt sich dem Neusprech, also der Geschichtsfälschung, an. Das Ganze hat Orwellsche Züge.

Die „Gemeinsame Erklärung der Präsidentin Ursula von der Leyen sowie der Präsidenten Charles Michel und David Sassoli im Vorfeld des 75. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz-Birkenau“4 beginnt mit den Worten:

„Vor 75 Jahren haben die Alliierten das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit.“

Die Sowjetunion, die Auschwitz befreit hat, wird in der Erklärung der EU mit keinem Wort erwähnt. Auch nicht ihr Rechtsnachfolger Russland oder die Millionen Opfer in Russland, die der Krieg und damit am Ende auch die Befreiung von Auschwitz gefordert hat.

1 https://twitter.com/derspiegel/status/1221433469257113602

2 https://twitter.com/usembdenmark/status/1221727339358445569

3 https://twitter.com/usembdenmark/status/1222249721554767872

4 https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/statement_20_90

Lobbyismus kostet jährlich Milliarden – wie dreist der Spiegel legalisierte Korruption verharmlost

Vom 4. Februar 2020

Lobbyismus ist ein großes Problem in Deutschland, und Umfragen zeigen, dass über 80 Prozent der Deutschen die Macht der Lobbyisten einschränken wollen. Gut für die Lobbyisten, dass es den Spiegel gibt, der seinen Lesern erklärt, dass Lobbyismus gar nicht schlimm ist.

Lobbyisten machen in Deutschland viele Gesetze. Das bedeutet, dass Interessenvertreter ihre Vorstellung durchdrücken. Diese Vorstellungen haben meist nichts mit dem viel beschworenen „Allgemeinwohl“ gemeinsam. Da viele diese Aussage für übertrieben halten, will ich zunächst Beispiele anführen, bevor ich darüber berichte, wie der Spiegel das Thema für seine Leser nicht nur verharmlost, sondern sogar regelrecht verniedlicht. Der Spiegel generiert sich, wie wir sehen werden, quasi als Lobbyist für Lobbyismus.

Als 2008 die weltweite Finanzkrise ausbrach, riefen die Banken um Hilfe. Tatsächlich stand die Welt am wirtschaftlichen Abgrund, denn eine massenhafte Bankenpleite hätte nicht nur die Vermögen der (Klein-)Anleger vernichtet, sondern auch den Zahlungsverkehr ausgeschaltet. Und wenn man keine Löhne oder Rechnungen bezahlen kann, steht die Welt still. Dass das verhindert werden musste, sieht jeder Mensch ein.

Die Frage war, wie man so etwas verhindern kann. Und das wäre ganz einfach gewesen: Der Staat gibt Garantien ab, dass er jede pleitegehende Bank übernimmt und dadurch rettet. Die Aktionäre einer Pleite gegangenen Bank hätten ihr unternehmerisches Risiko getragen und ihre Aktien wären wertlos geworden. Die betroffenen Banken wären in Staatsbesitz übergegangen, aber sowohl die Vermögen der Bankkunden als auch der Zahlungsverkehr wären nicht in Gefahr geraten.

Diese Möglichkeit hätte noch einen weiteren Vorteil gehabt: Wenn es nach einigen Jahren gelungen wäre, dass die Banken wieder auf eigenen Füßen stehen können, hätte der Staat seine Anteile an den Banken wieder verkaufen und vielleicht am Ende sogar einen Gewinn machen können.

Aber so ist es nicht gelaufen.

Stattdessen wurde ein Eilgesetz erlassen, das Finanzmarktstabilisierungsgesetz. Das Gesetz sollte bis zu 480 Milliarden für die Rettung der Banken bereitstellen, aber natürlich ohne dass der Staat Eigentümer der Banken geworden wäre. Der Staat (also wir alle) haben gezahlt, die Aktionäre haben ihr Geld behalten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?»

Обсуждение, отзывы о книге «Spieglein, Spieglein in der Hand,wer lügt am meisten im ganzen Land?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x