Thomas Röper - ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Röper - ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum die Politik oft so schlechte Entscheidungen trifft oder Wahlversprechen nicht einlöst? Ist das Inkompetenz? Oder sind die Entscheidungen vielleicht nur für Sie schlecht, aber für andere sehr gut?
Demokratie bedeutet die Herrschaft des Volkes bzw. die Herrschaft der Mehrheit, wobei Minderheiten und ihre Rechte natürlich trotzdem geschützt sind. Wie kann es dann aber sein, dass in den «westlichen Demokratien» ständig Entscheidungen getroffen werden (z.B. Bankenrettung, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Rente mit 67 oder gar 70, etc.), die von der Mehrheit der Wähler gar nicht gewollt sind?
Diesen Fragen ist Thomas Röper, Betreiber der Seite Anti-Spiegel, nachgegangen und er hat dabei Verblüffendes und Schockierendes über das herausgefunden, was als «westliche Demokratie» bezeichnet wird. Kann es sein, dass im Westen nicht die Politiker regieren, sondern «Kräfte im Hintergrund»? Das ist eine sehr gewagte These, die der Autor zur Diskussion stellt, aber er belegt sie mit dem, was diese «Kräfte im Hintergrund» selbst öffentlich sagen. Er nennt diese «Kräfte im Hintergrund» beim Namen und lässt sie selbst zu Wort kommen. Der Autor zeigt mit vielen Beispielen auf, wie dieses System funktioniert, wie aus einem Wunsch reicher und mächtiger Leute Gesetze werden und wie die Medien das unterstützen.
Im ersten Teil des Buches macht der Autor ein Gedankenexperiment: Wie müsste ein politisches System aussehen, das von reichen und mächtigen Menschen geschaffen wurde und das allein ihren Interessen dient, dabei aber den Menschen das Gefühl vermittelt, sie hätten als Wähler die Macht? Im zweiten Teil des Buches gleicht er das Ergebnis mit der Realität ab. Dabei kommt Röper zu dem Schluss: Die Ähnlichkeiten sind zu groß, als dass es sich um Zufälle handeln könnte.
Der Autor lädt Sie ein, das selbst zu überprüfen und fragt Sie: Zu welchem Schluss kommen Sie nach der Lektüre dieses Buches?

ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Autor reproduziert werden, egal in welcher Form, ob durch elektronische oder mechanische Mittel, einschließlich der Speicherung durch Informations- und Bereitstellungs-Systeme, außer durch einen Buchrezensenten, der kurze Passagen in einer Buchbesprechung zitieren darf.

Autor und Verlag waren um größtmögliche Sorgfalt bemüht, übernehmen aber

keine Verantwortung für Fehler, Ungenauigkeiten, Auslassungen oder Widersprüche.

1 Auflage 062021 JKFischer Versandbuchhandlung Verlag und - фото 1

1. Auflage

06/2021

© J-K-Fischer Versandbuchhandlung Verlag und

Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH

Im Mannsgraben 33

63571 Gelnhausen Hailer

Tel.: 0 60 51 / 47 47 40

Fax: 0 60 51 / 47 47 41

Besuchen Sie uns im Internet unter

www.j-k-fischer-verlag.de

Layout, Satz/Umbruch, Bildbearbeitung:

Lettero Verlagsservice, Rheine

ISBN 978-3-96850-003-4

Jegliche Ansichten oder Meinungen, die in unseren Büchern stehen, sind die der Autoren und entsprechen nicht notwendigerweise den Ansichten des J-K-Fischer-Verlages, dessen Muttergesellschaften, jeglicher angeschlossenen Gesellschaft oder deren Angestellten und freien Mitarbeitern.

Inhaltsverzeichnis

Zum Buch Zum Buch Haben Sie sich schon mal gefragt, warum die Politik oft so schlechte Entscheidungen trifft oder Wahlversprechen nicht einlöst? Ist das Inkompetenz? Oder sind die Entscheidungen vielleicht nur für Sie schlecht, aber für andere sehr gut? Demokratie bedeutet die Herrschaft des Volkes bzw. die Herrschaft der Mehrheit, wobei Minderheiten und ihre Rechte natürlich trotzdem geschützt sind. Wie kann es dann aber sein, dass in den „westlichen Demokratien“ ständig Entscheidungen getroffen werden (z.B. Bankenrettung, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Rente mit 67 oder gar 70, etc.), die von der Mehrheit der Wähler gar nicht gewollt sind? Diesen Fragen ist Thomas Röper, Betreiber der Seite Anti-Spiegel, nachgegangen und er hat dabei Verblüffendes und Schockierendes über das herausgefunden, was als „westliche Demokratie“ bezeichnet wird. Kann es sein, dass im Westen nicht die Politiker regieren, sondern „Kräfte im Hintergrund“? Das ist eine sehr gewagte These, die der Autor zur Diskussion stellt, aber er belegt sie mit dem, was diese „Kräfte im Hintergrund“ selbst öffentlich sagen. Er nennt diese „Kräfte im Hintergrund“ beim Namen und lässt sie selbst zu Wort kommen. Der Autor zeigt mit vielen Beispielen auf, wie dieses System funktioniert, wie aus einem Wunsch reicher und mächtiger Leute Gesetze werden und wie die Medien das unterstützen. Im ersten Teil des Buches macht der Autor ein Gedankenexperiment: Wie müsste ein politisches System aussehen, das von reichen und mächtigen Menschen geschaffen wurde und das allein ihren Interessen dient, dabei aber den Menschen das Gefühl vermittelt, sie hätten als Wähler die Macht? Im zweiten Teil des Buches gleicht er das Ergebnis mit der Realität ab. Dabei kommt Röper zu dem Schluss: Die Ähnlichkeiten sind zu groß, als dass es sich um Zufälle handeln könnte. Der Autor lädt Sie ein, das selbst zu überprüfen und fragt Sie: Zu welchem Schluss kommen Sie nach der Lektüre dieses Buches?

Vorwort

Einleitung Teil 1

Die „ideale“ Staatsform

Systematische Negativauslese

Die westlichen Demokratien

Westliche Demokratie: Der Wille der Mehrheit?

Korruption: Die Macht der Lobbyisten

Warum Politikern keine Strafverfolgung droht

Wie NGOs arbeiten

Wie die öffentliche Meinung gelenkt wird

Die Globalisierung

Ein bisschen Geschichtsunterricht

Gedankenspiel: Demokratischer Kapitalismus?

Einleitung Teil 2

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD)

Bundesaußenminister Heiko Maas

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier

Bundesinnenminister Horst Seehofer

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Bundesumweltministerin Svenja Schulze

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen

EZB-Präsidentin Christine Lagarde

Die Parteien

CDU-Vorsitzender Armin Laschet

CSU-Vorsitzender Markus Söder

Die SPD-Parteivorsitzenden

FDP-Parteivorsitzender Christian Lindner

Parteivorsitzende Annalena Baerbock

Parteivorsitzender Robert Habeck

Andere Grünen-Politiker

Parteivorsitzende Die Linke

AfD-Parteivorsitzender Jörg Meuthen

AfD-Parteivorsitzende Alice Weidel

Nachwort – Wie wäre es mit einer Technokratenregierung?

Zum Buch

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum die Politik oft so schlechte Entscheidungen trifft oder Wahlversprechen nicht einlöst? Ist das Inkompetenz? Oder sind die Entscheidungen vielleicht nur für Sie schlecht, aber für andere sehr gut?

Demokratie bedeutet die Herrschaft des Volkes bzw. die Herrschaft der Mehrheit, wobei Minderheiten und ihre Rechte natürlich trotzdem geschützt sind. Wie kann es dann aber sein, dass in den „westlichen Demokratien“ ständig Entscheidungen getroffen werden (z.B. Bankenrettung, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Rente mit 67 oder gar 70, etc.), die von der Mehrheit der Wähler gar nicht gewollt sind?

Diesen Fragen ist Thomas Röper, Betreiber der Seite Anti-Spiegel, nachgegangen und er hat dabei Verblüffendes und Schockierendes über das herausgefunden, was als „westliche Demokratie“ bezeichnet wird. Kann es sein, dass im Westen nicht die Politiker regieren, sondern „Kräfte im Hintergrund“? Das ist eine sehr gewagte These, die der Autor zur Diskussion stellt, aber er belegt sie mit dem, was diese „Kräfte im Hintergrund“ selbst öffentlich sagen. Er nennt diese „Kräfte im Hintergrund“ beim Namen und lässt sie selbst zu Wort kommen. Der Autor zeigt mit vielen Beispielen auf, wie dieses System funktioniert, wie aus einem Wunsch reicher und mächtiger Leute Gesetze werden und wie die Medien das unterstützen.

Im ersten Teil des Buches macht der Autor ein Gedankenexperiment: Wie müsste ein politisches System aussehen, das von reichen und mächtigen Menschen geschaffen wurde und das allein ihren Interessen dient, dabei aber den Menschen das Gefühl vermittelt, sie hätten als Wähler die Macht? Im zweiten Teil des Buches gleicht er das Ergebnis mit der Realität ab. Dabei kommt Röper zu dem Schluss: Die Ähnlichkeiten sind zu groß, als dass es sich um Zufälle handeln könnte.

Der Autor lädt Sie ein, das selbst zu überprüfen und fragt Sie: Zu welchem Schluss kommen Sie nach der Lektüre dieses Buches?

Vorwort

In diesem Buch geht es um eine Verschwörungstheorie. Ich muss auf das Wort „Verschwörungstheorie“ allerdings näher eingehen, denn es ist bekanntermaßen negativ besetzt.

Das ist eigentlich unverständlich, denn jeder Staatsanwalt ist ein Verschwörungstheoretiker, wenn er zum Beispiel gegen eine Betrügerbande ermittelt. In einem solchen Fall haben sich nämlich einige Menschen verschworen, um andere zu betrügen, und wenn der Staatsanwalt seine Ermittlungen aufnimmt, folgt er einer Theorie über eine Verschwörung, er ist also Verschwörungstheoretiker.

Im Zuge seiner Ermittlungen sammelt er Beweise, und wenn er die Betrüger überführen kann, bestätigt sich seine Verschwörungstheorie und wird zu einer erwiesenen Verschwörung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT»

Обсуждение, отзывы о книге «ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x