Dankmar H. Isleib - SIE TÖTEN DICH.

Здесь есть возможность читать онлайн «Dankmar H. Isleib - SIE TÖTEN DICH.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

SIE TÖTEN DICH.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SIE TÖTEN DICH.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Autor, Ex-Rockmusiker und Journalist, hat die Thriller-Trilogie 666-PERFEKTION DES BÖSEN im Jahr 1999 begonnen … Die Welt geht zum Teufel. Die vier apokalyptischen Reiter scharren längst nicht mehr mit den Hufen, sie sind losgelassen. Unsere Welt stürzt in Chaos. Seuchen, Überbevölkerung, Hunger, Kriege, die massive Zerstörung unserer Umwelt bedrohen die Erde. Die schlimmsten Waffen aber sind die Technologien des 21. Jahrhunderts – Robotik, Gentechnik und Nanotechnologie. Selbst Einzelne oder kleine Gruppen können diese Waffen missbrauchen. Oder tun sie es bereits …? Die CORONA-Krise als Synonym dafür …? Dieses Szenario beschreibt der Autor Dankmar H. Isleib in seiner Thriller-Trilogie «666-Trilogie – Perfektion des Bösen» so düster, dass einem das Blut in den Adern gefriert. Der Allmachtswahn treibt eine Handvoll Superreiche, die unseren Planeten längst unter ihrer Kontrolle haben, dazu, die Welt, wie wir sie kennen, mittels kreuzgefährli-cher Technologien zu demontieren und zu beherrschen. Ihre Handlanger: Skrupello-se, geldgierige Politiker, Wissenschaftler und Geschäftemacher. Ein wilder Tanz Gut gegen Böse beginnt. Hinter dem Bösen stecken Geheimbünde, uralte Religionen und die mystische Tradition der Zahlenkabbala. Alles Fiktion oder doch Wirklichkeit? Das kann jeder für sich entscheiden.

SIE TÖTEN DICH. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SIE TÖTEN DICH.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Leere.

Nichts als Leere.

Dabei bereitete ihm Jonathan doch einen eleganten Teppich, indem er ihn, Franco, Stella im ersten Chaos des Erkennens des großen Unglücks – besser eines unglaublichen Verbrechens – als „wichtigen Helfer in der Not“ vorstellte. Aber vielleicht war es der falsche Ort, der falsche Zeitpunkt, der falsche Spruch. Nun ja, Franco machte Stella auch keinen Vorwurf. Nur sich selbst. Aber wie hätte er reagieren sollen?

„Hi, I’m Franco. Nice to meet you. Let me tell you something very seriously: I love you! More than two years right now. You don’t know it. But I know it. It’s a shame, that some girls died just few seconds before ...“

Lächerlich.

In dieser Situation, in einer Anspannung, wie sie – Gott sei’s gedankt! – nur wenige Menschen im Leben erfahren müssen, sagt man stets nur das Falsche. Also war sein Verhalten schon okay, redete er sich ein, während der Regen seine Trauersymphonie fortsetzte und das Werk des Bewässerns des ohnehin schweren Ackerbodens jetzt im Beat eines ultraschnellen, harten und unpersönlichen Techno-Songs zu vollenden versuchte.

In der Fremde, allein, ohne Aussicht auf die so dringend benötigte Zuneigung, beschleunigte Franco das Tempo seiner Schritte, bis er zu rennen begann. Er nahm den ätzenden, hyperschnellen Beat des starken Herbstregens auf.

Laufen, bis ich zusammenbreche. Laufen, bis ich begreife. Laufen, bis das Chaos mich überholt, mich vernichtet und damit den Girls näherbringt, die durch meine Schuld ermordet wurden. Ja, ermordet. Ermordet. Ermordet. Meine Schuld!

Laufen, bis ich zusammenbreche.

Das war seine Devise. Ein Kampf gegen den Tod seiner Seele. Er wollte ihn aufnehmen, wusste aber nicht, wie er das anstellen sollte. Ausgedörrt seine Gedankenwelt. Fokussiert auf den für ihn unfassbaren Mord an fünf jungen Mädchen. Eine Tat, die Stella gegolten hatte und die Gott nicht verhindern konnte. Nur zu verändern vermochte, indem er anderes Leben opferte. Stella schonte?

War es so? Warum? Wo liegt der Sinn? Ist ein Leben mehr wert als fünf? Wo seid ihr gewesen, Engel? Wo seid ihr gewesen, Gnome, Elfen, oder welch‘ andere, höhere Wesen der göttlichen Hierarchie dafür verantwortlich zeichnen sollten! Bedeutet Weiterleben Schonung oder Strafe? Welche Mächte! Karma. Meine unendlich große Liebe lebt und ich renne in den Tod. Für den Tod. Gegen den Tod. Mit dem Tod.

Für meinen Tod.

Bitte.

Geliebter Tod!

Bitte lass mich sterben!

Franco Mignello verlor mit jedem Meter, den er durch den aufgeweichten Boden des Feldes lief – die Stadt lag tausend Lebensjahre hinter ihm –, zusehends mehr und mehr die Kontrolle über sich. Das grausame Ereignis brachte seine verletzte Seele zum Hyperventilieren, brachte sie zum Zerreißen, wollte sie bewusst unbewusst zerplatzen lassen. Wie die Träume, seine unwahren schönen, wahren grässlichen, sehnsuchtsvollen, nach Liebe schreienden Träume. Die bunten Seifenblasen, die immer größer werdend vor ihm dahinflogen und einfach zerplatzten, als ob nichts gewesen wäre. Den Regenbogen mitnahmen, der nicht vorhanden war. Der nur in seiner Fantasie, in der flüchtigen Schönheit einer von der Sonne bestrahlten Seifenblase für Sekundenbruchteile in ihm aufleuchtete. Träume, die er über all die Jahre geträumt hatte und mit seiner Stella eines Tages auszuleben gedachte. Sie zerbarsten vor dem Hintergrund des unfassbar widerlichen Geschehens.

Lasst mich endlich los, lasst mich einfach auf den Regenbogen aufspringen. Mit ihm ins Nirwana. Eine Fata Morgana. Gewiss. Meine Fata Morgana. Meine Lebenstäuschung. Geliebter, ekelhafter, schöner, strahlender, grausamer Regenbogen.

Wie schon wenige Stunden zuvor, wurde er erneut durch das unaufhörliche und nervige Klingeln des iPhones in seiner Gesäßtasche aus seiner katastrophalen, zutiefst negativen und sich selbst verachtenden Stimmung gerissen. Das penetrante Klingeln wollte ihn aus seiner Depression zerren. Das war die Aufgabe des ätzenden, altmodischen Klingeltons eines Telefons aus den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Ihn aufwecken. Aber Franco dachte nicht daran, das kreischende Ding herauszuziehen und den Screen zu berühren und so zu tun, als sei er guter Dinge. Er beschleunigte das Tempo des Laufes noch und raste in einer kaum zu überbietenden Todesverachtung gegen sich selbst dem finsteren Nichts entgegen.

»Weglaufen. Das Einzige, was noch Sinn macht!«, zischte Franco unhörbar dem Ding an seinem Hintern entgegen, um es dann doch – es lagen zwischen dem ersten Klingelzeichen und dem Berühren des grünen Symbols sicher etliche Kilometer schlammiger Feldweg und Jahre des Nachdenkens – aus der Jeans zu ziehen.

Das Leben hatte gesiegt.

Die Neugier, zu wissen, was noch kommt, wenn man schon tot ist, war größer. Automatisch gab der Restverstand seines im Allgemeinen so fabelhaft arbeitenden Gehirns den Befehl an den rechten Arm, die Hand: „Telefon rausziehen, Taste drücken, hallo sagen“.

»Si!«

»Ich bin es, Franco, Jonathan. Wo bist du!? Alle Welt sucht dich! Du bist so plötzlich und schnell verschwunden, dass niemand auch nur den Hauch einer Chance hatte, dich festzuhalten. Franco! Wir machen uns Sorgen. Ich dachte, du wärst zurück in das Hotel gefahren. Aber dort warst du nicht. Es ist gleich fünf Uhr früh! Sorry, ich konnte mich nicht vorher melden, denn die Polizei stellte Fragen über Fragen. Wir hatten alle Hände voll zu tun. Ich musste mich um Stella kümmern. Sie ist nicht mehr sie selbst. Wir brauchen dich hier, denn du warst es, der die Girls engagierte. «

»Lasst mich einfach in Ruhe, bitte, lasst mich«, wollte Franco in das Telefon brüllen, aber es kam nur ein unverständliches Winseln zwischen seinen Lippen hervor. Seine Vitalität war dahin. Franco hatte seinen Körper überfordert. Überspannt. Der Bogen zerbrach; die Saite riss. Knacks! Er schlug, ohne jegliche Kontrolle über seinen Körper, seinen Geist, sein Herz, seine verwundete Seele, in den Schlamm. Gesicht nach unten. iPhone im Schlamm vergraben.

Aus.

II

Ein Bauer mit Durchblick, der hilft.

Ein Bauer, der trotz des miserablen Wetters die letzten Herbstkartoffeln dem schweren Acker entreißen wollte, fand, als er mit seinem Arbeitsgerät – einem kleinen Traktor und einer zweispurigen Kartoffelerntemaschine, die im Laufe der Jahrzehnte schon etliche Tonnen des köstlichen Gemüses aus der Erde gezogen hatte – den nur sehr mäßig getrockneten Feldweg entlang fuhr, einen großen, dreckigen Klumpen mit einem kleinen Rotschopf; zwischen Feuerball und Altgold in die Müdigkeit des frühen Tages schimmernd, der wie tot inmitten des furchigen Weges lag. Fast wäre er in dem kalten Morgennebel, der die Dunkelheit des entstehenden Tages noch unterstützte, es war Sechsuhrdreißig, über den leblosen und völlig verschmutzten Körper gerollt. Doch die Instinkte, Lebendes vor sich zu haben und es auch zu spüren, funktionierten noch und der Bauer sprang von seinem weiter träge vor sich hin tuckernden Diesel und drehte den Rothaarigen um. Was für ein Gesicht!, durchfuhr es ihn. Ihn blickten, umrahmt von halb getrocknetem Blut und Mengen von schwarzem, fettigem Lehm, zwei unglaublich intensive, leuchtende Augen an, so schwarz wie die gerade vergehen wollende Nacht.

»Na schön, Sie leben ja.«

Mehr konnte er angesichts des strahlenden Elends nicht hervorbringen. An Einsamkeit gewöhnt, verschwendete er keinen Gedanken darauf, warum ihm der verdreckte, sichtlich verwirrte, unglaublich leidvoll/eindringlich schauende junge Mann keine Antwort gab. Der Bauer nahm ihn auf. Wie einen Sack Kartoffeln: Eine Hand oberhalb des Hinterns, sich im Gürtel der Jeans festkrallend, die andere verschwielte Hand fast zärtlich den Kopf haltend – so legte er den Typen auf die blecherne Sitzbank der Erntemaschine und deckte den kleinen Feuerkopf mit der Pferdedecke zu, die ihn vor der feuchten Kälte des bedächtig beginnenden Tages schützen sollte. Setzte sich wortlos auf seinen Traktor und drehte vorsichtig um, sobald es das Terrain zuließ.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «SIE TÖTEN DICH.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SIE TÖTEN DICH.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Werner Siegert - Wir kriegen dich!
Werner Siegert
Klaus D. Biedermann - Die Siegel von Tench'alin
Klaus D. Biedermann
Dankmar H. Isleib - Kristallschädel
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - Freeport
Dankmar H. Isleib
Günther Schwenn - Sieht eine Frau dich an
Günther Schwenn
Wolfgang Maria Siegmund - Schäm dich, Europa!
Wolfgang Maria Siegmund
Dankmar H. Isleib - Dekadent
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - Drogenparty
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - Feingeist
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - DU GEHÖRST IHNEN.
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - SIE FINDEN DICH.
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - Das Sprechen der Wände
Dankmar H. Isleib
Отзывы о книге «SIE TÖTEN DICH.»

Обсуждение, отзывы о книге «SIE TÖTEN DICH.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x