Marie Louise Fischer - Im Schwindeln eine Eins

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Im Schwindeln eine Eins» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im Schwindeln eine Eins: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Schwindeln eine Eins»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tessie ist eine kleine Schwindlerin. Dabei möchte sie doch so gern bei der Wahrheit bleiben! Immer wieder gerät sie in eine Lage, aus der sie sich herausschwindeln muss. Da ist einmal das schöne Papier, das ihre Mutter gekauft hat und von dem sie es sich ein Stück nimmt; dann wieder kommt sie erneut zu spät zur Schule und muss sich eine Erklärung ausdenken. Was soll ein fantasievolles Mädchen in diesen Momenten anderes machen, als ein wenig an der Wahrheit zu drehen … Der Nachteil ist, dass man ihr schließlich auch die guten Taten nicht mehr glaubt. Das muss sie über sich ergehen lassen, bis sich eines Tages die Dinge zu ihren Gunsten ändern und Tessie mit einem Mal ganz anders dasteht.-

Im Schwindeln eine Eins — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Schwindeln eine Eins», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Warum war sie nicht ins Kino gegangen? Ruths Verehrer waren immer langweilig und zimperlich, der neue würde auch nicht besser sein. Was hatte sie hier zu Hause verloren? Am besten wäre es, sie fragte mal nach, ob Ruth ihr Angebot aufrechterhielt.

Tessie schlenderte über den Flur, schaute im Vorbeigehen in die Küche, wo die Mutter damit beschäftigt war, Kaffee zu kochen, öffnete die Tür zu Ruths Zimmer – die große Schwester war nirgends zu finden. Auch im Wohnzimmer war niemand, die Türen zur Dachterrasse standen weit offen.

Tessie hörte Ruths Stimme, in jenem, wie ihr schien, affektierten Ton, in dem sie immer zu ihren Verehrern sprach: „Ach, Heino“, sagte sie gerade, „ich versteh dich gar nicht. Moderne Malerei ist doch furchtbar interessant. Natürlich muß man sich ein bißchen damit beschäftigen. Aber glaub mir, es lohnt sich wirklich. Picasso zum Beispiel …“

Tessie nahm einen Tennisball, der – sie wußte selber nicht wie – in den großen kupfernen Aschenbecher auf den Rauchtisch geraten war, ließ ihn hüpfen und trat auf die Terrasse hinaus. Sie ging, den Tennisball immer wieder zu Boden schlagend, bis zur Brüstung und wieder zurück und tat so, als wenn sie weder Ruth noch ihren Freund bemerkte. Dabei beobachtete sie die beiden scharf aus den Augenwinkeln. Sie saßen nebeneinander in der HollywoodSchaukel – Tessie fand das kitschig –, und Ruth redete auf den jungen Mann ein, der eine Zigarette rauchte und dabei Ringe in die Luft blies.

„Hallo, junge Dame“, rief der junge Mann plötzlich.

Tessie fuhr herum und starrte ihn an. Sie ärgerte sich, weil sie über und über rot wurde.

„Das ist nur meine kleine Schwester“, sagte Ruth herablassend. „Ein schreckliches Kind. Am besten, du läßt dich gar nicht erst mit ihr ein.“

Tessie konnte sich nicht mehr halten. Sie wies mit ihrem nicht mehr sehr sauberen Zeigefinger auf Ruth und sagte: „Das ist meine große Schwester – mit der würde ich mich an Ihrer Stelle auch nicht einlassen, sie ist nämlich eine furchtbar alberne Ziege!“

„Tessie!“ Ruth war mit einem Satz auf beiden Beinen.

In diesem Augenblick trat Frau Tobruck mit dem Kaffeetablett auf die Terrasse. „Mutter!“ sagte Ruth, „du mußt Tessie unbedingt mal verhauen. Sie benimmt sich dermaßen unverschämt, es ist nicht zu beschreiben! “

„Du hast angefangen!“ trompete Tessie. „Ich habe dir überhaupt nichts getan, da hast du gesagt …“

„Tessie!“ sagte die Mutter ärgerlich. „Was hast du überhaupt hier zu suchen? Du weißt doch, daß Ruth Besuch hat.“

„Natürlich weiß ich das. Warum darf ich mir den jungen Mann nicht mal ansehen? Ich denke, sie hat ihn eingeladen, um ihn der Familie vorzustellen?“

„Dir doch nicht!“ rief Ruth. „Den Eltern!“

„Hör mal, Ruth“, sagte Heino, „ich finde, Tessie hat ganz recht. Sie hat dir ja gar nichts getan, sondern bloß mit dem Ball gespielt.“ Der junge Mann stand auf und trat auf Tessie zu. „Tag, Tessie“, sagte er und reichte ihr die Hand. „Ich bin Heino Tillmann, stud. med. im neunten Semester.“

„Neun Semester!“ Tessie riß die Augen auf. „Wieviel müssen Sie denn da noch?“

„Na, mehr als die Hälfte habe ich jedenfalls überstanden.“

„Dann können Sie wohl bald heiraten, wie?“

„Tessie!“ rief Ruth dazwischen. „Du benimmst dich unmöglich!“

„Na, ich werd doch wohl fragen dürfen.“

„Natürlich darfst du das“, sagte Heino und grinste. „Und um dir eine klare Antwort zu geben – mit dem Heiraten werde ich noch ein paar Jahre warten müssen, denn wenn ich meine Prüfungen gemacht habe, muß ich erst noch als Assistenzarzt arbeiten und so weiter. Es wird einige Zeit dauern, bis ich eine eigene Praxis aufmachen kann.“

„Gott sei Dank“, sagte Tessie.

„Wieso freut dich das denn?“

Tessie wollte schon antworten, da sah sie, daß Ruth vor Verzweiflung den Tränen nahe war. Sie verkniff sich ihre freche Bemerkung und sagte statt dessen: „Wenn Sie soviel studiert haben …“

„Du kannst ruhig,du’zu mir sagen!“

„Wirklich? Fein. Also, Heino, kannst du mir zufällig etwas über Elefanten erzählen?“

„Ich will ja nicht Tierarzt werden. Wozu brauchst du denn das?“

„Aufsatz.’’

„Dann wirst du die Elefanten doch sicher vorher durchgenommen haben.“

„Nö. Überhaupt nicht. Ich muß den Aufsatz ja auch für Mathematik schreiben.“

„Bitte, Heino, komm jetzt“, drängte Ruth. „Der Kaffee wird sonst kalt.“ Sie faßte Heino unter den Arm und zog ihn zu dem gedeckten Tisch. „Es hat wirklich keinen Sinn, sich mit Tessie zu unterhalten“, sagte sie leise, „sie ist ein gräßliches Kind. So was von verlogen kannst du dir nicht vorstellen.“

„Du brauchst gar nicht zu flüstern, Ruth“, rief Tessie böse, „ich verstehe trotzdem, was du sagst! Daß du es nur weißt, ich lüge nicht. Ich muß einen Aufsatz über Elefanten in Mathematik schreiben. Was kann ich denn dafür?“

„So was gibt’s doch gar nicht“, sagte die Mutter.

„Bitte, dann frag den Hiltermann. Ja, bitte, fragt ihn doch, wenn ihr es nicht glauben wollt! Ihr seid alle so gemein! Ihr könnt immer nur auf mir herumhacken, anstatt mir zu helfen.“ Tessie war nahe daran, in Tränen auszubrechen.

„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“, sagte Ruth ungerührt.

„Paß mal auf, Tessie, ich will dir einen Tip geben“, versuchte Heino Tessie zu helfen. „Ihr habt dich sicher ein Lexikon oder Brehms Tierleben – schau doch da mal nach unter Elefanten. Bestimmt steht da ’ne Menge drin, was du brauchen kannst. Willst du das nicht versuchen?“

„Auf alle Fälle verschwinde jetzt hier!“ sagte Ruth wütend. „Wir haben genug von deiner Unterhaltung.“

„Ja, Tessie … bitte, hol den Vater!“ sagte die Mutter. „Und sei nicht traurig, wir lassen dir bestimmt noch Kuchen übrig.“

Tessie wandte sich um und ging hocherhobenen Hauptes davon, jeder Zoll eine beleidigte Schönheit. Sie knallte die Wohnzimmertür hinter sich zu, daß es nur so schepperte. Aber auch das war nur ein geringer Trost für die Demütigung, die ihre Familie ihr wieder einmal zugefügt hatte.

Mondscheinpartie

Tessie hatte ihren Elefantenaufsatz gerade mühsam zusammengestoppelt, als die Mutter ins Zimmer trat. „Hör mal, Tessie“, sagte sie freundlich, „Vater will uns alle morgen früh zum See hinausfahren. Wenn sich das Wetter hält, natürlich nur … ist das nicht fein?“

„Ja!“ sagte Tessie zögernd, denn sie wußte aus Erfahrung, daß eine gute Nachricht meist mit einer schlechten gekoppelt war.

„Da mußt du natürlich heute früh zu Bett“, sagte die Mutter.

„Und ihr?“

„Vater und ich sind eingeladen … zu Krügers. Wir werden aber sehen, daß wir so bald wie möglich nach Hause kommen.“

„Das kenne ich“, sagte Tessie.

„Nun erlaube mal, Kind, schließlich sind wir erwachsene Menschen und können mal abends ausgehen!“

„Ich hab ja gar nichts gesagt. Was macht Ruth?“

„Die ist schon fort. Mit dem jungen Herrn Tillmann. Ich glaube, die beiden wollen erst ins Kino und nachher zum Tanzen gehen.“

„Ich soll also wieder mal allein zu Hause bleiben?“ Tessie sprang auf.

Die Mutter lachte. „Hast du etwa erwartet, Ruth und Heino würden dich mitnehmen? Oder möchtest du mit uns zu Krügers? Ich wette, du würdest dich zu Tode langweilen.“

„Ich möchte bloß einmal erleben, daß ihr wie andere vernünftige Leute am Samstagabend zu Hause bleibt!“

„Tessie,Tessie! Sei doch nicht so schrecklich egoistisch. Gönn uns doch auch mal eine kleine Abwechslung.“

Tessie wußte, daß nichts zu machen war, aber sie war wütend. „Da hat man nun die ganze Woche gebüffelt“, sagte sie böse, „und zum Lohn dafür sitzt man am Samstagabend mutterseelenallein zu Hause.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Schwindeln eine Eins»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Schwindeln eine Eins» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Liebe im Grand Hotel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bravo, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Mit einer weißen Nelke
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Wenn eine Frau liebt
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Eine Frau von dreißig Jahren
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Mit einem Fuß im Himmel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Jede Nacht in einem anderen Bett
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Eine Frau in den besten Jahren
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Im Schwindeln eine Eins»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Schwindeln eine Eins» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x