Bernd Roßbach - Collapse

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Roßbach - Collapse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Collapse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Collapse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein streng geheimes Experiment gerät außer Kontrolle. Ein Schwarzes Loch droht die Welt zu verschlingen. Eine bewusstseinserweiternde Droge macht aus normalen Menschen willenlose Zombies, die sich um einen machthungrigen Anführer scharen, der schon bald wie ein wahnsinniger Gott ganz New York beherrscht. Wird es den Wissenschaftlern um Professor Leighland und dem jungen Physiker Shuin Sparks gelingen, die bevorstehende Apokalypse zu verhindern, oder ist das Ende der Menschheit gekommen?
Ein fesselnder Science-Thriller – ungewöhnliche Helden, überraschende Wendungen, Spannung pur!

Collapse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Collapse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Sekretär spielte die vorbereitete Sequenz einer Überwachungskamera ab. Sie zeigte Magool als hochgewachsenen muskulösen Afroamerikaner. Vor ihm standen zwei Männer. Einer von ihnen trug einen Koffer, der andere eine Maschinenpistole.

»Eine Geldübergabe«, erklärte Stockton. »Wir haben die Aufnahmen von der Drogenbehörde bekommen. Magools Wagen haben wir vor einigen Stunden verlassen in einer Seitenstraße gefunden.«

»Welche Informationen haben wir über diesen Magool?« wollte Pruitt wissen.

»So gut wie nichts. Er nutzt weder Handys noch Computer.«

»Und Informanten? Verfolgen Sie irgendwelche Spuren?«

»Zurzeit werden sie noch ausgewertet. Wir erhoffen uns weitere Erkenntnisse.«

»Ich will diesen Typ haben. Schicken Sie von mir aus den Q-Squat, oder die Seals. Es ist mir völlig egal, nur finden Sie ihn!«

»Wir haben ihn noch nicht lokalisieren können. Er wechselt ständig die Position. Allerdings haben wir sein Profil im Satelliten-Tracking eingespeist.« Stockton ließ eine Sequenz von Straßenszenen abspielen, auf denen sich Personen rot umrandet wie gekennzeichnete Ziele bewegten.

»Zwei Satelliten scannen über Erkennungssoftware die Umgebung von New York. Wird Magool erkannt, erfolgt der Zugriff.«

»Wie lange wird es dauern?«

»Keine Ahnung. Irgendwann betritt er öffentliche Straßen. Bei zwei Millionen Scans pro Minute haben wir ihn rechnerisch dann nach drei oder vier Tagen.«

Pruitt, der sich mit diesen Ausführungen zufrieden gab, hatte noch etwas anderes auf der Agenda: »Was ist eigentlich mit Venathaer, unserem Finanzdesaster? Mit, wie es momentan aussieht, dem größten Katastrophenbringer aller Zeiten?«

»Sir, wir sollten ihn unter Bewachung stellen.«

»Meinen Sie, er könnte versuchen, das Land zu verlassen?«, fragte Pruitt.

»Nein Sir, wir halten es aber für wichtig, über seinen Standort jederzeit informiert zu sein.«

»Machen Sie, wie Sie meinen. Aber ich will ihn sehen. Noch heute!« insistierte Pruitt.

»Sir, ich lass’ ihn ins Headquarter laden. Und sollte es Erfolgsmeldungen über Magool geben, dann werden Sie umgehend informiert.«

»Nein, machen Sie mir einen Hubschrauber klar. Ich werde Venathaer aufsuchen und mir dabei gleich einen Eindruck der Lage aus der Luft verschaffen. Manchmal ist es besser, in den Straßen vor Ort zu sein.«

»Okay, Sir. In dreißig Minuten ist der Helikopter startklar.«

Pruitt nickte und verließ den Raum.

***

Dallas, vierundzwanzig Stunden nach der Anomalie

Auf der Anzeige im Kontrollraum des Colliders prangte eine Zehn. Pendergast blickte mit großen Augen auf das Display. »Was passiert hier?«

»Es wächst!« Sparks wies auf die Anzeige, als würde sie den unumstößlichen Beweis für seine Aussagen liefern.

»Es kann nicht wachsen. Der Theorie zufolge ist es nicht größer als ein Millielektronenvolt.«

»Es wächst!«

»Aber die Hawking-Strahlung, die es abgibt, müsste es zerstören. Es kann eigentlich bei der Größe nicht wachsen«, sagte Pendergast.

»Doch. Wie Sie sehen, wächst es. Die Hawking-Strahlung können wir nicht messen, sie ist eine Annahme … Wenn sie nicht linear mit der Größe des Lochs ansteigt, kann es sein, dass es weniger Energie verbraucht, als es aufnimmt. Mit anderen Worten: Es wächst.«

Pendergast trieb Jungforscher Sparks mit seinen Fragen vor sich her. »Haben Sie sich eigentlich mal überlegt, dass wir es mit nichts belegen können? Kein wirklicher Beweis!«

»Gravitonen wären ein Beweis«, entgegnete Sparks.

»Aber da wir keine messen konnten, gibt es auch kein Wachstum. Möglicherweise gibt es das ganze verdammte Ding gar nicht. Es kann sein, dass das Loch die Gravitonen einfach verschluckt und in seinem Inneren verdichtet hat.«

»Ja könnte, hätte, würde. Wir sind Wissenschaftler, Sparks!«

»Aber wir haben Unmengen an Teilchen detektiert und zusätzlich die signifikante Zeitabweichung in den Messgeräten. Wie wollen Sie es anders erklären, Doktor?«

»Ich weiß es nicht, Sparks. Weiß Gott … ich habe keine Ahnung.«

Der Jungforscher sinnierte noch einige Zeit, bevor er sich dazu entschloss, mit seinem Mentor zu telefonieren. Er wählte Leighlands Nummer.

Professor Leighland hatte das Abendseminar zum Thema Thermodynamik seines Erstsemesters fast beendet.

»Wenn Sie sich die Maxwell Beziehungen und die Gleichungen nicht merken können, dann hilft ihnen vielleicht das Guggenheim Quadrat(6)«, dozierte Leighland. »Sozusagen ein Spickzettel für Ihre Formeln.«

Auf der Projektionsfläche hinter ihm erschien ein Quadrat mit neun Feldern, in der sich wie auf einem Schachbrett Buchstaben verteilten. Las man sie im Uhrzeigersinn von der Zwölf aus, so fand man in der Reihenfolge die Buchstaben: »U,V,F,T,G,-p, H, -S«Lediglich das mittlere Feld blieb leer.

Leighland kommentierte das Quadrat in gewohnt sarkastischer Manier. »Rollins, auch Sie sehen doch hier ein Quadrat, oder nicht?«

Rollins, ein Student weiter hinten im Hörsaal, der zu den eher schwächeren Studenten gehörte, die in aller Regel mehrmals in einer Vorlesung durch Leighland bloßgestellt wurden, blickte mit großen Augen auf.

»Aber auch die, die es von hinten nicht so gut sehen können, weil sie wieder mit dem Download ihrer Apps beschäftigt sind, hinhören! Diese Eselsbrücke mag Ihnen helfen, sich an die Beziehungen zu erinnern.«Leighland hielt kurz inne. »Und nein, es sind nicht die Anfangsbuchstaben meiner Verflossenen.«Die Hörerschaft lachte.

»Wenn Sie zum Beispiel die Koeffizienten der Differentiale suchen, dann finden Sie die Symbole des jeweiligen Potentials an den beiden gegenüberliegenden Ecken. Klar? Und jetzt die spektakuläre Frage: Wie merkt man sich das Ganze? Okay, ich hab’ da was für Sie.« Leighland machte eine Armbewegung, die einen Kreis beschrieb.

»Fangen Sie bei S an und folgen Sie den Buchstaben im Uhrzeigersinn. Merken Sie sich die Anfangsbuchstaben. SUV- Fahrer tragen gerne pinke Hemden, damit haben Sie dann die Buchstabenfolge im Guggenheim Quadrat. Okay, haben Sie’s?«Leighlands Schmunzeln spiegelte sich in den Gesichtern seiner Studenten.

»Rollins, Sie können auch bei U anfangen … Wenn Sie gleich nach Hause gehen, sagen Sie immer wieder auf: Unser Vater findet tausend gute Pornos hinter dem Schrank.« Der ganze Hörsaal brach in Gelächter aus, während sich der Professor das Headset vom Kopf zog.

»So, das war es für Heute«, murmelte Leighland und griff nach seinem lautlos geschalteten Mobiltelefon. Er sah die eingegangenen Anrufe, die Nachrichten auf der Mailbox. Dann klingelte das Telefon und schon nach wenigen Augenblicken vernahm er die Stimme von Sparks.

»Guten Abend, Professor«, brachte dieser atemlos hervor. »Sie werden es nicht glauben, bis Sie es mit eigenen Augen gesehen haben! Das müssen Sie sich anschauen!«

»Was denn?«

»Wir haben hier ein Problem.«

Leighland unterdrückte ein Kichern. »Natürlich, was denn sonst, Sparks? Ein Problem. Haben Sie den Laden etwa schon in den ersten Tagen durcheinandergebracht? Ich dachte, selbst Ihnen gelingt das nicht so schnell.«

»Professor, wir haben hier eine Schwerkraftanomalie, die es in sich hat. Es wird Sie umhauen.« In Sparks Stimme lag jene Ungeduld, die Leighland bereits seit vielen Jahren an ihm kannte und die in aller Regel dann zum Vorschein kam, wenn es sein Zögling nach tagelanger Analyse der Theoreme tatsächlich wieder einmal geschafft hatte, die gestellte Aufgabe vor seinen Kommilitonen am schnellsten zu lösen.

»Soso, keine Woche im neuen Job und schon den Nobelpreis in Sichtweite, was mein Junge?«

Sparks blieb unbeirrt. »Professor, wir haben es hier mit einer Alphastabilität zu tun, die echt abgefahren ist.«

»Haben Sie das Ganze schon analysiert?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Collapse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Collapse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Collapse»

Обсуждение, отзывы о книге «Collapse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x