Er sog ihre rechte Brust in seinen Mund und erhöhte den Druck seiner Zähne langsam aber stetig, während seine linke Hand zwischen ihre Beine glitt, er seine Finger zwischen ihre Lustlippen schob und ihre Feuchtigkeit verteilte. Sie war so willig, so bereit für ihn, dass er seinen Biss hielt, während er in sie eindrang. Eine koordinative Meisterleistung, vor allem, weil sie ihm mit dem Becken entgegenkam und sein erster Stoß härter ausfiel als geplant.
Aber er wollte sie, wollte die Befriedigung – genau wie sie. Er entließ ihren Busen aus seinem Mund und beschränkte sich auf den animalischen Rhythmus, der ihn trieb rücksichtslos in sie hineinzupumpen. Schnell, hemmungslos und animalisch. Und sie genoss es, kam ihm entgegen, hielt ihn, verhielt sich genauso amoralisch wie er, wollte diese Leidenschaft, diesen Trieb befriedigen. Sie krallte sich genauso an ihn, wie er sich an sie, er konnte ihre Fingernägel spüren, die sich selbst durch den Stoff seines Jackets in seine Schultern gruben. Es war ihm egal, wahrscheinlich würde sie deutlichere Spuren davontragen.
Als sie gemeinsam kamen, war es, als flösse warme, flüssige Erleichterung durch seine Adern, pumpten von ihm in sie hinein und wurden durch das Pulsieren der Muskeln um seinen Schwanz herum wieder zurückgemolken, bis sie beide bis zum Bersten erfüllt waren von einer heiteren Leichtigkeit, die sich auf ihrem Gesicht spiegelte. Und wahrscheinlich auch seines zum Strahlen brachte.
»Das war. ..«, begann sie, brach aber aber, weil sie immer noch um Atemluft rang – und um Worte.
»Ziemlich«, gab Darri zu. Beinahe sogar schon zu gut.
»Wiederholung? Später?«, erkundigte sie sich immer noch stimmlich abgehackt.
»Wird dann wahrscheinlich zu schlecht?!«, meinte Darri lachend und biss ihr leicht und neckend ins Ohr.
Zu seinem Glück verstand sie seinen Humor sofort und begann zu lachen. Auch wenn sich einige seiner Bisse bereits verfärbten und sich seine Kratzspuren deutlich von ihrer hellen Haut abhoben.
Mit Darris Spuren auf ihrem Körper als Zeichen einer zu großen Leidenschaft, einer zu gewaltigen Lust und eines zu gewaltigen Verlangens nach Lustschmerz, gingen sie gemeinsam zurück, um wieder Teil der zu gemäßigten, elitären Kunstkenner-Gesellschaft zu werden.
Da der Knabberkram und die Getränke in der Geschichte als »zu viel« beschrieben werden (zu süß, zu salzig, zu knusprig, zu bitter …), habe ich mich darauf beschränkt, die »echten« Rezepte zu nehmen.
Falls Sie allerdings darauf bestehen, ihr Schnuckerzeug zu sehr zu würzen, tuen Sie sich keinen Zwang an; -)
1 Packung Blätterteig
1 Eigelb
150 g Käse nach Geschmack
3 EL Tomatenmark
1–2 EL Milch
(z.B. Gouda, Emmentaler, Cheddar …)
bei Bedarf Sesam, Mohn oder Schwarzkümmel
Den Blätterteig ausrollen (ggf. erst zu einem Stück verkneten), mit Tomatenmark bestreichen und fast den ganzen Käse darauf verteilen. (Ein wenig überlassen!)
Den Teig in 1,5 cm breite Streifen schneiden und die Streifen 3x drehen, so dass die Enden in die jeweils entgegengesetzte Richtung zeigen – auf ein Backpapier legen.
Das Eigelb mit der Milch verrühren und auf die Blätterteigstangen pinseln. Den restlichen Käse darübergeben und je nach Geschmack mit Sesam, Kümmel oder Mohn bestreuen.
Auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 8–10 Minuten backen lassen, bis die Stangen knusprig sind.
60 g Popcornmais
3-4 EL Zucker
2 Würfel Kokosfett (oder 5 EL Sonnenblumen-Öl)
Das Öl in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen bis es richtig heiß ist.
Den Zucker einrühren. Den Herd ausmachen und den Mais in das Öl einrühren – dann schnell den Deckel drauf!
Ab und zu schütteln, damit alles schön süß wird.
Nach einigen Minuten ist das Popcorn fertig und kann in eine andere Schüssel gegeben werden. Hier kann die Flüssigkeit verdampfen (sonst wird das Corn weich).
Tipp: Schmeckt auch mit einem Hauch Zimt oder Caramel
500 g getrocknete Kichererbsen
Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
Salz, Pfeffer und Gewürze nach Geschmack
Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. (Zur Not gehen auch Kichererbsen aus der Dose, solange die Konsistenz stimmt und sie nicht zu weich sind.)
Am nächsten Tag das Wasser abgießen, die Kichererbsen auf einem Tuch abtrocknen. Danach im Öl anbraten bis sie leicht gebräunt sind und würzen.
(Alternativ auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit Öl beträufeln. Dann Gewürze nach Geschmack hinzugeben, z.B. Paprika, Knoblauch, Zwiebelsalz oder Pommessalz, und bei 150 g Umluft backen bis sie leicht gebräunt sind.
500 g Nüsse nach Geschmack
(Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln etc.)
4-5 EL Zucker
4-5 EL Zucker
2-3 TL Zimt
Die Nüsse in ein Mikrowellentaugliches Gefäß geben. Wasser, Zucker und Zimt dazugeben.
Bei 600 Watt etwa 3 Minuten lang zubereiten, umrühren und noch einmal ca. 1 Minute in die Mikrowelle geben.
Nach dem Rausnehmen rühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Alternativ kann man die Zubereitung auch in einem Topf, einer Pfanne oder dem Backofen machen. Zum Auskühlen empfehle ich das Ausbreiten der Nüsse auf einem Backpapier, damit sie nicht aneinanderkleben.
Tipp: Man kann statt dem Wasser auch Amaretto nehmen (dann den Zucker durch braunen Zucker ersetzen, schmeckt besser); den Zimt dann erst beim Auskühlen über die Nüsse geben.
Guacamole (Dip) mit Süßkartoffel-Chips
2 Avocados
2 Tomaten
1 EL Joghurt
½ Zitrone
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken, die Tomaten und den Knoblauch sehr fein würfeln und zusammen mit dem Saft der Zitrone und dem Joghurt zu dem Mus geben. Alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Süßkartoffeln
Öl
Salz und Pfeffer, andere Gewürze nach Belieben
Die Süßkartoffeln waschen und sehr fein schneiden (z.B. mit einer Gemüsehobel oder einem Allesschneider).
Die Scheiben mit dem Öl beträufeln, Gewürze hinzugeben und mischen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 200 Grad Umluft etwa 30 Minuten bräunen.
Achtung: der Übergang von hellbraun zu schwarz ist bei Süßkartoffeln »fließend«, so dass sie ab Minute 25 die Kartoffeln gut im Blick haben sollten!
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.