Alfred Hein - Du selber bist Musik

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Hein - Du selber bist Musik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Du selber bist Musik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Du selber bist Musik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Constanze Dornbühl hat es durch die Mithilfe ihres musikalisch hochbegabten guten Freundes Stefan Klodwig geschafft, in die Klavierklasse der Berliner Hochschule für Musik aufgenommen zu werden. Und dann spricht sie auch noch der große Dirigent Tasso Sempach an und verspricht ihr, sich für ihre musikalische Laufbahn einzusetzen. Constanze ist davon überzeugt, dass nun ihr großes Schicksalsjahr vor ihr liegt, das über ihr gesamtes weiteres Leben entscheiden wird. Doch was wird das Schicksal ihr bringen? Nur Gutes? Aber was wird wohl aus ihrem Bruder Egbert werden, der irgendwo im hohen Norden verschollen ist? Als ein geheimnisvoller Fremder im Frack Constanze zum Tanzen auffordert, spürt sie, wie sie seinem Zauber auf immer erliegt. Er heißt Wolfram Düwall, wie sich herausstellt, und ist der Flugzeugführer einer Nordpolexpedition …-

Du selber bist Musik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Du selber bist Musik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alfred Hein

Du selber bist Musik

Roman

Saga

Hauptpersonen:

Constanze Dornbühl , Musikstudenten

Stefan Klodwig , Musikstudenten

Charlo (Charlotte) Wildhofer , Musikstudenten

Mirko Machaczek , Musikstudenten

Wolfram Düwall , Flugzeugführer einer Nordpolexpedition

Egbert Dornbühl , Theaterintendant a.D., Constanzes Vater

Tasso Sempach , Dirigent

Ilse Frühauf , Constanzes Freundin

Egbert Dornbühl , Constanzes verschollener Bruder

Die Handlung spielt in Berlin, Würzburg, bei Meersburg am Bodensee, in der Schwäbischen Alb, auf einem Gut in Thüringen und in der Arktis.

Erster Teil

I

Endlich — nach titanenwildem Ringen mit den immer wieder niederziehenden Mächten der Finsternis erklommen die nichts mehr vom Alltag wissenden Töne jene firnreine Höhe, von der hernieder man nur noch jauchzen konnte —: da ließ auch Constanze, dem Taktstockwink des Dirigenten gehorchend, mit dem ganzen Chor das Lied an die Freude aus ihrer Kehle jubeln!

Nach dem unirdischen Adagio-Ausklang des dritten Satzes schrieen noch einmal grell die Trompeten auf. Die Kontrabässe tobten die leisen Sehnsuchtstimmen nieder. Das Adagio wurde immer wieder flügellahm im Sturm der düsteren Stimmen aus der Tiefe. Dann — mit einem Male — begannen nur erst die Geigen leise zu singen: Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium — —

Sooft Constanze die Neunte Sinfonie Beethovens früher schon gehört hatte, immer stieg ihr die alles überwältigende Rührung in den Hals hoch, immer kamen ihr dann die Tränen, wenn also die Geigen zu flüstern begannen. Bis dann endlich Chor und Orchester aufjubelten —!

Und diesmal sang sie es selbst, das mitreißende Lied an die Freude! Sie entwich auf den Klängen, von Geigen und Flöten getragen, in die wie eine Nordlichtglorie aufstrahlende Verklärung, zu der Beethoven sich selbst mit dieser Sinfonie empor trug. Constanze fühlte: höher konnte kein irdischer Geist entrücken, wie es hier geschah.

Sie spürte plötzlich den Blick des Dirigenten auf sich gerichtet. Er sah, daß sie weinte. Ja, die Tränen rannen ihr die Wangen herunter, während sie ihrem kleinen Sopran die immer mächtiger anschwellenden Jubeltöne entlockte. Tasso Sempach dirigierte. Die Berliner Hochschule für Musik hatte ihn, den weit Gerühmten, als Gast von Hamburg herübergeholt; mit der Neunten Sinfonie sollten die Hochschüler, die im Orchester und Chor mitwirkten, das neue Jahr unter seiner sicheren Stabführung begrüßen. Constanze fühlte die Weihe des Augenblicks mit ganzer Macht.

Seid umschlungen, Millionen,

diesen Kuß der ganzen Welt.

Brüder, überm Sternenzelt

muß ein guter Vater wohnen.

Tasso Sempach beschwichtigte die Bässe und lockte aus den Geigen die letzte Süße. Er pflückte von den singenden Mündern mit bebenden Händen die inbrünstigen Worte voll sieghaften Glaubens. Sein kühnes Profil mit der mächtigen Hakennase ragte aus dem hintüber gereckten Haupt mit dem glatt zurückgekämmten schwarz glänzenden Haar empor, als öffnete sich die Kuppel des Saales —: und alle Sterne tauten hernieder in die klare Winternacht.

Jetzt, da der Chor die Worte anstimmte „Wem der große Wurf gelungen, eines Freundes Freund zu sein, wer ein holdes Weib errungen, stimm in unsern Jubel ein —” da traf die singende Constanze, die nun keine Tränen mehr wegzuwischen brauchte, denn die zu tiefst überwältigende Rührung war verwunden — ein andrer Männerblick —: Brillengläser funkelten auf, hinter denen zwei dunkle große Augen von den Noten weg aus dem tiefer sitzenden Orchester zu ihr emporschauten. Ein kurzes Lächeln umzuckte den Mund des zu ihr aufblickenden Cellospielers. Es war Stefan Klodwig, ihr thüringischer Landsmann und ihr hilfsbereiter Freund, dem sie vor allem zu danken hatte, daß sie hier überhaupt mitsang. Stefan stand schon vor der Abschlußprüfung; als Schüler der Meisterklasse würde er sie natürlich glänzend bestehen. Seine Lehrer sagten ihm als Klavierspieler eine glänzende Zukunft voraus. Nebenher meisterte er noch das Cello und manches andere Instrument. Auch mit dem Taktstock wußte er umzugehen. Constanze dagegen —: nie hätte sie die Forderungen der Aufnahmeprüfung geschafft, hätte sie Stefan Klodwig nicht in seine Zucht genommen. Sie hatte vorher ein privates Konservatorium in Berlin besucht; dort lernte sie Stefan kennen, als er einen Lehrer vertrat. Sie gestand ihm ihren heimlichen Ehrgeiz, in die Klavierklasse der Hochschule für Musik aufgenommen zu werden.

„Nichts leichter als das!” hatte Stefan gelacht. Aber es wäre sehr schwer für Constanze gewesen, hätte sich der gute Stefan nicht ihrer angenommen trotz der Überlastung mit dem eigenen Lernen und Üben. Nun war sie sogar Schülerin bei dem unerbittlich strengen Professor Ignatz Dämpfinger. Und durfte im Hochschulchor singen:

Freude! Freude — —

Sie nickte Stefan nur für ihn bemerkbar zu. Und Stefan lächelte, während er unermüdlich weiter sein Cello streichelte.

O wie die Töne erlösten! So ins Erhabene entrückt, hatte Constanze noch nie ein neues Jahr begonnen. Der Himmel öffnete sich: mit seinem jauchzenden Licht alles andre in den Schatten zwingend, verbrauste — Tasso Sempachs hocherhobener Stab vibrierte, als wäre er mit elektrisierenden Kräften geladen — das über Zeit und Raum hinausstrebende Finale.

II

Immer wieder mußte Tasso Sempach sich verneigen. Der Beifall erfüllte brausend und prasselnd das silberweiß getünchte Gewölbe des großen Konzertsaales der Hochschule für Musik. Unentwegt klatschten an die hundert Ergriffene weiter, während die andern schon hinaus zu den Garderoben drängten. „Sempach! Bravo! Sempach! Sempach!” riefen sie. Und Sempach, der schon durch eine Seitentür entschlüpft war, mußte wieder hervorkommen. Er machte die allen Kapellmeistern brauchtumartig eigene Gebärde mit beiden Händen, die bedeutete: das Orchester möge sich erheben und den Beifall mit ihm teilen.

Die jungen Musiker erhoben sich. Mancher war so voll Eifer bei der Sache gewesen, daß er sich mit dem Handrücken den Schweiß von der Stirn wischte. Mirko Machaczek, der die erste Geige gespielt hatte, verneigte sich allerdings schon ganz mit Virtuosenallüren.

Als Sempach zum vielleicht zwölften Male hervorgeklatscht wurde, kam er durch die kleine Tür in den Saal zurück, die neben den das Podium krönenden riesigen silbernen Orgelpfeifen fast ganz verschwand. Vor der Orgel stand der Chor.

Sempach wollte auch den Chor ehren, impulsiv ergriff er die Hand eines Sängers und einer Sängerin. Als er sich, während der Beifall erneut lostobte, die Sängerin ansah, erkannte er, daß es zufällig jenes zauberhafte Mädchen war, dessen zu Tränen gerührte Ergriffenheit während des Freudengesanges ihn selbst gerührt hatte. Sie sah wie einer der ranken großäugigen Engel von Botticelli aus.

Constanze errötete bis in den schlanken Hals hinein. Schon wieder kamen ihr die Tränen.

Wie gut, daß gerade Stefan sie angrinste und pompöse Gesten machte —: o, welche Ehre, Constanze Dornbühl Hand in Hand mit Tasso Sempach, der Koryphäe! Da mußte auch sie lächeln, und die Rührung wich.

Sempach spürte aber doch, wie die schmale Hand in seiner Rechten bebte, während die Männerhand des Sängers seine Linke fest umschloß. Du gehst noch an der ganzen Musik kaputt, Mädel, dachte er, wenn du dich so besinnungslos ergreifen läßt.

Schließlich verebbte auch dieser Triumph. Sempach hatte Constanze noch besonders zugenickt, als er durch die Tür neben der Orgel verschwand. Nun sprang Stefan die Stufen des Podiums zu Constanze empor: „Du, Stanzerl,” sagte er, als ob er der junge Mozart wäre, und sah dabei Constanze so glückselig an wie dieser seine Constanze auf der Reise nach Prag, „Du, Stanzerl, nun wird gebummelt. Wir gehen in den Zigeunerkeller — das neue Jahr begießen und begrüßen.”

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Du selber bist Musik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Du selber bist Musik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Du selber bist Musik»

Обсуждение, отзывы о книге «Du selber bist Musik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x