Bodil Mårtensson - Die Frau im Schatten

Здесь есть возможность читать онлайн «Bodil Mårtensson - Die Frau im Schatten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Frau im Schatten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Frau im Schatten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Erstling *Die zärtliche Zeugin* überzeugte schon restlos, dieser Folgeband sollte die Autorin als neuen, bemerkenswerten Stern am schwedischen Krimi-Himmel etablieren!Joakim Hill, Kommissar bei der Polizei in Helsingborg, freut sich auf einen gemütlichen Feierabend, als er doch noch zu einem Mord gerufen wird.In ihrem Auto sitzt, noch angeschnallt, eine Tote – wunderschön und hochschwanger.AUTORENPORTRÄTBodil Mårtensson, geboren 1952, wuchs in Karlskrona auf und lebt seit einigen Jahren in Helsingborg. Dort spielt auch ihre Krimiserie um Kommissar Joakim Hill, die in Schweden sofort begeistert aufgenommen wurde.-

Die Frau im Schatten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Frau im Schatten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Außerdem musste Hill zugeben, dass Sahlman ein verdammt guter Polizist sein konnte. Bei der Auflösung der Rubbellosmorde hatte er nicht nur seine tiefe Mitmenschlichkeit unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, wozu er fähig war, wenn es wirklich drauf ankam.

Wenn er nur wollte, konnte Sahlman mit Leichtigkeit seine übliche Schlappheit in ungeahnte Energie verwandeln – doch heute Abend hatte er dazu wirklich keine Lust!

Er wollte nicht bis ins Zentrum der Stadt stiefeln, andererseits war die Strecke aber viel zu kurz, um sich die Mühe zu machen, das Auto zu nehmen.

»Tag, Jungs«, grüßte er einschmeichelnd, »wollt ihr gerade gehen?«

Die Frage »Wollt ihr gerade gehen?« bedeutete unter Polizisten oftmals eher »Seid ihr im Einsatz – und wenn ja, könnte ich dann mitfahren?«

»Vielleicht«, nickte Hill. »Wohin willst du denn?«

»Äh, nur bis hoch zum Stortorget.«

»Okay, aber ich muss erst noch ein paar Details mit Mandén abklären. Warte kurz.«

Sahlman und Gårdeman warteten im Eingang des menschenleeren Foyers, der eine erwartungsvoll – Letzterer ungeduldig.

So was Blödes, dachte Gårdeman. Gerade jetzt, wo ich das abendliche Menü bis ins kleinste Detail geplant habe – und zwar so ins Detail, dass mein Magen bereits knurrt!

An der Rezeption bekam Hill ein paar Unterlagen und einige kurze Instruktionen von Mandén, nickte ihm zu und trabte zurück zur Tür.

»Tut mir Leid, Knut«, sagte er und klopfte dem Kollegen flüchtig auf die Schulter. »Wir müssen genau in die entgegengesetzte Richtung – nach Råå raus. Und wir haben es eilig! Aber man sieht sich!«

Gårdeman schloss sich Hill an und fischte gleichzeitig sein Handy aus der Tasche. Es war wohl am besten, Lena vorzuwarnen, dass es auch heute wieder spät werden könnte. Ohne Genaueres über den Fall zu wissen, beschlich ihn so eine Ahnung, dass er gut daran täte.

Die zwei waren bereits auf dem Weg zur Garage, bevor Knut begriffen hatte, dass er tatsächlich stehen gelassen worden war.

Er zuckte mit den Achseln, rückte den Mantel zurecht, schlug den Kragen hoch und zog die sandfarbenen Rindslederhandschuhe an. Da musste er wohl oder übel zu Fuß gehen.

Übel nicht etwa deshalb, weil sein Ziel so verdammt weit entfernt vom Präsidium lag, das auf seinem strategischen Eckgrundstück mit sechs Stockwerken aus braunroten Ziegeln hochragte und gleichsam über den südlichen Zubringer der Stadt bis ins Zentrum und zum Stortorget hinüberspähte.

Nein, es war nur so, dass es ihn im Moment rein gefühlsmäßig zu sehr aufreiben würde, durch die Geschäftsstraßen zu schlendern. Wenn er nun zufällig etwas richtig Schickes entdeckte? Etwas, das ohne Zweifel würdig wäre, seiner Garderobe hinzugefügt zu werden?

Jetzt – da vollkommene Ebbe in seiner Kasse herrschte!

Und außerdem fragte er sich, warum Mandén eigentlich gerade ihn in dieser Sache losschicken musste. Hatte er keinen anderen, dem er das Leben schwer machen konnte?

War wirklich nur er, Knut Sahlman, der einzig denkbare Kandidat für diesen Job?

Und war das Ganze überhaupt ein Fall für die Polizei?

Oben in diesem schauerlich kalten Kärnan Gespenster zu jagen!

17:25:22

Råå – das einst so bedeutsame Fischerdorf, das in einer blutigen Schlacht nach der anderen den großen Dänen auf der anderen Seite des schmalen Sundes so beständig abgewehrt hatte – schien heute die Wiege von Harmonie und Ruhe zu sein.

Über die Jahrhunderte konnte man verfolgen, wie die wechselhafte Konjunktur, die vom Heringfang abhing, die Lebensbedingungen des Dorfes diktierte: von vornehmem Wohlstand bis hin zu äußerster Armut.

Heutzutage war der Ort wieder ausgesprochen wohlhabend, obgleich längst nicht mehr die Fischerei das Geld einbrachte. Das Gold der Yuppies und das Silber der Boutiquen waren verantwortlich für die gefüllten Kassen, und über die stolzen Einkünfte wurde schamlos im Verzeichnis der Steuerzahler höherer Einkommen Rechenschaft abgelegt.

Doch allen Modernisierungen zum Trotz lebte man hier immer noch ein bisschen wie zur Zeit der Jahrhundertwende. Umgeben von Strandpromenaden und kleinen Läden in überschaubaren Geschäftszeilen aus dunkelrotem oder hellgelbem Ziegel verband die Einwohner des Ortes eine altmodische Vertrautheit.

Ein Idyll – ohne jeden Zweifel. Aber die Frau, die an diesem Abend auf dem Fahrersitz im Auto draußen in Råå saß, hatte überhaupt nichts Idyllisches an sich. Ihr Oberkörper war in einem schiefen Winkel an den Beifahrersitz gelehnt, und ihr Kopf ruhte auf dessen Nackenstütze.

Sie starrte vor sich hin in eine unbekannte Ferne, und der offene Mund gab dem Gesicht einen merkwürdigen, leicht verwunderten Ausdruck.

Sie war tot.

Leider bestand daran nicht der geringste Zweifel. Außerdem musste alles ziemlich schnell gegangen sein, denn sie hatte es weder geschafft, aus dem Auto zu steigen, noch, die geringste Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Gewiss gab es nicht viele Leute, die sich an diesem nasskalten Abend hier in dem verschlafenen kleinen Vorort von Helsingborg auf der Straße aufhielten, aber irgendjemand hätte doch immerhin auf sie aufmerksam werden müssen, falls sie wider Erwarten die geringste Chance gehabt hätte, nach Hilfe zu rufen. Sollte man zumindest meinen.

Warum man den Vorfall überhaupt bemerkt hatte, lag einzig daran, dass ein Bewohner von Råå während des Abendspaziergangs mit seinem Hund dankenswerterweise auf sie aufmerksam geworden war, weil sie so verwundert zum funkelnden Sternenhimmel emporgeblickt hatte.

Seine Aussage war furchtbar umständlich formuliert.

Er hat sie wiedererkannt, sagte er, obwohl sie noch nicht besonders lange in Råå wohnte. Manchmal hatte er sie im Laden gesehen. Sie war sehr jung – sicher nicht älter als fünfundzwanzig oder achtundzwanzig Jahre –, aber dennoch eine flotte junge Dame.

Auf so etwas achtete man eben.

Und träumen dürfte man doch wohl!

Sie hatte angeblich ein kleines Reihenhaus, glaubte er zu wissen, nicht weit von dort, wo das Auto jetzt am Bürgersteig geparkt war. Ein Reihenhaus, in das sie ziemlich genau vor einem Jahr eingezogen war.

Erst ging er einfach an dem Auto vorbei. Trottete den Bürgersteig entlang, ohne den glänzend gewachsten, mitternachtsblauen Mitsubishi näher zu beachten. Der Hund musste ja wohl oder übel sein Geschäft machen!

Erst auf dem Rückweg mit seinem Hund, da schwante ihm nichts Gutes.

Denn da saß sie noch immer, die hübsche, elegante junge Frau, die er meinte, schon einmal im Supermarkt gesehen zu haben. Hatte sich seit Minuten nicht bewegt. Nicht einmal mit der Wimper gezuckt, seitdem sie vorbeigegangen waren...

So, als ob sie da saß und direkt ins Paradies schaute.

Und eine andere Sache, die ihn stutzig machte, war, dass der Hund plötzlich den Schwanz einzog. Der alte schwarze Labradorrüde zog unruhig an der Leine und winselte, als würde er Prügel bekommen.

Da kapierte der Mann endlich.

Trotz seines hohen Alters lief er den ganzen Weg zum örtlichen Polizeirevier Söder am Landskronavägen.

Tja, was sollte man machen? Er besaß kein neumodisches Mobiltelefon – er war ja immerhin nur ein gewöhnlicher Frührentner!

Und dann rannte er, bis das Herz kaum noch mitmachte, um völlig außer Atem an der geschlossenen und verrammelten Wache anzukommen.

In diesen schnöden Sparzeiten konnte man sich nur minimale Öffnungszeiten von zehn bis dreizehn Uhr leisten und hoffen, dass sich alle Verbrecher danach richteten. Doch wie aus einer Laune des Schicksals heraus, hatte die Belegschaft des Reviers die restlichen Stunden des Tages auf eine interne Fortbildung im eigens vorhandenen Konferenzraum verwandt. Die Polizeibediensteten waren gerade dabei, die Mühsal des arbeitsreichen Tages zusammenzufassen, als der erschrockene und völlig erschöpfte Alte fordernd gegen Türen und Fenster hämmerte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Frau im Schatten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Frau im Schatten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Frau im Schatten»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Frau im Schatten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x