Dane Hatchell - DUNKLE ZEITEN

Здесь есть возможность читать онлайн «Dane Hatchell - DUNKLE ZEITEN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DUNKLE ZEITEN: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DUNKLE ZEITEN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als den ersten Untoten die Köpfe weggeschossen werden, ist Rico Cruz ein übergewichtiger Cop, der sein Elend in der örtlichen Kneipe mit Whisky zu ertränken versucht. Der Krieg gegen die Untoten ist nur von kurzer Dauer und für die Lebenden ein Sieg auf ganzer Linie. Doch die Welt ist eine andere geworden, und ein Drittel der Weltbevölkerung ist von einer seltsamen Krankheit befallen.
Rico fasst den Entschluss, die Gelegenheit beim Schopfe zu packen und sein Leben zu ändern. Nachdem er ein paar Pfunde abgespeckt hat, schwingt er sich auf seine Harley, auf der Suche nach Abenteuern. Weit muss er dafür aber nicht fahren, denn aus den Trümmern des Krieges steigt eine erneute Bedrohung hervor und verwandelt Million von Menschen in unerbittliche, fleischhungrige Zombies.
"DUNKLE ZEITEN ist ein interessanter Blick auf die Frage, wie sich Menschen im Angesicht des Endes der Welt verändern, oder eben auch nicht verändern. Es gibt eine Menge Romane über die Zombie-Apokalypse da draußen, aber nur die wenigsten können mit einer so guten Charakterzeichnung aufwarten wie dieser."

DUNKLE ZEITEN — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DUNKLE ZEITEN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Aber die Mikroben, die man in dem Staub fand, konnten sich ja nicht fortpflanzen. Ihre DNS passte nicht zu unserer. Sie hätten eigentlich außerstande sein sollen, die Toten wiederzuerwecken. Jetzt ist sogar schon die Rede von einer Mutation. Was soll werden, wenn dieses außerirdische Zeug wieder mutiert? Und … was denkst du über all die Menschen, die gebissen oder gekratzt wurden, als die Toten zurückgekehrt sind?« Das war die Millionen-Dollar-Frage. Rico wollte wissen, ob James auch unter irgendwelchen Symptomen litt, über die die anderen klagten.

Der Blick des Wirtes fiel langsam auf seinen Arm. Rico bemerkte, worauf er sich fokussierte. Eine rote Schwiele, die einen halben Zoll breit und drei lang war, zog sich über seinen Bizeps.

»Bist du dort gekratzt worden?«, fragte er ihn.

»Ja, als ich den Schläger geschwungen habe.«

»Sonst nirgendwo?«

»Doch, ich habe noch ein paar kleinere, einen an meinem Ellbogen, den anderen auf einem Fingergelenk.«

»Bist du deshalb mal beim Arzt gewesen?«

»Natürlich. Die verdammten Wunden wollten einfach nicht heilen, also ging ich zu einer dieser Ambulanzen. Dort desinfizierte man die Kratzer, gab mir etwas Salbe und Tabletten. Geändert hat sich nichts. Sie sind immer noch da, aber das ist keine große Sache, stört mich auch nicht allzu sehr. Juckt bloß von Zeit zu Zeit.«

»Wie sieht es mit den anderen Symptomen aus, von denen die Leute berichten: Fieber, Durchblutungsstörungen, triefende Nase und tränende Augen?«

»Ich weiß nicht. Ich habe Allergien, aber kein Fieber. Außerdem habe ich schon fast mein ganzes Leben lang Durchblutungsstörungen.« Pop hob seine Hände. »Mir ist klar, worauf du anspielst, aber ich denke, die Medien versuchen nur, aus einer Maus einen Elefanten zu machen. Dieses Jahr wird nicht gewählt, also suchen sie halt etwas anderes, um Schlagzeilen zu machen.«

»Ich bin unschlüssig, Pop. Ist es nur ein Zufall, dass diejenigen, die sich Schnitte oder Bisse zugezogen haben, als die Untoten angegriffen haben, alle unter den gleichen Krankheitszeichen leiden? Das gilt auch für alle, die Körperflüssigkeiten mit ihnen ausgetauscht haben. Ich habe gehört, laut einer vorsichtigen Schätzung mache die Zahl der Betroffenen fünfzehn Prozent der Bevölkerung aus. Andere behaupten, es könnten sogar bis zu dreißig Prozent sein. Das bedeutet, Millionen von Menschen könnten die gleiche Krankheit haben, gegen die bisher niemand ein Mittel gefunden hat.«

»Na und? Erkältungen gehen seit Ewigkeiten um, und wir werden sie einfach nicht los. Man wird ein paar rezeptfreie Medikamente entwickeln, um die Symptome zu lindern. Die Pharmaindustrie wird Millionen verdienen.«

Rico hielt sich den Becher an seinen Mund. »Ich hoffe, du hast recht. Wirklich.« Das Ginger-Ale prickelte im Abgang, als er noch einen Schluck trank. Er hatte das Gefühl, die Wände des Lokals würden langsam immer näherrücken. Verblasste Erinnerungen an jene grauenvolle Nacht keimten in ihm auf, als Rico seinen Blick durch den Raum schweifen ließ – und jeden Augenblick halb damit rechnete, einen verschmierten Handabdruck am Fenster zu sehen. Zum ersten Mal seit langer Zeit stellte er sich vor, wie sein Ginger Ale wohl mit ein, zwei Schuss Wodka schmecken würde.

»Hey Pop, denkst du noch häufig an jene Nacht zurück?« Er spürte, wie die schleichende Angst vor jenem realen Albtraum wieder zurückkehrte.

»Ich? Klar doch. Nun ja, in letzter Zeit nicht mehr so oft. Kurz, nachdem es passiert ist, musste ich die Geschichte jedem erzählen, der herkam. Der Betrieb nahm deutlich zu, weshalb ich sogar zusätzliches Personal einstellen musste. Ich glaube, als ich die Sache zum letzten Mal abgespult habe, habe ich behauptet, zehn Zombies mit einem Zahnstocher erledigt zu haben, an dem noch eine Olive aufgespießt war. Diese hätte ich dann gegessen, als der letzte von ihnen am Boden lag.

Rico kicherte. »Mann, du solltest dir den Scheiß mal anhören, den einige der Jungs auf der Wache verzapfen. Ein Mann-Armeen – jeder von ihnen.«

»Erinnerst du dich noch an den Baseballschläger? Schau mal hinter dich.«

Rico drehte sich im Sitzen um und sah das schmutzige verklebte Holz in einem rechteckigen Glaskasten an der Wand hängen. Auf einem gravierten Schild aus Messing stand »Denise«.

»Du hast dem Schläger einen Namen gegeben?«

»Ach weißt du, das verlieh der Geschichte irgendwie mehr Farbe – gehört zur Legendenbildung. Ich habe den Schläger nach der fiesesten Rothaarigen benannt, die ich in meinem ganzen Leben kennengelernt habe: Denise Wannamaker. An ihr hatte ich definitiv einen Narren gefressen.« James' entrückter Blick brachte Rico darauf, dass einem Verflossene irgendwie ewig nachhingen.

»Pop, es war großartig, sich mal wieder mit dir kurzzuschließen. Ich verlasse die Stadt jetzt für ein paar Wochen … ich nehme meinen ganzen Jahresurlaub auf einmal … einfach losfahren und dort bleiben, wohin es mich verschlägt.«

»Gut für dich. Was auch immer du im Leben suchst, ich hoffe, du findest es.«

»Ich auch, Pop, ich auch.« Rico rutschte nun vom Hocker herunter und hob seinen Rucksack auf. »Du bist also sicher, dass alles Okay ist mit dir? Kerngesund, wie du gesagt hast?«

»Mach dir bloß keinen Kummer meinetwegen. Ich bin fit wie ein Turnschuh, und eines steht fest. Mich trifft nicht die Schuld, mit irgendwem Körperflüssigkeiten ausgetauscht und die Person auch noch krank gemacht zu haben.« Der alte Mann war hartherzig, aber Rico liebte seinen trockenen Humor von jeher.

»Ach was? Warum denn nicht? Ruf doch mal deine holde Denise an. Jede Wette, dass sie diese rote Mähne immer noch auf dem Kopf hat.«

»Da könnte was dran sein, aber wenn ich an ihr jetziges Alter denke, glaube ich nicht, dass die Vorhänge noch zum Rest des Hauses passen.«

***

Sich mit Pop zu treffen war genau das, was Rico gebraucht hatte, um seinen Kopf freizubekommen, bevor er zu seinem – darauf baute er – größten Abenteuer aller Zeiten aufbrach. Er hatte keinen richtigen Plan und kam sich dämlich vor, wenn ihn seine Kollegen auf der Wache damit aufzogen, dass er nicht wusste, wohin er fahren wollte. Vergiss sie einfach , dachte er sich. Etwas in ihm drängte ihn zum Fliehen, so als erwarte ihn eine große Belohnung oder eine Erleuchtung in irgendeiner Form gleich hinter der nächsten Kurve. Der Nebel der Depression umwehte ihn immer, egal wohin er in Killeen ging, vor allem im Fitnessstudio, während er auf dem Laufband stand. Sie rührte in erster Linie von Mary Etta her, aber auch von den Niederlagen, die er im Laufe seines Lebens erlitten hatte. Und die vertuschten Dinge, die er getan hatte, ohne, dass jemand davon wusste, außer ihm selbst. Die Zukunft würde extreme Veränderungen für ihn mit sich bringen. Er konnte es spüren … und auch kaum erwarten, dass es dazu kam.

Der Feuereifer, mit dem er als Vertreter des Gesetzes gedient hatte, war ihm nahezu vollkommen abhandengekommen. Allein auf seinen gegenwärtigen Gefühlszustand und seine Scheidung ließ sich das jedoch nicht zurückführen. Es lag in Wirklichkeit viel tiefer begründet. Zumindest war er sich selbst gegenüber ehrlich geworden. So simpel es sich auch anhörte: Genau das hatte ihn überhaupt erst zum Umdenken bewogen – das und die »Geisterstunde«, wie der landläufige Name für die Nacht war, in welcher der außerirdische Erreger die Toten wieder zum Leben erweckt hatte.

Aber was bildete er sich ein? Praktisch jeder, der heil davongekommen war, ging das Leben nun mit einer anderen Einstellung an. Manche mussten es allerdings immer noch verarbeiten. Was Rico betraf, so hatte die Geisterstunde ein Verlangen in ihm geschürt, und das Einzige, was diesen Drang befriedigen könnte, waren ein Gasdrehgriff oder der Lenker eines Motorrads in seinen Händen, während es über einem Highway dahinjagte. Nun galt es, auszufliegen. Mary Etta und er waren nicht mehr Mann und Frau; dafür hatte sie bekanntlich gesorgt. Nach der Geisterstunde war sie fast zwangsläufig wild entschlossen gewesen, die Ehe so schnell wie möglich aufzulösen. Rico hatte insgeheim gehofft, sie werde sich eines Tages besinnen und zu ihm zurückgelaufen kommen, nachdem der Anstoß zur Trennung ja von ihr ausgegangen war, doch sie hatte eine Strategie der verbrannten Erde angewandt, um die Scheidung so schnell wie möglich durchzudrücken. Sie hatte in ihm nur einen Fettsack gesehen, der am Leben gescheitert war, und dieser hatte keinen Platz in ihren Plänen gehabt. Dafür hatte er sie zunächst verachtet, aber mittlerweile tat es gut, sie loszulassen. Denn genau das brauchte er letzten Endes, um als Mensch wachsen zu können. Ein wenig zurückgeschnitten zu werden tat vielleicht weh, doch die Triebe, die hinterher wachsen, sind stets kräftiger.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DUNKLE ZEITEN»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DUNKLE ZEITEN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DUNKLE ZEITEN»

Обсуждение, отзывы о книге «DUNKLE ZEITEN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x