Dennis Weis - Obscura- Dunkle Kreaturen (3)

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Weis - Obscura- Dunkle Kreaturen (3)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Obscura- Dunkle Kreaturen (3): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Obscura- Dunkle Kreaturen (3)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tenebras hat es vollbracht, dass die Untoten eine Art Armee bilden und sich bis nach Sonnenglut durchschlagen. Matera ist dem Untergang geweiht. Währenddessen schlägt sich Amberius durch die Unterwelt, um Rubina zu finden, dort begegnet er einem alten Bekannten. Kann Matera gerettet werden durch den mysteriösen Nomag?

Obscura- Dunkle Kreaturen (3) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Obscura- Dunkle Kreaturen (3)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dennis Weiß

Obscura- Dunkle Kreaturen (3)

Part 3- Resistenz

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dennis Weiß Obscura Dunkle Kreaturen 3 Part 3 - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dennis Weiß Obscura- Dunkle Kreaturen (3) Part 3- Resistenz Dieses ebook wurde erstellt bei

OBSCURA OBSCURA Part 3- Resistenz © Dennis Weiß 2013, 2014, 2018 3. überarbeitete Version

Vorwort Vorwort Dies ist der dritte Teil der Obscura Reihe- er wurde nochmals überarbeitet. Dank Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Familie- Meike, Vinzenz und Merle, sowie bei Nicole, Christian, Steffi und den Arbeitskollegen. Ebenso bedanken möchte ich mich bei allen Kollegen, Freunden und bei denen, die mir Mut gemacht haben, (weiter-) zu schreiben. Das Schreiben gibt mir Kraft und ich kann dadurch meine Fantasien ausschöpfen. Matera

Erstes Kapitel

Zweites Kapitel

Drittes Kapitel

Viertes Kapitel

Fünftes Kapitel

Sechstes Kapitel

Siebtes Kapitel

Achtes Kapitel

Impressum neobooks

OBSCURA

Part 3- Resistenz

© Dennis Weiß 2013, 2014, 2018

3. überarbeitete Version

Vorwort

Dies ist der dritte Teil der Obscura Reihe- er wurde nochmals überarbeitet.

Dank

Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Familie- Meike, Vinzenz und Merle, sowie bei Nicole, Christian, Steffi und den Arbeitskollegen.

Ebenso bedanken möchte ich mich bei allen Kollegen, Freunden und bei denen, die mir Mut gemacht haben, (weiter-) zu schreiben. Das Schreiben gibt mir Kraft und ich kann dadurch meine Fantasien ausschöpfen.

Matera

Erstes Kapitel Es begab sich zu einer Zeit die einige Jahre vor den - фото 2

Erstes Kapitel

Es begab sich zu einer Zeit, die einige Jahre vor den Ereignissen lagen, die zu der Dunkelheit über Matera geführt hatten.

Olrath war ein kleines Dorf, welches auf der Insel Smara lag. Die Insel befand sich im südlichen Bereich der Schwarzen Bucht und östlich von Calidarena. Zwischen ihnen war das Ende der Teufelsenge.

Es war ein großer Tag, denn heute ward ein Kind geboren. Der Älteste, sein Name war Rafta, machte sich auf, so wie er es stets tat, wenn ein Kind geboren wurde. Es gehörte zu seinen Pflichten.

Man hatte ihn in ein Zelt gerufen, denn die Olrather lebten in solchen. Sie waren ein Naturvolk, welches noch eines des letzten gewesen war auf Matera. Sie hatten ihre Rituale, ihre Regeln, Ihren Glauben.

Raftas Aufgabe bestand darin, die Geburt zu begleiten. Er sollte dem Neugeborenen den Segen geben und einen Zauber zu seinem Schutz aussprechen. Die Olrather glaubten, dass sie so lange und glücklich leben würden.

Rafta war 120 Jahre und damit sehr alt. Mit seinem knorrigen Stock bewegte er sich sehr langsam, was ihn selbst störte, denn er musste zeitig losgehen, um an seinen Zielort pünktlich anzukommen.

Er erreichte das Zelt zur rechten Zeit, denn Laboria, die gebärende Mutter, hatte schon sehr starke Wehen. Die anderen Mütter, die diese Geburt ebenfalls begleiteten, signalisierten, dass es nun soweit war.

Laboria presste und steckte all ihre Kraft in die Geburt und bald konnten die Anwesenden einen Kopf sehen. Der Rest des Körpers kam rasch hinterher, sodass bald ein Schrei durch das Zelt hallte.

Es war der Schrei eines kleinen Jungen. Der Schrei des Lebens, und der, nach seiner Mutter. Bevor er allerdings zu ihr in die Arme konnte, musste Rafta seine Zeremonie durchführen, damit das Kind gesegnet war.

Rafta entnahm seiner Tasche, die er mit sich trug, eine Flasche, in der einer magische Kräutertinktur war. Diese träufelte er auf seinen Zeigefinger und setzte an, ein Kreuz auf die Stirn des kleinen Jungen zu ziehen. Das Kreuz verschwand allerdings sofortig.

Rafta wirkte verunsichert, hatte er so etwas in den ganzen Jahren als Ältester nie erlebt. Er glaubte an einen Fehler in seiner Durchführung und wiederholte diesen Schritt.

Erneut trug er die magische Tinktur auf, und erneut löste sie sich auf. Rafta erschrak. Er befürchtete nichts Gutes. Wenn sich magische Zeichen auflösen, war es nie etwas Gutes!

Trotz seiner intuitiv gefühlten Sorge, machte er mit dem nächsten Schritt weiter. Er legte seiner Hand auf die Brust des kleinen und segnete ihn. Die Segnung konnte nicht abgeschlossen werden, da er die Hand nicht verließ. Der Älteste fühlte sich schwach.

Er fühlte sich erschöpft. Er fiel zu Boden. Die Frauen eilten zu ihm, um ihn wieder aufzuhelfen. Rafta ging es den Umständen entsprechend körperlich gut, er spürte allerdings, dass etwas mit dem Kind nicht stimmte.

Der Junge, den der Name Liberia gegeben wurde, wurde in die Arme der Mutter gelegt. Sie hatte die Zeremonie nicht mitbekommen und machte sich keinerlei Sorgen. Die anderen Frauen dagegen schauten den Ältesten an, als bestünden sie auf eine Antwort.

„Es ist alles gut“, erklärte der Älteste mit rauchiger Stimme, „Es bedeutet nichts weiter. Liberia ist nun bei seiner Mutter und das ist doch wunderschön.“

Rafta merkte, wie schwer es ihm fiel, die anderen anzulügen, aber er wollte keine Panik auslösen. Dies konnte die Mutter nicht gebrauchen. Für Rafta bedeutete es zugleich, dass er sich informieren musste, denn es hatte etwas zu bedeuten, da war er sicher.

In den nächsten Tagen forschte Rafta beinahe jede freie Sekunde seines Lebens. Zugleich beschloss er, Beobachtungen anzustellen, um weitere Erkenntnisse zu erhalten. Laboria verriet er nichts, denn er fürchtete, sie könne es nicht verstehen, waren Mütter in solcher Beziehung auch geneigt, aggressiv zu reagieren.

Die alten Bücher über die Magie oder auch die der unerklärlichen Phänomene gaben keinerlei Ergebnisse. Rafta schien am Ende seines Wissens angelangt zu sein. Rafta musste jemandem finden, der ihm in dieser Not weiterhelfen konnte.

Libera war körperlich in einer sehr guten Verfassung. Außer Rafta spürte niemand irgendetwas in seiner Nähe. Rafta dagegen fiel es zunehmend schwerer, sich dem Säugling zu nähern, zu stark waren die körperlichen und magischen Schwächen, die er erlitt.

Rafta beschloss, eine Reise anzutreten, um seinen alten Freund Cosmas zu besuchen. Cosmas war ein weitaus mächtigerer Zauberer als er einer gewesen ist. Dem Dorf erzählte er, dass er auf Studienreise gehe und dies einige Woche in Anspruch nehmen würde. Er hasste es, seinesgleichen anzulügen, aber er wollte nicht, dass sie panisch wurden, oder den Kleinen lynchen wollten.

Um von der Insel Smara zu gelangen, nutze Rafta ein Anuk. Es handelte sich um ein kleines ein bis zwei Personen Boot, welches die Olrather häufig gebrauchen, um auf Jagd zu gehen. Rafta war sehr alt. Sollte man also denken, er hätte nicht genügend Energie, um ein Anuk zu bedienen, oder gar über die Teufelsenge zu kommen, der sollte sich irren.

Rafta besaß Magie, die ihm nun verhelfen würde, um nach Calidarena zu kommen. So erschuf er sich eine kleine Strömung, die ihn sicher über das Wasser tragen sollte.

Um mit dem Anuk über die Teufelsenge zu gelangen, vergingen in der Regel drei Tage, denn ein Anuk war kein schnelles Boot, hatte es weder Segel, noch genug Besatzung. Die Magie, die ihm half, ersetzte vom Prinzip her nur einen weiteren Mann. Ausruhen konnte er sich dadurch nicht.

So vollbrachte er es, nach nur zwei Tagen in Volto anzukommen. Natürlich wählte er nicht den Hafen als Anlegeplatz, sondern blieb etwas außerhalb, sodass er nicht entdeckt werden konnte. Rafta hatte das Gefühl, unter Beobachtung zu stehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Obscura- Dunkle Kreaturen (3)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Obscura- Dunkle Kreaturen (3)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Obscura- Dunkle Kreaturen (3)»

Обсуждение, отзывы о книге «Obscura- Dunkle Kreaturen (3)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x