Christine Nöstlinger - Pudding Pauli rührt um

Здесь есть возможность читать онлайн «Christine Nöstlinger - Pudding Pauli rührt um» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pudding Pauli rührt um: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pudding Pauli rührt um»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als angehender Kommissar lässt Pauli keine Möglichkeit aus, einen spannenden Kriminalfall anzunehmen. Für die Lösung seiner Fälle sowie seiner Mathe-Aufgaben benötigt er allerdings die Hilfe seiner besten Freundin Rosi. Als Gegenleistung kocht er für sie regelmäßig das gemeinsame Mittagessen. In ihrem ersten Fall müssen die beiden einen Diebstahl aufklären. Wer hat wohl Leas goldenes Herz geklaut? Mit vielen Rezepten zum Nachkochen.
Krimi, Kochbuch und alles, was wir an Christine Nöstlinger lieben!

Pudding Pauli rührt um — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pudding Pauli rührt um», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie schob den Block zum Pauli hin. Und der schrieb auf die nächste Seite: Nur drei Vernünftige in einer Klasse! Ein trauriger Prozentsatz! , und schob den Block zur Rosi zurück.

Mit uns sind es fünf! Und das sind 25 Prozent! Mehr Hirn hat der liebe Gott nicht zu verteilen! , schrieb die Rosi und ließ dann den Notizblock blitzschnell im Pult verschwinden, denn die Englisch-Lady marschierte auf sie zu und keifte: „Langsam reicht es mir mit euch zwei beiden. Wo sind denn eure Englisch-Bücher? Oder bestreikt ihr vielleicht den Unterricht?“ Brav holten der Pauli und die Rosi ihre Englischbücher aus den Rucksäcken.

„Und wo ihr sie aufschlagen sollt, wisst ihr natürlich auch nicht!“

Die Englisch-Lady bekam ihr nervöses Augenlider-Zucken. Den Tick kriegt sie immer, wenn sie sich sehr ärgert.

„Bedauerlicherweise nicht“, sagte die Rosi.

„Werde nicht auch noch frech!“ Die Augenlider der Englisch-Lady zuckten jetzt bereits beängstigend schnell.

„Wir sind auf Seite dreißig!“, rief der Jakob.

„Danke“, sagten die Rosi und der Pauli im Duett und blätterten sich in den Englisch-Büchern zu Seite dreißig durch. Und dann mussten sie – abwechselnd – je einen Absatz übersetzen. Bis zum Ende der Stunde. Das ist so die feine englische Art der Englisch-Lady, unaufmerksame Schüler zu bestrafen.

Da aber sowohl die Rosi als auch der Pauli in Englisch sehr gut sind und keinen einzigen Fehler beim Übersetzen machten, beruhigten sich die Augenlider der Englisch-Lady langsam.

Total erschöpft waren der Pauli und die Rosi hinterher. Sie waren noch am Verschnaufen, als die Dr. Krautsack zur zweiten Stunde einmarschierte und sich freute, dass alle Fenster geschlossen waren und sie sich den üblichen Disput mit dem Pauli ersparte.

Erst in der Zehn-Uhr-Pause konnte sich der Pauli in der Klasse umhören. Er musste feststellen, dass die Rosi wahrlich nicht übertrieben hatte. Grüppchenweise standen die 2a-Schüler beieinander und tuschelten aufgeregt.

Der Jonas saß mopszufrieden auf seinem Platz und studierte ein Comics-Heftl.

„Ich glaube, der hat keine Ahnung“, sagte der Pauli zur Rosi. „Ich setz mich mal kurz zu ihm!“ Er schlenderte, sein Super-Schinken-Käse-Gurken-Brot in der Hand, zum Jonas.

„Willst beißen?“, fragte er den Jonas und hielt ihm das Super-Brot unter die Nase.

„Na sowieso!“ Der Jonas biss gierig zu.

„Sag einmal, Jonas, heißt deine große Schwester eigentlich Lea?“, fragte der Pauli.

Der Jonas schüttelte den Kopf und erklärte, winzige Schinken- und Gurkenbröckerln spuckend: „Nein. Die heißt eigentlich Lia. Von Liane kommt das. Aber ihr zweiter Vorname ist Desiree und seit ein paar Monaten darf man die alte Ziege nur noch Desiree nennen, sonst wird sie biestig!“

Der Pauli kletterte aufs Pult vom Jonas und brüllte: „Alles mal herhören, bitte!“

Die Grüppchen stellten das Getuschel ein, alle Kinder drehten sich zum Pauli und schauten neugierig zu ihm rauf.

Der Pauli rief: „Die große Schwester vom Jonas heißt eigentlich Lia, Lia von Liane! Aber sie besteht drauf, dass sie mit ihrem zweiten Vornamen angeredet und Desiree genannt wird!“ Dann sprang er, sehr elegant, wieder vom Pult runter.

„Warum erzählst du denn das allen? Das interessiert doch niemanden!“, staunte der Jonas und biss noch mal von Paulis Super-Brot ab, wobei ihm die Spitze von Paulis Zeigefinger zwischen die Zähne kam.

„Doch, doch!“, sagte der Pauli, legte das Brot weg und besah sich den gebissenen Finger. „Das interessiert alle brennend!“

Echt Aber wieso denn Pudding Der Jonas schaute kugelrund Die versammelten - фото 8

„Echt? Aber wieso denn, Pudding?“ Der Jonas schaute kugelrund. Die versammelten 2a-Schüler schauten nicht minder kugelrund. Und die Maria fauchte die Anna und die Verena an: „Ihr seid sowas von saublöd! Euch glaube ich echt kein Wort mehr!“

Worauf die Anna der Maria die Zunge rausstreckte und aus der Klasse rannte und die Verena hinter ihr herlief.

„Ich versteh zwar nur Bahnhof“, sagte der Jonas zum Pauli, „aber dein Jausenbrot war echt das beste Jausenbrot, das ich je gegessen habe!“

Da merkte der Pauli erst, dass der Jonas inzwischen auch noch den Rest vom Super-Brot verputzt hatte. Er ging zu seinem Platz zurück und ließ sich seufzend auf den Sessel plumpsen.

„1a gemacht, Pudding!“, lobte ihn die Rosi und schaute grinsend zu, wie die 2a-Schüler langsam und ziemlich belämmert auf ihre Plätze gingen. „Jetzt haben sie was zum Nachdenken!“

„Und ich hab Hunger!“, sagte der Pauli.

„Du könntest eigentlich für den Jonas auch immer ein Jausenbrot machen“, sagte die Rosi. „Er hat nämlich nie eines.“

„Das tät doch ausschauen, als ob ich ihn für armutsgefährdet halten würde.“ Der Pauli schaute ablehnend.

„Ist er ja auch!“, sagte die Rosi

„Aber will er, dass wir das wissen?“ Der Pauli benagte sinnend seine Unterlippe und nahm sich vor, darüber bei Gelegenheit nachzudenken.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pudding Pauli rührt um»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pudding Pauli rührt um» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pudding Pauli rührt um»

Обсуждение, отзывы о книге «Pudding Pauli rührt um» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x