Marie Louise Fischer - Nur Mut, liebe Ruth

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Nur Mut, liebe Ruth» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nur Mut, liebe Ruth: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nur Mut, liebe Ruth»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ruth bewundert ihre Freundinnen wegen ihrer frechen Art. Gerne wäre Ruth selbst so, sie schafft es nicht. Es liegt wohl daran, dass ihre Eltern sie in ihrer Kindheit zu sehr behütet haben. Selbst wenn sich Ruth zu überwinden versucht, klappt es nicht. Dies zeigt ihr ein besonderer Fall, in den Ruth verwickelt wird. Katrins Oma wird vor Ruths Augen von einer Frau bestohlen. Jetzt wäre es doch ganz einfach, zur Polizei zu gehen und die Frau zu beschreiben. Aber wieder bringt Ruth es nicht fertig, sich vor den Polizisten zu äußern. Doch so geht es nicht weiter, ganz allmählich beginnt Ruth sich zu ändern und über ihren Schatten zu springen.-

Nur Mut, liebe Ruth — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nur Mut, liebe Ruth», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ruths Herz sank, wenn es möglich war, noch eine ganze Etage tiefer, und schnell versuchte sie, sich so unsichtbar wie möglich zu machen.

Aber Fräulein Freysing hatte sie nicht vergessen. „Du auch, Ruth!“ rief sie. „Komm nur!“

„Aber ich bin nicht eingeteilt!“

„O doch! Gerade jetzt! Du wartest doch hoffentlich nicht auf eine Sondereinladung?“

Wohl oder übel mußte Ruth sich hinter den anderen oben, am Rand des Beckens, aufstellen.

„Wir üben es erst noch einmal einzeln“, ordnete Fräulein Freysing an.

Eine der Schülerinnen nach der anderen trat her zu ihr. Die Tumlehrerin legte jeder den Arm vor den Magen, ließ sie sich dann, die Arme nach unten, wie ein Taschenmesser zusammenklappen und auf: „Los!“ in die Fluten gleiten.

Es klappte bei allen, denn unter Fräulein Freysings starken Händen war kein Widerstand und keine falsche Bewegung möglich. Selbst Ruth schaffte es, es blieb ihr ja gar nichts anderes übrig.

„Und nun noch einmal einzeln! Aber jetzt jede für sich allein!“ kommandierte Fräulein Freysing.

Es kostete die meisten Mädchen – außer Katrin, die eine begeisterte Springerin war – eine gewisse Überwindung, sich kopfüber ins Wasser zu stürzen, und bei manchen hatte der Köpfer mehr Ähnlichkeit mit einem Plumps als mit einem Sprung. Aber alle wagten sie es und tauchten nachher glücklich und mit sich zufrieden wieder hoch.

Nur Ruth stand wie angewurzelt am Rand des Beckens, fuchtelte mit den Armen, stieß den Kopf vor und – sprang zu guter Letzt mit den Beinen voraus.

Sie hoffte, daß Fräulein Freysing es nicht bemerkt haben würde, aber selbst wenn die Lehrerin einen Augenblick nicht hingeschaut hätte, wäre sie durch das brausende Gelächter der anderen aufmerksam geworden.

„He, Ruth, was sind das für Geschichten!“ rief sie, als das Gesichtchen der Kleinen wieder über der Wasseroberfläche erschien. „Komm, probieren wir es gleich noch einmal!“

Wohl oder übel mußte Ruth dieser Aufforderung folgen, und weil Fräulein Freysing ihr diesmal Hilfestellung leistete, klappte es sogar einigermaßen.

Dann kam die nächste Riege an die Reihe, und Ruth konnte sich erlöst mit ihren Freundinnen im Wasser tummeln. Aber sie war nicht glücklich dabei. Die Angst saß ihr noch in den Knochen, und das Gefühl, sich lächerlich gemacht zu haben, peinigte sie.

„Du bist ja eine schöne Flasche“, erklärte Silvy, obwohl auch ihre Stärke durchaus nicht im Sportlichen lag.

Und Olga behauptete: „Ich verstehe gar nicht, wie du dich so anstellen kannst!“

„Ach, gebt doch bloß nicht so an“, setzte sich Ruth zur Wehr. „So fabelhaft habt ihr es ja auch nicht gemacht!“

„Aber immerhin … wir haben es versucht!“ trumpfte Olga auf. „Während du …“

„ … einfach eine Niete bist!“ ergänzte Silvy.

Katrin hatte das Geplänkel mit angehört. „Und was seid ihr?“ rief sie übermütig. „Ihr seid doch bloß die beiden Obernieten vom Dienst, und sonst gar nichts!“ Sie packte Silvy und Olga, jede mit einer Hand, in den Nacken und drückte ihre Köpfe unter Wasser.

Es dauerte eine ganze Weile, bis sie sich, prustend und strampelnd, befreien konnten. Natürlich wollten sie sich an Katrin rächen, aber Katrin war schneller als sie; sie schoß lachend davon.

Ruth hätte nun eigentlich getröstet sein können, weil Katrin für sie Partei ergriffen hatte. Aber sie ärgerte sich zu sehr über sich selber. Warum nur, warum mußte sie sich vor Anforderungen fürchten, die alle anderen spielend meisterten?

Ach, Ruth wäre so gerne tapfer gewesen, aber sie schaffte es einfach nicht. Als Fräulein Freysing ihre Riege das nächste Mal aufrief, stand sie wieder völlig verzweifelt am Rande des Beckens, während die anderen schon den Startsprung – in den Knien federnd, Hände voraus und schräg ins Wasser – übten, den die Lehrerin ihnen vorgemacht hatte. Sie war so verzweifelt über sich selber, daß ihr die Tränen über die Wangen liefen, was zum Glück niemand bemerkte, weil alle Gesichter naß und voller Wassertropfen waren.

Leonore erbarmte sich ihrer und leistete Hilfestellung. „Wovor hast du eigentlich Angst?“ fragte sie. „Ich verstehe dich gar nicht, du bist doch sonst eine ganz gute Turnerin.“

„Es ist mir einfach greulich, so Kopf voraus … ich weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll!“

„Ich gebe ja zu, es ist ein komisches Gefühl, und man muß sich erst daran gewöhnen. Aber denk doch bloß mal nach… was kann dir denn dabei passieren?“ gab Leonore zu bedenken. „Selbst wenn es ganz schief geht, klatschst du doch höchstens ein bißchen auf. Das ist hundertmal ungefährlicher als das Turnen in der Halle. Wasser hat ja nun einmal keine Balken.“ Sie gab Ruth einen kleinen Schubs und ließ sie ins Wasser rutschen.

Kurz vor Schluß der Stunde, als die Lehrerin schon begonnen hatte, die Mädchen aus dem Wasser zu treiben, rief Katrin, aufgeregt von einem Bein auf das andere hüpfend: „Fräulein Freysing, Fräulein Freysing, darf ich mal etwas vormachen?“

„Ja, was denn?“

„Einen richtigen Kopfsprung vom Brett!“

Fräulein Freysing runzelte mißtrauisch die dichten, geraden Brauen. „Bist du sicher, daß du das kannst?“

„Habe ich schon mindestens hundertmal gemacht!“

„Also dann los!“

Katrin ließ sich das nicht zweimal sagen. Sie kletterte zum Sprungbrett hinauf und rief: „Mit Anlauf! Achtung, fertig, los!“ Dann rannte sie, federte an der Spitze des Brettes, stieß sich ab, flog in einem eleganten Bogen durch die Luft und landete, die ausgestreckten Hände zuerst, ohne einen einzigen Spritzer im Wasser.

Der Beifall der Klasse war laut und ehrlich.

Nur Silvy zischte: „Als wenn da was bei wäre!“

„Dann mach es ihr doch nach!“ riet Leonore freundlich.

Katrin stieg aus dem Wasser und nahm strahlend die Bewunderungskundgebungen der anderen und das Lob Fräulein Freysings entgegen. Es war bei ihr durchaus nicht an der Tagesordnung, daß sie wirklich etwas leistete außer mit dem Mundwerk, und deshalb war sie jetzt besonders stolz auf sich.

Als sich die allgemeine Aufregung gelegt hatte, schlüpfte Ruth an ihre Seite. „Du, Katrin“, sagte sie, „das war wirklich eine Wucht! Wie macht man das bloß?“

„Pah, nichts einfacher als das! Denk doch mal nach! Was ist leichter, Weitsprung mit oder ohne Anlauf? Na also. Der Anlauf macht es. Man muß bloß tüchtig Schwung nehmen. Alles andere ist eine Kleinigkeit.“

„Ich hätte Angst“, gestand Ruth leise.

„So ein Unsinn!“ Katrin lachte. „Wenn du Angst hast, dann mach doch einfach die Augen zu!“

Während alle anderen zum Umkleideraum hin drängten, stand Ruth ganz in sich versunken da. Es arbeitete in ihr. Und plötzlich, ehe sie noch selber wußte, was sie tat, rannte sie zum Sprungbrett hin.

„Seht her!“ schrie sie.

Sie wußte, daß alle stehenblieben, sich umwandten und sie anstarrten, aber sie sah es nicht mehr, denn sie hatte schon die Augen geschlossen und lief los.

„Ruth!“ rief Fräulein Freysing ganz entsetzt.

Da öffnete sie doch die Augen. Sie war nur noch einen Schritt vom Wasser entfernt, das tief, viel tiefer als vom Rand aus, unter ihr lag, und erschrak furchtbar. Sie wollte stoppen, aber sie war so in Schwung, der ihren Körper zum Kopfsprung vorwärts warf, daß es unmöglich war. Sie sprang und versuchte gleichzeitig, sich zurückzureißen, und das Ergebnis war, daß sie, zappelnd und strampelnd, mit einem gewaltigen Klatsch mit dem Bauch zuerst auf der Wasseroberfläche aufschlug und wie ein Stein unterging.

Ihr wurde schwarz vor Augen, sie verlor die Besinnung.

Im selben Moment sprangen Leonore und Katrin vom Rand aus ins Becken. Leonore die Füße voran und Katrin mit einem Kopfsprung. Ohne daß Fräulein Freysing es ihnen gesagt oder sie es miteinander abgesprochen hätten, tauchten sie nach Ruth und bekamen sie zu packen, als sie gerade wieder nach oben getrieben wurde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nur Mut, liebe Ruth»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nur Mut, liebe Ruth» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Wichtiger als Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Späte Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Da wir uns lieben
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bleib doch, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Mit der Liebe spielt man nicht
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Hilf mir, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Schwester Daniela - Liebesroman
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Mit den Augen der Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Katrin mit der großen Klappe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Hasardspiel der Liebe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Leb wohl, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Nur Mut, liebe Ruth»

Обсуждение, отзывы о книге «Nur Mut, liebe Ruth» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x