Frederick Marryat - Der Kaperschiffer vor hundert Jahren

Здесь есть возможность читать онлайн «Frederick Marryat - Der Kaperschiffer vor hundert Jahren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Kaperschiffer vor hundert Jahren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Kaperschiffer vor hundert Jahren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Ich-Erzähler Alexander Musgrave berichtet in einer Reihe von Briefen an eine junge Frau von seinen Erlebnissen als Kaperschiffer. So kapert er in der Karibik ein französisches Schiff, wird in einen tödlichen Kampf mit zwei Kaperschonern verwickelt, wird gefangen genommen, gelangt auf abenteuerliche Weise nach Liverpool, heuert auf einem Schiff an, das nach Afrika fährt, wird dort versklavt und muss der Lieblingsfrau eines lokalen Königs dienen, welche er unter anderen im Busch vor wilden Tieren errettet. Schließlich wird er freigekauft, kehrt nach Liverpool zurück, wo er zahlreiche Verehrerinnen in der Damenwelt findet, lässt sich jedoch von den Verlockungen des süßen Lebens nicht beirren und sticht wieder in See… Diese Zusammenfassung beschreibt nur einen kleinen Teil der kurzweiligen und spannenden Abenteuer, die der Kaperschiffer in seinen langen Jahren auf See erlebt hat – erzählt von einem Meister der Seefahrerliteratur, der diese aufregende Welt in seinen eigenen Seefahrerjahren so gut kennengelernt hat wie seine Westentasche!

Der Kaperschiffer vor hundert Jahren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Kaperschiffer vor hundert Jahren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sobald er seine Liste gehörig in Ordnung gebracht hatte, fragte er mich, ob ich nach England zu gehen gedenke; in diesem Falle wolle er mir alle Papiere und Dokumente an den Rheder zu Liverpool mitgeben, da derselbe meines Beistandes bedürfen könnte, um die Rechnungen zu bereinigen. Weil ich damals das Kaperleben übersatt hatte, so willigte ich ein. Ich war von meinen Wunden und Beschädigungen völlig hergestellt und verbrachte nach meinem Austritt aus dem Spital ein paar Monate recht angenehm. Jetzt aber schiffte ich mich in dem Westindienfahrer, die Sally und Kitty genannt, nach Liverpool ein. Der Commandeur des Schiffs hiess Kapitän Clarke und war ein sehr leidenschaftlicher Mann.

Wir waren noch keine zwölf Stunden zur See, als wir von einer Bö befallen wurden, die mehrere Tage anhielt und uns diese ganze Zeit unter dichtgerefften Mars- und Sturmstagsegeln erhielt. Der Sturm machte uns eine volle Woche zu schaffen und warf berghohe Wellen auf, die übrigens lang und regelmässig waren. Am siebenten Tage legte sich der Wind, aber die See ging noch immer hoch. Gegen Abend wehte nur eine ganz leichte Brise; aber jetzt trat ein Vorfall ein, welcher mich beinahe das Leben gekostet hätte, wie Ihr selbst zugeben werdet, Madame, wenn ich Euch die Geschichte erzähle. Während der Hundewache zwischen Sechs und Acht, als eben einige Matrosen im Fockmars zu thun hatten, die andere Wache beim Nachtessen sass und der Kapitän mit sämmtlichen Offizieren in der Kajüte war, hörte ich vom Steuer aus, bei dem ich stand, eine Stimme meinen Namen rufen, die augenscheinlich von dem Meere herkam. Ueberrascht eilte ich nach der Seite des Schiffes und sah einen jungen Menschen, Namens Richard Pallant, hinten vom Schiff im Wasser schwimmen. Er war aus den Fock-Puttingen gefallen und hatte mich um Hülfe angerufen, weil er wusste, dass ich mich am Steuer befand. Ich rief augenblicklich sämmtliche Matrosen auf und machte ihnen die Mittheilung, dass Jemand über Bord gefallen sei. Der Kapitän eilte mit allen Andern auf’s Verdeck und befahl das Steuer leewärts zu stellen. Das Schiff drehte sich, fiel dann ab und trieb schnell vor der Welle hin, bis wir es endlich zum Beiliegen gebracht hatten.

Der Kapitän, obschon sonst ein entschlossener Mann, war sehr bestürzt und verwirrt über die Gefahr des Knaben, denn die Verwandten desselben waren reiche Leute zu Ipswich und hatten ihn seiner besondern Obhut vertraut. Er rannte hin und her, laut hinaus wehklagend, dass der Knabe umkommen müsse, denn der Wellenschlag sei so hoch, dass er es nicht wagen dürfe, ein Boot auszusetzen, weil es eine solche See nicht auszuhalten im Stande sei; wenn aber das Boot mit der Mannschaft zu Grunde gehe, so blieben ihm nicht Leute genug an Bord, um das Schiff nach Haus zu bringen. Da der junge Mensch keine hundert Ellen vom Schiffe ab schwamm, so deutete ich auf die Möglichkeit hin, ihn durch Schwimmen mit der Tieflothleine zu erreichen; diese werde stark genug sein, um sowohl den Verunglückten, als den, der die Rettung versuche, an Bord zu ziehen. Kapitän Clarke wurde darüber sehr aufgebracht, erklärte mit einer Betheurung, dass dies unmöglich sei, und fragte mich, wer zum Teufel denn gehen werde. Aergerlich über eine solche Antwort und von dem Verlangen beseelt, dem Knaben das Leben zu erhalten, erbot ich mich selbst zum Versuch. Ich entkleidete mich, befestigte die Leine um meinen Leib und sprang über die Schiffsseite in’s Wasser. Aber das Tau war neu und steif im Bug, so dass es nicht fest um mich anschloss; es entschlüpfte mir daher und ich schwamm durch, konnte es übrigens noch mit den Füssen erfassen und dadurch festmachen, dass ich den einen Arm und den Kopf durch die Schlinge zog. In Folge der Tragkraft des Wassers in diesen Breiten wurde mir das Schwimmen leicht, und ich hielt gerade auf den Unglücklichen ab, hatte aber kaum die Hälfte des Weges zurückgelegt, als sich die Leine an Bord plötzlich verfing und mich rücklings unter das Wasser zerrte. Ich erholte mich bald wieder und griff auf’s Neue aus. Mittlerweile aber hatte man, um die Leine an Bord loszumachen, einige der verwirrten Theile durchschnitten und in der Verwirrung der Hast den unrechten Strang getroffen, so dass das Ende über Bord ging und das halbe Tau an meinem Leibe hing, während das andere trifftig vom Schiff niederfiel. Man rief mir augenblicklich zu, ich solle umkehren; aber vor dem Rauschen der Wellen konnte ich kein Wort verstehen, und ich glaubte daher, dass man mich zum Fortfahren ermuntere. Ich antwortete mit einem Hurrahruf, um das Vertrauen an den Tag zu legen, das ich zu mir selbst besass. Mit Leichtigkeit kam ich über die Wellen vor mir weg, obschon es dabei nur langsam vorwärts ging und ich den Knaben nur in Zwischenräumen, wenn ich mich auf der Höhe der Woge befand, bemerkte. Der Arme konnte nur schlecht schwimmen und hob nicht auf das Schiff ab, sondern hielt die Augen gen Himmel geheftet und plätscherte wie ein Hund, um sich über dem Wasser zu erhalten. Ich begann nun die Last der Leine an mir zu fühlen und fürchtete, dass ich es nicht werde aushalten können. Reue über meine Voreiligkeit bemächtigte sich meiner, und ich gab dem Gedanken Raum, dass ich blos mich selbst geopfert habe, ohne dass eine Möglichkeit vorhanden sei, den Verunglückten zu retten. Gleichwohl kämpfte ich mich eifrig weiter, bis ich den Platz erreicht hatte, wo sich meiner Vermuthung nach der Knabe befinden musste. Als ich umherschaute, ohne ihn zu bemerken, fürchtete ich schon, er müsse versunken sein; beim Steigen der nächsten Welle aber entdeckte ich ihn im Troge, wo er, von der langen Anstrengung fast aufgerieben, aus Leibeskräften kämpfte, um sich über dem Wasser zu erhalten.

Ich schwamm nach ihm hinunter und rief ihm zu; er war noch bei Besinnung, aber in äusserstem Grade erschöpft. Meiner Aufforderung, mich blos bei der Hand zu halten und ja nicht meinen Leib zu berühren, da sonst wir beide versinken würden, versprach er Gehorsam, weshalb ich ihm meine Rechte hinbot, und dann nach dem Schiffe hin das Signal gab, dass man anholen sollte, denn ich liess mir’s nicht entfernt träumen, dass die Leine durchschnitten war. Indess erschrack ich nicht wenig, als ich bemerkte, dass die Entfernung des Schiffs wenigstens tausend Ellen betrug; ich wusste nämlich, dass die Tieflothleine nur hundert Faden mass, und ich daher trifftig geworden sein musste — eine Wahrnehmung, die auf einmal allen meinen Muth niederschlug. Das Entsetzliche meiner Lage vergegenwärtigte sich mir augenblicklich, und ich fühlte, dass ich verloren war; aber obschon der Tod unvermeidlich schien, begann ich dennoch den Ringkampf um mein Leben, der um so angestrengter wurde, weil mich das Tau jetzt mehr und mehr niederzog. Während meines Vorwärtsschwimmens hatte ich es nachgeschleppt, und fühlte nicht die Hälfte seines Gewichts, obwohl es mich in meinem Wege hemmte; jetzt aber sank es in die Tiefe und zerrte mich mit sich. Auch die Wellen hatte ich, so lang sie vor mir waren und ich sie annähern sah, leicht überwinden können; jetzt aber kamen sie hinter uns her, brachen über unsere Köpfe herein, begruben uns, oder rollten mit solcher Macht, dass wir überkugelten.

Ich versuchte, mich von der Leine loszumachen, aber vergeblich, weil sich der Knabe an meiner einen Hand festhielt und die Schlinge sich zusammengezogen hatte. Die einzige Ermuthigung in meiner Noth erholte ich aus der Wahrnehmung, dass die Leute an Bord das Boot heraus schafften; denn obgleich der Kapitän es nicht um einer einzigen Person willen hatte gefährden wollen, bestanden doch jetzt die Matrosen auf Aussetzung desselben, weil zwei über Bord waren und Einer davon sein Leben in die Schanze geschlagen hatte, um einen Kameraden zu retten. Dies war für mich eine angstvolle Zeit; endlich aber erfreute ich mich der Gewissheit, dass der Nachen vom Schiffe klar um den Bug herumruderte. Gleichwohl hielt man das Wagniss für so gefährlich, dass sich, als es zur Bemannung des Bootes kam, nur Drei zum hineinsteigen bereit finden liessen, und diese waren in der Verwirrung nur mit zwei Rudern und ohne Steuer abgefahren. Unter so unvortheilhaften Verhältnissen konnten sie natürlich nur sehr langsam gegen die berghohen Wellen ankommen, denn sie mussten mit den Rudern steuern, damit das Fahrzeug nicht versinke. Indess reichte doch der Anblick des Bootes hin, um mich aufrecht zu erhalten. Ich kämpfte mich wahrhaft in ganz unglaublicher Weise ab; aber was thut der Mensch nicht in der Todesangst! Wie es langsam heran kam, nahmen auch allmählig meine Kräfte ab. Ich war nun oft mit dem Knaben unter Wasser, und hob mich wieder zu neuer Anstrengung, bis sich endlich eine Kammwelle über uns brach und uns mehrere Fuss tief untertauchte. Die Gewalt der Woge trieb den Knaben gegen mich hin, und er fasste mich, während mein Kopf niederwärts hing, an den Lenden. Vergeblich gab ich mir alle Mühe, mich loszumachen, und ich hielt mich für verloren — denkt Euch, welch eine Menge von Gedanken und Erinnerungen in jenen wenigen Augenblicken (denn länger konnte es nicht gewährt haben) mein Gehirn durchzuckten! Endlich tauchte ich, da mein Kopf bereits abwärts stand, noch tiefer hinab, obschon ich von dem langen Halten des Athems unter dem Wasser fast erstickte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Kaperschiffer vor hundert Jahren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Kaperschiffer vor hundert Jahren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Kaperschiffer vor hundert Jahren»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Kaperschiffer vor hundert Jahren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x