Frederick Marryat Marryat - Peter Simpel

Здесь есть возможность читать онлайн «Frederick Marryat Marryat - Peter Simpel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Peter Simpel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Peter Simpel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Der 1834 erschienene Roman Peter Simpel zählt zu seinen erfolgreichsten. Der Protagonist und Ich-Erzähler Peter Simpel wächst als jüngster Sohn eines Priesters auf. Sein Vater musste diesen Beruf gegen seine Neigung als jüngster Spross einer Adelsfamilie ergreifen. Peters Großvater ist Lord Privilege, Mitglied des Oberhauses und fest in die Strukturen der englischen Gesellschaft verwachsen. Das bedeutet, dass er sich um die Familie fernab von realen Chancen seinen Titel zu erben, nur gerade so im notwendigen Rahmen kümmert.

Peter Simpel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Peter Simpel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kapitän Marryat

Peter Simpel

Inhaltsverzeichnis

Erstes Buch. Erstes Buch. —————

Erstes Kapitel.

Zweites Kapitel.

Drittes Kapitel.

Viertes Kapitel.

Fünftes Kapitel.

Sechstes Kapitel.

Siebentes Kapitel.

Achtes Kapitel.

Neuntes Kapitel

Zehntes Kapitel.

Elftes Kapitel.

Zwölftes Kapitel.

Dreizehntes Kapitel.

Vierzehntes Kapitel.

Fünfzehntes Kapitel.

Sechzehntes Kapitel

Siebzehntes Kapitel.

Achtzehntes Kapitel.

Neunzehntes Kapitel.

Zwanzigstes Kapitel.

Zweites Buch.

Erstes Kapitel.

Zweites Kapitel.

Drittes Kapitel.

Viertes Kapitel.

Fünftes Kapitel.

Sechstes Kapitel.

Siebentes Kapitel

Achtes Kapitel.

Neuntes Kapitel.

Zehntes Kapitel

Elftes Kapitel.

Zwölftes Kapitel.

Dreizehntes Kapitel.

Vierzehntes Kapitel.

Fünfzehntes Kapitel.

Sechzehntes Kapitel

Siebzehntes Kapitel

Achtzehntes Kapitel.

Neunzehntes Kapitel.

Zwanzigstes Kapitel.

Drittes Buch.

Erstes Kapitel.

Zweites Kapitel.

Drittes Kapitel.

Viertes Kapitel.

Fünftes Kapitel.

Sechstes Kapitel.

Siebentes Kapitel.

Achtes Kapitel.

Neuntes Kapitel.

Zehntes Kapitel.

Elftes Kapitel.

Zwölftes Kapitel.

Dreizehntes Kapitel.

Vierzehntes Kapitel.

Fünfzehntes Kapitel.

Sechzehntes Kapitel.

Siebzehntes Kapitel.

Achtzehntes Kapitel.

Neunzehntes Kapitel.

Zwanzigstes Kapitel.

Einundzwanzigstes Kapitel.

Zweiundzwanzigstes Kapitel.

Dreiundzwanzigstes Kapitel.

Vierundzwanzigstes Kapitel.

Fünfundzwanzigstes Kapitel.

Impressum

Erstes Buch.

—————

Erstes Kapitel.

Der große Vorteil, der Dummkopf der Familie zu sein. – Mein Los wird entschieden – ich werde einem Aktienhändler als Quote von Seiner Majestät Seekapital überlassen. – Zum Unglück für mich ist Herr Handycock ein Baissespieler und ich bekomme sehr schmale Kost.

—————

Kann ich auch kein Leben voll kühner Abenteuer erzählen, so habe ich glücklicherweise doch keine schweren Verbrechen zu bekennen; und steige ich auch nicht in der Achtung des Lesers durch Thaten der Tapferkeit und Aufopferung, im Dienste meines Landes vollbracht, so darf ich doch wenigstens das Verdienst des Eifers und der Beharrlichkeit in meinem Berufe in Anspruch nehmen. Wir alle sind von oben verschieden begabt, und wer zufrieden auf dem ihm vorgezeichneten Wege dahinwandelt, anstatt zu laufen, hat, wenn er gleich nicht so schnell das Ziel erreicht, den Vorteil, nicht außer Atem anzukommen. Nicht, als ob mein Leben keine Abenteuer aufzuweisen hätte – ich will damit nur sagen, daß ich bei allem, was mir begegnete, mehr eine leidende als thätige Rolle gespielt habe, und wenn interessante Ereignisse zu berichten sind, so war nicht ich es, der sie aufsuchte.

So viel ich mich erinnere und meine früheren Neigungen erforschen kann, hätte ich mich, wäre mir die Wahl meines Berufes frei gestanden, sehr wahrscheinlich bei einem Schneider als Lehrjungen verdungen; denn ich bewunderte stets ihren behaglichen Sitz auf der Werkstatt und ihre erhabene Stellung, welche sie instand setzte, die ununterbrochene Reihe der Müßiggänger oder Geschäftigen zu beobachten, welche in der Hauptstraße des Landstädtchens, in dessen Nähe ich die ersten vierzehn Jahre meines Lebens zubrachte, vor ihnen Revue passierte.

Allein mein Vater, ein Geistlicher der Hochkirche, und der jüngste Bruder einer adeligen Familie, hatte eine einträgliche Pfründe und eine über »Knöpfe erhabene Seele«, d. h. war über das Nichtige erhaben. wenngleich dies bei seinem Sohne nicht der Fall war. Es herrschte seit undenklicher Zeit die heidnische Sitte, den größten Dummkopf der Familie der Wohlfahrt und der See-Oberherrlichkeit unseres Vaterlandes zu weihen, und in einem Alter von vierzehn Jahren wurde ich zum Opfer auserkoren. Ob das Herkommen gerecht war – ich hatte keinen Grund, darüber zu klagen. Keine Stimme war dagegen, als die Sache vor der ganzen Sippschaft meiner Vettern und Basen in Vorschlag kam, welche zu unserm Neujahrsfest eingeladen waren. Ich wurde unter allgemeinem Beifall für gedachten Beruf erkoren. Durch solch einstimmige Anerkennung meiner Befähigung, sowie ein Streicheln meines Hauptes von Vaters Hand, geschmeichelt, fühlte ich mich so stolz und ahnte so wenig von dem, was mir bevorstand, als das Kalb mit vergoldeten Hörnern, welches mit den Blumen seines Kranzes, der jedermann, nur ihm selbst nicht, sein Geschick verkündigt – spielt und daran knaupelt. Ich fühlte sogar, oder glaubte wenigstens, einen geringen Grad kriegerischer Brunst zu empfinden, und hatte eine Art Vision, indem ich in der Ferne einen Wagen mit vier Pferden und ein silbernes Tischgerät erblickte. Das verschwand jedoch, ehe ich es recht erkennen konnte, vor einem wirklichen körperlichen Schmerze, mir von meinem älteren Bruder Tom verursacht, der auf Geheiß meines Vaters die Lichter putzen sollte und meine Zerstreutheit benutzte, mir ein Stückchen von dem noch brennenden Docht in mein linkes Ohr zu legen.

Da jedoch meine Geschichte nicht sehr kurz ist, so darf ich mich nicht so lange beim Anfang aufhalten. Ich muß deshalb dem Leser berichten, daß mein Vater, der im Norden Englands lebte, es nicht für recht hielt, mich in dem Landstädtchen, in dessen Nähe wir wohnten, auszurüsten, sondern vierzehn Tage nach dem erwähnten Beschlusse mich auf dem Kutschbock mit meinem besten flaschengrünen Anzuge und einem Halbdutzend Hemden nach London befördern ließ. Um Mißverständnissen vorzubeugen, ward ich in die Personenliste eingetragen mit der Bemerkung: »Soll an Herrn Thomas Handycock Nummer vierzehn St. Clementsstraße abgeliefert werden – Fuhrlohn bezahlt.« Mein Abschied von der Familie war sehr rührend; meine Mutter weinte bitterlich, denn wie alle Mütter liebte sie den größten Dummkopf, welchen sie meinem Vater geschenkt hatte, mehr als alle übrigen; die Schwestern weinten wegen meiner Mutter, und Tom heulte eine Zeitlang lauter als alle, denn der Vater hatte ihn gezüchtigt, weil er in dieser Woche schon zum viertenmal ein Fenster zerbrochen. Mittlerweile ging mein Vater ungeduldig im Zimmer auf und ab, weil er von seinem Mittagessen abgehalten war und, wie alle orthodoxen Geistlichen, auf den sinnlichen Genuß, der seinem Stande erlaubt war, etwas hielt. Zuletzt riß ich mich selbst los. Ich hatte geweint, bis meine Augen so rot und geschwollen waren, daß man kaum noch die Pupille unterscheiden konnte, auch hatten Thränen und Schmutz meine Wangen wie den Marmor des Kaminsimses geädert. Mein Taschentuch war noch vor Ablauf der Scene vom Abtrocknen der Augen und vom Schneuzen ganz durchweicht. Mein Bruder Tom wechselte mit einer Zartheit, welche seinem Herzen Ehre machte, das seinige für meines aus und sagte mit brüderlicher Teilnahme: »Hier, Peter, nimm das meinige, es ist strohtrocken.« Mein Vater wollte nicht auf ein zweites Taschentuch warten, um seiner Pflicht nachzukommen. Er führte mich durch die Halle, und indem ich allen männlichen Hausgenossen die Hand schüttelte, sowie alle weiblichen, welche mit ihren Schürzen vor den Augen dastanden, küßte, verließ ich das väterliche Dach.

Der Kutscher begleitete mich an den Platz, von wo der Postwagen abfahren sollte. Als er mich zwischen zwei fetten alten Frauen eingekeilt sah, desgleichen auch mein Bündel untergebracht war, nahm er Abschied, und in wenigen Minuten befand ich mich auf der Straße nach London.

Ich war zu niedergeschlagen, um auf der ganzen Reise von etwas Notiz zu nehmen. Als wir in London anlangten, ging's nach dem blauen Eber (in einer Straße, deren Namen ich vergessen habe). Ich hatte nie von einem solchen Tiere etwas gesehen noch gehört, und es kam mir mit seinem offenen Rachen und seinen großen Zähnen wahrhaft furchtbar vor. Am meisten wunderte mich, daß Zähne und Klauen von reinem Golde waren. Wer weiß, dachte ich, ob ich nicht in einem von den fremden Ländern, welche ich zu sehen bestimmt bin, mit einem dieser schrecklichen Ungeheuer zusammentreffe und es erlege? Wie rasch will ich ihm nicht diese köstlichen Teile abnehmen, und mit welcher Freude dieselben bei meiner Rückkehr als eine Gabe kindlicher Liebe meiner Mutter in den Schoß legen! Und als ich an die Mutter dachte, traten wieder Thränen in meine Augen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Peter Simpel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Peter Simpel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Peter Simpel»

Обсуждение, отзывы о книге «Peter Simpel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x