Irina Kostić - Streiche im Doppelpack

Здесь есть возможность читать онлайн «Irina Kostić - Streiche im Doppelpack» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Streiche im Doppelpack: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Streiche im Doppelpack»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

25 tolle Geschichten mit den fünfjährigen Zwillingsschwestern Anna und Jule zum Vorlesen! Die beiden Mädchen haben es schon faustdick hinter den Ohren, machen gerne einmal einen Streich oder denken sich ganz verrückte Sachen aus. Sie legen Kochtöpfe in Papas Bett oder verstecken im Sommer Ostereier! So gibt es beim Vorlesen der lustigen und spannenden Geschichten immer was zu Lachen – und auch immer einen klugen Lerneffekt über Gott und die Bibel am Ende jeder Geschichte. Denn dann greifen Papa und Mama der Zwillinge immer etwas aus dem Erlebten auf und erzählen dazu eine interessante Begebenheit aus der Bibel oder etwas Wichtiges über Gott!

Streiche im Doppelpack — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Streiche im Doppelpack», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mama zuckt mit den Schultern. „Niemand weiß, wie Gott aussieht. Aber trösten kann er fantastisch gut. Das haben schon viele, viele Menschen erlebt. Mehr Menschen, als ihr hier Knöpfe seht.“ Mama nimmt eine Handvoll Knöpfe und lässt sie zurück in die Knopfkiste rieseln. „Und das Tolle ist: Wenn Gott uns tröstet, können wir andere Menschen auch trösten.“

„Ich weiß nicht, ob Gott mich schon mal getröstet hat“, überlegt Jule.

Mama sagt: „Manchmal sind Menschen so traurig, dass sie sich gar nicht vorstellen können, irgendwann wieder fröhlich zu sein. So, so traurig sind sie. Und trotzdem kann Gott Trost schenken. Das tut er zum Beispiel, indem er tröstende Gedanken schenkt oder einen tröstenden Telefonanruf. Oder er schickt jemanden vorbei, der den traurigen Menschen einfach nur in den Arm nimmt und für ihn da ist.“

„Und wenn er wieder fröhlich ist, dann kann er einen anderen trösten“, versteht Anna. „Also, ich bin fröhlich. Dann kann ich dich trösten, Jule, weil du keinen zweiten blauen Knopf gefunden hast.“

Jule nickt eifrig: „Und zusammen gehen wir dann Opa Karl trösten – der Arme kriegt ja ohne Knopf seine Hose gar nicht zu!“

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] 3 Kuscheln mit Hühnern (5 Minuten) [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 4 Ein Hut für die Küken (5 Minuten) [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 5 Vom Kern zur Blume (5 Minuten) [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 6 Die wärmende Höhle (5 Minuten) 7 Der fliegende Papa (5 Minuten) 8 Regenbogenbunt (5 Minuten) 9 Der Löwenzahn-Plan (5 Minuten) 10 Die Ohne-Sorgen-Party (5 Minuten) 11 Frühstück im Bett – wie nett! (5 Minuten) 12 Ein Pinsel für Gott (4 Minuten) 13 Mamas Kissen-Sprung (6 Minuten) 14 Sprechstunde bei Frau Doktor Jule (5 Minuten) 15 Ein Brummer macht Kummer (6 Minuten) 16 Keine Scherze über die Kerze (5 Minuten) 17 Ostern im Sommer (5 Minuten) 18 Ganz schön tolle Küchenrolle (4 Minuten) 19 Die kostenfreie Geruchsprobe (6 Minuten) 20 Ein Tröste-Bärchen für Anna (6 Minuten) 21 In der Truhe liegt die Kraft (5 Minuten) 22 Aufregung am Gefrierschrank (5 Minuten) 23 Silberschweif und Klebestreif (4 Minuten) 24 Wenn Oma im Pudding schwimmt (5 Minuten) 25 Echte unsichtbare Pferde (5 Minuten) Bibelstellenverzeichnis

Streiche im Doppelpack - изображение 9

Kuscheln mit Hühnern

Vorlesezeit ca. 5 Minuten

„Hähnchen! Komm mal her!“, ruft Anna.

„Put, put, put!“, ruft Jule.

Papa ist mit den beiden Kindern bei ihrem Nachbarn Herrn Fuchs im Garten. Herr Fuchs hat Hühner und auch einen Hahn. Auf einem Stück Wiese dürfen die Tiere frei herumlaufen. Das mag Herr Fuchs. Damit kein Huhn wegläuft, steht ein schöner Zaun um die Wiese.

Als Anna und Jule auf die Hühnerwiese wollen, müssen sie durch ein kleines Tor hindurch. Herr Fuchs hilft den Zwillingen. Das Tor ist nämlich superschwer zu öffnen. Das kann nur Herr Fuchs.

Das Huhn will ich auf dem Arm haben freut sich Jule deutet auf eines der - фото 10

„Das Huhn will ich auf dem Arm haben!“, freut sich Jule, deutet auf eines der Hühner und rennt ihm hinterher.

„Ich helfe dir!“, quietscht Anna und läuft so schnell sie kann eine Kurve. Sie möchte von der anderen Seite das Huhn zu fassen bekommen.

„Halt, halt, halt!“, ruft da Herr Fuchs. „Kommt mal her!“

Anna und Jule trotten zum Zaun und sehen Herrn Fuchs und auch Papa fragend an.

„Fast hätte ich das Huhn gehabt!“, schimpft Jule. „Was ist denn?“

Herr Fuchs entgegnet: „Ihr dürft die Tiere nicht jagen. Die erschrecken sich doch, wenn so riesige Menschenkinder hinter ihnen herrennen.“

„Ich will es doch nur mal auf den Arm nehmen“, erklärt Jule.

„Wenn ein Huhn von Anfang an an Menschen gewöhnt wird, dann ist das kein Problem“, erklärt Herr Fuchs. „Es gibt tatsächlich Hühner, die man klasse auf den Arm nehmen kann. Aber woher sollen meine Hühner das denn kennen? Denkt ihr, ich sitze abends im Hühnerstall und kuschle mit meinen Hühnern?“

Anna und Jule nicken Das können sie verstehen Du hast eben keine Kinder die - фото 11

Anna und Jule nicken. Das können sie verstehen.

„Du hast eben keine Kinder, die mit den Hühnern kuscheln, richtig? Wir wollten die Tiere nicht erschrecken“, sagt Anna. Dann fällt ihr etwas ein: „Dürfen wir denn mal den Hühnerstall sehen? Da, wo die Hühner schlafen?“

Herr Fuchs nickt. Er winkt den Kindern, ihm zu folgen. Die Hühner, die auf dem Boden sitzen, flattern aufgeregt fort, als Herr Fuchs, die Kinder und Papa kommen. Ein paar Meter weiter beruhigen sie sich aber. Sie picken mit ihrem Schnabel in der Wiese herum.

„Warum küssen sie immer den Boden?“, will Jule wissen.

Herr Fuchs erklärt: „Die Hühner haben Hunger. Sie suchen nach Essen.“

„Warum sagen sie dir nicht einfach Bescheid?“, fragt Jule weiter. „Du hast doch Futter.“

„Ich gebe den Tieren Körner und frisches Wasser. Und was in der Küche bei mir übrig ist: Frühstücksbrote oder Eiersalat“, berichtet Herr Fuchs. „Schnecken und Regenwürmer suchen sie sich aber selbst.“

„Iiiih! Schnecken und Regenwürmer kann man doch nicht essen!“, ruft Anna.

Herr Fuchs öffnet den Hühnerstall Ganz schön düster ist es darin Nur durch - фото 12

Herr Fuchs öffnet den Hühnerstall. Ganz schön düster ist es darin. Nur durch die Ritzen in der Holzwand kommt ein wenig Licht.

„Wofür brauchen die Hühner denn ein Regal?“, wundert sich Jule. „Wollen sie da Bücher reinstellen?“

Auch Anna sieht sich die Wände an. Tatsächlich sind da Bretter aus Holz, wie bei einem großen Regal.

„Das sind die Betten der Hühner“, lacht Papa. „Wirklich! Hier schlafen sie nachts. Wenn es langsam dunkel wird, gehen die Hühner in ihren Stall. Sie haben nicht die besten Augen. Im Dunklen sehen sie daher nicht mehr so gut. Sie suchen sich einen Platz in ihrem Regal. Dort setzen sie sich hin und schlafen, bis es wieder hell wird.“

Anna überlegt: „Wenn es ein echtes Regal mit Büchern wäre …“

Jule lacht: „Dann könnten sich die Hühner jeden Abend eine schöne Geschichte vorlesen.“

Da kommt der Hahn durch die Stalltür. Herr Fuchs deutet auf ihn und sagt: „Der Hahn passt immer auf seine Hühner-Mädels auf. Er wird ganz nervös, wenn es Nacht wird und eins seiner Hühner noch draußen spazieren geht. Meist geht er als Letzter in den Stall.“

„Bei uns passt Papa immer auf, dass Mama auch ins Bett kommt“, erwidert Jule.

„Und Gott passt auf uns auf, wenn wir alle schlafen“, ergänzt Anna.

„Oh, seht mal!“, unterbricht Jule. „Der Hahn wundert sich, was wir in seinem Schlafzimmer machen. Er ist ganz aufgeregt. Er läuft immer rein in den Stall und sofort wieder raus. Komm ruhig, Hähnchen. Wir tun dir nichts.“

„Ja, komm ruhig, hier ist unser Papa. Der passt auch immer auf seine Mädels auf. So wie du“, lockt Anna und bückt sich ein wenig. Aber der Hahn läuft schon wieder weg.

„Eine Sache kannst du viel besser als Papa!“, ruft Jule sehr laut, weil sie Angst hat, dass der Hahn sie sonst nicht hören kann. „Kikeriki! So laut krähen wie du kann Papa noch lange nicht!“

[ Zum Inhaltsverzeichnis ] 4 Ein Hut für die Küken (5 Minuten) [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 5 Vom Kern zur Blume (5 Minuten) [ Zum Inhaltsverzeichnis ] 6 Die wärmende Höhle (5 Minuten) 7 Der fliegende Papa (5 Minuten) 8 Regenbogenbunt (5 Minuten) 9 Der Löwenzahn-Plan (5 Minuten) 10 Die Ohne-Sorgen-Party (5 Minuten) 11 Frühstück im Bett – wie nett! (5 Minuten) 12 Ein Pinsel für Gott (4 Minuten) 13 Mamas Kissen-Sprung (6 Minuten) 14 Sprechstunde bei Frau Doktor Jule (5 Minuten) 15 Ein Brummer macht Kummer (6 Minuten) 16 Keine Scherze über die Kerze (5 Minuten) 17 Ostern im Sommer (5 Minuten) 18 Ganz schön tolle Küchenrolle (4 Minuten) 19 Die kostenfreie Geruchsprobe (6 Minuten) 20 Ein Tröste-Bärchen für Anna (6 Minuten) 21 In der Truhe liegt die Kraft (5 Minuten) 22 Aufregung am Gefrierschrank (5 Minuten) 23 Silberschweif und Klebestreif (4 Minuten) 24 Wenn Oma im Pudding schwimmt (5 Minuten) 25 Echte unsichtbare Pferde (5 Minuten) Bibelstellenverzeichnis

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Streiche im Doppelpack»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Streiche im Doppelpack» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Streiche im Doppelpack»

Обсуждение, отзывы о книге «Streiche im Doppelpack» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x