Abhold sind dir die Disen, nun magst du Odhin schauen:
Komm heran, wenn du kannst.
54
Odhin heiß ich nun, Yggr hieß ich eben,
Thundr hab ich geheißen.
Wakr und Skilfingr, Wafudr und Hroptatyr,
Gautr und Jalkr bei den Göttern,
Ofnir und Swafnir: deren Ursprung weiß ich
Aller aus mir allein.
König Geirröd saß und hatte das Schwert auf den Knieen halb aus der Scheide gezogen. Als er aber vernahm, daß Odhin gekommen sei, sprang er auf und wollte ihn aus den Feuern führen. Da glitt ihm das Schwert aus den Händen, der Griff nach unten gekehrt. Der König strauchelte und durch das Schwert, das ihm entgegenstand, fand er den Tod. Da verschwand Odhin und Agnar war da König lange Zeit.
3. Vafthrûdhnismâl
. Das Lied von Wafthrudnir.
Inhaltsverzeichnis
Odhin .
Rath Du mir nun, Frigg, da mich zu fahren lüstet
Zu Wafthrudnirs Wohnungen;
Denn groß ist mein Vorwitz über der Vorwelt Lehren
Mit dem allwißenden Joten zu streiten.
Frigg .
2
Daheim zu bleiben, Heervater, mahn ich dich
In der Asen Gehegen,
Da vom Stamm der Joten ich stärker keinen
Als Wafthrudnirn weiß.
Odhin .
3
Viel erfuhr ich, viel versucht ich,
Befrug der Wesen viel;
Nun will ich wißen wie's in Wafthrudnirs
Sälen beschaffen ist.
Frigg .
4
Heil denn fahre, heil denn kehre,
Heil dir auf deinen Wegen!
Dein Witz bewähre sich, da du, Weltenvater,
Mit Riesen Rede tauschest. –
5
Fuhr da Odhin zu erforschen die Weisheit
Des allklugen Joten.
Er kam zu der Halle, die Ims Vater hatte;
Eintrat Yggr alsbald.
Odhin .
6
Heil dir, Wafthrudnir! In die Halle kam ich
Dich selber zu sehen.
Zuerst will ich wißen, ob du weise bist
Und ein allwißender Jote.
Wafthrudnir .
7
Wer ist der Mann, der in meinem Saal
Das Wort an mich wendet?
Aus kommst du nimmer aus unsern Hallen,
Wenn du nicht weiser bist.
Odhin .
8
Gangradr heiß ich, die Wege ging ich
Durstig zu deinem Saal.
Bin weit gewandert, des Wirths, o Riese,
Und deines Empfangs bedürftig.
Wafthrudnir .
9
Was hältst du und sprichst an der Hausflur, Gangradr?
Nimm dir Sitz im Saale:
So wird erkannt wer kundiger sei,
Der Gast oder der graue Redner.
Gangradr .
10
Kehrt Armut ein beim Ueberfluß,
Spreche sie gut oder schweige.
Uebeln Ausgang nimmt Uebergeschwätzigkeit
Bei mürrischem Manne.
Wafthrudnir .
11
Sage denn, so du von der Flur versuchen willst,
Gangradr, dein Glück,
Wie heißt der Hengst, der herzieht den Tag
Ueber der Menschen Menge?
Gangradr .
12
Skinfaxi 10heißt er, der den schimmernden Tag zieht Ueber der Menschen Menge. Für der Füllen bestes gilt es den Völkern, Stäts glänzt die Mähne der Mähre.
Wafthrudnir .
13
Sage denn, so du von der Flur versuchen willst,
Gangradr, dein Glück,
Den Namen des Rosses, das die Nacht bringt von Osten
Den waltenden Wesen?
Gangradr .
14
Hrimfaxi heißt es, das die Nacht herzieht
Den waltenden Wesen.
Mehlthau fällt ihm am Morgen vom Gebiß
Und füllt mit Thau die Thäler.
Wafthrudnir .
15
Sage denn, so du von der Flur versuchen willst,
Gangradr, dein Glück,
Wie heißt der Strom, der dem Stamm der Riesen
Den Grund theilt und den Göttern?
Gangradr .
16
Ifing heißt der Strom, der dem Stamm der Riesen
Den Grund theilt und den Göttern.
Durch alle Zeiten zieht er offen,
Nie wird Eis ihn engen.
Wafthrudnir .
17
Sage denn, so du von der Flur versuchen willst,
Gangradr, dein Glück,
Wie heißt das Feld, wo zum Kampf sich finden
Surtur und die selgen Götter?
Gangradr .
18
Wigrid 51heißt das Feld, da zum Kampf sich finden Surtur und die selgen Götter. Hundert Rasten zählt es rechts und links: Solcher Walplatz wartet ihrer.
Wafthrudnir .
19
Klug bist du, Gast: geh zu den Riesenbänken
Und laß uns sitzend sprechen.
Das Haupt stehe hier in der Halle zur Wette,
Wandrer, um weise Worte.
Gangradr .
20
Sage zum ersten, wenn Sinn dir ausreicht
Und du es weist, Wafthrudnir,
Erd und Ueberhimmel, von wannen zuerst sie
Kamen? kluger Jote!
Wafthrudnir .
21
Aus Ymirs Fleisch 6, 8ward die Erde geschaffen, Aus dem Gebein die Berge, Der Himmel aus der Hirnschale des eiskalten Hünen, Aus seinem Schweiße die See.
Gangradr .
22
Sag mir zum andern, wenn der Sinn dir ausreicht
Und du es weist, Wafthrudnir,
Von wannen der Mond kommt, der über die Menschen fährt,
Und so die Sonne?
Wafthrudnir .
23
Mundilföri 11heißt des Mondes Vater Und so der Sonne. Sie halten täglich am Himmel die Runde Und bezeichnen die Zeiten des Jahrs.
Gangradr .
24
Sag mir zum dritten, so du weise dünkst
Und du es weist, Wafthrudnir,
Wer hat den Tag gezeugt, der über die Völker zieht,
Und die Nacht mit dem Neumond?
Wafthrudnir .
25
Dellingr 10heißt des Tages Vater, Die Nacht ist von Nörwi gezeugt. Des Mondes Mindern und Schwinden schufen milde Wesen Die Zeiten des Jahrs zu bezeichnen.
Gangradr .
26
Sag mir zum vierten, wenn dus erforscht hast
Und du es weist, Wafthrudnir,
Wannen der Winter kam und der warme Sommer
Zuerst den gütgen Göttern?
Wafthrudnir .
27
Windswalir 19heißt des Winters Vater, Und Swasudr des Sommers. Durch alle Zeiten ziehn sie selbander Bis die Götter vergehen.
Gangradr .
28
Sag mir zum fünften, wenn dus erforscht hast
Und du es weist, Wafthrudnir,
Wer von den Asen der erste, oder von Ymirs Geschlecht
Im Anfang aufwuchs?
Wafthrudnir .
29
Im Urbeginn der Zeiten vor der Erde Schöpfung
Ward Bergelmir 7geboren. Drudgelmir war dessen Vater, Oergelmir sein Ahn.
Gangradr .
30
Sag mir zum sechsten, wenn du sinnig dünkst
Und du es weist, Wafthrudnir,
Woher Oergelmir kam den Kindern der Riesen
Zuerst? allkluger Jote.
Wafthrudnir .
31
Aus den Eliwagar 5fuhren Eitertropfen Und wuchsen bis ein Riese ward. Dann stoben Funken aus der südlichen Welt Und Lohe gab Leben dem Eis.
Gangradr .
32
Sag nur zum siebenten, wenn du sinnig dünkst
Und du es weist, Wafthrudnir,
Wie zeugte Kinder der kühne Jötun,
Da er der Gattin irre ging?
Wafthrudnir .
33
Unter des Reifriesen Arm wuchs, rühmt die Sage 5, Dem Thursen Sohn und Tochter. Fuß mit Fuß gewann dem furchtbaren Riesen Sechsgehäupteten Sohn.
Gangradr .
34
Sag mir zum achten, wenn man dich weise achtet,
Daß du es weist, Wafthrudnir,
Wes gedenkt dir zuerst, was weist du das älteste?
Du bist ein allkluger Jötun.
Wafthrudnir .
35
Im Urbeginn der Zeiten, vor der Erde Schöpfung
Ward Bergelmir 7geboren. Des gedenk ich zuerst, daß der allkluge Jötun Im Boot geborgen ward.
Gangradr .
36
Sag mir zum neunten, wenn man dich weise nennt
Und du es weist, Wafthrudnir,
Woher der Wind kommt, der über die Waßer fährt
Unsichtbar den Erdgebornen.
Wafthrudnir .
Читать дальше