Jamaica Kincaid - Am Grunde des Flusses

Здесь есть возможность читать онлайн «Jamaica Kincaid - Am Grunde des Flusses» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am Grunde des Flusses: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am Grunde des Flusses»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nicht wie geschrieben, sondern wie mit Sprache gemalt wirken Jamaica Kincaids Erzählungen, in denen sie Bilder und Stimmungen ihrer Kindheit auf der karibischen Insel Antigua heraufbeschwört. Mit eigenwilligem Strich malt sie die äußere Welt, die Blumen, die Tiere, das Meer, und die innere, die Ängste und Sehnsüchte des heranwachsenden Mädchens, das mit der Wucht seiner Gefühle ringt, mit der Übermacht der Mutter, mit dem Auseinanderklaffen von Phantasie, Traum und Wirklichkeit.
Niemand hätte Jamaica Kincaids Sprache in der deutschen Übersetzung so gerecht werden können wie die Dichterin Sarah Kirsch.

Am Grunde des Flusses — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am Grunde des Flusses», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jamaica Kincaid

Am Grunde des Flusses

Aus dem Englischen von Sarah und Moritz Kirsch

Kampa

Für meine Mutter Annie, in Liebe,

und für Mr. Shawn, in Dankbarkeit und Liebe

Mädchen

Wasch die weißen Sachen immer gleich Montag und leg sie auf den Steinen dann aus. Das Bunte wäscht man am Dienstag und hängt es auf die Leine zum Trocknen. Man läuft nicht ohne Kopfbedeckung in der Sonne her- um. Zum Frittieren der Kürbisschnitzel nimmt man sehr heißes, ungesäuertes Öl. Weich deine kleinen Sachen am besten gleich ein, wenn du sie ausgezogen hast. Wenn du Baumwollstoff kaufst, um dir selbst eine nette Bluse zu nähn, musst du darauf achten, dass er nicht appretiert ist, die Freude dauert sonst nur bis zur ersten Wäsche. Stockfisch muss man vor dem Kochen eine Nacht lang in Wasser legen. Stimmt es, dass du in der Sonntagsschule dieses schreckliche Lied singst? Du solltest stets so zu essen versuchen, dass sich keinem andern der Magen umdreht. Bemüh dich, sonntags wie eine Lady zu gehen und nicht wie die Schlampe, die du begierig vorhast zu werden. Sing in der Sonntagsschule um Gottes willen nicht dieses Lied! Sprich nicht mit den Jungen vom Hafen, es sind Ratten, nicht mal, um ihnen einen Auftrag zu geben. Iss kein Obst auf der Straße, sonst folgt dir ein Fliegenschwarm. Aber ich singe sonntags dieses Lied nicht und schon gar nicht in der Sonntagsschule. So näht man einen Knopf an. So macht man das Knopfloch für den Knopf, den man angenäht hat. Den Kleidersaum musst du sofort wieder aufnehmen, wenn er anfängt herunterzukommen, damit kannst du verhindern, dass du wie eine Schlampe aussiehst, zu der du das Zeug hast. So bügelt man das Khakihemd des eigenen Vaters, dass keine Falte entsteht. Und so die Khakihosen des eigenen Vaters, dass auch keine Falte entsteht. Das lohnt sich, so wie den Eibisch immer ein Stück vom Haus entfernt pflanzen, weil er die roten Ameisen anzieht. Wenn du Kolokasien pflanzt, dann musst du darauf achten, dass sie stets genügend Wasser bekommen, andernfalls brennt dir beim Essen die Kehle. So fegt man eine Ecke. So fegt man ein Haus. So fegt man einen Hof und nicht anders. So lächelt man Leuten zu, die man nicht so gut leiden kann. So lächelt man Leuten zu, die man überhaupt nicht ausstehen kann. So lächelt man jemandem zu, den man rundherum mag. So deckt man einen Teetisch. So deckt man einen Dinnertisch. So deckt man einen Dinnertisch, wenn man einen wichtigen Gast erwartet. So deckt man zum Lunch den Tisch. So musst du immer den Frühstückstisch decken. So solltest du dich in der Gegenwart von Männern benehmen, die dich nicht so gut kennen. Auf diese Weise werden sie die Schlampe, die trotz meiner Warnungen in dir steckt, wenigstens nicht sofort erkennen. Schwöre, dass du dich jeden Tag wäschst. Und wenns mit der eigenen Spucke ist. Bück dich nicht, um mit Murmeln zu spielen, du bist kein Junge, wie du ja weißt. Pflück nicht die Blumen von anderen Leuten, du könntest dir da was holen. Wirf keine Steine auf Amseln, weil es sein kann, dass es gar keine Amseln sind. Dies ist die einzige Art, wie man Brotpudding macht. So macht man Doukona. So macht man einen Pfeffertopf. So erhält man eine gute Medizin für eine Erkältung. So erhält man eine gute Medizin, ein Kind loszuwerden, bevors noch eins wird. Das ist, wie man einen Fisch fängt. Das ist, wie man einen Fisch einfach zurückwirft, den man nicht will, und so wird dich was Schlimmes nicht anfalln. So hat man einen Mann am Schnürchen. So hat ein Mann einen am Schnürchen. So liebt man einen Mann, und wenn das nicht klappt, hat man andere Mittel und Wege, und wenn alles nicht anschlägt, musst du die Niederlage verkraften. Man spuckt in die Luft, wenn einem so ist, man muss nur schon weiter sein, wenn die Spucke herabfällt. So streckt man sich nach der Decke. Fühl immer das Brot an, damit du wirklich frisches bekommst. Aber was ist, wenn der Bäcker mich das Brot nicht anfassen lässt? Wie kommst du darauf, dass du nach alldem die Sorte Frau bist, die der Bäcker nicht an sein Brot ranlässt?

Nachts

Nachts, unterwegs am Anfang der Nacht, wenn sie noch nicht wien süßer Trank in kleine Schlucke eingeteilt ist, eine Unterscheidung in vor Mitternacht, Mitternacht, nach Mitternacht sich ganz erübrigt, wenn die Nacht an einigen Stellen gewölbt, an anderen flach ist und an noch anderen ein tiefes Loch, blau an den Rändern, im Innern schwarz, dann kommen die Jauchemänner.

Sie kommen und gehen, bewegen sich auf dem feuchten Boden in ihren Strohschuhen. Die Füße in den Strohschuhen vollführen ein kratzendes Geräusch. Sie selbst sagen nichts.

Die Jauchemänner können einen Vogel in den Bäumen umhergehen sehn. Es ist aber kein Vogel. Es ist eine Frau, die ihre Haut abgestreift hat und sich aufmacht, das Blut ihrer heimlichen Feinde zu trinken. Es ist eine Frau, die ihre Haut in der Ecke eines Hauses, das aus Holz ist, vergaß. Es ist eine Frau, die tags ganz vernünftig ist und die Honigbienen im Hibiskus bewundert. Eine Frau, die spaßeshalber wie ein durstiger Esel zu schreien vermag.

Der Ton einer Grille ist vorhanden, der Klang einer Kirchenglocke, das Geräusch dieses knarrenden Hauses, eines anderen, eines dritten knarrenden Hauses, wenn sie in der Erde versinken. Es gibt den Klang eines Radios aus weiter Entfernung, wenn ein Fischer eine süße Merengue-Musik hört. Das Stöhnen eines schlafenden Mannes ist vernehmbar. Die Verletzung einer davon getroffenen Frau. Es gibt den Klang, wenn der Mann die Frau ersticht, und einen, wenn ihr Blut auf den Fußboden tropft, das Geräusch auch, das Mr. Straffee, der Leichenbestatter, verursacht, wenn er den Körper dann abholt. Und das Geräusch, wenn sie als Geist aus dem Totenreich kommt, ihren Mann zu betrachten, der zu stöhnen pflegte. Ab jetzt wird er ein chronisches Fieber haben. Es gibt das Geräusch, das eine Frau beim Schreiben eines Briefes hervorruft. Den Ton der Federspitze über das weiße Papier. Das kleine Geräusch, als die Kerosinlampe ausgedreht wird. Der Hall des schmerzenden Kopfs existiert.

Der Regen fällt auf das Blechdach, die Blätter der Bäume, auf die Steine im Hof, auf Sand bis in den Grund der Erde. Die Nacht ist an einigen Stellen nass, an anderen warm.

Es gibt Mr. Gishard, er steht unter einer völlig erblühten Zeder und trägt den schönen weißen Anzug, der noch genauso makellos ist wie zu dem Zeitpunkt, als man ihn darin begrub. Der weiße Anzug kam aus England, in einem braunen Paket »An Mr. John Gishard« und so weiter bis zum Ende. Mr. Gishard steht unter dem Baum in seinem weißen Anzug aus England und hält ein volles Glas in der Hand. Genau das Glas voller Rum, das er kurz vor seinem Tode so hielt, und er betrachtet das Haus, in dem er gewohnt war zu leben. Die Leute, die jetzt drin wohnen, benutzen immer die Hintertür, wenn sie Mr. Gishard mit seinem schönen Anzug unter dem Baum stehen sehen. Es hat den Anschein, als würde ihm sein Akkordeon fehlen, wie er den Takt mit dem Fuß schlägt.

Ich kann im Traum ein Baby hören, das gerade geboren wird. Sein Gesicht sehen, ein durchsichtiges, kleines Gesicht und ganz reizend. Ich kann seine Hände erkennen, ebenso reizend. Seine Augen sind geschlossen. Das Baby atmet. Natürlich atmet es. Das Baby blökt. Ja, es blökt. Das Baby und ich gehen nun auf die Weide. Das Baby frisst grünes Gras mit zarten rosa Lippen. Meine Mutter schüttelt mich an den Schultern. Meine Mutter sagt: »Kleine Miss, kleine Miss!« Und ich sage zu meiner Mutter: »Ja, aber es ist doch noch Nacht!« Meine Mutter sagt: »Natürlich, aber du hast dein Bett nass gemacht.« Und meine Mutter, die noch jung ist und noch sehr schön und schimmernde rosa Lippen hat, holt mich aus meinem nassen Nachtgewand raus, räumt die nassen Laken hinweg. Meine Mutter kann alles verändern. Nachts träume ich von der Nacht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am Grunde des Flusses»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am Grunde des Flusses» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am Grunde des Flusses»

Обсуждение, отзывы о книге «Am Grunde des Flusses» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x