Csilla Kenessey Landös - Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle

Здесь есть возможность читать онлайн «Csilla Kenessey Landös - Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Wohlergehen ihres Kindes steht für alle Eltern im Mittelpunkt. Leicht wird dabei jedoch vergessen, dass jedes Kind ein unverwechselbares Individuum mit eigenen Plänen und Ideen ist. Und oft werden Vorstellungen oder Ängste der Eltern, die auf deren eigenen kindlichen Erfahrungen beruhen, auf die nächste Generation übertragen. Es geht jedoch darum, das Kind mit all seinen Besonderheiten, Eigenheiten und Ressourcen zu stärken und es zu ermutigen, selbstsicher und erfolgreich Herausforderungen zu meistern.
Dieses Buch unterstützt Eltern darin, Gedanken und Verhaltensweisen, die einer guten Erziehungspraxis im Wege stehen, zu erkennen und zu verabschieden. Es vermittelt Eltern auf einprägsame Weise zunächst einfache sachliche Impulse. Darauf folgen Fragen, die Eltern anregen, achtsam zu sein – sich selbst und dem Kind gegenüber. Die Fragen, die wie in einem persönlichen Tagebuch im wöchentlichen Rhythmus beantwortet werden können, dienen dazu, sich selbst besser kennenzulernen und dadurch Klarheit in der Rolle als Mutter bzw. Vater zu erlangen. So wird das Elterntagebuch zu einem zuverlässigen Begleiter auf dem Weg zu sich selbst, zum Kind, und zu einer glücklichen Familienbeziehung.

Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Eltern dürfen Sie Ihre eigene Befindlichkeit kommunizieren: Heute bin ich müde; ich habe Kopfschmerzen; mein Arbeitstag war richtig anstrengend. Sie können danach die Familie fragen, wer bereit ist, Ihnen zu helfen – im Sinne von: Wer kann mich heute beim Kochen unterstützen? Wer hilft mir beim Aufräumen etc.? Dieses Vorleben fördert die Empathiefähigkeit aller Familienmitglieder!

Eine einfache Art, um von den Kindern zu erfahren, wie ihr Alltag war, ist es, am Tisch auch ungefragt vom eigenen Tag zu erzählen. Kinder lernen, dass das Sichmitteilen in Ordnung ist, und werden im weiteren Verlauf auch von ihrem Tag erzählen.

Gerald Hüther 4schreibt sinngemäß: Damit ein Kind jene Erfahrungen machen kann, auf die es im Verlauf des Lebens besonders ankommt, muss das Interesse des Kindes auf die spielerische Entdeckung und Erprobung eben dieser Fähigkeiten und Fertigkeiten gelenkt werden. Das einfachste Verfahren, um das zu erreichen, besteht darin, den Funken der eigenen Begeisterung über das, was man selbst für wichtig hält, auf das Kind überspringen zu lassen. Er erläutert weiter, dass Kinder erwachsene Vorbilder brauchen, an deren Interessen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Haltungen sie sich orientieren können. Das müssen Vorbilder sein, die sie schätzen und mögen, die sie achten und die ihnen wichtig sind, mit denen sie sich also emotional verbunden fühlen.

Manche Erfahrungen während der Entwicklung bleiben unbewusst, weil die Gefühle, Verhaltensweisen oder Beziehungsbedürfnisse des Kindes innerhalb der Familie nie ernst genommen und beachtet wurden. Cozolino 5beschreibt, welche Auswirkungen es hat, wenn man die Erfahrungen eines Kindes ernst nimmt, bzw. was passiert, wenn sie keine Beachtung finden:

»Wenn Eltern sich um ihre Kinder kümmern und ein Interesse an ihren Erlebnissen zeigen, werden die Kinder sich dessen gewahr, dass sie ein eigenes inneres Erleben haben. (…) Wenn diese innere Erfahrung durch ein ko-konstruiertes Narrativ verstanden, diskutiert und organisiert wird, steht sie einer bewussten Betrachtung zur Verfügung. (…) Ein Kind, das in einem Umfeld des Schweigens leben muss, weil Eltern nicht in der Lage sind, innere Erfahrungen zu verbalisieren, kann nicht die Fähigkeit entwickeln, seine Welt zu verstehen und in ihr zurechtzukommen. (…) Wenn in das Miteinandersprechen Körperempfindungen, Gefühle, Verhaltensweisen und Gedanken einbezogen sind, wird Sprache zu einem Medium, das es dem kindlichen Gehirn ermöglicht, die verschiedenen Aspekte seiner Erfahrung auf kohärente Weise zu integrieren« (S. 232) .

Seien Sie bloß nicht perfekt!

Sollte das Kind den Eindruck erhalten, dass die Eltern perfekt sind und keine Defizite haben, so kann sich das Kind nur im Defizit erleben, was sich negativ auf sein Selbstwertgefühl auswirkt.

Machen Sie Fehler – und wenn Sie welche machen, dann stehen Sie dazu, thematisieren Sie es im familiären Rahmen und zeigen Sie dem Kind auf, wie man aus Fehlern lernen und einen adäquaten Umgang damit finden kann. Denn:

Fehler sind grundsätzlich unsere Freunde: Ohne sie würden wir nichts dazulernen.

»Erfahrung ist die Summe der Fehler, die man gemacht hat.«

Arthur Wellesley Herzog von Wellington, 1769–1852

Ein Fehler ist nur dann »sinnlos«, wenn man nichts daraus lernt. Fehler passieren allen Menschen, jeden Tag. Vermitteln Sie Ihren Kindern, dass genau dies den Menschen ausmacht. Jede Person muss die Erfahrungen selber machen, um daraus lernen zu können.

Kongruenz

Für die gesunde Entwicklung des Kindes ist es von großer Wichtigkeit, dass es Vorbilder um sich herum erlebt, welche kongruent und authentisch sind. Kongruentes Verhalten bedeutet, dass verbale und nonverbale Signale übereinstimmen. Authentisches Verhalten bringt die innere Haltung unverfälscht zum Ausdruck. Darüber hinaus ist damit gemeint, dass die Eltern ein Bewusstsein über ihre eigenen Defizite haben und dies auch thematisieren.

Die Hirne der Kinder sind schließlich noch nicht ausgereift, weshalb wir dafür sorgen müssen, dass sie sich auf die zwischenmenschlichen, unausgesprochenen Informationen verlassen können. Ist eine erwachsene Person inkongruent, sind diese unterschiedlichen Informationen für das Kind nachvollziehbarerweise verwirrend. Wie gesagt benötigen Kinder Vorbilder, die nicht perfekt sind und die zeigen, dass auch sie in einem Prozess stecken und sich weiterentwickeln. Durch dieses transparente Auftreten leben Sie Ihrem Kind modellhaft vor, dass das Leben nicht statisch ist, dass manche Dinge noch nicht klappen und dass Sie selbst auch tagtäglich dazulernen.

Die Familie – weiterführende Gedanken und Beobachtungen

Gelassen erziehen In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle - изображение 13

ALLGEMEINE FRAGEN

Gelassen erziehen In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle - изображение 14

•Welche positiven Aspekte der Erziehung durch meine Eltern möchte ich meinem Kind weitergeben?

•Wieso ist mir dies so wichtig?

•Entsprechen diese Vorstellungen noch der heutigen Zeit?

•Möchte ich, dass mein Kind später ein solches Leben führt, wie ich es gerade führe?

•An was bemerke ich, ob ich ausgeglichen bin oder nicht?

TAGEBUCH-FRAGEN 8. TAG

Gelassen erziehen In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle - изображение 15

•Habe ich heute jenes Verhalten vorgelebt, das ich mir von meinem Kind wünsche?

•Welches Verhalten war das?

•Wie hat mein Kind darauf reagiert?

•Was habe ich heute über mein Kind gelernt?

•Was habe ich heute über mich gelernt?

•Was ist mir heute gut gelungen?

Weitere Gedanken:

TAGEBUCH-FRAGEN 9. TAG

Gelassen erziehen In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle - изображение 16

•Habe ich heute jenes Verhalten vorgelebt, das ich mir von meinem Kind wünsche?

•Welches Verhalten war das?

•Wie hat mein Kind darauf reagiert?

•Was habe ich heute über mein Kind gelernt?

•Was habe ich heute über mich gelernt?

•Was ist mir heute gut gelungen?

Weitere Gedanken:

TAGEBUCH-FRAGEN 10. TAG

Gelassen erziehen In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle - изображение 17

•Habe ich heute jenes Verhalten vorgelebt, das ich mir von meinem Kind wünsche?

•Welches Verhalten war das?

•Wie hat mein Kind darauf reagiert?

•Was habe ich heute über mein Kind gelernt?

•Was habe ich heute über mich gelernt?

•Was ist mir heute gut gelungen?

Weitere Gedanken:

TAGEBUCH-FRAGEN 11. TAG

Gelassen erziehen In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle - изображение 18

•Habe ich heute jenes Verhalten vorgelebt, das ich mir von meinem Kind wünsche?

•Welches Verhalten war das?

•Wie hat mein Kind darauf reagiert?

•Was habe ich heute über mein Kind gelernt?

•Was habe ich heute über mich gelernt?

•Was ist mir heute gut gelungen?

Weitere Gedanken:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle»

Обсуждение, отзывы о книге «Gelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x