Christiane Wittig - 30 Minuten Kreatives Netzwerken

Здесь есть возможность читать онлайн «Christiane Wittig - 30 Minuten Kreatives Netzwerken» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

30 Minuten Kreatives Netzwerken: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «30 Minuten Kreatives Netzwerken»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Netzwerken – jeder spricht davon. Aber wie geht das eigentlich? Die Möglichkeiten, berufliche und private Kontakte zu knüpfen, sind heute vielfältig und zugleich unüberschaubar. Sie wollen gerne aktiv werden, Kontakte herstellen und sich selbst engagieren, haben aber noch keine genaue Vorstellung davon, wie Sie dabei vorgehen sollen?
Dann lesen Sie,
* wie Sie beruflich und privat Kontakte knüpfen,
* wie Sie bestehende Netzwerke nutzen und eigene aufbauen,
* wie Sie sich Ziele setzen beim Netzwerken,
* welche Chancen Netzwerke im Internet bieten,
* wie Sie on- und offline netzwerken.

30 Minuten Kreatives Netzwerken — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «30 Minuten Kreatives Netzwerken», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christiane Wittig

30 Minuten

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Umschlaggestaltung: die imprimatur, Hainburg

Umschlagkonzept: Martin Zech Design, Bremen

Lektorat: Dr. Sandra Krebs, GABAL Verlag GmbH

© 2010 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

2., überarbeitete Auflage 2012

Das E-Book basiert auf dem 2010 erschienenen Buchtitel “30 Minuten Kreatives Netzwerken” von Christiane Wittig, ©2010 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

Hinweis:

Das Buch ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autorin noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gemachten Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.

ISBN Buchausgabe: 978-3-86936-424-7

ISBN epub: 978-3-86200-829-2

In 30 Minuten wissen Sie mehr!

Dieses Buch ist so konzipiert, dass Sie in kurzer Zeit prägnante und fundierte Informationen aufnehmen können. Mithilfe eines Leitsystems werden Sie durch das Buch geführt. Es erlaubt Ihnen, innerhalb Ihres persönlichen Zeitkontingents (von 10 bis 30 Minuten) das Wesentliche zu erfassen.

Kurze Lesezeit

In 30 Minuten können Sie das ganze Buch lesen. Wenn Sie weniger Zeit haben, lesen Sie gezielt nur die Stellen, die für Sie wichtige Informationen beinhalten.

• Alle wichtigen Informationen sind blau gedruckt.

Zahlreiche Zusammenfassungen innerhalb der Kapitel erlauben das schnelle Querlesen. 30 Minuten Kreatives Netzwerken - изображение 1

• Ein Fast Reader am Ende des Buches fasst alle wichtigen Aspekte zusammen.

Inhalt

Vorwort Vorwort Netzwerken – oder Networking – ist so alt wie die Menschheit. Wo immer sich Menschen begegneten, entstanden Netzwerke. In der Nachbarschaft, im Beruf, beim Sport. Heute sind wir mehr denn je auf den Austausch mit anderen angewiesen. Zwar nimmt das Spezialistentum stetig zu, gleichzeitig aber müssen die Spezialisten sich untereinander immer mehr vernetzen. Angesichts immer komplexerer Zusammenhänge kann kaum jemand mehr allein Projekte zum Erfolg führen. Der Begegnungskommunikation gehört die Zukunft. Um Netzwerker zu werden und die Vorteile effektiven Netzwerkens zu nutzen, sollten Sie kein Einsiedler-Dasein führen. Sie können nicht damit rechnen, dass fremde Menschen Sie aufspüren und Ihnen ihre Kontakte auf dem Silbertablett präsentieren. Auch sollten Sie sich erst einmal fragen, was Sie selbst in ein Netzwerk einbringen möchten, bevor Sie Gegenleistungen erwarten. Netzwerken ist ein Geben und Mit-Nehmen. Machen Sie sich bemerkbar. Sagen Sie Ihre Meinung. Bringen Sie sich ein! Man kann nur ernten, was man vorher gesät hat. Je mehr Sie von sich preisgeben, von Ihren Kenntnissen, Ihren Stärken, Ihren Wünschen und Ideen, desto größer ist die Chance, Menschen zu treffen, die ähnliche Ziele und Vorstellungen haben und Sie bei Ihren Zielen unterstützen können. Netzwerken Sie nicht gegen Ihre Natur! Wenn Sie sich dafür entscheiden, sollte es Ihnen auch Spaß machen. Nur so genießen Sie den größtmöglichen Erfolg. In diesem Buch geht es aber nicht nur um Business-Kontakte. Es soll vielmehr deutlich machen, wie Netzwerke uns in allen Lebensphasen begleiten können. Und dass dies nicht ohne persönliche Beziehungen, Menschenliebe, Wertschätzung und Pflege geht. Sie erfahren, welche Gelegenheiten Sie zum Netzwerken nutzen können, wo sich das Internet anbietet und welche Qualität Ihnen berufliches Netzwerken bietet. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie im privaten Bereich auf Beziehungen nicht verzichten müssen und was für junge und alte Menschen jeweils besonders wichtig ist. Ich wünsche Ihnen Freude beim Lesen und viele gute Inspirationen für Ihr eigenes Netzwerken. Ihre Christiane Wittig

1. Der Nutzen von Netzwerken

Wann Netzwerken sinnvoll ist

Netzwerken mit klaren Zielen

Die Frage nach dem Zeiteinsatz

Checkliste

2. Netzwerke gestalten und pflegen

Bestehende Netzwerke nutzen

Eigene Netzwerke gründen

Kontakte pflegen

Checkliste

3. Netzwerken im Internet

Kontakte knüpfen in Online-Netzwerken

Netikette im Internet

Kombinieren Sie die elektronische mit der persönlichen Welt

Test

4. Netzwerken im Job

Gelegenheiten für berufliches Netzwerken

Der eigene Einsatz

Wie Sie von beruflichen Netzwerken profitieren

Checkliste

5. Privates Netzwerken

Was erwarten Sie von privaten Netzwerken?

Die Chemie muss stimmen

Checkliste

6. Netzwerken von Jung bis Alt

Jugendliche Netzwerker

Netzwerken im Alter

Checkliste

Fast Reader

Die Autorin

Weiterführende Literatur

Vorwort

Netzwerken – oder Networking – ist so alt wie die Menschheit. Wo immer sich Menschen begegneten, entstanden Netzwerke. In der Nachbarschaft, im Beruf, beim Sport.

Heute sind wir mehr denn je auf den Austausch mit anderen angewiesen. Zwar nimmt das Spezialistentum stetig zu, gleichzeitig aber müssen die Spezialisten sich untereinander immer mehr vernetzen. Angesichts immer komplexerer Zusammenhänge kann kaum jemand mehr allein Projekte zum Erfolg führen. Der Begegnungskommunikation gehört die Zukunft.

Um Netzwerker zu werden und die Vorteile effektiven Netzwerkens zu nutzen, sollten Sie kein Einsiedler-Dasein führen. Sie können nicht damit rechnen, dass fremde Menschen Sie aufspüren und Ihnen ihre Kontakte auf dem Silbertablett präsentieren. Auch sollten Sie sich erst einmal fragen, was Sie selbst in ein Netzwerk einbringen möchten, bevor Sie Gegenleistungen erwarten. Netzwerken ist ein Geben und Mit-Nehmen. Machen Sie sich bemerkbar. Sagen Sie Ihre Meinung. Bringen Sie sich ein! Man kann nur ernten, was man vorher gesät hat.

Je mehr Sie von sich preisgeben, von Ihren Kenntnissen, Ihren Stärken, Ihren Wünschen und Ideen, desto größer ist die Chance, Menschen zu treffen, die ähnliche Ziele und Vorstellungen haben und Sie bei Ihren Zielen unterstützen können.

Netzwerken Sie nicht gegen Ihre Natur! Wenn Sie sich dafür entscheiden, sollte es Ihnen auch Spaß machen. Nur so genießen Sie den größtmöglichen Erfolg.

In diesem Buch geht es aber nicht nur um Business-Kontakte. Es soll vielmehr deutlich machen, wie Netzwerke uns in allen Lebensphasen begleiten können. Und dass dies nicht ohne persönliche Beziehungen, Menschenliebe, Wertschätzung und Pflege geht.

Sie erfahren, welche Gelegenheiten Sie zum Netzwerken nutzen können, wo sich das Internet anbietet und welche Qualität Ihnen berufliches Netzwerken bietet. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie im privaten Bereich auf Beziehungen nicht verzichten müssen und was für junge und alte Menschen jeweils besonders wichtig ist.

Ich wünsche Ihnen Freude beim Lesen und viele gute Inspirationen für Ihr eigenes Netzwerken.

Ihre

Christiane Wittig

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «30 Minuten Kreatives Netzwerken»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «30 Minuten Kreatives Netzwerken» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «30 Minuten Kreatives Netzwerken»

Обсуждение, отзывы о книге «30 Minuten Kreatives Netzwerken» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x