Barbara Schneider - Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Schneider - Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Frauen haben in den letzten Jahren das fachliche Fundament gelegt und damit allerbeste Karriere-Voraussetzungen geschaffen. Die besseren Jobs bekommen aber nach wie vor die Männer. Leistung ohne Ende heißt für viele Frauen immer noch die Devise. Zu Karriere gehört aber längst mehr als Fleiß und Leistung.
Effektives Selbstmarketing gepaart mit Netzwerkfähigkeit sind heute geradezu ein Qualifikationsausweis und im Berufsleben egal ob Sie angestellt oder selbstständig sind unerlässlich.
Schneiders Buch ist ein Wegweiser durch den beruflichen Alltag für ambitionierte Frauen mit vielen Tipps und konkreten Hinweisen von Frauen und Männern aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Grundtenor: Gute Leistung muss mit guter Eigenwerbung ergänzt werden.
Es reicht nicht, gut zu sein man muss konsequent dafür sorgen, dass dies die richtigen Leute auch erfahren. Frauen leiden oftmals am Dornröschen-Syndrom: Sie hoffen insgeheim, dass ihr Können und ihre Leistung irgendwann schon entdeckt werden. Doch der Prinz kommt im Business selten vorbei.
Das Image der fleißigen Arbeitsbiene bringt Frauen nicht weiter. Daher lieber mal die Letzte an der Bar als die Erste im Büro. Denn gerade die informellen Treffen sind die wahren Kommunikations- und Informationsquellen.

Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das sagen Männer:

»Viele Frauen scheitern nicht an ihren Aufgaben oder an ihrer Leistungsbereitschaft – sie scheitern an ihrer zu hohen Messlatte des fairen Wettbewerbs!«

JENS WEIDNER: Die Peperoni-Strategie

In Unternehmen tobt das Leben. Und im Wettbewerb um Posten und Pöstchen geht es nicht immer fair zu. Im Management wird mit harten Bandagen gekämpft und es kommt zu Rivalität und Machtproben. Die Vorstellung, sich in den Konkurrenzkampf werfen zu müssen, ist vielen Frauen zuwider. Es schadet nicht, wenn Sie sich sinnbildlich Ihre Boxhandschuhe anziehen, bevor Sie den Büroring betreten.

Bürogemeinschaften sind keine Wohngemeinschaften, sondern Marktplätze, auf denen wir potenzielle Kunden auf unser Angebot aufmerksam machen müssen, sonst kaufen sie woanders ein. Marketingexperten kämpfen heutzutage damit, dass sich viele Produkte in Qualität und Ausstattung immer ähnlicher werden. Abhilfe schaffen Werbestrategien oder besondere Serviceleistungen, um das Produkt vom Wettbewerb abzuheben. Ein altes Sprichwort in der Wirtschaft sagt: »Konkurrenz belebt das Geschäft.« Und es gibt zahlreiche Beispiele, dass Märkte und Unternehmen durch eine gesunde Konkurrenzsituation besser geworden sind.

Praxistipp: Was Frauen erfolgreich macht

PETRA BECHER,Head of Marketing & Communication Structured Products, UBS Deutschland AG:

»Ein fundiertes Know-how verbunden mit persönlicher Integrität sollte bei jeder Führungskraft vorausgesetzt werden können und bildet meiner Ansicht nach die Basis für jede längerfristige Karriere. Meinen weiblichen Mitstreiterinnen möchte ich jedoch darüber hinaus folgende Dinge ans Herz legen: bessere Kommunikation und mehr Mut zum Risiko .

Mit besserer Kommunikation ist nicht gemeint, häufiger schwätzend in der Kaffeeküche angetroffen zu werden. Sondern ein sinnvoller, effizienter und bereichsübergreifender Austausch von geschäftsrelevanten Informationen zur Unterstützung eines internen lebhaften Lernprozesses und zum Aufbau eines eigenen Netzwerkes innerhalb des Unternehmens. Darüber hinaus sollten Sie, ohne arrogant zu werden, Schüchternheit, Demut und ein eventuell antrainiertes Vermeiden von Risiken versuchen zu überwinden. Sie haben eine gute Ausbildung, sind engagiert und gut in Ihrem Job. Stehen Sie dazu und gehen Sie endlich mit Ihren männlichen Kollegen auf Augenhöhe. Diese erwarten dies schon längst.«

1.2 Zwischen »Dornröschen-Komplex« und »Bienenkönigin-Syndrom«

Über Frauen im Management wird geforscht, analysiert und promoviert: Managerinnen sind Mangelware, Ausnahmen und Aushängeschilder, leiden am »Dornröschen-Komplex« oder am »Mona-Lisa-Syndrom«, sind stutenbissig oder haben das »Bienenkönigin-Syndrom«. Gibt es dafür Beweise? Ja und nein. Einige Studien bestätigen diese Erscheinungen, andere widerlegen sie ganz oder teilweise.

Trotzdem begegnen mir in meiner Coachingpraxis einige Verhaltensweisen öfter bei Frauen und andere häufiger bei Männern. Vielleicht kommen Ihnen einige Muster bekannt vor oder Sie erkennen sie beim Lesen. Wenn ich also nicht jedes Mal von einigen oder vielen Frauen oder Männern spreche, sondern allgemein von Frauen und Männern, heißt das noch lange nicht, dass es automatisch auf jede und jeden zutrifft. Frauen sind verschieden, Männer auch.

Warten Sie nicht, bis Sie wachgeküsst werden

Insgeheim hoffen viele Frauen, dass sie irgendwann schon entdeckt und befördert würden. Während es für die meisten Männer selbstverständlich ist, sich für eine neue Position selbst ins Gespräch zu bringen.

Wer nicht sagt, was er will, der kriegt auch nichts

Sich still und leise Hoffnungen auf frei werdende Positionen zu machen, funktioniert selten. Sie müssen das klar äußern. Sonst nimmt man entweder an, Sie trauten sich diese schwierige Aufgabe nicht zu oder Sie hätten kein Interesse daran, weiterzukommen.

Viele Frauen haben da eine Engelsgeduld. Sie hoffen sehnsüchtig, dass sie gefragt werden, ob sie den Posten oder das Projekt übernehmen wollen. Sie halten mit ihren Wünschen und Zielen hinterm Berg, weil sie von außen die Bestätigung erhalten möchten, dass sie der Aufgabe gewachsen sind. Es funktioniert aber umgekehrt: Um einen Fuß in die Tür zu bekommen, muss man die eigenen Ziele und inneres Zutrauen verbreiten. Dann trauen es einem auch andere zu. Es gehört zum Spiel, keine Zweifel aufkommen zu lassen.

Das sagen Frauen:

»Die Zweifel kannst du in dir haben. Dem Kunden darfst du sie nicht zeigen, sonst fängt er auch an zu zweifeln.«

HEIDI KLUM 2

»Angst oder Unsicherheit darf man nie zeigen, selbst wenn man sich innerlich ›in die Hose macht‹.«

JOHANNA HEY, Deutschlands jüngste Professorin für Unternehmenssteuerrecht 3

Ein Verhalten, das auch im Vater-Tochter-Verhältnis vorkommen kann, wie ein Interview in der Financial Times Deutschland (18.10.2007) zeigt: Die 35-jährige Sophia von Rundstedt erzählt, wie sie lange nicht daran dachte, ins Familienunternehmen – die Personalberatung Rundstedt & Partner – einzusteigen. Vielleicht weil Vater Eberhard, der Chefberater und Gründer, sie nie dazu ermunterte? »Er hat nie gesagt: Komm ins Unternehmen!« , sagt Sophia, und es klingt noch leicht verletzt. Aber natürlich stellt er sie ein – zunächst als Kundenbetreuerin, dann als Niederlassungsleiterin in Frankfurt. Die Bewährungsprobe hat sie offensichtlich bestanden. Am 1. Januar 2008 wird sie Geschäftsführerin.

Praxistipp: Was Frauen erfolgreich macht

INES KOLMSEE, Vorstandsvorsitzende SKW Stahl-Metallurgie AG:

»Frauen haben oft ein zu pessimistisches Bild von ihren Fähigkeiten und melden sich darum oft nicht aktiv für Projekte oder Positionen, für die sie sich nicht ausreichend qualifiziert halten. Stattdessen warten sie ab, in der Annahme, wenn sie nur gut genug wären, wird das schon jemand erkennen und sie (be-)fördern .

In der Zwischenzeit sind reichlich gleich oder weniger qualifizierte Männer an ihnen vorbeigezogen. Mein Tipp: Frauen, zieht euch vermeintlich zu große Schuhe an, meldet aktiv und konkret (!) eure Ansprüche an, traut euch was!«

Nur wer sich traut, kommt weiter

Frauen müssen das Zepter in die Hand nehmen. Wer sich nicht traut, kommt auch nicht weiter. Verharren Frauen in Wartestellung und bleibt das Angebot aus, lassen sich zwei typische Reaktionen beobachten: Entweder ziehen Frauen sich beleidigt in ihr Schneckenhaus zurück. Passiert das öfter, entsteht ein Teufelskreis und sie enden in der Resignation. Oder sie ziehen die »Denen werd ich’s zeigen«-Nummer durch. Dann wird hektisch die nächste Gelegenheit wahrgenommen, den Job zu wechseln, ohne über den roten Faden in der Karriere nachzudenken. Und wenn es irgendwann doch zu einer Aussprache oder zu einem Eklat kommt, erleben diese Frauen – zu ihrer eigenen Verblüffung – oftmals einen ahnungslosen Chef, der sich verzweifelt die Haare rauft: »Hätten Sie doch was gesagt!«

Der Prinz, der Dornröschen wachküsst, kommt im Business selten vorbei. Oder wie Simone de Beauvoir einmal gesagt hat: »Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen. Sie bekommen nichts.«

Praxistipp: Was Frauen erfolgreich macht

KAREN HEUMANN, Vorstand Strategie Jung von Matt AG, Hamburg:

»Viel Geld oder mehr Prestige sollten niemals der Motor für berufliche Anstrengungen sein. Viel wichtiger ist es, dass man Freude an der Aufgabe hat. Echtes Interesse ist gerade bei uns Frauen der zuverlässigste innere Motivator, deshalb ist die Berufswahl bei Frauen auch so wichtig .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf»

Обсуждение, отзывы о книге «Fleißige Frauen arbeiten, schlaue steigen auf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x