Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

La Huerta de San Vicente

Die Casa-Museo de Lorca, der frühere Som­mersitz der Familie des großen an­da­lusi­schen Dichters Federico García Lor­ca, liegt am Rand eines Parks. Den­noch fällt es ange­sichts der hässlichen Sied­lungen der Umgebung etwas schwer, sich das „Pa­ra­dies aus Bäumen und Wasser“ auszumalen, das der Poet be­schrieb. Se­hens­wert ist das En­semble den­noch allemal. Das komplett re­no­vier­te Haus selbst, von 1925 bis in die Acht­zigerjahre im Besitz der Familie, ver­fügt teil­wei­se noch über die Origi­nal­einrichtung jener Zeit, darunter auch der Schreib­tisch Lorcas.

Das Gelände liegt südwestlich des Zent­rums, schon jen­seits des Camino de Ron­da. Ge­öff­net ist Di-So 9.30-17 Uhr, von Juni bis Mitte Sep­tem­ber nur 9-15 Uhr. Füh­rungen alle 45 Mi­nu­ten, Eintrittsgebühr 3 €, Mi gratis. www.huertadesanvicente.com.

Information

Fremdenverkehrsämter Oficina de Tu­ris­mo de la Junta de Andalucía (Turis­mo An­daluz), Calle Santa Ana 2, unweit der großen Pla­za Nueva und etwas oberhalb der Plaza San­ta Ana. Mo-Fr 9-19.30 Uhr, Sa/So 9.30-15 Uhr. Tel. 958 575202, otgranada@andalucia.org.

Oficina de Turismo del Patronato Pro­vin­cial, im Innenhof des Palasts Colegio de Ni­ñas Nobles. Zu­ständig für die Stadt und Provinz Gra­nada, bestens organisiert. Mo-Fr 9-20 Uhr (im Winter bis 19 Uhr); Sa 10-19 Uhr, So 10-15 Uhr. Calle Cárcel Baja 3, Tel. 958 247128, www.turgranada.es. Im selben Gebäude ein Bü­ro der Tou­ris­ten­polizei.

Oficina de Turismo Municipal, städtisches Bü­ro im Rathaus Ayuntamiento, Plaza del Car­men 5. Vor dem Eingang eine Nummer ziehen. Ge­öffnet Mo-Sa 9-18 Uhr, So 9-14 Uhr. Tel. 958 248280, www.granadatur.com.

Internet-Info www.lovegranada.com, nütz­liches Por­tal zu 1001 Themen rund um Gra­nada. Stadtverkehr, Tapas-Bars, Flamenco... Spa­nisch und Englisch. Ähnlich, wenn auch et­was altmodischer gestaltet, ist www.granadainfo.com.

www.alhambra-patronato.es, viele Infos zur Alhambra, auch zum Dauer­thema „Ti­cket­kauf“. Spanisch und Englisch.

Verbindungen

Flug: Granadas Flughafen (Tel. 913 211000, www.aena.es) liegt 17 km westlich der Stadt, na­he der A 92 Richtung Málaga. Bus­verbindung mit ALSA 11-mal täglich, Haltestellen unter an­de­rem an der Gran Vía de Colón und beim Bus­bahn­hof. Ein Taxi ins Zentrum kostet etwa 25-30 €.

Zug: Der Umbau des früher nicht sehr be­deu­ten­den Bahnhofs (Renfe-Info: Tel. 912 320320) zur AVE-Station wurde nach vielen Jahren der Ver­zö­ge­rung im Sommer 2019 abgeschlossen. Der Bahn­hof liegt nordwestlich der Innenstadt an der Avda. Andaluces, ei­ner Seitenstraße der Ave­nida Constitución; ins Zentrum ein ge­streck­ter Fuß­marsch, alternativ z.B. mit Stadt­bus Nr. 33 ab der Avda. Constitución. Ver­bin­dun­gen nach Córdoba 6-mal, Madrid 4-mal, Má­laga 2-mal, Algeciras 3-mal, Almería 4-mal, Gua­dix 4-mal, Ronda 3-mal, Se­villa 7-mal täg­lich.

Bus: Granadas großer Busbahnhof (Tel. 902 422242) liegt im Norden der Stadt an der Av. de Juan Pablo II., prak­tisch in der Nach­bar­schaft des Cam­pings Sierra Nevada und mithin ein ganzes Stück von der Innenstadt entfernt; ins Zent­rum zur Gran Vía de Colón mit Stadt­bus 33. ALSA bietet gute Verbindun­gen zu fast al­len Städten An­da­lu­siens, zur Küste und in die Al­pujarra granadina. An­schlüsse u. a. nach Algeciras 4-mal, Almería 8-mal, Cádiz 4-mal, Córdoba 9-mal, Sevilla 10-mal täglich, nach Guadix, Jaén und Má­laga tagsüber etwa stünd­lich. AUTOCARES TOCINA fährt in die Sierra Ne­va­da zur Ski­sta­tion Pradollano, je nach Wet­ter­ver­hält­nis­sen auch bis zum Albergue Uni­ver­si­ta­rio unweit der Sperrung an der Straße zum Ve­leta. Abfahrten zur Sommer­saison 1-mal täg­lich um 9 Uhr, Rück­fahrt ge­gen 17 Uhr, Preis 9 € hin und zurück; zur Skisaison etwas häu­fi­ge­re Ver­bindungen.

Stadtverkehr: Dichtes Busnetz, aber häu­fige Um­strukturierungen; eine Über­sichts­karte ist bei den Infostellen erhältlich. Nütz­lich sind ins­be­sondere die diversen Klein­buslinien, z.B. von der Plaza Nueva zum Al­baicín (C 31, C 32) so­wie zum Sacro­mon­te (C 34). Die Kleinbusse C 30 und C 32 fahren ab der Plaza Isabel la Ca­tó­lica zur Al­hambra, C 32 stellt via Plaza Nue­va auch eine Verbindung zwischen Alham­bra und Al­baicín her. Tickets gibt es beim Fahrer - nicht je­doch auf der quer durch die In­nen­stadt ver­lau­fenden Linie 4, deren Fahrkarten vor­ab an den Automaten gekauft und auch vor­ab ent­wer­tet werden müssen; Ausnahme sind wie­de­rum Haltestellen, die noch über kein solches Sys­tem verfügen, dann gibt es die Ti­ckets doch beim Fahrer. Zeiten und Pläne: www.transportesrober.com.

Metro: Die 2017 fertiggestellte Metro, eigent­lich eher eine Art Straßenbahn, verläuft u.a. vom Bus­bahnhof zum Südwestrand der In­nen­stadt und ist für Touristen eher wenig in­te­res­sant.

Stadtrundfahrt: Granada City Tour ist ein Tou­ristenzug (Tren turístico), der auf einer gro­ßen Stadtrunde viele Sehenswürdigkei­ten an­fährt, u.a. die Alhambra und den Al­baicín; Ein- und Aussteigen ist jederzeit möglich. Hal­te­stel­le z.B. an der Plaza Nueva, Tagesticket 8 €, Zwei­tagesticket 12 €. www.granada.city-tour.com

Taxis: Funktaxis unter Tel. 958 280000. Ein zen­t­ra­ler Standplatz liegt an der Plaza Nueva. www.granadataxi.com.

Auto Für Autofahrer ist Granada ein echter Alptraum zahllose Einbahnstraßen - фото 52

Auto: Für Autofahrer ist Granada ein echter Alp­traum - zahllose Einbahnstraßen und die Sper­rung weiter Teile der Innenstadt kön­nen Orts­unkundige (und Navis...) zur Verzweiflung trei­ben. Achtung, für viele Straßen besteht ein von Kameras kontrolliertes Durch­fahrts­ver­bot; Ho­tel- und Pensiongäste des je­wei­li­gen Vier­tels dür­fen jedoch pas­sieren - wich­tig nur, dass der Hotelier später das Num­mern­schild der Polizei durch­gibt, an­dern­falls droht eine Anzeige. Wer nur einen Ta­ges­besuch plant, folgt am besten der Auto­bah­numgehung Cir­cunvalación und der ab­zwei­genden Ron­da Sur zur gut aus­ge­schil­der­ten Al­hamb­ra und lässt seinen Wa­gen dort auf dem ge­büh­ren­pflichtigen Groß­park­platz; von der Al­hamb­ra ins Zent­rum be­steht Klein­bus­verbindung (Bus C 30 und C 32).

In der Stadt sind freie Park­plätze Man­gel­ware. Wer Glück hatte: Auf keinen Fall ir­gend­et­was im Auto lassen! Gebüh­renpflich­tige Park­häu­ser im Zent­rum finden sich unter ande­rem na­h­e der Gran Vía/Ka­thedrale (Par­king San Agus­tín, Calle Cristo de San Agustín, leider schwer anzu­fahren) und nahe der Puerta Real (Pa­rking Puerta Real, Acera del Darro 30). Ner­ven­scho­nen­der parkt es sich in den Rand­zo­nen, zum Bei­spiel im Süden im Parking Gey­se­park Violón und Parking Palacio de Con­gresos, bei­de am Paseo del Violón s/n, so­wie im Nor­den an der Avenida Constitución 4 (Parking Triunfo), siehe jeweils die Über­sichts­kar­te; Taxis ins Zentrum kosten nicht viel.

Autovermietung: Reizvoll besonders für Aus­flü­ge in die Sierra Nevada und die Alpu­jar­ra. Zwei zentral gelegene Vermieter: ATA S.L., Calle Cuchilleros 1, bei der Plaza Nue­va, Tel. 958 224004; relativ preiswert. AVIS, Avenida An­da­lu­ces (Renfe-Bhf.), Tel. 958 252358. Komplette List­e bei den Info-Stel­len.

Adressen

Touristenpolizei: SATE, Servicio de Aten­ción al Turista Extranjero, bei Diebstahl, Raub­über­fall etc. Calle Cárcel Baja 3, im Ge­bäude der Tou­risteninformation nahe der Ka­thedrale, Tel. 958 278816.

Post: Puerta Real, Ecke Calle Angel Gani­vet; Mo-Fr 8.30-20.30 Uhr, Sa 9.30-13 Uhr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x