Christian Szidzek - Datenschutzgrundverordnung für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Szidzek - Datenschutzgrundverordnung für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Datenschutzgrundverordnung für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Datenschutzgrundverordnung für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Datenschutz hat mit dem Erlass der Datenschutzgrundverordnung noch an Bedeutung gewonnen. Bei Verstößen drohen inzwischen hohe Bußgelder. Dieses Buch bietet einen einfachen, verständlichen und – gemessen an der Materie – unterhaltsamen Einstieg in das Thema. Es richtet sich an Nicht-Juristen ohne Vorwissen. Zahlreiche Praxiserfahrungen des Autors veranschaulichen die Fallstricke und Probleme des Datenschutzes und machen das Thema besser verständlich und das Buch gut lesbar. Ein eigener Teil mit Hinweisen und Tipps für ein praktikables Datenschutzmanagement rundet das Angebot ab. Dieses Buch schützt nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihr Unternehmen.

Datenschutzgrundverordnung für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Datenschutzgrundverordnung für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gleiches gilt für den Gebrauch von Spielkonsolen mit Internetzugang. Gerade in diesem Bereich ist es Hackern oft ein Leichtes, sich in solche Systeme einzuklinken und uns zu überwachen, da bei der Entwicklung dieser Systeme nur in den allerseltensten Fällen einmal der Datenschutz einbezogen wurde. Sicher sind die modernen Technologien ein Segen. Nur durch sie kann irgendwann eine sinnvolle Verteilung der begrenzten Ressourcen auf der Erde erreicht werden. Unnötige Ausgaben können vermieden werden, indem intelligente Systeme unseren Verbrauch regulieren. Über den Einsatz künstlicher Intelligenz ( KI ) werden sich Maschinen künftig erinnern können, Muster erkennen und auf Herausforderungen reagieren, für die unsere Hirnleistung zu begrenzt zu sein scheint. Die digitale Vernetzung der Produktion, ganzer Wertschöpfungsketten von der Rohstoffbeschaffung über Zwischenverarbeiter bis hin zum Endverbraucher wird digital begleitet und immer weiter optimiert. Man bezeichnet die neue Ära als die Vierte Industrielle Revolution ( Industrie 4.0 ). Weshalb die Puppe meiner Tochter aber eine Verbindung in das Internet benötigt, ist mir nach alldem noch immer nicht ganz klar. Selbst ein Skript-Kiddie könnte sich hier ohne Weiteres in das WLAN der Puppe einhacken und mitlauschen, welche Geheimnisse sie ihrer Puppe heute Abend wieder anvertraut ( Papa schreibt schon wieder Dummies-Bücher …) .

Alexa, Siri, Cortana & Co

Sollte es noch Fragen geben, die Ihnen dieses Buch zum Datenschutz nicht beantworten kann, dann fragen Sie doch einfach Siri ( Apple ), Alexa ( Amazon ) oder Cortana ( Microsoft ). Die Damen beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen. Künftig sollen Sprachassistenten übrigens zu Ihren dauerhaften Begleitern werden. Leider ist das keine Begleiterin, die Sie nur vollquatscht. Ihre neue Begleiterin hat nämlich auch Ohren. Die Gefahr bei der Verwendung digitaler Sprachassistenten besteht darin, dass diese alles mithören können, was Sie in deren Gegenwart so von sich geben. Das ist erforderlich, um auf Zurufe der jeweiligen Schlüsselwörter wie Okay, halt's Maul, Siri! überhaupt reagieren zu können. Ohne die permanente Überwachung der Geräuschkulisse ist das technisch gar nicht möglich. Die Auswertung des Gesprochenen erfolgt je nach angewandter Technologie auf dem Gerät selbst oder auf den Servern der Anbieter, wo die Audiodateien dann aufgezeichnet werden. Von Alexa wurde kürzlich bekannt, dass Mitarbeiter von Amazon tatsächlich die Gespräche, die Alexa mitgehört hat, persönlich anhören und auswerten. Zwar soll das nur dazu dienen, die Funktion der Sprachassistentin zu verbessern.

Aber ist es nicht etwas unheimlich, wenn am anderen Ende der Welt irgendwelche Leute sitzen und die Geräusche, die Sie zu fortgeschrittener Stunde in Ihren vier Wänden erzeugen, mithören? Bei Alexa wird die mit einem Signalwort verbundene Abfrage über Mikrofone empfangen, dann an die Server von Amazon weitergeleitet, dort ausgewertet und die entsprechende Antwort dann von Alexa mitgeteilt. Sämtliche Sprachaufzeichnungen werden dabei in der Amazon-Cloud gespeichert. So lernt Alexa einiges über Sie, über Ihre Persönlichkeit, Ihre Gewohnheiten, Ihre Vorlieben und Ansichten. Vielleicht stören Sie sich nicht daran, da Sie der Meinung sind, lediglich harmlose Dinge von sich zu geben, und gehen davon aus, dass die aufgezeichneten Sprachdateien lediglich dazu dienen, Ihren Wünschen und Befehlen effizient nachkommen zu können. Dies ist wahrscheinlich auch der Fall. Die Anbieter haben dennoch die Möglichkeit, Profile von Ihnen zu erstellen. Auch hier zielen Unternehmen in der Regel nur auf die kommerzielle Nutzung ab und nicht darauf, Sie als subversiven Kunden zu eliminieren. Welches Produkt könnten Sie gebrauchen, welche Dienstleistung benötigen Sie? Das sind die Fragen, die sich Unternehmen stellen.

Es lauert aber bereits ein anderer Zuhörer schon ganz begierig in der Ecke auf die Möglichkeit, Ihr gesprochenes Wort ebenfalls verwenden zu dürfen. Es ist derselbe, der auch Ihre Telefonate gerne abhört, Ihre verschickten SMS mitliest und der Sie über Funkzellenanalysen überall dort aufspüren kann, wo Sie Ihr Mobiltelefon dabeihaben. Das ist der Staat oder besser gesagt dessen Behörden. Für Strafverfolgungsbehörden sind die digitalen Sprachassistenten potenzielle digitale Zeugen. Für die Aufklärung von Morddelikten fordern US-Behörden bereits heute schon Zugriff auf die Daten von Alexa . Auch die deutschen Ermittler setzen zunehmend auf die Auswertung digitaler Kommunikationsinhalte, worauf das im Jahr 2017 in Deutschland in Kraft getretene Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens zurückgeht. Dieses Gesetz erlaubt bei Vorliegen bestimmter Verdachtsmomente den heimlichen Einsatz staatlicher Spionage-Software ( Staatstrojaner ). Je nach politischer Entwicklung werden Behörden in naher Zukunft die Möglichkeit erhalten, auch direkt auf das Mikrofon digitaler Sprachassistenten zuzugreifen. Je nach technischer Weiterentwicklung der Auswertungssysteme werden Behörden dann möglicherweise von Straftaten wissen, die Sie noch gar nicht begangen haben, ja vielleicht selbst noch nicht einmal planen, die aber Ihrem Profil entsprechen.

Betrachtet man die aktuelle Rechtsentwicklung etwa in Bayern, wonach mit der Einführung des neuen Polizeiaufgabengesetzes ( PAG ) sogenannte Gefährder festgenommen werden können, um sie von der Begehung von Straftaten abzuhalten, dann müsste selbst dem Letzten klarwerden, wohin der Hase läuft. Und dabei läuft er ziemlich schnell, der Hase. Bei der neuesten Weiterentwicklung von Alexa, dem Echo Look , soll der Nutzer sein Outfit bewerten lassen können. Das erfordert die Vernetzung von Alexa mit der inzwischen auf allen Geräten standardmäßig vorhandenen Kamera. Wer dabei noch glaubt, dass die staatlichen Überwachungsmöglichkeiten beschränkt seien auf die Aufklärung von Kapitaldelikten wie Mord, Totschlag, Vergewaltigung oder ähnlich schwere Straftaten, sei ebenfalls eines Besseren belehrt. Die neuen Ermittlungsmöglichkeiten sollen künftig auch zum Einsatz kommen dürfen bei besonders schweren Fällen der Steuerhinterziehung oder bei der Verleitung zu missbräuchlicher Asylantragstellung. Was möglich ist und politisch opportun, wird gemacht. Das war schon immer so und wird wohl auch immer so sein. Aber Sie haben ja nichts zu verbergen, stimmts?

Verlust der Vertraulichkeit

Da Sie als Arzt , Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer gesetzlichen Geheimhaltungspflichten unterliegen, kann ein Verlust personenbezogener Daten dazu führen, dass Sie sich strafbar machen. Die meisten Mitgliedstaaten der EU haben hierzu spezielle Regelungen erlassen. Danach müssen Berufsgeheimnisträger über die DSGVO hinausgehende Geheimhaltungspflichten erfüllen. Und wenn diese Pflichten nicht erfüllt werden, kommt schnell der Staatsanwalt. Das ist ein zusätzliches Risiko, um das Sie sich kümmern sollten!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Datenschutzgrundverordnung für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Datenschutzgrundverordnung für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Datenschutzgrundverordnung für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Datenschutzgrundverordnung für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x