Gerald Moser - Robust!

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerald Moser - Robust!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Robust!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Robust!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Welt, in der wir leben, wird volatiler und unberechenbarer. Wir sind zunehmend mit nicht vorhersehbaren Ereignissen konfrontiert, die überfallsartig auf uns einprasseln und die wir kaum beeinflussen können. <br> Speziell Kleinst- und Kleinunternehmen sind dadurch höchst verwundbar. Gerade im Zuge der Corona-Krise kämpften und kämpfen viele ums Überleben. Aber es können auch weniger drastische globale Ereignisse diese Unternehmen ins Schleudern bringen, wie z. B. der Konkurs eines wichtigen Kunden oder die plötzliche Erkrankung der Unternehmerpersönlichkeit. Und auch wenn keine Krise auftaucht, sind kleinere Unternehmen meist um die Unternehmerpersönlichkeit herum aufgebaut. Zeit und Ressourcenknappheit führen dazu, dass diese Unternehmer als «beste Sachbearbeiter» im Unternehmen arbeiten, Feuerwehr spielen und mit den Aufgaben des Tagesgeschäftes beschäftigt sind. Um allen diesen Herausforderungen kraftvoll entgegentreten zu können, braucht es ein hohes Ausmaß an unternehmerischer und persönlicher Robustheit. <br> Gerald Moser erläutert in seinem Buch auf eingängige Art und Weise, wie Unternehmerinnen und Unternehmer ihre eigene Situation reflektieren können. Er zeigt mögliche Wege, wie sie sich jene Robustheit erarbeiten können, die notwendig ist, um ihre Unternehmen auf stabilere Beine zu stellen und mit Unsicherheiten souverän umzugehen.<br> Der Autor erläutert, welche Arten von Problemen Unternehmen jederzeit treffen können, was passieren kann, wenn solche Widrigkeiten anklopfen und warum diese Unternehmer sich in ihrem Führungsalltag oft selbst im Weg stehen. Er erklärt, wie der Weg zu mehr Robustheit in der Praxis funktioniert und zeigt auf, wie sich Unternehmer aus den verschiedenen schweren Bürden ihres unternehmerischen Alltags lösen können bzw. diese neu und anders angehen. Dabei beschreibt Gerald Moser, wie erfolgreiches und robustes Unternehmertum gelingen kann.<br> Das Buch durchzieht lebendiges, praxisrelevantes Storytelling. Da die Zielgruppen sehr beschäftigt sind und übersichtlichen, leicht verdaulichen Input benötigen, sind die einzelnen Kapitel kurz, aber prägnant und praktisch wirksam gehalten und in verständlicher Art und Weise verfasst.<br>

Robust! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Robust!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

36 44

37 45

38 46

39 47

40 48

41 49

42 50

43 51

44 52

45 53

46 54

47 55

48 56

49 57

50 58

51 59

52 60

53 61

54 62

55 63

56 64

57 65

58 66

59 67

60 68

61 69

62 70

63 71

64 72

65 73

66 74

67 75

68 77

69 78

70 79

71 80

72 81

73 82

74 83

75 84

76 85

77 86

78 87

79 88

80 89

81 90

82 91

83 92

84 93

85 94

86 95

87 96

88 97

89 98

90 99

91 100

92 101

93 102

94 103

95 104

96 105

97 106

98 107

99 108

100 109

101 110

102 111

103 112

104 113

105 114

106 115

107 116

108 117

109 118

110 119

111 120

112 121

113 122

114 123

115 124

116 125

117 126

118 127

119 128

120 129

121 130

122 131

123 132

124 133

125 134

126 135

127 136

128 137

129 138

130 139

131 140

132 141

133 142

134 143

135 144

136 145

137 146

138 147

139 148

140 149

141 150

142 151

143 152

144 153

145 154

146 155

147 156

148 157

149 158

150 159

151 160

152 161

153 162

154 163

155 165

156 166

157 167

158 168

159 169

160 170

161 171

162 172

163 173

164 174

165 175

166 176

167 177

168 178

169 179

170 180

171 181

172 182

173 183

174 184

175 185

176 186

177 187

178 188

179 189

180 191

181 193

182 194

183 195

184 196

185 197

186 198

187 199

188 200

189 201

190 202

191 203

192 204

193 205

194 206

195 207

196 208

197 209

198 210

199 211

200 212

201 213

202 214

203 215

204 216

205 217

206 218

207 219

208 220

209 221

210 223

211 224

212 225

213 226

214 227

215 228

216 229

217 230

218 231

219 232

220 233

221 234

222 235

223 236

224 237

225 238

226 239

227 240

228 241

229 242

230 243

231 244

232 245

233 246

234 247

235 248

236 249

237 250

238 251

239 252

240 253

241 255

242 256

243 257

244 259

245 260

246 261

247 262

248 263

249 264

250 265

251 266

252 267

253 268

254 269

255 271

256 272

257 273

258 274

259 275

260 276

261 277

Meine Reise zur Robustheit

Ich habe lange geglaubt, dass ich robust bin. Bis zu dem Tag, an dem ich den Konkursantrag für mein Unternehmen unterschrieben habe. In diesem Moment platzte meine Robustheitsseifenblase, und ich schlug in der kargen, harten Wirklichkeit des Scheiterns auf. Damals wurde mir klar, wie einfach es ist, robust und stark zu sein, wenn alles perfekt funktioniert und die Geschäfte laufen.

Zwölf Jahre davor stand ich mit sieben Herren in dunklen Maßanzügen, jeder ein Glas Sekt in der Hand, in einer eleganten Anwaltskanzlei. Gerade hatte ich mit feuchten Händen den Kaufvertrag für das Unternehmen, bei dem ich bisher als Geschäftsführer angestellt war, unterschrieben. Die Situation fühlte sich seltsam surreal an. Noch nie hatte ich einen so hohen Geldbetrag überwiesen. Nach einem zweiten Glas Sekt jedoch konnte ich meiner Euphorie freien Lauf lassen. Mit dem heutigen Tag konnte eine denkwürdige Erfolgsgeschichte beginnen. Ich stellte mir bereits vor, wie ich in ein paar Jahren Zeitungsinterviews zu unserem großartigen Geschäftsverlauf geben und darüber in Vorträgen vor anderen Unternehmern und Studenten berichten würde.

Zwölf Jahre später habe ich meine Geschichte tatsächlich erzählt. Jedoch anlässlich einer »Fuck‐up‐Night«. Da erzählen Unternehmer vor großem Publikum von ihren Erlebnissen des Scheiterns, damit andere Menschen davon lernen und daraus Inspiration gewinnen können. Es kostete mich damals große Überwindung, eine Bühne zu erklimmen und mein gigantisches Scheitern zu schildern. In diesem Augenblick wurde mir klar, was unternehmerische Robustheit tatsächlich bedeutet und dass wir erst in wirklich prekären Momenten erkennen können, ob wir darüber in ausreichendem Maß verfügen oder nicht. Dieser Moment hat mein Leben verändert, und ohne diesen Moment würden Sie, geschätzte Leser, dieses Buch nicht in Händen halten.

Da Sie es aber in Händen halten, sind Sie wahrscheinlich einer von rund vier Millionen Kleinst‐ oder Kleinunternehmern im deutschsprachigen Raum. Oder einer von drei Millionen Einzelunternehmern, die ihre unternehmerische Tätigkeit entwickeln und im Sinne von Wachstum ausbauen wollen. Damit sind Sie das Rückgrat der Wirtschaft Ihres Landes oder auch der Motor der Wirtschaftsleistung! Das sagen zumindest Politiker und Wirtschaftsforscher – und es trifft ja auch zu.

Aber bemerken Sie etwas davon, dass Sie das Rückgrat der Wirtschaft sind? Erhalten Sie die Aufmerksamkeit der Politik? Bekommen Sie das Interesse von Ausbildungsinstitutionen in Form von passenden Angeboten für Ihre Anliegen und Nöte? Finden Sie viele Bücher, die Ihnen helfen können, Ihre speziellen und zahlreichen Anforderungen besser zu verstehen und zu meistern?

Also ich bemerke wenig davon!

Dabei würden Sie sich als tapferer mehr oder weniger »Einzelkämpfer« wirklich mehr Aufmerksamkeit verdienen. Abgesehen davon, dass Sie ein offensichtlich wichtiger Bestandteil Ihrer Volkswirtschaft sind, ist Ihre Aufgabe als Unternehmer sehr viel komplexer und schwieriger, als es von außen oft wahrgenommen wird. Aber nicht nur das. Die Anforderungen an Sie als Unternehmer sind in »normalen« Zeiten schon um einiges herausfordernder, als Sie es sich vielleicht selbst eingestehen würden oder vor Ihrer Gründung vorgestellt haben. In Krisenzeiten aber – wie die Finanzkrise von 2008 oder die Corona‐Pandemie – kommen noch einmal zusätzliche Belastungen und Herausforderungen hinzu.

Ich selbst wurde wirklich gut ausgebildet. Bevor ich Unternehmer wurde, hatte ich eine erfolgreiche Karriere in zwei Konzernunternehmen hinter mir. Ich habe enorm viel Fachliteratur gelesen. Mein eigenes Unternehmen war ausgezeichnet strukturiert und gut geführt. Unsere Pläne waren ordentlich ausgearbeitet und wohlformuliert. Wir haben viel Geld verdient, und das auch zur großen Freude der Banken, Förderstellen, unserer Investoren und unserer Mitarbeiter. Ich war in meiner Branche und in der Region hoch angesehen und wurde, wie am Tag des Kaufes erträumt, tatsächlich eingeladen, anderen Unternehmern zu erzählen, wie man ein kleines Unternehmen in schwierigen Zeiten führt. Im Nachhinein ist mir das etwas peinlich. Da stand ich vor meinen Zuhörern und meinte, ihnen nahebringen zu können, wie erfolgreiches Unternehmertun funktioniert. Dabei hatte ich, wie mir später schmerzhaft bewusst wurde, auch sehr viel Glück gehabt.

Und eines Tages, wie das Leben eben so spielt, verließ mich das Glück. Das Projekt war eigentlich viel zu groß für mein Unternehmen. Aber, keck geworden von den lückenlosen Erfolgen der letzten Jahre und im tragenden Glauben an meine große Robustheit, nahm ich es an. Schließlich war das Projekt wieder gut ausgearbeitet und wohldokumentiert, genau wie im Lehrbuch. Auch die Banken glaubten weiterhin an mich und meine Kollegen und liehen mir umfangreiche finanzielle Mittel. Nur – dieses Mal hatte ich kein Glück. Das Projekt ging spektakulär schief. Meine Kollegen und ich konnten uns noch zwei Jahre lang tapfer gegen die Insolvenz wehren. Aber irgendwann kam, was kommen musste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Robust!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Robust!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Gerald Durrell - The Talking Parcel
Gerald Durrell
Gerald Petievich - To Die in Beverly Hills
Gerald Petievich
Gerald Seymour - Holding the Zero
Gerald Seymour
Gerald Seymour - Killing Ground
Gerald Seymour
libcat.ru: книга без обложки
Gerald Durrell
Gerald Durrell - The Corfu Trilogy
Gerald Durrell
Mo. Moser - Schattenkind
Mo. Moser
Gerald W.T. Zajonz - Seelentreppen
Gerald W.T. Zajonz
Gerald Roman Radler - DIE LSD-KRIEGE
Gerald Roman Radler
Christian Moser-Sollmann - Ohne WHAM! und ABBA
Christian Moser-Sollmann
Отзывы о книге «Robust!»

Обсуждение, отзывы о книге «Robust!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x