Andreas Mohr - Das verschenkte Kind

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Mohr - Das verschenkte Kind» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das verschenkte Kind: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das verschenkte Kind»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kindheit und Jugend eines Bauernjungen in der Eifel
(1939 – 1960)
Bis vor wenigen Jahrzehnten war es keine Seltenheit, dass Kinder aus kinderreichen Familien an kinderlose Ehepaare abgegeben wurden, damit deren Altersvorsorge gesichert war und Hof oder Weinbaubetrieb einen Nachfolger hatten.
Auch Andreas Mohr war so ein 'verschenktes Kind'. Seine Erlebnisse und Gefühle hat er heute niedergeschrieben. Man spürt deutlich, dass er sein Schicksal nachdenklich hinterfragt und froh ist, dass so etwas heute in der Eifel keinem Kind mehr widerfährt.

Das verschenkte Kind — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das verschenkte Kind», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Tante Käth in Gillenfeld Wo sind Mutter und meine Geschwister Als Dreijähriger - фото 15

Tante Käth in Gillenfeld

Wo sind Mutter und meine Geschwister?

Als Dreijähriger hat man ja später nur noch Bruchstücke in Erinnerung und vor allem die Zeitfolge ist nicht so genau einzuordnen. Laut Erzählung meiner Tanten und Onkel wollte ich an diesem ersten Tag, und Tage später, nicht schlafen und habe immer nach meiner Mutter und meinen Geschwistern, vor allem nach Schwester Gerta, gerufen und konnte nicht verstehen, warum die nicht zu mir kamen, obwohl mir immer gesagt wurde: »Morgen kommen deine Mutter und Geschwister« oder »Wir gehen nach Strohn«, aber Mutter und Gerta kamen nicht, und wir gingen auch nicht nach Strohn.

Es war alles nur Beschwichtigung und Taktik, um mich zu beruhigen. In Wirklichkeit durften meine Mutter und Geschwister nicht zu mir kommen, weil ja sonst der Trennungsschmerz nie geendet und die Eingewöhnung in dem neuen Zuhause nie stattgefunden hätte. Man hat versucht, mich mit allen möglichen Annehmlichkeiten abzulenken. Ich hatte ein außerordentlich schönes Kinderbett mit Matratze, was damals schon sehr ungewöhnlich war. Auch das Essen und alles drum herum waren sehr gut und sollten mich fröhlich stimmen. Die Tanten waren sehr enttäuscht, dass ich das nicht so gewertet habe und haben mir immer wieder vorgehalten, wie glücklich doch mein Vorgänger, der verstorbene Bruder Aloys, bei den Tanten und beim Onkel im Haus Teuschen war. Dabei wurde nicht bedacht, dass mein Bruder Aloys als Sechswochenkind nach Gillenfeld kam und deshalb nicht diesen Trennungsschmerz hatte wie ich.

Bettnässer muss man prügeln

Ich begann auch ab dem ersten Tag, nachts einzunässen und tagsüber war ich auch nicht immer trocken. Ich bin meinen Tanten bis heute noch dankbar, dass sie diese unangenehme Angelegenheit hingenommen und mich deswegen nicht beschimpft oder anderweitig bestraft haben. Ich bekam auch keine Prügel, wie manche Kinder in anderen Familien.

Eine ziemlich schlimme Begebenheit, bezüglich Bettnässen, habe ich noch ganz fest in Erinnerung. Eine Nachbarsfrau war bei uns im Haus und Tante Anna erzählte ihr von meinem Problem »Bettnässen«. Ich höre heute noch die Nachbarsfrau sagen, wortwörtlich: »Ihr müsst ihn mal gut prügeln, dann hört das auf.« Als ich das hörte, bekam ich schreckliche Angst und wusste nicht mehr ein noch aus. Aber meine Tanten schüttelten den Kopf, was nein bedeutete, und als die Nachbarin weg war, hieß es: »Du brauchst keine Angst zu haben, du bekommst keine Prügel.«

Tante Anna war dann doch weiterhin in Sorge, wegen dieser Geschichte und befragte noch die Ärzte, welche sie aufgrund ihrer Tätigkeit als Krankenschwester kannte. Keiner hatte eine Erklärung dafür und es war keine Abhilfe möglich. Es wurde zu dieser Zeit immer nur an das leibliche Wohl gedacht. Die Seele eines Kindes wurde nicht beachtet.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das verschenkte Kind»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das verschenkte Kind» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das verschenkte Kind»

Обсуждение, отзывы о книге «Das verschenkte Kind» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x