Lore Marr-Bieger - Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 8. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Das Reisehandbuch von Lore Marr-Bieger führt den Leser vom Seebad Opatija mit seinen hübschen Villen aus der k.-u.-k.-Monarchie über die Handelsmetropole Rijeka mit ihren stattlichen Palästen und die Riviera von Crikvenica bis hinunter nach Zadar, der einstigen Hauptstadt Dalmatiens.
Vor der Küste liegen so bekannte Ferieninseln wie Rab, Krk oder Pag, die schon seit langer Zeit einen festen Platz im europäischen Tourismus einnehmen. Und das zu Recht, denn wer hierher reist, erlebt unberührte Natur mit türkis schimmerndem Meer, das zum Baden, Schnorcheln und Tauchen einlädt.
Aber auch das Hinterland hat einiges zu bieten, etwa den nordöstlich von Rijeka gelegenen waldreichen Nationalpark Risnjak oder die Plitvicer Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Und auch zu Zagreb, Haupt- und gleichzeitig größte Stadt Kroatiens, gibt es ein ausführliches Special!

Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieser Küstenstreifen - von der Insel Krk nur durch den schmalen Vi­no­dols­ki-Ka­nal getrennt - zählt zu den ältesten für den Frem­den­ver­kehr er­schlos­se­nen Gebie­ten an der Kvarner-Bucht. Im Hin­ter­land verläuft das Vinodol-Gebirge, das reizende Ort birgt.

Die Stadt Crikvenica ist mit ihren Orts­tei­len Dramalj, Ja­dra­novo und Selce naht­los zusammengewachsen und mit 25.000 Über­nach­tungs­möglichkeiten ganz auf Urlauber eingestellt. Auch der nau­tische Tourismus nimmt durch et­li­che neu geschaffene Marinas deutlich an Aufschwung zu.

Novi Vinodolski ist ruhiger als Crik­ve­nica, bietet einen wunderschönen alten Ortskern und etliche Marinas.

Das Meer ist hier überall ruhig und glatt wie ein gro­ßer See, Krk bie­tet Schutz vor heftigen Winden und das mil­de, im Sommer nie­derschlagsarme me­diterrane Klima sorgt für üppige Vegetation.

Beschaulich wird es im Vinodol, dem Hin­terland der Ri­vi­e­ra. Es ist ein bis zu 3 km breites und 25 km langes Tal, das von der Bucht von Bakar bis No­vi Vin­o­dols­ki reicht und vom Meer durch einen 2 km breiten, bis zu 300 m ho­hen Berg­rücken ge­trennt ist. Das Vinodol ver­lor sei­ne landwirtschaftliche Be­deu­tung mit dem Ausbau der Tou­ris­mus­zen­t­ren an der Küste. In der Antike war das frucht­bare Tal mit seiner güns­ti­gen Lage als Weinanbaugebiet be­kannt, heu­te ist es verwaist. Verwaist bzw. nur noch malerische Ruinen sind auch die ehe­mals vielen Kastelle. Am schönsten ist es, diese idyllische Gegend mit dem Moun­tainbike zu erkunden - wie lange noch, wird sich zeigen - hier soll die Auto­bahntrasse in Richtung Senj gebaut werden.

Crikvenica Das Städtchen ist der touristische Mittelpunkt der Riviera und - фото 38

Crikvenica

Das Städtchen ist der touristische Mit­tel­punkt der „Riviera“ und liegt an der Mün­dung der Dubračina. Wie Opatija hat es eine lange Tradition als Kur­ort, die bis ins Jahr 1888 zurückreicht. Pracht­volle Villen, eine schattige breite Ufer­promenade und ein langer ge­pfleg­ter Strand prägen das Stadtbild.

Hauptanziehungspunkt von Crikvenica (7000 Einwohner) ist dieser 2 km lange Sand-Kies-Strand, an dem die „Blaue Flagge“ weht, der seicht ins Meer abfällt und für Kin­der optimal zum Planschen ist. Die lange, gepflegte Ufer­pro­me­nade mit stattli­chen Pa­läs­ten und Villen, Schatten spendenden Pal­men, Pinien und Blumen­ra­bat­ten so­wie einer Marina, ist die Meile Crik­ve­nicas mit Zentrum, dem ver­kehrs­be­ru­higten Hauptplatz Trg S. Radića. Hier kann man bum­meln oder sich in einem der Cafés und Restau­rants niederlassen und sich am Abend in den zahl­reichen Cock­tailbars und Clubs vergnügen - wer im Urlaub Unter­haltung und Stadt­leben sucht, ist in Crikvenica richtig.

Hübsch anzusehen ist das Ensemble des alten Paulinerklosters, das man über die ge­schwungene Fuß­gän­ger­brü­cke erreicht. Hier steht die Maria-Him­mel­fahrts-Kirche (Uznesenja Blažene Dje­vice Marije), 1412 vom Fran­ko­pa­nen Nikola IV. er­baut. Daneben das Kastell, heute ein Hotel ( → Geschichte). Die Pfarrkirche Hl. An­ton von Padua (Sv. Antun) wurde erst 1934 erbaut und steht oberhalb vom Ha­fen­platz.

Familien zieht es sicherlich ins Aqua­rium, das auf 200 m 2und in 24 Be­cken ein­hei­mi­sche und Korallenriff-Fische zeigt.

♦ Vinodolska ul. 8, www.aquariumcrikvenica.com. Juli/Aug. tägl. 9-22, Juni u. Sept. 9-20, Mai 9-18, April u. Okt. 10-18, Nov./Dez. Sa/So 11-16, Febr. Sa/So 11-14, März Sa/So 10-16 Uhr, Jan. geschlossen. Eintritt 40 KN, Stud. 30 KN, Kinder 3-18 J. 25 KN.

Crikvenica das FrankopanenKastell und die MariaHimmelfahrtskirche Das - фото 39

Crikvenica - das Frankopanen-Kastell und die Maria-Himmelfahrtskirche

Das Archäologische Feld Ad Turres liegt neben dem Fußballstadion, nörd­lich der Ma­gis­trale. Bisher wurden 2000 m 2erforscht, man fand Am­pho­ren, Zie­gel, Teller aus dem 1. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. - das restliche Al­ter­tum schlum­mert noch. Es kann nur im Som­mer gegraben werden, wenn das Fluss­bett ausgetrocknet ist. Das Stadt­mu­se­um zeigt u. a. Aus­gra­bungs­ex­po­na­te; im 1. Stock residiert eine kleine Kunst­ga­le­rie.

♦ Muzej Grada, Ul. Preradovićeva 1, www.mgc.hr. Juni bis Mitte Sept. tägl. 9-13/18-22 Uhr, sonst Di-So 10-14 Uhr. Eintritt 10 KN.

Ein schöner Spaziergang verläuft auf dem 3 km langen Ljubavna cestica (der Lie­bes­pfad, mit Herz bes­tens ge­kenn­zeich­net), einem schön angelegten Wald­pfad, angeb­lich auch von Ante Pre­mužić entworfen ( → N. P. Nord-Ve­le­bitund Insel Rab). Der Weg führt vom Hafenzentrum nordwärts, die Pfarr­kirche Sv. Antuna bleibt links lie­gen, und es geht weiter nördlich über die Jurišičeva ul. hinauf zur Burg­ruine Ba­danj. Sie soll zwischen dem 4. und 6. Jh. erbaut worden sein, was ein­ge­mau­er­te Funde belegen, und zählt so­mit zu den ältesten Baudenkmälern im Vin­o­dol. Sie wurde nach einem Erd­be­ben im 14. Jh. aufgegeben.

Geschichte

Die Erweiterung des Hafens und der Bau der Eisenbahnlinie 1873, die Ein­rich­tung ei­ner regelmäßigen Dampf­schiff­linie nach Rijeka 1874, der Bau des ers­ten öffentli­chen Strandbades 1888 und des ersten großen Hotels 1895 (das noch heute beste­hen­de Hotel The­ra­pia), dazu das anerkannt gute Klima und die gesundheitsför­dern­de Wirkung des Meerwassers: All dies lockte immer mehr Gäste vor allem aus dem nahen Ös­terreich an. Der Bau weiterer Hotels - des Crikvenica, Bellevue und Mi­ramare - Anfang des 20. Jh. zeugt von ei­nem wachsenden Besucherstrom, der die Land­wirt­schaft als wichtigste Er­werbs­quelle mehr und mehr ver­dräng­te.

Lange führte Crikvenika ein be­schau­liches Dasein als wenig be­deu­ten­d­er Ha­fen für die Siedlungen auf den Höhen des Hinterlands. Die Römer hat­ten im Fluss­delta die Mi­li­tär­sied­lung Ad Turres (Bei den Türmen) er­rich­tet. Ende des 14. Jh. wurde ein Kirch­lein an der Flussmündung der Du­bračina erbaut, nach dem Crik­ve­ni­ka be­nannt ist (Kirche = crkva, im Dia­lekt „crikva“). Die Fran­ko­pa­nen ließen an die Kir­che ein Kloster anbauen, das mit einem Rundturm be­fes­tigt war (da­her der Na­me Kaš­tel), und schenkten es 1412 dem Mönchs­or­den der Pau­li­ner. Viele Jahre war das Klos­ter eine Kul­tur- und Bildungsstätte, der be­kann­te Maler Julio Klović erhielt hier sei­ne erste Aus­bil­dung. 1786 wurde das Klo­s­ter auf­ge­löst, diente als militäri­sche Heilanstalt, da­nach, unter der Ver­wa­l­tung von Vla­di­mir Nazor, einem kro­ati­schen Dichter und Kämpfer, als Kin­derheim. Auch die­ses historische Bau­werk wur­de res­tau­riert und be­her­bergt heu­te ein Hotel.

Baden

Am 2 km langen, Sand-/Kies­strand lässt es sich bestens baden, denn er ist mit der „Blau­en Flagge“ ausgezeichnet. Die Lie­geflächen sind im Sand; im Was­ser gibt es auch Kies und Steine. An der Land­zunge beim Jachthafen gibt es auch einen se­pa­raten Hun­de­strand mit Hunde­du­schen und Hun­de­bar ( → Essen).

Praktische Infos

Information Touristinformation TIC, Trg Stje­pa­na Ra­dića 1 c (Hafen), 51260 Crikvenica, Tel. 051/241-051, www.rivieracrikvenica.com. Juni-Sept. tägl. 8-20 Uhr, Juli/Aug. tägl. 8-21 Uhr; da­nach Mo-Fr 8-15, Sa 8-13 Uhr. Gu­te In­for­ma­tionen, Kar­ten.

Agentur Adria Tours, Braće Dr. Sobol 16, Tel. 051/785-305, www.tibor-tours.hr. Gute Aus­wahl an Pri­vat­unterkünften.

Agentur Crikvenica Tourist, im selben Ge­bäu­de wie TIC, Tel. 051/241-516, www.crikvenica-tourist.hr. Info, Zimmer, Fahr­rad- u. Auto­ver­mie­tung u. Angellizenz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x