Grundlagen des NPL-Geschäftes

Здесь есть возможность читать онлайн «Grundlagen des NPL-Geschäftes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grundlagen des NPL-Geschäftes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grundlagen des NPL-Geschäftes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Verkäufe sowie Servicing von Non-performing Loans sind für einen funktionierenden Kreditmarkt ein entscheidender Faktor, ermöglichen sie doch Finanzdienstleistern, ein aktives Risikomanagement ihres Kreditbuches zu betreiben. Dies wiederum hat positive Auswirkungen auf die Kreditvergabe der Banken und damit auf die Versorgung der Wirtschaft mit Kapital. Zudem sind NPLs eine begehrte Asset-Klasse für Investoren.
Das Buch beschreibt die rechtlichen Grundlagen des NPL-Geschäftes im Sinne des (europäischen) regulatorischen Rahmens, der Datenschutzanforderungen und des Insolvenzrechts. Zudem wird der Prozess von NPL-Transaktionen beschrieben sowie verschiedene Aspekte des NPL-Marktes erläutert. Ebenfalls behandelt werden Innovationen des NPL-Geschäftes durch die Digitalisierung; die Darstellung von Musterverträgen rundet das Buch ab.
Die Autoren kommen aus der Finanzbranche, von Servicern sowie aus Kanzleien und der Wissenschaft. Sie verbinden die theoretischen Grundlagen des NPL-Geschäftes mit profunder Fachexpertise aus der Praxis. Dies verleiht dem Buch eine hohe Relevanz für all diejenigen, die mit dem NPL-Geschäft befasst sind, sei es auf Seiten der Kreditgeber, der Investoren oder der Servicer.

Grundlagen des NPL-Geschäftes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grundlagen des NPL-Geschäftes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Rechnungslegung nach IFRS Regulatorik Bankenaufsicht
Begriff Wertgemindert (Credit-impaired) Ausfall (Default) Notleidend (Non-performing)
Grundlage IFRS 9, Anhang A Art. 178 CRR Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2017/1443, Teil 1, Nr. 213
Anwendungsbereich Als zu fortgeführten Anschaffungskosten oder erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert bewertete Schuldinstrumente, Leasingforderungen, bestimmte Kreditzusagen, Finanzgarantien und aktive Vertragsposten im Anwendungsbereich des ECL-Modells Risikoposition = Aktivposten (Vermögenswerte) oder außerbilanzielle Posten Risikoposition = nicht zu Handelszwecken gehaltene Schuldtitel (Darlehen, Kredite und Schuldverschreibungen) sowie außerbilanzielle Risikopositionen
Eckpunkte der Definition Indikatoren für Wertminderung, z.B. Vertragsbruch (etwa Ausfall oder Überfälligkeit) Widerlegbare Vermutung: Ausfall bei Überfälligkeit > 90 Tage Kriterien: Überfälligkeit (>90 Tage) und Unwahrscheinlichkeit des Begleichens der Verbindlichkeit (Unlikely to Pay) Kriterien: Überfälligkeit (>90 Tage) und Unwahrscheinlichkeit des Begleichens der Verbindlichkeit (Unlikely to Pay) Umfangreiche Regelungen zu Stundungsmaßnahmen
Gesundung/Rücktransfer Bei Wegfall der Indikatoren einer Wertminderung Kein quantifizierter Bewährungszeitraum Strenge Rücktransferkriterien Bewährungszeitraum: ein Jahr Strenge Rücktransferkriterien Bewährungszeitraum ein Jahr bzw. zwei Jahre für Stundungsmaßnahmen

Dabei bleibt weiter fraglich, ob man das Thema NPL nicht durch individuelle Maßnahmen schneller in den Griff bekommen würde. Aus dem too big to fail wird ein too small to succeed , das die individuellen Probleme der Banken nicht hinreichend adressiert.

Wurden Banken 2004 bis 2008 gefragt, ob sie notleidende Kredite in den Büchern haben, war das i.d.R. kein Thema, über das öffentlich diskutiert wurde. Allein der Hinweis, dass solche Forderungen existieren und in den Bilanzen bzw. den Bundesbank-Berichten ausgewiesen wurden, war öffentliche Diskussion genug. Der Handel mit notleidenden Krediten war keine Alternative, da insbesondere in den frühen 2000ern die Angst vor den „Heuschrecken“ in den Medien stark geschürt wurde und niemand seinen guten Ruf und sein Renommee aufs Spiel setzen wollte. [68]Ergebnis war, dass zu dieser Zeit zwar ein entwickelter Markt für internationale syndizierte NPLs existierte (insbesondere auf Basis der Loan-Market-Association-Dokumentationen (LMA) für syndizierte Einzelkredite), aber in Deutschland nur Portfolio-Transaktionen bei Abwicklungsinstituten zu finden waren (z.B. Dresdner Bank, IRU) und Einzelforderungen kaum verkauft wurden.

Dies hat sich in Deutschland in den letzten Jahren nur leicht geändert. Kreditverkauf von NPLs ist noch immer keine Standardlösung, aber vielleicht ein weiteres Tool im Rucksack der Banken.

Kommen wir zum Schluss noch einmal auf den von der EZB veröffentlichten „Leitfaden für Banken zu notleidenden Krediten“ zurück: „Nach Vornahme einer gründlichen Risikoanalyse durch die zuständigen Risikomanager kann der aktive Portfolioabbau auch durch Verkäufe von NPL-Risikopositionen erzielt werden.“

Kommen wir zum Schluss zurück auf die Frage vom Anfang, was sind NPLs und wie genau sind NPLs definiert?

Die eindeutige Antwort hierauf gibt es nicht, denn es hängt auch heute noch stark davon ab, aus welcher Blickrichtung man einen Kreditausfall betrachtet. Eine juristische Definition ist noch immer nicht durchgängig vorhanden aber zumindest aufsichtsrechtlich sind wir einen Schritt weiter und haben durch die EZB und die EBA mit den NPL-Guidelines/Leitfaden klarere Vorgaben.

Für die erste Einschätzung dürfte der Begriff von 90-Tagen überfällig bzw. kündigungsfähig ausreichen, eine genauere Einschätzung, ob ein NPL vorliegt, erfolgt dann abhängig davon, welche Brille man aufhat bzw. mit wem man darüber diskutiert.

Literatur

Abel, Ralf/Djagani, Wida (2017), Weitergabe von Kreditnehmerdaten bei Forderungskauf und Inkasso – Die Rechtslage nach BDSG und DS-GVO, Zeitschrift für Datenschutz 2017, S. 114-120.

Anders, Dietmar (2004), Ausgewählte Rechtsfragen zum Handel mit „Non-performing Loans“, Aktuelle Rechtsfragen des Bank- und Kapitalmarktrechts I: Non-performing-Loans/Faule Kredite – Handel, Work-Out, Outsourcing und Securitisation, Working Paper Nr. 54, Hochschule für Bankwirtschaft/HfB, Frankfurt a.M. 2004, S. 7-19.

Apweiler, Herbert/Berger, Jens/Ploog, Tina (2018a), Abgrenzung von notleidenden Krediten (NPL) – Überblick über die verschiedenen Ausfalldefinitionen nach IFRS und für aufsichtliche Zwecke, WPg – Die Wirtschaftsprüfung, 16/2018, S. 1011-1019.

Apweiler, Herbert/Berger, Jens/Ploog, Tina (2018b), Abgrenzung von notleidenden Krediten (NPL) – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Aufsichtsrecht und IFRS, WPg – Die Wirtschaftsprüfung, 17/2018, S. 1083-1088.

Bales, Klaus (2017), Definition: Was sind NPL’s? in: Köchling, Marcel/Schalast, Christoph (Hg.) Grundlagen des NPL-Geschäftes, 2. vollständig überarbeitete Auflage, Frankfurt a.M. 2017, S. 1-22.

Banerjee, Ryan/Hofmann, Boris (2018), The rise of zombie firms: causes and consequences in: BIS Quaterly Review, September 2018, S. 67-78.

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) (2018), Quartalsbericht September 2018, abrufbar unter: https://www.bis.org/publ/qtrpdf/r_qt1809_de.htm(Zugriff 15.12.2019).

Basel Committee on Banking Supervision (BCBS) (2015), Guidance on credit risk and accounting for expected credit losses (BCBS 350) vom 18.12.2015.

Baudino, Patrizia/Yun, Hyuncheol (2017) in Bank für Internationalen Zahlungsausgleich – Financial Stability Institute: FSI Insights on policy implementation No 3, Resolution of non-performing loans – policy options.

Börsenzeitung (2019), NPL-Volumen in Europa sinkt weiter, Ausgabe 111 vom 13.06.2019, S. 2.

Bredow, Günther M./Vogel, Hans-Gert (2008), Kreditverkäufe in der Praxis – Missbrauchsfälle und aktuelle Reformansätze, Institute for Law and Finance, Working Paper Series No. 82, 04/2008.

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) (2019), Rundschreiben 3/2019 (BA) zur Anwendung der Ausfalldefinition gemäß Artikel 178 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (CRR) und zur PD-Schätzung, LGD-Schätzung und Behandlung von ausgefallenen Risikopositionen.

Bundesministerium der Finanzen (2015), Umsatzsteuerliche Behandlung des Erwerbs zahlungsgestörter Forderungen (sog. Non-Performing-Loans – NPL-); Änderung der Verwaltungsauffassung, BMF-Schreiben vom 02.12.2015, III C 2 – S 7100/08/10010.

Bundessteuerberaterkammer (2015), Umsatzsteuerliche Behandlung des Erwerbs zahlungsgestörter Forderungen (sog. Non-Performing-Loans –NPL-).

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, e.V. (2019a), Expertenstudie: NPL-Management & Governance – Eine Marktanalyse über die EBA-Guidelines zum Management von notleidenden Krediten, 04/2019.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, e.V. (2019b), Regulierung und Aufsicht im Bankensektor, 07/2019.

Ceyssens, Jan (2019), Stand und Entwicklungstendenzen der europäischen Aufsicht und Regulierung, Zeitschrift für das gesamt Kreditwesen, 07/2019, S. 329-331.

Council of the European Union/General Secretariat of the Council (2019), Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the council an amending Regulation (EU) No 575/2013 as regards minimum loss coverage for non-performing exposures.

Deloitte (2017), Non-Performing Loans (NPL) – Der EZB-Leitfaden zum Umgang mit notleidenden Krediten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grundlagen des NPL-Geschäftes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grundlagen des NPL-Geschäftes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Grundlagen des NPL-Geschäftes»

Обсуждение, отзывы о книге «Grundlagen des NPL-Geschäftes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x